Olympiade

Beiträge zum Thema Olympiade

Wir sehen dich in Nanjing, Andreas!

Tränen des Glücks bei BAC-Tischtennistalent Andreas Levenko: Er hat sich die Olympia-Teilnahme erkämpft. Nach einem spannenden Match und Tränen des Glücks war es Gewissheit. Der 15jährige Andreas LEVENKO welcher für den BADENER AC-TT in der 2.österreichischen Bundesliga an der Platte steht hat sich gerade für die Olympischen Jugend-Spiele vom 16. - 28. August 2014 im Mutterland des Tischtennis – China - in der Stadt Nanjing qualifiziert. Der junge Österreicher kämpfte hart für den wichtigsten...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
In der Kategorie Zwergerl II holte sich Maximilian Roozen den ersten Platz. Zweiter wurde Vincent Voithofer und Oskar Claasen freute sich über den dritten Platz. | Foto: Schmitten
4

10. Schmidolin Olympiade auf der Schmitten

ZELL AM SEE. Am Sonntag lud Schmidolin seine Club Mitglieder zur traditionellen Schmidolin Olympiade ein. Knapp 70 Pistenflitzer im Alter von drei bis zwölf Jahren freuten sich über den zurückgekehrten Winter und nahmen an der 10. Schmidolin Olympiade teil. Mit viel Geschick, Motivation und ein bisschen Glück meisterten alle Teilnehmer den Schmidolin-Parcours sowie die drei Geschicklichkeitsstationen mit Bravour. Der Winter zeigte sich am Sonntag von seiner besten Seite. Bei 50 cm Neuschnee...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
Landesleiterin Verena Hainzl, Landesrat Dr. Stephan Pernkopf, MEP Elisabeth Köstinger, Magdalena Doppler, Stefan Hagl, Präsident Ök.-Rat, Abg.NR Ing. Hermann Schultes, ehem. Landesobmann Karl Anton Schrattenholzer | Foto: LJ
4

Sensationeller Erfolg der Landjugend

Tullner und Absdorfer holen Gold, Kirchberg sichert sich Bronze-Medaille bei Projektmarathon der Landjugend Niederösterreich. BEZIRK TULLN (red). Beim Projektmarathon der Landjugend war der Bezirk Tulln, die Landjugend Absdorf und die Landjugend Kirchberg/Wagram mit großem Eifer dabei. Beim Tag der Landjugend am 15. März wurden die Projekte ausgezeichnet. Außerdem wurde der neue Landesvorstand präsentiert. Gold für die Tulln und Absdorf 2013 stellten sich 47 Gruppen der Herausforderung des...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Die Landjugend Trahütten setzt beim fasching auf olympische Disziplinen. | Foto: KK
2

1. Faschingsolympiade der Landjugend Trahütten

Zum ersten Mal fanden die olympischen Winterspiele alla Landjugend Trahütten statt. Mutig erklommen die Kinder- und Erwachsenenteams den Jagerbauer-Kogel (eindeutig schon die erste große Hürde) und durchliefen nacheinander den Sackrutsch-Parcours. Ziel war es, so schnell wie möglich wieder am Fuße des Kogels anzukommen. Zwischendurch gab es zahlreiche weitere Aufgaben zu bestehen: So verlangten die Stationen Geschicklichkeit, Feingefühl und besonders der Kreativität wurden – passend zur...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik

Mit 100 Jugendlichen zur Städteolympiade

KREMS. Anfang Sommer entsendet die Stadt Krems eine rund 100-köpfige Mannschaft mit Jugendlichen aus sieben Kremser Sportvereinen nach Bergama (Türkei) zur Städteolympiade. Diese Sportveranstaltung findet alle drei Jahre in einer der Partnerstädte Böblings statt. Die Ausgaben für die Reise sind mit 34.000 Euro budgetiert. Der entsprechende Antrag erhielt Stimmenmehrheit.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Simone Göls

Würflachs Geistlicher berichtet aus Sotschi

Tagebuch von Pater Paul Jacob Chavanne OCist Schön langsam neigt sich die Zeit der olympischen Spiele hier in Sochi dem Ende zu, - einige wichtige Bewerbe stehen aber noch bevor und wir fiebern mit allen mit. Hinter jedem Sportler steht ja ein großes Team an Betreuern, Trainern, etc. Und eine Medaille ist dann ein Erfolg für alle. Vom Teamgeist, der hier gepflegt wird, können wir alle lernen! Um Erfolg zu haben muss man miteinander, nicht gegen einander arbeiten. Für mich gab es wieder viele...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: ÖOC/Spiess

Olympiade in Sotschi: Pater Johannes Paul Chavanne erzählt

Würflacher Geistlicher ist vor Ort. Nun sind die olympischen Spiele schon in vollem Gange! Im Österreicher Haus herrscht gute Stimmung, alle paar Tage dürfen wir uns über eine Medaille freuen. Besonders schön war die Medaillienfeier für die Brüder Andreas und Wolfgang Linger, die Silber im Rodeln gewonnen haben. Fast zeitgleich kam aber auch Andreas’ erster Sohn in Österreich zur Welt und die Freude darüber war noch größer also über olympisches Silber! Mein letztes gesegnetes Kreuz habe ich...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Trippold
1

GOLD GOLD GOLD, der Tennengau hat eine Olympiasiegerin

Anna Fenninger aus Adnet hat es geschafft. Sie holt die Goldmedaille bei den Olympischen Spielen in Sotschi. Der einzige Fehler war vielleicht goldeswert. Adnet: Was für ein Tag für den österreichischen Sport und was für ein Tag für den Tennengau!!! Anna Fenninger vom Skiklub Eybl Hallein hat es tatsächlich geschafft. In einem verrückt beginnenden Super-G, in dem von den ersten acht Läuferinnen gleich sieben ausgeschieden sind, fährt Anna Fenninger zu Gold. Nach den doch verpatzten...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Jürgen TRI

Zweiter Auftritt ging in die Hose

Der zweite Einsatz von Anna Fenninger bei den olympischen Spielen in Sotschi ging leider in die Hose. Aus in der Abfahrt schon nach der ersten Zwischenzeit. Kein guter Tag für die Adneterin Anna Fenninger bei den olympischen Spielen in Sotschi. Als eine der Favoritinnen ging Fenninger in die heutige Spezialabfahrt. Zu diesem Zeitpunkt des Rennens führte überraschend die Schweizerin Dominik Gisin, zeitgleich mit der wieder zu alter Stärke gefundenen Slowenin Tina Maze. Fenniger kam ganz gut in...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Jürgen TRI
Foto: Gerald Zangerl

SILBER FÜR IRASCHKO-STOLZ - Rang 25 für Chiara Hölzl

SOCHI. Daniela Iraschko-Stolz kann sich beim olympischen Skispringen der Damen in Sochi die Silbermedaille sichern. Der Sieg geht an die Deutsche Carina Vogt, Rang drei an Coline Mattel aus Frankreich. Top-Favoritin Sara Takanashi (JPN) landet auf dem vierten Rang. Rang 25 für Chiara Hölzl Die für den SV Schwarzach startende Chiara Hölzl belegt mit einem weiten Satz im zweiten Durchgang, bei dessen Landung sie große Probleme hatte, den 25. Rang.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Patricia Enengl
Foto: Wüstenrot

Puchner stürzt bei Training für Kombi-Abfahrt

Der Pongauer Joachim Puchner erlebte eine Schrecksekunde beim Training für die am Dienstag stattfindende Abfahrt im Rahmen der Super-Kombi bei den olympischen Spielen in Sochi. Bei hohem Tempo löste sich ein Ski, worauf der St. Johanner zu Sturz kam. Einem Start beim Rennen steht für Puchner, der neben Matthias Mayer, Max Franz und Roman Baumann wohl das österreichische Quartett komplettieren wird, höchstwahrscheinlich nichts im Wege.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Patricia Enengl

Olympia-Kaplan schildert erste Eindrücke

Würflachs Pater Johannes Paul Chavanne in Sotschi. "Seit Donnerstag bin ich hier in Sochi. Für mich ist es das erste Mal, das ich als Seelsorger des olympischen Teams dabei bin. Untergebracht bin ich auf einem Schiff, ganz in der Nähe des olympischen Dorfs. Das Schiff heißt MS Louis Olympia, ist riesengroß und beherberg außer mir jede Menge Fans unterschiedlicher Nationen, Nachwuchssportler, Angehörige von Athleten, die diesmal um Medaillen kämpfen und auch den deutschen Olympiaseelsorger. Die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Dr. Peter Mennel (ÖOC), Toni Innauer, Helmut Hochfilzer (SILLPARK) – (im Bild v.l.n.r.) | Foto: Thomas Steinlechner

Toni Innauer besucht „Olympic Spirit“ im SILLPARK

(red). Olympiasieger Toni Innauer und ÖOC-Generalsekretär Dr. Peter Mennel besuchten die Olympia-Ausstellung im Innsbrucker Shopping Center Im Innsbrucker SILLPARK widmet sich derzeit die Ausstellung „Olympic Spirit“ elf österreichische Olympiasieger. Einer der Porträtierten, der Skisprung-Olympiasieger von Lake Placid 1980, Toni Innauer besuchte gestern, Montag, gemeinsam mit dem Generalsekretär des Österreichischen Olympischen Comité Dr. Peter Mennel die Ausstellung. Center-Manager...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Elisabeth Laiminger (ella)
Foto: HEFEL Textil

Prominente sportliche Werbepartner

Der Bettwarenhersteller Hefel mit einem Betrieb in Kefermarkt hat seine erfolgreiche Partnerschaft mit dem Austria Ski Team (ÖSV) verlängert. So können Spitzenathleten wie Anna Fenninger, Hannes Reichelt, Gregor Schlierenzauer, Snowboarderin Julia Dujmovits und der Vorarlberger Marcel Mathis auch jetzt bei de Olympiade frisch und munter an den Start gehen und erneut zu Höhenflügen ansetzen. Um in Sotschi optimale Schlafbedingungen zu gewährleisten, stattet Hefel das Quartier des ÖSV...

  • Freistadt
  • Elisabeth Hostinar

Kamptaler Wein ist olympiareif

LANGENLOIS. Wer bei den Olympischen Winterspielen in Sotschi, 7. bis 23. Februar, die Goldmedaillen holen wird, ist ungewiss. Sicher ist eines: Wenn im Austria Tirol House auf Siege angestoßen wird, dann ist Wein aus dem Kamptal im Glas. Wo immer in den vergangenen Jahren alpine Weltmeisterschaften über die Pisten gingen, waren Spitzenweine aus dem Kamptal Teil des gesellschaftlichen Geschehens. Mit den Olympischen Winterspielen im russischen Sotschi steht jetzt das nächste sportliche...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker
3

Seelischer Beistand für unsere Athleten

Kaplan Pater Johannes Paul Chavanne (30) war früher selbst Leistungssportler. Jetzt sorgt der Würflacher für Gottes Beistand unserer Olympioniken. WÜRLFACH. Pater Johannes Paul Chavanne aus Stift Heiligenkreuz ist Kaplan in Würflach und seit 1. September auch Seelsorger für das olympische Team und das paraolympische Team. Der junge Geistliche im großen BEZIRKSBLÄTTER-Interview. BEZIRKSBLÄTTER: Wie lange werden Sie vor Ort sein? JOHANNES PAUL CHAVANNE: In Sotschi von 6. bis 23. Februar und bei...

  • Baden
  • Thomas Santrucek
Die Top-Fünf der Kids Olympiade jubelten mit den Organisatoren. | Foto: KK
329

Kids-Bezirksolympiade 2014

Die 11. Kids Olympiade der Sport-NMS Rieger war ein toller Event des Sports für Kinder. 42 Mannschaften aus 12 Volksschulen des Bezirks mit je vier Kindern, Buben und Mädchen gemischt, kämpften bei der 11. Kids-Beziksolympiade der Sport-NMS Hartberg Rieger in der Hartberghalle um den Titel der sportlichsten Volksschule des Bezirks. Aber nicht nur der Titel, sondern die Freude an Bewegung, Sport und Wettkampf standen im Mittelpunkt dieser Veranstaltung. Das Sportlehrerteam der NMS Rieger stellte...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
2

6. Jauntaler Saure Suppen Olympiade

ST. MICHAEL OB BLEIBURG. Heuer findet bereits zum sechsten Mal die "Jauntaler Saure Suppen Olympiade" am Pirkdorfer See statt. Am 31. Jänner kämpfen wieder bis zu 14 Wirte um den "Goldenen Suppnschöpfer". Nach einem strengen Reglement werden die Wirte ihre Saure Suppe einer sechsköpfigen Jury und dem Publikum zum Verkosten servieren. Die höchste Punktezahl, die eine Suppe bei der Verkostung erreichen kann, ist zehn. Wirte, die noch an der Olympiade teilnehmen möchte, können sich unter 0664/87...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
Robert Lattinger | Foto: KK

Robert Lattinger

Bei der Kids-Olympiade ermöglicht die Vielfältigkeit der Bewerbe allen ein Erfolgserlebnis.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
2012 durfte sich die VS Hofkirchen über den Kids-Olympiasieg freuen. | Foto: KK

11. Kids Bezirksolympiade

Am 16. Jänner geht es in der Hartberghalle um den Titel "Sportlichste Volksschule" des Bezirks. Die NMS & SMS Rieger veranstaltet am 16. Jänner 2014 in der Stadtwerke Hartberghalle die 11. Auflage der "Kids Bezirksolympiade". In vielen Volksschulen des Bezirks hat die „Kids-Bezirksolympiade“ der SMS Hartberg Rieger mittlerweile einen Fixplatz im Terminplan. „Damit kommt in den Wochen vor der Bezirksolympiade dem Sportunterricht eine größere Bedeutung zu, denn die Auswahl der TeilnehmerInnen,...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
Pokale und Medaillen hat die junge Sportlerin Tanja Frank schon reihenweise ersegelt.
14

Hietzingerin ist Sportlerin des Jahres

Die 20-jährige Hietzingerin Tanja Frank ist die Wiener Sportlerin des Jahres. Olympia 2016 ist das große Ziel. HIETZING. Mit gerade einmal 20 Jahren setzte sich die engagierte Seglerin Tanja Frank gegen die anderen Nominierten durch. Begonnen hat alles vor über 15 Jahren: Das Talent zum Segeln wurde ihr praktisch in die Wiege gelegt, denn ihre Mutter führt in Neusiedl am See eine Segelschule. Mit zwei Jahren stieg sie dann auch schon alleine auf ein Segelboot. Erfolg auf ganzer Linie In den...

  • Wien
  • Hietzing
  • Daniel Melcher

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Pixabay
  • 29. Juni 2024 um 13:30
  • Freibad
  • Mannersdorf

Bad - Olympiade 3.0 in Mannersdorf

Mannersdorf findet am 29.06.2024 13:30 Uhr beim Freibad die Olymbiade 3.0 statt. START: 13:30 UHR ANMELDESCHLUSS: 13:00 UHR TEAMS: 3 TEILNEHMER (+ 2 ERSATZ MÖGLICH, ALTERSGRENZE: AB 12 JAHRE) NENNGELD PRO TEAM: 15 € BEWERBE: STAFFELRUTSCHEN / WASSERBALL LIGHT / ENTENZIELWERFEN / WETTSCHWIMMEN / TURMSPRINGEN (KREATIVITÄT ZÄHLT!) IM ANSCHLUSS GRILL AM BETON AB 19:30 UHR DJ DANI / DJ STURMI INFORMATIONEN: PINTER DANI (0664/2521862) (BEI SCHLECHTWETTER ABGESAGT)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.