Ollern

Beiträge zum Thema Ollern

Foto: FF Ollern

Feuerwehr befreit eingeklemmte Personen

Am 9. November um 12:17 Uhr wurde die Feuerwehr Ollern zu einem Verkehrsunfall mit zwei eingeschlossenen Personen in die Freisingerstraße alarmiert. OLLERN (pa). Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte am Unfallort befanden sich noch eine ältere Dame, ein Kleinkind und deren Hund im Kleinwagen, welcher im Graben in Seitenlage zum Stillstand kam. Die Insassen konnten das Fahrzeug nicht selbstständig verlassen, so wurde umgehend die Alarmstufe erhöht und weitere Feuerwehren sowie der...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Karl Sulzer, Dietmar Fahrafellner, Herbert Obermaißer, Armin Blutsch und Stephan Pernkopf | Foto: NÖ Landesfeuerwehrverband

Geehrt
Hohe Auszeichnung für Bezirksfeuerwehrkommandant Herbert Obermaißer

Im Rahmen der Klausur der Bezirksfeuerwehrkommandanten  wurde unserem  Ehrenkommandant und amtierende Bezirksfeuerwehrkommandant Herbert Obermaißer das Goldene Verdienstzeichen des Österreichischen Bundesfeuerwehrverbandes verliehen. Tulln/Ollern (pa). Für sein besonderes und langjähriges überörtliches Engagement im Feuerwehrdienst wurde vom Feuerwehrvizepräsidenten und Landesfeuerwehrkommandantstellvertreter Armin Blutsch das Goldene Verdienstzeichen übergeben. Gratulation von allen...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Foto: Silvia Zehentbauer

Corona
Warten und Neues aufbauen

Corona hat Gastronomen hart getroffen. Im Bezirk gehen Betriebe unterschiedlich damit um. BEZIRK TULLN (mt). Kaum eine Branche war und ist auch nach wie vor von den wirtschaftlichen Auswirkungen der Corona-Pandemie betroffen wie die Gastronomie. Besonders trifft es die Nachtlokale, denn diese dürfen noch immer nicht öffnen. "Es ist schwierig zu sagen. Ich glaube aber nicht, dass wir dieses Jahr noch aufsperren", sagt Andreas Edlinger, Betreiber der "Coco Bar" am Tullner Hauptplatz. Im Juni 2019...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Foto: wiesen-kräuter-wissen
2

Selber machen
Altes Wissen für neue Zeiten

So vieles für den Alltag kann selbst gemacht werden - Nahrung, Pflege und Reinigung! OLLERN (pa). Das alte Wissen und traditionelle Methoden werden nun wieder neu entdeckt. Sie helfen uns auch in der heutigen Zeit sich selbst (aus der Natur) zu versorgen, den Konsum zu reduzieren und gesunde, schmackhafte Produkte herzustellen. In dieser Kursreihe lernst du die Kunst des Seife Siedens und Herstellung von Körperpflegeprodukten, die traditionellen Methoden von Fermentieren und backen mit...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Verabschiedung des Buschaffeurs Paso Pasovic vor der Allgemeinen Sonderschule Ollern  | Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen

Sieghartskirchen
Sonderschule verabschiedet Buschauffeur

Am Dienstag, dem 30. Juni 2020 verabschiedeten Direktorin OSR Mag. (FH) Helga Diensthuber, BEd., Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Bürgermeisterin Josefa Geiger den Buschauffeur Paso Pasovic, der 23 Jahre lang den Bus zur Allgemeinen Sonderschule in Ollern gelenkt hat. SIEGHARTSKIRCHEN (pa). Ab kommenden Schuljahr wird der Stundenplan an das bestehende Linienbusangebot angepasst, was einerseits Kosten spart, aber auch den Schülerinnen und Schülern ermöglicht, erst um 07:45 Uhr und...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Keller mussten ausgepumpt werden.  | Foto: www.feuerwehr-ollern.at
2

Freiwillige Feuerwehr Ollern
Sechzehn Einsätze in nur zwölf Stunden

OLLERN (pa). Das Dauer- und Starkregenereignis des Wochenendes forderte am Sonntag die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Ollern enorm. Bereits kurz vor 7 Uhr morgens musste das erste Einsatzteam zu Auspumparbeiten von Kellergeschossen nach Weinzierl ausrücken. In weiterer Folge galt es in Ollern überlaufende Schächte und Keller von einlaufendem Wasser zu befreien und Abdichtungsmaßnahmen zwecks weiteren Wassereintritts vorzunehmen. Beim Froschteich und in Richtung Riederberg mussten...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
GGR Karin Kainrath, Vizebürgermeister Gerald Höchtel, Bürgermeisterin Josefa Geiger, GGR Ing. Christoph Pinter | Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen

Sieghartskirchen
Gemeinsame Radsternfahrt mit Sandra Pires

Am Samstag, 13. Juni 2020 lädt der Ausschuss für Kultur in Zusammenarbeit mit dem dem Ausschuss für Gewerbe und Umwelt der Marktgemeinde Sieghartskirchen zu einerbesonderen Radsternfahrt, genannt „VeloConcerts“, ein. SEIGHARTSKIRCHEN (pa). Das allgemeine Leben und die Kulturlandschaft in Österreich befinden sich gerade in einer schwierigen Zeit. Neue kreative Konzepte, wie wir mit dieser besonderen Situation umgehen, sind von den Künstlern und Kulturmachern gefragt. „VeloConcerts" ist ein...

  • Tulln
  • Katharina Gollner
Veranstaltungen werden abgesagt. | Foto: pixabay.com

Katholisches Bildungswerk Ollern
Veranstaltungen werden abgesagt

Im Zuge der Präventionsmaßnahmen der Bundesregierung und den Beratungen im Konsistorium der Diözese St. Pölten gegen die weitere Ausbreitung des Corona – Virus wird nach Rücksprache mit dem Referenten die Bildungsveranstaltung des Katholischen Bildungswerkes Ollern am Freitag den 13. 3. 2020 „Kirche und Glaube in Polen“ mit Robert Dublanski abgesagt. OLLERN (pa). Auch die geplante Zukunftsklausur des Katholischen Bildungswerkes – Ollern am 27.3.2020 wird abgesagt. Für die beiden Veranstaltungen...

  • Tulln
  • Katharina Gollner
Das Ehepaar feiert Goldene Hochzeit. | Foto: Gemeinde Sieghartskirchen

Gratulation
Goldene Hochzeit in Ollern

Monika und Leopold Sallfert aus Ollern feieren ihre Goldene Hochzeit. OLLERN (pa). Zu dieseem Anlass grautlierten Gemeinderat Ortsvorsteher Martin Mühlbacher, Bürgermeisterin Josefa Geiger und Geschäftsführender Gemeinderat Hermann Höchtl dem Ehepaar persönlich.

  • Tulln
  • Katharina Gollner
David Otzlberger, BR Andreas Spanring, Michael Hacaturoglu, Landesrat Gottfried Waldhäusl, Sandra Paukenheider, Melitta Linzberger, Gregor Wallner, Lukas Lobinger
 | Foto: Bezirksgruppe Tulln
1

Gemeinde Ollern
Stammtisch im "SWirtshaus"

Die Bezirksgruppe Tulln konnte beim Stammtisch im "SWirtshaus" in Ollern Landesrat Gottfried Waldhäusl begrüßen. OLLERN (pa). Landesrat Waldhäusl erzählte von aktuellen Vorhaben aus seinem Ressort und zeigte sich auch über den offensichtlichen Linksruck der ÖVP im Regierungsübereinkommen besorgt. Auch deshalb, weil die ÖVP Niederösterreich das alles mitträgt. Bundesrat Andreas Spanring durfte unter den rund 50 Gästen auch Landtagsabgeordneten Vesna Schuster begrüßen und erläuterte in seinen...

  • Tulln
  • Katharina Gollner
Zwei Autos sind frontal zusammengekracht. | Foto:  www.feuerwehr-ollern.at
2

Unfall am 15. Jänner
Zwei Verletzte bei Frontalcrash am Flachberg

FRONTALCRASH AM FLACHBERG - ZWEI VERLETZTE FLACHBERG / BEZIRK. Im Bereich der Pferdekoppel am Flachberg auf der LB213 stießen zwei Autos frontal zusammen. Beide Fahrzeuge wurden in den angrenzenden Straßengraben geschleudert. Eines davon kam am Dach zu liegen. Die beiden Lenker wurden verletzt. Die Feuerwehr Ollern wurde kurz vor 9 Uhr mit dem Meldebild Verkehrsunfall alarmiert. Beim Eintreffen der Vorauseinheit begannen die Helfer des Roten Kreuz Tulln sowie der Notarzt gerade mit der...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Geschäftsführender Gemeinderat Gerhard Obermaißer, Landesrätin Mag. Christiane Teschl-Hofmeister, Margit Weber, Bürgermeisterin Josefa Geiger, Susanne Pannagl (Kindergarten Ollern)

 | Foto: Reinhard Groiss – ÖVP Bezirksstelle Tulln

Gemeinde Sieghartskirchen
Verleihung der Silbernen Verdienstmedaille an Margit Weber

Margit Weber, welche als Kinderbetreuerin im Kindergarten Ollern arbeitete, wurde in den Ruhestand verabschiedet. SIEGHARTSKIRCHEN (pa). Geschäftsführender Gemeinderat Gerhard Obermaißer, Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Bürgermeisterin Josefa Geiger, und Susanne Pannagl (Kindergarten Ollern) gratulierten der Dame ganz herlich persönlich.

  • Tulln
  • Katharina Gollner
Die Kameraden beim Einsatz. | Foto: Feuerwehr Ollern

Freiwillige Feuerwehr
Einsatzübung - Mehr als 70 Einsatzkräfte übten die Zusammenarbeit

Ein Zusammenstoß zwischen drei Personenkraftfahrzeugen und einem Traktor samt Anhänger auf der Landesstraße von Ollern nach Wilfersdorf war die Ausgangslage für eine Einsatzübung für die Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr und dem Roten Kreuz an diesem Montagabend. OLLERN (pa). Neben der Annahme, dass fünf Personen in ihren Fahrzeugen eingeklemmt waren galt es auch die fiktiven Gefahrenlagen eines mit Erdgas betriebenen Autos und einem Elektrofahrzeuges abzuarbeiten. Eines der Fahrzeuge steckte...

  • Tulln
  • Katharina Gollner
Martina Höfinger (links) mit Mitarbeiterin Kadriye Türkmen beim Abfüllen und Verpacken des ausgezeichneten Eierlikörs.  | Foto: Pricken

Ollern
Auf zum Hof und ab in den Karton

Bauernhof Höfinger bietet Regionales und Ausgezeichnetes in Ollern OLLERN. "Gutes vom Bauernhof" – das gibt es bei der Familie Höfinger. Mit diesem Qualitätssiegel ausgezeichnet, führen Johann und Martina auf ihrem Hof in Ollern am Riederberg eine konventionelle Landwirtschaft, zugleich wird auch der Hofladen betrieben. In diesem wird ein breit gefächertes Sortiment sowohl an eigenen Produkten, als auch an anderen regionalen Köstlichkeiten angeboten – vom täglich frischen Brot und Gebäck, über...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Freiwilligen Feuerwehr Ollern
1 6

Unfall am 6. November 2019
Zwei Verletzte bei Frontalcrash auf der Riederberghöhe

Blaulichtorganisationen rückten zu einem Unfall auf der Riederberghöhe aus: Zwei Verletzte bei Frontalzusammenstoß. RIEDERBERG / BEZIRK TULLN (pa).  Kurz nach 13 Uhr kam es im Bereich der Riederberghöhe zu einem Zusammenstoß zwischen einem VW Kombi, einem Suzuki Geländewagen und einem Renault Kleintransporter. Dabei wurden zwei Personen unbestimmten Grades verletzt. Die Feuerwehr Ollern wurde um 13:10 Uhr zum Verkehrsunfall alarmiert. Nach dem Eintreffen am Einsatzort wurde nach der Absicherung...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Schlüsselberger
45

Der Geliebte und die Geliebte im Stück

Beim Theater "Das perfekte Desaster Dinner" im Ollerner Feuerwehrhaus spielten Natalie Eiber als "Susanna" und Wolfgang Höfinger als "Robert" ein doch verzwicktes Paar, dass doch eher mehr an dem anderen Partner der gemeinsamen Freunde interessiert war. Doch ob diese Sache gut geht, wenn die Geliebten von den Geliebten unter einem Dach hausen sollen? Jede Menge Spaß am Theaterabend war jedenfalls vorprogrammiert.

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Bianca Muchart, Bürgermeisterin Josefa Geiger, Patrick Loidl, Nico Lameraner, Leon Koppatz, Moritz Schöneweiß, Ulrike Haider. | Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen

Ausflug
Ollerns Sonderschüler besuchen Gemeindeamt Sieghartskirchen

SIEGHARTSKIRCHEN (pa). Nachdem die Schülerinnen und Schüler der Allgemeinen Sonderschule Ollern im Sachunterricht vieles über die Gemeinde und ihre Aufgaben gelernt hatten, besuchte die Klasse 1 mit Pädagogin Ulrike Haider und Elisabeth Hagmann am 22. Oktober 2019 das Gemeindeamt Sieghartskirchen. Bürgermeisterin Josefa Geiger führte die Schülerinnen und Schüler durch die einzelnen Abteilungen und gab interessante Einblicke in die Aufgaben, die im Rathaus erledigt werden.

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Sven Hakon Rossel, Ingrid Rada, Josef Weber, Kirchnwirtin Verena Weiser, Paula Neumayer, Ranate Lentsch und Georg Wipp.
 | Foto: Franz Rada

Katholisches Bildungswerk Ollern
Erfolgreicher Start ins neue Bildungjahr

OLLERN (pa). Das Katholische Bildungswerk Ollern stellte bei der Auftaktveranstaltung im Gasthaus zur Kirchenwirtin in Ollern das neue Bildungsprogramm vor. Gleich vorweg: da ist für jede und jeden etwas dabei. „ Weiterbildung für Körper, Geist und Seele“, wie es der Bildungswerksprecher Josef Weber trefflich formulierte. Pannonische GenüßeBeim Auftakt „Pannonische Genüße“ konnten 47 Teilnehmer aus Ollern, Weinzierl, Reichersberg und Riederberg begrüßt werden. Kirchenwirtin Verena Weiser...

  • Tulln
  • Victoria Breitsprecher
KV Haider Ulrike, Hickl Andree, Schöneweiß Moritz, Muchart Bianca, Koppatz Leon, Lameraner Nico
 | Foto: zVg

Projekttage 2019
Waldpädagogishe Führung für Ollerns Schüler

OLLERN (pa). Vom 2. – 4. Oktober 2019 fuhr die SOKO 1 der ASO Ollern ins Waldviertel zum BioBauernhof Bruckner in Wörnharts. Bei einer spannenden waldpädagogischen Führung erklärte uns Jäger Gerhard alles über den Wald und seinen Lebensraum. Beim Biobauern Weiß konnten wir über die Erdäpfelernte lernen und durften sogar im alten Traktor Platz nehmen. Das Spannendste war jedoch das Füttern der Mutterkühe und ihren Kälbern. Besonders kreativ wurden wir beim Basteln von Heutieren, die wir mit der...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Eduard Birnecker, Christoph Poeselt, Markus Miklosek, Dominik Rauscher, Monique Kruspel.  | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ
64

Einsatzmaschinisten-Ausbildung
"Wasser marsch" in Elsbach

Einsatzmaschinisten-Ausbildung: Sie sind die Spezialisten an den Pumpen. Ohne sie wird kein Wasser fließen. ELSBACH / BEZIRK TULLN. Elsbach, 14 Grad Celsius, leichter Regen, 24 Kameraden und schon ist ein "Wasser marsch" zu hören. Nach einem Theorieteil hieß es für die Florianis von insgesamt vierzehn Feuerwehren Fragen beantworten, lernen und aufpassen. Und zwar bei der sogenannten Einsatzmaschinisten-Ausbildung. Drei Stationen waren dazu zu bewältigen: eine direkt beim Feuerwehrhaus Elsbach,...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Ruth Stefan, Traude Kerschner, Hannes Zischkin, Nicole Stefan, Bürgermeisterin Josefa Geiger, Elina Stimac, Ana Stimac, Maria Stefan, Bruno Stefan. | Foto: Familienstudio Ollern

Familienstudio Ollern
Ein Ort für die ganze Familie

OLLERN (pa). Das neue Familienstudio in Ollern wurde eröffnet. Viele Besucher feierten die Fertigstellung der Umbauarbeiten gemeinsam mit Studiobetreiberin Nicole Stefan. "Familie ist für mich das Wichtigste! Aus diesem Grund wollte ich einen Ort schaffen, an dem sich jedes Familienmitglied wohlfühlen kann“, so Nicole Stefan. Hier ist für jeden etwas dabei! Die Kleinsten können sich bei einem Babymassagekurs von ihren Mamas und Papas verwöhnen lassen. Kinder von drei bis zwölf Jahren werden im...

  • Tulln
  • Victoria Breitsprecher
 Landwirtschaftskammer NÖ- Präsident Johannes Schmuckenschlager, Familie Götzinger aus St. Georgen, Familie Rosenbaum aus Rohrbach, Familie Kaufmann – Kienesberger aus Aggstein und Vize-Mostkönigin Tanja I. | Foto: LK NÖ/Franz Gleiß
3

Landwirtschaftskammer Niederösterreich
Herbstlicher Branchentreff

Garten-, Obst- und Gemüsebau sowie Baumschulen trafen sich am Donnerstag, 29. August zum Netzwerktreffen bei der Internationalen Gartenbaumesse in Tulln. TULLN (pa). Am Eröffnungstag der Internationalen Gartenbaumesse Tulln lud die Landwirtschaftskammer Niederösterreich gemeinsam mit der AMA-Marketing GmbH zum Branchentreff. Zahlreiche hochrangige Vertreter der Bundes- und Landesverbände von Garten-, Obst- und Gemüsebau, der Baumschulen sowie der thematisch befassten Schulen nutzten die...

  • Tulln
  • Victoria Breitsprecher
Foto: www.feuerwehr-ollern.at

Unfall am 12. Juli 2019
Fünf Verletzte bei Crash am Riederberg

RIEDERBERG / SIEGHARTSKIRCHEN / BEZIRK TULLN (pa). Am 12. Juli 2019 kam es in der Fuchskurve am Riederberg zu einem Zusammenstoß zwischen einem PKW aus Oberösterreich und einem Kleintransporter aus Wien. Durch den Aufprall wurden fünf Insassen der Fahrzeuge verletzt. Die Feuerwehren Ollern, Ried und Sieghartskirchen wurden mit dem Meldebild einer eingeklemmten Person alarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehr, die mit acht Fahrzeugen und 29 Mitgliedern vor Ort war, hatten bereits alle Verletzten...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: zVg
1 11

Seifenkisten Grand Prix in Ollern

OLLERN (pa). Bei besten Wetter fand am Pfingstmontag in Ollern zum 30. Mal der Seifenkisten Grand Prix im Rahmen des Pfingstfestes der Freiwilligen Feuerwehr Ollern statt. Es gingen 88 junge Fahrer zwischen 6 und 15 Jahren an den Start. Zu diesem Jubiläum stellten das Rennteam Evita Stadler und Franz Altmann ihren Ford Mustang zur Verfügung. Die Kinder hatten die Möglichkeit sich in den Rennboliden hinein zu setzen und Fotos zu machen. Dies wurde von Jung und Alt zahlreich angenommen.

  • Tulln
  • Victoria Breitsprecher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.