Olympiade

Beiträge zum Thema Olympiade

Hinten: Vizebürgermeister Kunibert Sourij, Tourismusref. K.H. Nadasdy, Martin Orasch, Josef Krainz
Vorne: Sylvia Sorger und Andrea Steindorfer  ( vlnr. ) | Foto: KK

Schmucke Blumen in St. Kanzian

ST. KANZIAN. Die Gemeinde St. Kanzian am Klopeiner See gewann heuer bei der Blumenschmuckolympiade den 2. Platz landesweit und den 2.Platz bezirksweit. Für die Pflege der Verkehrsinseln und der Promenade am See sind die Bauhofmitarbeiter verantwortlich. Die Preisverleihung fand in Pörtschach statt.

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
Anzeige
Landeshauptmann Peter Kaiser, LR Rolf Holub und Landesschulratspräsident Rudolf Altersberger gratulierten Tobias Jechtl (BRG Spittal/Drau), Kerstin Kullnig (BRG Mössingerstraße Klagenfurt) und Naomi Lutsekes (Peraugymnasium Villach) zu ihrem tollen Erfolg bei der International Earth Science Olympiad 2013 (IESO) in Indien. Mit am Foto Betreuerin Sabine Seidl (BRG Spittal/Drau, Pädagogische Hochschule Kärnten) und Peter Holub (Pädagogische Hochschule Kärnten)

Kärntner Nachwuchs-Naturwissenschaftler räumten ab

Bildungsreferent LH Kaiser, LR Rolf Holub und Landessschulratspräsident Altersberger gratulieren österreichischen IESO-Nationalteam zu Silber und zweimal Bronze bei IESO-Olympiade in Indien Drei Kärntner Nachwuchs-Naturwissenschaftler rückten bei der International Earth Science Olympiad 2013 (IESO) in Indien ins Rampenlicht. Das IESO-Nationalteam mit den Kärntnern Kerstin Kullnig (BRG Mössingerstraße Klagenfurt), Naomi Lutsekes (Peraugymnasium Villach) und Tobias Jechtl (BRG Spittal/Drau)...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Benny Bürger
Foto: Volkshilfe

Volkshilfe Lebensart feierte olympisch

90 Menschen mit Beeinträchtigungen aus 16 Wohnhäusern der Volkshilfe trafen sich kürzlich zur „Lebensart-Olympiade“ in Linz. Gemeinsames Spielen, Sporteln und Spaß haben standen im Mittelpunkt des bunten Festes, das die Volkshilfe für ihre Bewohner schon zum dritten Mal auf die Beine gestellt hat. Autoreifenweitwurf, Asphaltstöckln oder Seilziehen sind zwar nicht olympisch, Urkunden gab es aber trotzdem und am Ende waren alle Teams stolz, auch dieses Jahr wieder dabei gewesen zu sein.

  • Linz
  • Nina Meißl
Die Kinder jubelten schon bei den YOG 2012 in Seefeld.
2

Olympia-Kids 2016 in Seefeld!

Innsbruck und Seefeld sind 2016 erneut olympisch, die Teilnehmer werden immer jünger. IBK./SEEFELD. Die Entscheidung war einstimmig: Das Präsidium der International Children Games (ICG) entschied sich bei der Vergabe der Kinderspiele 2016 im kanadischen Windsor für Innsbruck. Damit ist auch Seefeld wieder im Boot, als Destination für die Nordischen Bewerbe und Biathlon. Den Ausschlag habe die große Erfahrung gegeben, die das zentrale Tirol als Austragungsort von zwei Winterolympiaden sowie den...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Anzeige

World Games gehen aus österreichischer Sicht erfolgreich zu Ende

Gerade sind die World Games im kolumbianischen Cali zum neunten Mal zu Ende gegangen. Diese Sportveranstaltung stellt all den Sportlern eine Plattform für große internationale Wettkämpfe, die mit ihren Sportarten nicht oder noch nicht bei den Olympischen Spielen vertreten sind. Zum ersten Mal wurden die World Games 1981 in Santa Clara in den Vereinigten Staaten ausgetragen. Es folgten alle vier Jahre immer neue Austragungsorte wie London, Den Haag, Duisburg oder Akita (Japan). In diesem Jahr...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Web International Services Ltd.
Die VS Mühldorf gewann den Landesbewerb der Sicherheits-Olympiade und darf nun zum Bundesbewerb nach Wien | Foto: KK
3

Schüler aus Mühldorf sind die großen Sieger

Die VS Mühldorf gewann die Sicherheits-Olympiade der Kinder. Nach fünfstündiger Spielzeit und fünf Spielbewerben beim Landesfinale der Kinder-Sicherheitsolympiade im Sportzentrum Klagenfurt-Fischl stand fest: „Sicherste Volksschule Kärntens 2013“ ist die VS Mühldorf aus dem Bezirk Spittal. Obwohl die Wetterverhältnisse für erschwerte Spielbedingungen sorgten, zeigten die rund 120 Kinder bzw. zehn Klassen aus ganz Kärnten Können und Geschick bei allen gestellten Selbstschutz- und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Christian Egger

Sicherheitsolympiade: St. Veit belegte Platz drei

ST. VEIT. Nach fünfstündiger Spielzeit und fünf Spielbewerben beim Landesfinale der Kinder-Sicherheitsolympiade 2013 im Sportzentrum Klagenfurt-Fischl stand fest: „Sicherste Volksschule Kärntens 2013“ ist die VS Mühldorf, die Volksschule St. Veit belegte den dritten Platz! Obwohl die Wetterverhältnisse für erschwerte Spielbedingungen sorgten, zeigten die rund 120 Kinder bzw. zehn Klassen aus ganz Kärnten großes Können und Geschick bei allen gestellten Selbstschutz- und Sicherheitsaufgaben. Die...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Lindner
Foto: AUVA
4

VS St. Veit ist Bezirkssieger!

Die 17. Kinder-Sicherheitsolympiade stand unter dem Motto: "Ich kenn’ mich mit Sicherheit aus!" Dass sich die kleinen Olympioniken sehr gut mit Alltagsgefahren und Sicherheit auskennen, haben sie jetzt beim Bezirksbewerb St. Veit bewiesen. Rund 200 Mädchen und Buben der vierten Volksschulklassen spielten sich am Gelände des St. Veiter Freibads mit großer Begeisterung durch die fünf Klassenbewerbe "Safety-Spiel für Lebensretter", "AUVA-Handyspiel", "Wüstenrot-Bikebewerb", "Safety-Löschbewerb"...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Lindner
Die Teilnahme bei Olympia 2014 ist für Birgit Platzer ein großer Traum. | Foto: ÖRV
4

"Sotschi ist noch eine riesige Baustelle"

Rodlerin Birgit Platzer aus Nußbach "schnupperte" bereits Olympialuft am schwarzen Meer. NUSSBACH (sta). Auf eine eher verkorkste Rennsaison blickt die 20-jährige Kunstbahn-Rodlerin zurück. Bei neun Weltcup-Rennen war ein 17. Platz ihr bestes Ergebnis. "Eine Saison zum Vergessen, auch bei der Weltmeisterschaft in Whistler konnte ich meine Leistung nicht abrufen", so Platzer, die aber auch Nachholbedarf beim Material sieht. "Es schaut so aus, als ob die Konkurrenz uns da etwas voraus wäre." Das...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Landesobmann Karl-Anton Schrattenholzer, Angelika Winkler, Andreas Rieder, Landesleiterin Verena Hainzl, ORF-Moderator Hannes Wolfsbauer, Jugend-Landeskammerrat Josef Laier | Foto: Landjugend

Genussolympiade - Bronze für Gföhl

GFÖHL (heg). Im Zuge der Ab-Hof Messe in Wieselburg fand auch der Landesentscheid Genussolympiade der Landjugend Niederösterreich statt. Mehrere schwierige Aufgaben wie Obstsäfte und Mohnöle erkennen, unterschiedliche Getreide- und Brotsorten benennen, diverse Duftnoten erriechen und viele Wissensquizfragen beantworten, waren zu bewältigen. Das Team aus dem Bezirk Gföhl mit Angelika Winkler und Andreas Rieder konnte sich souverän durchsetzen und erreichte den 3. Platz beim Landesentscheid....

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Helga Hinterleitner
3

5. Jauntaler Saure Suppn Olympiade

Gasthof Pirkdorfer See Saure Supp´n Wirte im heißen Wettkampf Bereits zum 5. Mal findet am 25.01.2013 am Pirkdorfer See die legendäre Saure Suppn Olympiade statt. Beim heurigen Jubiläum werden wieder rund 12 Jauntaler Wirte ihre hausgemachten Saure Suppen der Jury und dem Publikum zur Verkostung servieren, um „Jauntaler Saure Supp´n Wirt 2013“ zu werden. Die Suppe mit der höchsten Punkteanzahl gewinnt den eigens für diese Veranstaltung vom Künstler Werner Spiegelwerner angefertigten „Goldenen...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Gottfried Messner
Monika Hausmann, Tourismusverein-Obfrau, moderierte den Abend im Kurzentrum
12

Blumen sprachen in Bleiberg

Bad Bleiberg. (nic) Strahlende Gesichter im Kurzentrum: Prämiert wurden die schönsten Blumengärten des Ortes in verschiedenen Kategorien. Bevor jedoch Urkunden und Orchideen als Zeichen der Anerkennung die Besitzer wechselten, führte Tourismusverein-Obfrau Monika Hausmann die Besucher im Kurzentrum durch einen kurzweiligen Abend mit musikalischen und textlichen Beiträgen der Schülerinen HS und NMS Bad Bleiberg. In einem Vortrag von Bernhard Wastl, dem Chefgärtner Kärntens, gab es viele...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Nicole Schauerte
17

Nachbarschaftsfest METAHOFPARK /Bezirk LEND

.... Anfang Juli 2012 eine Idee zweier Mütter, Kinderolympiade im Metahofpark, das wär`s! Diese Idee war nicht nur eine Seifenblase sondern wurde innerhalb von 2 Monaten Vorbereitungszeit zur schönen Realität. Hintergrund dieser Aktion: Die Integration von neuen Anrainern, Stärkung der Nachbarschaft und Wiederbelebung des Parks für Familien. Valeria Waschnig, Mario Maller und Martina Widowitz eröffneten schließlich am 8. September 2012 ab 13.00 Uhr das Kinderfest. Mit Begeisterung nahmen Kinder...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Widowitz
Nastassia Grimm, Bronze-Medaillen-Gewinnerin bei der Mathematik-Olympiade in Mar del Plata, Argentinien. Foto: BRG APP.

BRG APP: Nastassia Grimm gewinnt bei Mathematik-Olympiade in Argentinien Bronze

Nastassia Grimm, Maturantin des Bundesrealgymnasiums Adolf-Pichler-Platz (BRG APP) in Innsbruck, hat bei der 53. Internationalen Mathematik-Olympiade in Mar del Plata in Argentinien eine Bronze-Medaille gewonnen. „Trotz überaus schwieriger Fragestellungen ist es Nastassia gelungen, bei der Mathematik-Olympiade eine Bronze-Medaille zu gewinnen. Die Medaille ist für sie sicherlich ein Ansporn, denn Nastassia möchte im Herbst an der UZH in Zürich ihr Mathematik-Studium beginnen“, so Walther...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Josef Wolf
Redaktionsleiter Heimo Potzinger

Motto als Freibrief für Understatement

Dass unsere Athleten ohne Medaille von den olympischen Sommerspielen aus London heimkommen, ist nicht weiter dramatisch. Wir haben sie nun einmal ohne jeglichen Erwartungsdruck verabschiedet. Jetzt sollten wir sie mit Stolz, Trost und Mitgefühl empfangen. Alles andere wäre nicht nur widersprüchlich, sondern vor allem auch unehrlich. Aber: Wir müssen uns eingestehen, dass unsere Anspruchslosigkeit bei der offiziellen Entsendung in die Konkurrenz heuchlerisch und scheinheilig ist. Das Motto...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger
Der bekannte Tullner Markus Floth moderiert in London bei den Olympischen Spielen die Handball-Spiele. | Foto: privat
3

Markus Floth grüßt Tulln: Olympia ist Wahnsinn!

LONDON / TULLN. „Es ist zwar viel Arbeit, aber es ist auch super spannend und ein Wahnsinns-Erlebnis“, erzählt Markus Floth, der täglich um 7 Uhr in den Tag startet und gegen Mitternacht daheim ist. „Die internationalen Medien von der Washington Post bis hin zur BBC sprechen mittlerweile von der „Box that rocks“, wenn sie über die Handballhalle berichten“, freut er sich. Und er hatte auch schon hohen Besuch: „Kate Middleton und Prime Minister David Cameron statteten uns einen Besuch ab“, so der...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln

9. Dorfolympiade in Hohenbrugg/Raab

Am Samstag, den 11. August 2012 findet beim Sportplatz in Hohenbrugg an der Raab die 9. Dorfolympiade statt. Beginn 11:00 Uhr. Anmeldeschluss 10:30 Uhr. Teams zu je 4 Personen treten gegeneinander in verschiedenen Disziplinen, wie zum Beispiel Eierweitwurf, Schubkarrenrennen u.s.w. an. Wir grillen für Sie ab 11:00 Uhr. Für die kleinen Gäste gibt es auch eine Hupfburg. Erwachsene können den ganzen Tag über die Weinkost, sowie ab 19:00 Uhr die Bar besuchen. Weitere Infos und Anmeldung unter:...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Stammtisch Hohenbrugg
Simone Prutsch mit den Maskottchen der Olympischen Spiele Wenlock und Mandeville. | Foto: GEPA

Weizerin bei Olympia mit dabei

Badmintonspielerin Simone Prutsch fliegt zu den Olympischen Spielen in London. Es ist ein Traum vieler Sportler, einmal im Leben an einem Großereignis teilzunehmen. Diesen Traum hat sich nun die Badmintonspielerin Simone Prutsch erfüllt – sie nimmt an den Olympischen Spielen (27. Juli bis 12. August) in London teil. Während der intensiven Wettkampfvorbereitung nahm sie sich Zeit, um die Fragen der WOCHE zu beantworten. Dabei sprach sie über ihre Anfänge, Erfolge und Niederlagen, das intensive...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer
Drei Jungfeuerwehrmitglied bei der Eröffnungsfeier, freuen sich schon auf das Lager
11

Feuerwehrjugend campte im Pramtal

Kürzlich fand im Bezirk Schärding das große 6-Bezirke-Feuerwehrjugendlager statt. Über 2.300 Jungfeuerwehrmitglieder (JFM) campierten in der Marktgemeinde Taufkirchen/Pram. Im zweiten Turnus war auch der Bezirk Grieskirchen mit 59 Gruppen aus 41 Feuerwehren (mit 56 Zelte und insgesamt 465 JFM und Jugendbetreuern) wieder stark vertreten. 3. Rang bei Lagerolympiade Den Jugendlichen wurde ein tolles Lagerprogramm mit eigener Olympiade geboten. Auf zwei Rundwegen wanderten die Gruppen von Station...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Herbert Ablinger
Zwei Jungfeuerwehrmänner aus St. Thomas freuen sich schon auf das 3-Tages-Lager in Taufkirchen/Pr.
19

Jetzt geht`s los! Auf zum Jugendlager der Feuerwehr

Der zweite Turnus des 6-Bezirke-Jugendlagers in Taufkirchen an der Pram (Bezirk Schärding) läuft auf hochturen! Unser Bezirk Grieskirchen ist mit 59 Gruppen aus 41 Feuerwehren wiederum stark vertreten. 465 Jungfeuerwehrmitglieder mit ihren Betreuern campen derzeit im Pramtal. Es warten drei spannende und lustige Tage auf unseren Feuerwehrnachwuchs (15. bis 18. Juli) Neben zwei Lagerolympiaden mit vielen Stationen gibt es auch ein umfassendes Rahmenprogramm für den Feuerwehrnachwuchs:...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Herbert Ablinger
Die Sieger Wolfgang Keplinger und Florian Mayrhuber | Foto: funkyguys

Zipfer Scheidlball Olympiade

Fußballerische Schmankerl, Nervenstärke und die richtige Taktik waren die Zutaten für die 1. Zipfer Scheidlball Olympiade in Haag am Hausruck letzten Samstag. Treu dem Olympischen Gedanken gingen dieses Jahr 58 zum Teil weit angereiste Teams an den Start. Nach der Eröffnungszeremonie mit der Entzündung des olympischen Feuers waren nicht nur aufgrund des Wetters viele hitzige Partien zu sehen. Im Finale konnten sich schließlich die Lokalmatadoren Wolfgang Keplinger und Florian Mayrhuber gegen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger
2

United World Games 2012 ein Riesenerfolg

5.000 Kinder und Jugendliche aus 35 Nationen kämpften bei den United World Games 2012 in Klagenfurt bei Bilderbuchwetter vier Tage lang um Edelmetall. An zwanzig verschiedenen Sportstätten in ganz Klagenfurt matchten sich Teams von elf bis 21 Jahren in sechs unterschiedlichen Disziplinen (Fußball, Handball, Volleyball, Basketball, Faustball und Tennis). Klagenfurts Bürgermeister Christian Scheider freute sich über den großen Zuspruch: "Es ist schön, ein so großes Jugendsportfest jedes Jahr in...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Harry Miltner

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Pixabay
  • 29. Juni 2024 um 13:30
  • Freibad
  • Mannersdorf

Bad - Olympiade 3.0 in Mannersdorf

Mannersdorf findet am 29.06.2024 13:30 Uhr beim Freibad die Olymbiade 3.0 statt. START: 13:30 UHR ANMELDESCHLUSS: 13:00 UHR TEAMS: 3 TEILNEHMER (+ 2 ERSATZ MÖGLICH, ALTERSGRENZE: AB 12 JAHRE) NENNGELD PRO TEAM: 15 € BEWERBE: STAFFELRUTSCHEN / WASSERBALL LIGHT / ENTENZIELWERFEN / WETTSCHWIMMEN / TURMSPRINGEN (KREATIVITÄT ZÄHLT!) IM ANSCHLUSS GRILL AM BETON AB 19:30 UHR DJ DANI / DJ STURMI INFORMATIONEN: PINTER DANI (0664/2521862) (BEI SCHLECHTWETTER ABGESAGT)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.