Online-Workshops

Beiträge zum Thema Online-Workshops

Einige der Workshops sollen die digitalen Kompetenzen der Bevölkerung verbessern.   | Foto: Fauxels/Pexels
1 1 3

"Make the Difference"
Simmeringerin Theres Wögerer bietet Workshops an

Die Simmeringer Unternehmerin Theres Wögerer stellt mit "Make The Difference" Bildung bzw. Weiterbildung in den Fokus. Mit ihren Workshops will sie den Menschen weiterhelfen.  WIEN/SIMMERING. "Make The Difference" oder zu Deutsch: "Mach den Unterschied" – beim Unternehmen von Theres Wögerer ist der Name Programm. Die Simmeringer Projektmanagerin bietet Kurse in verschiedenen Bereichen an. Insgesamt besteht ihr Angebot aus drei Säulen. Eine davon sind die Workshops "Digital Überall". Im Rahmen...

Die ehrenamtlichen Energie- und Klimacoaches von DoppelPlus leisten durch ihre Beratungen einen wesentlichen Beitrag zur Erreichung der Tiroler Energie- und Klimaziele. | Foto: © Florian Lechner
3

Klimaschutz
Nachhaltigkeits-Workshop und Ausbildung zum Klimacoach

Am 19. September 2022 kann man einen Online-Workshop zur "Nachhaltigen Freiwilligentätigkeit" besuchen. Nebenbei kann man sich auch kostenlos zum ehrenamtlichen Energie- und Klimacoach ausbilden lassen. TIROL. Die Freiwilligenpartnerschaft Tirol veranstaltet am Montag, den 19. September, mit ihren Kooperationspartnern einen Online-Workshop zum Thema „Nachhaltige Freiwilligentätigkeit in Tirol“. Bei dem Workshop erhält man einen Einblick in die vielfältigen Formen des nachhaltigen...

Schwangere und Familien mit kleinen Kindern erhalten bei den Workshops zahlreiche Tipps für den Alltag. | Foto: AllaSerebrina_panthermedia

Kurse 2022
ÖGK und AGREF bieten vielfältige Workshops für Eltern

Die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) bietet gemeinsam mit der Arbeitsgemeinschaft Gesundheitsförderung GmbH (ARGEF) 2022 wieder einige Workshops und Online-Seminare an. Für Schwangere und Eltern gibt es dabei gleich zwei umfangreiche Angebote. Babycouch-Treffen:Bei den „Babycouch-Treffen" erhalten Schwangere, Stillende und Famillien mit Kindern bis zu drei Jahren kostenloses Expertenwissen und Antworten auf individuelle Fragen. In entspannter Couch-Atmosphäre geben etwa Hebammen bzw....

  • Enns
  • Sandra Würfl

Demokratielandschaft 2021
Politische Bildung via Online-Meeting

TIROL. Ab dem kommenden Montag, den 28. Juni, beschäftigt sich der Tiroler Landtag wieder mit der Thematik der Politischen Bildung. Auch in diesem Jahr wird es zudem wieder die Workshop-Reihe "Demokratielandschaft Tirol" geben.  Online-Workshop vor FerienbeginnDie beliebte Workshop-Reihe "Demokratielandschaft Tirol" findet bereits seit 2010 statt. Dabei lernen SchülerInnen aus dem ganzen Bundesland die Eckpunkte des Tiroler Parlamentarismus und können mit Abgeordneten sowie ExpertInnen aus der...

Im zweiten Teil des Workshops durften die Kinder Papierschöpfen ausprobieren. | Foto: VS Traisen
3

Klimabündnis-Webinar
Volksschule Traisen lernt von Klima und Co.

Welche Rolle spielt der Baum in einem Klassenraum? Welche wichtige Funktion erfüllt der Wald für unser Klima? Wie wird Papier hergestellt? Diese Fragen haben Traisens Volksschüler der vierten Klasse gemeinsam mit Christiane Barth und Karl Kofler von Klimabündnis Niederösterreich erarbeitetet.  TRAISEN. "Im Workshop wollen wir Ressourcenverbrauch und Möglichkeiten des Klimaschutzes anschaulich machen und ein Bewusstsein für die Zusammenhänge in Ökosystemen schaffen. Die Kinder waren mit...

Anzeige

24./25. Juli 2020, Ein ONLINE-Workshop mit Gerhard Liebenberger und Claudia Dabringer
ONLINE WORKSHOP

Inhalte der Veranstaltung ACHTUNG: findet Online statt! Wenn wir Menschen ins Schreiben bringen wollen, sollten wir jedes Medium nutzen können. Doch gerade für analoges Schreiben scheint virtuelles Anleiten zunächst befremdlich. Hier kommt die gute Nachricht: Es funktioniert trotzdem! Dieser Online-Workshop zeigt Euch, was Ihr technisch und didaktisch zu beachten habt. Wir nützen die beliebte Plattform für Online-Videomeetings und Onlinekurse „Zoom“ für diesen Kurs. In praktischen Übungen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.