Olympische Spiele

Beiträge zum Thema Olympische Spiele

Der Donaustädter Tim Wafler blickt auf ein starkes Comeback-Jahr zurück. | Foto: Radsportverband
3

Sport in der Donaustadt
Bahnradfahrer Tim Wafler zieht nach WM Bilanz

Tim Wafler ist eines der größten Bahnrad-Talente Österreichs. Vor Kurzem durfte er seine WM-Premiere feiern. Nun zieht der Donaustädter eine Bilanz und freut sich auf die verdiente Pause. WIEN/DONAUSTADT. Dieser Donaustädter lässt sich nicht so schnell aus der Bahn werfen! Tim Wafler ist nämlich eines der größten Bahnradsport-Talente Österreichs. Dabei wurde dem mittlerweile 20-Jährigen das Talent schon in Wiege gelegt. Denn auch sein Vater Roland „Jimmy“ Wafler war schon als Radrennfahrer...

  • Wien
  • Donaustadt
  • David Hofer
Rosa Donner (links) und Sebastian Slivon (rechts) vom Union Yacht Club Mattsee segelten bei der U-21 Europameisterschaft zur Bronzemedaille.  | Foto: Di Fazio/KK

Segeln
Sebastian Slivon holt Bronze bei der Segel-Europameisterschaft

Sebastian Slivon und Rosa Donner segelten bei der U21-Europameisterschaft im italienischen Formia zur Bronzemedaille. MATTSEE, FORMIA. Der erst 17-jährige Schüler des Schul-Sport-Modells, Sebastian Slivon vom Union Yacht Club Mattsee, holt mit seiner Kärntner Steuerfrau Rosa Donner sensationell die Bronze-Medaille bei der Junioren Europameisterschaft in der U-21 der olympischen Bootsklasse 470 in Formia, Italien. Junges Team mit großartigem Sieg„Das junge Team segelt erst seit 13 Monaten im...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Seit Donnerstag ist es offiziell. Laurenz Leitner (links) und Julian Hörl (rechts) vertreten Österreich bei der Beachvolleyball-Europameisterschaft in Wien.  | Foto: Julian Hörl

Beachvolleyball
Zwei Salzburger bei der Europameisterschaft in Wien

Die Beachvolleyball-Europameisterschaft findet vom 11. bis zum 15. August 2021 am Heumarkt auf dem Gelände des Wiener Eislaufvereins und auf der Donauinsel statt. Der österreichische Volleyball-Verband entschied sich, die Wildcard für Laurenz Leitner und Julian Hörl anzusuchen. SALZBURG, WIEN. Die Auslosung der Beachvolleyball-Europameisterschaft fand im feierlichen Rahmen des Festsaals im Wiener Rathaus statt. Unter der Teilnahme des Sportministers Werner Kogler übertrug der ORF live die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Für Martina Kuenz und Aker Al Obaidi (Mitte) geht die Reise weiter. | Foto: RSCI

U23 Europameisterschaft der Ringer
Martina Kuenz hofft auf Quotenplatz

INZING, SKOPJE. Die Olympia-Qualifikation ist bereits Geschichte, trotzdem versucht der Österr. Ringsportverband noch für Martina Kuenz einen Quotenplatz vom Ringerweltverband zu bekommen, da folgt schon die nächste Veranstaltung auf internationalem Niveau. Noch nicht zu spätDie U-23 Europameisterschaft in der Hauptstadt Mazedoniens, Skopje dauert noch bis 24.5. Auch hier will der Österr. Ringsportverband wieder um die begehrten Medaillen mitmischen. Der 6-fache Medaillengewinner und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Gernot Rumpler schaffte die EM-Qualifikation. | Foto: Foto: ÖSB
2

Sportschützen
Gernot und Stefan Rumpler schaffen die EM-Qualifikation

In knapp einer Woche starten in kroatischen Osijek die europäischen Titelkämpfe der Sportschützen. Dort werden die letzten europäischen Quotenplätze der Sportschützen für die olympischen Spiele in Tokio vergeben. PINZGAU. Während der überwiegende Teil der Pinzgauer Sportschützen weiterhin auf die Ausübung des Schießsports wartet und den Neustart mit 19. Mai herbeisehnt, stehen unsere Topschützen voll im Training und konnten vereinzelt Wettkämpfe auf nationaler und internationaler Ebene...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Severin Erlmoser bleibt dem Rennrudersport weiterhin erhalten und sitzt bei der Europameisterschaft in Varese (Italien) mit im Boot. | Foto: Ruderclub Möve
2

Ruderclub Möve
Salzburger Ruderer kämpfen in Varese

Saisonbeginn für die zwei Ruderer des Salzburger Ruderclubs "Möve" mit Sitz in Seekirchen Lukas Reim und Severin Erlmoser auf der Regattastrecke im italienischen Varese.  SEEKIRCHEN. Die Rudersaison 2021 hat längst begonnen. Gleich zu Beginn stehen mit der Europäischen Qualifikationsregatta für die Olympischen Spiele in Tokio sowie der Europameisterschaft der Allgemeinen Klasse (beide in Varese - Italien) zwei Höhepunkte für die Ruderer des Salzburger Ruderclubs mit Sitz in Seekirchen an. Lukas...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Auf die Hargelsberger Reitsportlerin Lea Siegl warten heuer zwei große Events: Die olympischen Spiele in Tokio und die Europameisterschaft in Deutschland. | Foto: Harald Minarik
4

Lea Siegl
Hargelsberger Reiterin auf dem Weg zu olympischen Spielen

Lea Siegl aus Hargelsberg ist derzeit Österreichs Nummer eins im Vielseitigkeitsreiten. Aktuell bereitet sie sich auf das erste Turnier des Jahres in zwei Wochen und die olympischen Spiele in Tokio vor. HARGELSBERG. Schon mit drei Jahren bekam die heute 22-jährige Reitsportlerin ihr erstes Pony: "Ich reite eigentlich, seitdem ich mich erinnern kann." Auch ihre Eltern sind begeisterte Reiter und unterstützen sie bei ihrer Leidenschaft. Derzeit ist die Hargelsbergerin als Heeressportlerin beim...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Die 28-jährige Bernadette Graf wirft ihre Gegnerin gerne auf die Matte und gewinnt das Turnier. | Foto:  Judo Ferderation
6

Bernadette Graf
"Mein Ziel ist, bei jedem Turnier eine Medaille"

Die Tiroler Judo-Athlethin Bernadette Graf musste wegen einer Knieverletzung das Turnier in Doha absagen. Die BEZIRKSBLÄTTER haben mit der 28-Jährigen über ihre Leidenschaft zum Judosport, ihre Verletzung und über ihre Ziele gesprochen. BEZIRKSBLÄTTER: Wie bist du zum Judosport gekommen? Bernadette Graf: Ich war in jungen Jahren ein sehr aktives Kind und die Eltern wollten unbedingt, dass ich Sport mache. Wir haben einiges durchprobiert, von Kinderturnen angefangen bis hin zu Ballet. Das hat...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Georg Ulz (vorne) im Spitzenfeld bei der Speedskating-EM in London | Foto: KK

Georg Ulz
Um neun Sekunden an EM-Bronze in London vorbei

LONDON/DEUTSCHLANDSBERG. Im Queen Elizabeth Olympic Park in London, 2012 Austragungsort der Olympischen Spiele, fand die Speedskating-EM der Masters über die Marathondistanz statt. Fürs österreichische Nationalteam war erneut der Deutschlandsberger Georg Ulz am Start, 26 Runden waren auf einem Rundkurs zu absolvieren. "Das gestaltete sich extrem schwierig, da die Strecke relativ schmal, kurvig und hügelig war", erzählt Ulz. Im starken internationalen Starterfeld konnte sich der...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
In Vaduz durfte Ronja Klinger schon jubeln. Nächstes Ziel: Beachvolleyball-U18-EM in Russland. | Foto: KK
1

Ronja Klinger am Weg zu Olympia und EM

Die Beachvolleyballerin aus Frauental kämpft diese Woche um Edelmetall bei der U18-Europameisterschaft. Die Frauentaler Beachvolleyballerin Ronja Klinger ist derzeit höchst erfolgreich auf Sand unterwegs: In Vaduz überstand sie mit ihrer Vorarlberger Partnerin Laetitia Dirnhofer die erste Qualifikationsrunde für die Olympischen Jugendspiele 2018 in Buenos Aires. Aus 41 europäischen Teams erhalten dafür nur fünf einen Startplatz, im Frühjahr kämpfen Klinger/Dirnhofer um in der Finalphase um die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Bezirksvorsteher Paul Stadler am Steuerbord. | Foto: Stadler
9

Simmeringer Herr der sieben Weltmeere

Paul Stadler ist ein begnadeter Segler - am Neusiedlersee genauso wie am Meer. An die 400 Pokale darf der Simmeringer Bezirskvorsteher sein Eigen nennen. SIMMERING. Segeln ist neben der Bezirkspolitik Paul Stadlers große Leidenschaft. Dabei ist er durchaus erfolgreich. Etwa 400 Pokale stehen in seinem Wochenendhaus. "Die sind im Burgenland, weil meine Frau sie nicht in der Wohnung haben will", erzählt er. Seine aktive Zeit als Wettkämpfer hat Stadler ein wenig ruhend gelegt. "Es fehlt die Zeit,...

  • Wien
  • Simmering
  • Sabine Ivankovits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.