Oliver Haas

Beiträge zum Thema Oliver Haas

204

Tag des Steyrer Sports
Über 1700 Besucher auf der Promenade in Steyr

STEYR. Am Freitag, 6. Juni, verwandelte sich die Promenade in Steyr in eine lebendige Sportarena. Bei angenehmen Temperaturen nutzten über 1700 Schüler, Lehrer und Besucher aller Altersgruppen die Gelegenheit, sich bei Fun & Action über das vielfältige Angebot der Steyrer Sportvereine zu informieren. Insgesamt 22 Sportvereine präsentierten sich mit spannenden Mitmachstationen. Kinder und Jugendliche konnten dabei verschiedenste Sportarten kennenlernen und gleich selbst ausprobieren – eine tolle...

Produzenten, Regisseur und die Schauspielerinnen und Schauspieler kamen zur Premiere nach Gleisdorf. | Foto: MeinBezirk/Hofmüller
20

Filmpremiere
Weltpremiere von "The Trail" im Diesel Kino Gleisdorf

Eine Weltpremiere gab es jetzt im Diesel Kino Gleisdorf. Der Film "The Trail" ist ein Abenteuerfilm und Drama, gemischt mit Science Fiction und Horrorelementen. Der Film wurde großteils in der Steiermark gedreht. GLEISDORF. Ein Grund, warum der Film gerade in Gleisdorf zur Premiere kam, ist auch dem Produzenten Oliver Haas zu verdanken, der aus Feldbach stammt. Da es in Feldbach kein Kino gibt, wurde die Premiere nach Gleisdorf verlegt. Nach einem Sektempfang und der Begrüßung durch Moderatorin...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Der Shaolin Tempel Steyr nimmt auch heuer wieder am Projekt "Bewegt im Park" teil. | Foto: Shaolin Tempel Steyr
3

Kampfkunst Steyr
Bewegt im Park mit dem Shaolin Tempel Steyr

Auch heuer nimmt der Shaolin Tempel Steyr wieder am Projekt "Bewegt im Park" teil. STEYR. „Wir starten mit 10. Juni. Ab dann kann mit uns Kung Fu, Taiji, Qi Gong und Shaolin Fit kostenlos und unverbindlich im Schlosspark trainiert werden“, sagt Oliver Haas vom Shaolin Tempel Steyr.  Für alle, die reinschnuppern wollen Die Veranstaltung bietet die ideale Gelegenheit, in die Künste der Shaolin hineinzuschnuppern und auch im Sommer in einer motivierenden Gruppe in Bewegung zu bleiben! „Bei...

18

Supercoach 2023
Oliver Haas trainiert schon seit über 15 Jahren

Der 36 jährige Steyrer lebt für seine Sportart Steyr: Shi Miao Jie 释妙戒 alias Oliver Haas ist Shaolin Meister der 36. Generation. Oliver ist auch Gründer und Leiter des Shaolin Tempel Steyr. Er lernte seit 2005 Kung Fu, Sanda, Taiji, Qi Gong und Meditation und unterrichtet jetzt seit 2008. Oliver wurde in Steyr geboren, zu seinen Hobbies gehören Computer und Software. Unterrichten tut Oliver Shifu, Kung Fu, Taiji, Sanda, Meditation und Shaolin Fit. Er ist sehr stolz darauf das die Gemeinschaft...

Feldbacher Delegation im Dieselkino Gleisdorf: Robert Trummer, Silvia Nagy, Sonja Skalnik und Christian Ortauf (v.l.) kamen zur Vorpremiere des neuen Films von Oli Haas (2.v.r.). | Foto: RegionalMedien
4

Das neue Normal
Lockdown-Lovestory des Feldbacher Oliver Haas läuft in Kinos an

„Das neue Normal“, eine Grazer Lockdown-Lovestory des Feldbacher Filmemachers Oliver Haas, startet in den österreichischen Kinos. Saal 1 im Dieselkino Gleisdorf war zur Vorpremiere so gut wie ausgebucht. GLEISDORF/FELDBACH. Der Independent-Kinofilm „Das Neue Normal“ von Filmproduzent Oliver Haas aus Feldbach ist ein pointiertes österreichisches Gesellschaftsporträt, verkleidet als bodenständige romantische Komödie. Die universelle Geschichte über den zeitlosen Wunsch, Mensch zu sein, auch in...

  • Stmk
  • Weiz
  • Heimo Potzinger
Der Film "Das neue Normal" zeigt auf, wie in der Corona Zeit das Leben funktionierte. | Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
5

Das neue Normal
Lockdown-Liebeskomödie feierte in Gleisdorf Premiere

Nun kommt die Corona-Komödie "Das Neue Normal"  mit Liebesfaktor endlich in die heimischen Kinos. Österreich-Premiere feierte der neuste Streifen des Indie-Produzenten Oliver Haas am 28. März im Rechbauer Kino in Graz. Die große Steiermark-Premiere folgte einen Tag später, am 29. März, im Dieselkino Gleisdorf. GLEISDORF. "Dass wir den Publikumspreis in Kitzbühel erhalten haben, war eine große Sensation für uns", sagt Haas. In der Lockdown-Liebeskomödie kommen sich die Protagonistinnen und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller

Fun & Action Steyr
Tag des Steyrer Sports

Auch heuer organisieren Günther Briedl und Oliver Haas wieder den Tag des Steyrer Sports. STEYR. „Wir haben das Datum bereits auf Freitag, den 2. Juni festgelegt und den Veranstaltungsort vom Stadtplatz auf die Promenade verlegt. Dort werden wir uns rund um die Wetterstation, zwischen Werndl-Denkmal und Brunnen, ausbreiten“, erklärt Veranstalter Oliver Haas. Fun and Action Beim letzten Tag des Steyrer Sports durften über 900 Schüler das Angebot der teilnehmenden 12 Sportvereine kennenlernen....

Podcast
SteirerStimmen – Folge 69: Filmemacher Oliver Haas

FELDBACH. Auch die Filmbranche hat es in der Corona-Krise alles andere als einfach: Streaming statt (geschlossenen) Kinos – das musste auch der Feldbacher Filmemacher Oliver Haas mit seinem Actionfilm "Marlene" hinnehmen, der in der Steiermark spielt und noch im Jänner 2020 Premiere feierte. Zwei neue Projekte hat Haas schon wieder in Arbeit, einer davon wird eine "Lockdown Love Story" und soll in den nächsten Monaten erscheinen. Was Haas von den Oscars hält und wie er Independent-Filme in und...

„Bewegt im Park“
Kostenloser Shaolin-Sommer im Schlosspark in Steyr

„Bewegt im Park“: kostenlose Kurse mit professionellen Trainern STEYR. Der Shaolin Tempel Steyr nimmt im heurigen Sommer wieder am Projekt "Bewegt im Park" teil. Wie berichtet, beginnt das kostenlose Outdoor-Kursangebot im Juli. Der Steyrer Tempel bietet Kung Fu, Taiji, Qi Gong und Shaolin Fit an. Bei Schönwetter wird im Schlosspark trainiert, „bei Schlechtwetter bei uns im Tempel in der Damberggasse 2. Jeder kann mitmachen, jeder ist willkommen!“, lädt Oliver Haas von den Shaolin ein. Eine...

Foto: Shaolin Tempel Steyr
8

Shaolin Tempel Steyr
Training im Freien mit Sicherheitsabstand, 10er-Block-Aktion für Kinder & neues Trainingsformat warten

Nachdem das Training für eineinhalb Monate nur im Rahmen von Videokonferenzen möglich war, darf seit Anfang Mai wieder„in echt“ im Steyrer Shaolin Tempel trainiert werden. STEYR. Das Training findet dabei im Freien und mit 2 Metern Sicherheitsabstand statt. „Bei dem schönen Wetter und, dank der Stadt Steyr, auf der toll gepflegten Sportanlage Rennbahn, stellt das kein Problem dar. Im Gegenteil, die positiven Effekte der körperlichen Betätigung, insbesondere auf das, gerade jetzt, wichtige...

Die Crew rund um den Feldbacher Filmschaffenden Oliver Haas (vorne, 3.v.l.) hier noch bei den Dreharbeiten.  | Foto: Susanne Hassler
1

Kino
Actionfilm Marlene feiert Steiermark-Premiere

Feldbacher Filmemacher Oliver Haas und seine Crew laden zur Premiere von Marlene.  REGION. Der Feldbacher Filmproduzent Oliver Haas meldet sich nach dem Mystery-Horror-Film Biest mit Leinwandstar Peter Simonischeck nun mit dem steirischen Actionfilm "Marlene" zurück. Auftragskiller Frank soll darin ein Mädchen namens Marlene entführen, doch dann kommt vieles anders. Für die Regie hat der Grazer Stefan Müller verantwortlich gezeichnet, in den Hauptrollen sind Paul Hassler, Caroline Mercedes...

Shaolin Tempel Steyr
Shi Yan Ming zu Gast bei Shi Miao Jie & den Steyrer Shaolin

Shaolin-Mönch Shi Yan Ming unterwegs auf Österreich-Reise – dabei hat er auch Halt in Steyr gemacht. STEYR. 1992 tourten die Shaolin-Mönche aus China das erste Mal um die Welt. Shi Yan Ming, damals 28 Jahre, beschloss, sich beim Touraufenthalt in Los Angeles abzusetzen. Mit dem Ziel, das Shaolin Mönchstum von den, seiner Meinung nach überbordenden und veralteten Regeln zu befreien und den Chan Buddhismus und das Shaolin Kung Fu für alle Menschen zugänglicher zu machen, eröffnete er, nach zwei...

Shaolin Tempel Steyr
Vereinspreis für Shaolin Tempel

Für ihre umfangreiche Jugendarbeit wurden die Verantwortlichen vom Shaolin Tempel Steyr kürzlich mit dem “Vereinspreis“ geehrt. Außerdem läuft noch die „Schweinehund-Aktion“, bei der es zahlreiche Vorteile zu holen gibt.  STEYR. 130 Ideen sind heuer für den Vereinspreis eingegangen. In vier Kategorien wurden zwölf Preisträgervereine gewählt. Den Shaolin Tempel Steyr zeichnete man in der Kategorie Jugend- und Nachwuchsarbeit mit dem Vereinspreis aus. Im Tempel trainieren rund 40 Kinder und...

Shaolin Tempel Steyr
Dem inneren Schweinehund den Kampf ansagen

Shaolin Tempel Steyr startet „Schweinehundaktion“: drei Monate lang zwei Mal pro Woche trainieren. STEYR. Sich seinem inneren Schweinehund zu stellen, bedeutet, auch seine Grenzen zu sprengen, findet Oliver Haas vom Steyrer Shaolin Tempel: „Auch wenn vieles auf den ersten Blick schwierig bis unmöglich erscheint, beginnt doch alles mit dem ersten Schritt, gefolgt von weiteren, die für sich genommen nicht schwer sind“, motiviert Haas zum Mitmachen bei der Schweinehundaktion. Fitness auf allen...

Viele Vorteile bietet das neue Gebäude: Größere Räume, mehr Platz, viel Licht, gute Verkehrsanbidung. Die Liste ist noch lang. | Foto: Auer
4

Neuer Shaolin Tempel in Steyr nimmt Formen an

Shaolin Tempel Steyr übersiedelt und will mit viel Elan und neuer Lokalität ins Jahr 2019 starten. Jetzt den Verein unterstützen & einen „eigenen Quadratmeter“ kaufen... STEYR. Mehr Platz und mehr Möglichkeiten und das noch dazu sehr zentral in Steyr: Der Shaolin Tempel war bislang in der Haratzmüllerstraße angesiedelt. Weil sich eine ideale Räumlichkeit mit mehr Platz zu günstigeren Konditionen unweit des Steyrer Bahnhofs ergeben hat, zieht man jetzt um. Die hellen und vor allem hohen Räume im...

Aktuell befindet sich der Shaolin Tempel noch in der Haratzmüllerstraße in Steyr, im Herbst wird gesiedelt. | Foto: Kahriman
2

Shaolin Tempel Steyr zieht zum Bahnhof

Mehr Platz und mehr Möglichkeiten zentral in Steyr. Shaolin Tempel startet Projekt "Neuer Tempel". STEYR. Aktuell befindet sich der Sitz des Steyrer Shaolin Tempels noch in der Haratzmüllerstraße. Mit Jahresende 2017 fand man in einem Gebäude direkt beim Busbahnhof in Steyr die ideale Räumlichkeit für die Zukunft des Shaolin Tempels. Zwei größere Trainingsräume, einen eigenen Aufenthaltsraum für gesellige Runden und Beisammensein nach dem Training sowie die zentrale, hochfrequentierte Lage...

Gelassensein lernen durch Shaolin Künste. | Foto: Shaolin Tempel Steyr
3

Ommm... Wohltuende Künste der Shaolin

Bewegungs- und Meditationsformen der Shaolin sollen Körper, Geist & Umwelt in Einklang bringen. STEYR. Dabei gilt es, Bewusstheit für den Moment zu entwickeln und die körperliche und geistige Fitness zu erweitern, um allen Widrigkeiten mit Ruhe, Gelassenheit und voller Energie begegnen zu können. In der Vielfalt an Bewegungsformen finden Personen jeden Alters und Verfassung Möglichkeiten, je nach Können etwas für sich zu tun. Ob Kung Fu, das bis in die letzte Muskelfaser fordert, dem...

"Vor lauter Bäumen" in der Kunsthalle

Vor lauter Bäumen sieht man deren Schönheit nicht – in der Kunsthalle in Feldbach allerdings schon. Bis 11. März! Malerei, Zeichnung, Bildhauerei und Videoinstallationen – bunter kann eine Ausstellung nicht sein. In der Kunsthalle sind unter dem Titel "Vor lauter Bäumen" die Arbeiten von "Fly Oli" Oliver Haas, "Maret" Sabine Friedrich, Franz Wieser und Sula Zimmerberger ausgestellt. Die Eröffnung nahmen Bürgermeister Josef Ober und Kulturreferent Michael Mehsner vor. "Die Ausstellung zeigt,...

Meditation: sitzen, einfach nur sitzen

Für Shaolin-Mönche ist neben Qi Gong oder Kung Fu auch Sitzmeditation von großer Bedeutung. STEYR. Die Haltung beim Sitzen sollte bequem sein, meist im Lotus- oder Schneidersitz. Wichtig dabei ist ein gerader Rücken, damit Energie und Atmung unbeeinflusst fließen können. Die Chan- oder auch Zen-Meditation, wie sie im Shaolin Tempel Steyr praktiziert wird, ist eine Übung, den Moment so zu nehmen, wie er ist. „Im Sitzen reduziert man sich auf das Wenigste: nämlich nur auf das Sitzen und Atmen....

Eigentlich ist Qi Gong entstanden, um die Mönche nach stundenlanger Sitzmeditation wieder zu stärken. | Foto: Shaolin Tempel Steyr
3

Qi Gong lernen mit den Shaolin

Es stärkt den Körper und den Fluss des „Qi“, der Lebensenergie STEYR. Es gibt unzählige Arten des Qi Gongs. Übersetzt bedeutet es so viel wie „Arbeiten an der Lebensenergie, dem Qi“. Zur Praxis gehören Atemübungen, Körper- und Bewegungsübungen, Konzentrations- und Meditationsübungen. Die Übungen sollen der Harmonisierung und Regulierung des Qi-Flusses im Körper dienen und ihn so stärken und gesund erhalten. Im Shaolin Tempel Steyr werden unter anderem das „Yi Jin Jing“...

Fördert die Entwicklung der Persönlichkeit: Weiche, fließende Bewegungen stehen beim Taiji im Vordergrund. | Foto: Shaolin Tempel Steyr
3

Faszination Taiji: Im Wechselspiel von Yin und Yang

Taiji war ursprünglich eine Kampfkunst. Lernen kann man es im Shaolin Tempel Steyr. STEYR. Heute wird Taiji häufiger praktiziert, um die Gesundheit zu erhalten und die Bewegung des Qi, der Lebenskraft, zu stimulieren. Es dient der Stärkung, der Persönlichkeitsentwicklung und der Meditation. Die Bewegungen sind langsam, fließend und vor allem weich. Nach der taoistischen Philosophie besagt die Lehre von Yin und Yang, dass alle Polaritäten (z.B. aktiv und passiv, hart und weich, voll und leer)...

Förderung der Fähigkeiten: Die natürliche Beweglichkeit der Kleinen soll beim Kinder Kung Fu verbessert werden. | Foto: Shaolin Tempel Steyr
10

Den eigenen Bewegungsdrang ausleben

Auch Vierjährige können schon mitmachen beim Kinder Kung Fu im Shaolin Tempel Steyr. STEYR. Montag bis Donnerstag sowie an Samstagen stehen die Kids an erster Stelle im Shaolin Tempel Steyr: Da findet das Kindertraining (ab 6 Jahren) statt. Kleinkinder (ab 4 Jahren) sind montags und donnerstags an der Reihe. Die Kinder lernen neben Purzelbaum und Radschlagen auch das richtige Fallen. „Das Training dient dazu, die natürliche Beweglichkeit der Kinder zu erhalten und zu verbessern. Wir geben ihnen...

Kraft, Ausdauer und Koordination sowie Ruhe und Gelassenheit zu bewahren, sind die Kernelemente von Kung Fu. | Foto: Shaolin Tempel Steyr
1 5

Eintauchen in die Künste der Shaolin

Fit durch den Herbst einmal anders: Ein Monat mit dem Shaolin Tempel Steyr. Jede Woche wird eine Sportart vorgestellt. Den Anfang macht Kung Fu. STEYR. „Kung Fu“ ist ein actionreiches Training, dass den Körper bis in die letzte Muskelfaser fordert. „Taiji“ bildet einen sanften Ausgleich dazu, in dem man Kraft und Ruhe findet. Beim „Qigong“ dreht sich alles um wohltuende Bewegungen, die den Körper stärken und ihn gesund halten. Jede dieser drei Bewegungsformen oder alle drei zusammen bilden die...

Goldenes Danke für Filmemacher der Stadt

Am eigenen Filmfest wurde Oliver Haas vom Bürgermeister auf die Bühne geholt. Eine besondere Ehre wurde Oliver Haas auf dem eigenen Filmfest in Feldbach zuteil. Der Filmemacher durfte sich an der Seite seiner neuen Lebenspartnerin Corinna Pumm die Goldene Dankesnadel des Vulkanlandes anstecken lassen – die Überraschung durch Bürgermeister Josef Ober und Tourismuschef Christian Ortauf war bis zuletzt geheim geblieben. Rund 150 Kinofans besuchten das dreitägige "III. Steirische Filmfest" im Kino...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.