Orange the world

Beiträge zum Thema Orange the world

Die Soroptimistinnen wollen von 25. November bis 10. Dezember ein Zeichen gegen Gewalt setzen. | Foto: Foto: Sorores
3

Orange the World
"Gewalt an Frauen und Kindern hat keinen Platz in der Gesellschaft"

Die Soroptimistinnen des Bezirks und das Frauennetzwerk Rohrbach beteiligen sich auch in diesem Jahr wieder bei der Kampagne "Orange the World".  BEZIRK ROHRBACH. Gewalt an Frauen und Mädchen sichtbar machen – dies ist das Ziel der internationalen UN Women Kampagne "Orange the World", bei der weltweit symbolträchtige Gebäude in orangem Licht erstrahlen. Die Rohrbacher Soroptimistinnen, Serviceclubmitglieder, die sich unter anderem für Frauenrechte und Gleichberechtigung einsetzen, beteiligen...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Auch im Vorjahr wurde das Rathaus in der Aktionszeit für „Orange the World – 16 Tage gegen Gewalt“ bereits orange beleuchtet. | Foto: Stadtgemeinde Tulln

Zeichen setzen
Orange the World: Gemeinsam gegen Gewalt an Frauen

Auch die Stadtgemeinde Tulln beteiligt sich an der weltweiten Aktion zur Bewusstseinsbildung über das Ausmaß und die verschiedenen Ausprägungen von Gewalt gegen Frauen. TULLN (pa). Von 25. November, dem internationalen Gedenktag für alle Frauen und Mädchen, die Opfer von Gewalt wurden, bis zum dem 10. Dezember, dem internationalen Tag der Menschenrechte, wird das Rathaus unter dem Titel „Orange the World – 16 Tage gegen Gewalt“ in orangem Licht leuchten. In einem eigenen Bereich auf der Website...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Foto: kainrath

Orange the World
Gebäude in Steyr erstrahlen Orange

Unter der Schirmherrschaft von Schauspielerin Ursula Strauss erstrahlen im Rahmen der UN Women Kampagne , unterstützt von Soroptimist International, zwischen 25. November und 10. Dezember über 250 Gebäude in Österreich in der Farbe der Solidarität: Orange. So auch in Steyr! STEYR. Gewalt an Frauen und Mädchen sichtbar machen – dies ist das Ziel der internationalen UN Women Kampagne "Orange the World", bei der weltweit symbolträchtige oder markante Gebäude in orangem Licht erstrahlen. Die 16...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Das Sensenwerk Deutschfeistritz ist heuer bei der Aktion dabei. | Foto: RegionalMedien
4

Orange the World
Gegen Gewalt an Frauen: Sensenwerk setzt ein Zeichen

Die Kampagne "Orange the World" macht jedes Jahr auf die Gewalt gegen Frauen und Mädchen aufmerksam und lässt teilnehmende Städte, Betriebe oder auch Vereine orange erleuchten. Unter den Kulturbetrieben in Graz-Umgebung nimmt das Sensenwerk Deutschfeistritz an der Aktion teil. DEUTSCHFEISTRITZ. Orange ist die Farbe der UN Women-Kampagne "Orange the World", die sich für das Ende von Gewalt an Frauen stark macht. Um die Forderung auch sichtbar zu machen, erstrahlen jedes Jahr am 25. November...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Augen auf: Auch das Kloepferhaus in Eibiswald wird zum in Orange erstrahelnden Symbol gegen Gewalt. | Foto: Adi Allesch
1

Kommentar
Gewalt ist das ganze Jahr über ein starkes Thema

So schön die Aktion "Orange the World auch ist", Gewalt findet auch abseits jener 16 Tage in unserer Gesellschaft statt. In den kommenden 16 Tagen werden Objekte in ganz Österreich in der Farbe Orange beleuchtet mit dem Tenor "Stoppt Gewalt an Frauen und Mädchen. Eine schöne Geste, um auf das oft tabuisierte Thema aufmerksam zu machen. Auch wenn die Aktion "Orange the World" (Seiten 6/7) gut ankommt: Es müssen endlich Taten folgen, die den gefährdeten Frauen und Mädchen genau in jenem Moment...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Bei der Auslage im Lehner-Haus am Stainzer Hauptplatz: Irmgard Kratochwill von "Gemeinsam in Stainz" (l.) und Barbara Plavcak von "Zebra"  gemeinnützige GmbH. | Foto: KK
1 1 4

Orange the World
Ein Signal gegen Gewalt im ganzen Bezirk Deutschlandsberg

Von 25. November bis 10. Dezember wird auch in unserem Bezirk Gewalt an Frauen in diversen Aktionen zum brisanten Thema. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Kürzlich ist in Österreich der 27. Mord an einer Frau geschehen. Laut der Agentur der EU für Grundrechte zu geschlechtsspezifischer Gewalt gegen Frauen ist jede fünfte Frau ab ihrem 15. Lebensjahr physischer und/oder sexueller Gewalt ausgesetzt. Allerdings melden sehr viele Frauen aus unterschiedlichsten Gründen solche Übergriffe erst gar nicht. Dabei...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Das geht auch im Lockdown: Die Stadt Villach beleuchtet einige Gebäude.  | Foto: Stadt Villach
2

Orange the World
16 Tage gegen Gewalt an Frauen

Heuer wichtiger denn je: Auch wenn alle Veranstaltungen verschoben werden müssen, die Lichter werden jedenfalls leuchten.  VILLACH. Während der "16 Tage gegen Gewalt an Frauen" (vom 25. November bis 10. Dezember) leuchten Fassaden in Villach orange, um Bewusstsein zu schaffen. Das Jahr war in Österreich geprägt von grausamen Gewalttaten gegen Frauen. Zudem führt die Pandemie zu besorgniserregenden Entwicklungen. "Frauen sind in Krisen- und Ausnahmesituationen wie etwa einem Lockdown besonders...

  • Kärnten
  • Villach
  • Birgit Gehrke
Foto: Fotos: LFN
1 2

Sichtbar machen! – Gewalt hat viele Gesichter …
Gewalt hat viele Gesichter. Sie kann sowohl körperliche, aber auch seelische Spuren hinterlassen.“ Eines ist jedoch klar: „Gewalt ist nie eine Lösung! Gewalt bringt Gewalt hervor!

„16 Tage gegen Gewalt“ ist eine internationale Kampagne, die jedes Jahr vom 25. November bis zum 10. Dezember stattfindet. Auf der ganzen Welt nützen (Frauen-)initiativen den Zeitraum vom Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen (25. November) bis zum Internationalen Tag der Menschenrechte (10. Dezember), um auf das Recht auf ein gewaltfreies Leben aufmerksam zu machen und setzen Aktionen dazu. Noch vor dem Lockdown entschied sich das Lungauer Frauennetzwerk, aus Verantwortungsbewusstsein...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Lungauer Frauennetzwerk
Der Club Soroptimist Ried-Innviertel beteiligt sich seit Jahren an der Kampagne "Orange the world". | Foto: Soroptimist Ried-Innviertel
5

16 Tage gegen Gewalt an Frauen
Ein Statement in Orange

RIED. Gewalt an Frauen und Mädchen sichtbar machen – dies ist das Ziel der internationalen UN Women Kampagne "Orange the world." Die 16 Tage gegen Gewalt an Frauen, welche jährlich zwischen dem 25. November – dem Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen und Mädchen – und dem 10. Dezember – dem Internationalen Tag der Menschrechte – stattfinden, werden in Österreich seit 2017 gemeinsam von UN Women Austria, Soroptimist International Austria, dem Ban Ki-Moon Centre for Global Citizens sowie...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Der schneebedeckte Grimming und das in orange leuchtende Schloss Trautenfels – zwei Wahrzeichen der Region. | Foto: Christoph Huber

UN-Kampagne
Schloss Trautenfels leuchtet heuer wieder in Orange

Gewalt gegen Frauen sichtbar machen – das ist das Ziel der internationalen UN-Women-Kampagne „Orange the World“. Die UN-Kampagne „Orange The World” findet jährlich von 25. November, dem „Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen“, bis 10. Dezember, dem „Internationalen Menschenrechtstag“, statt. Weltweit erstrahlen in diesen 16 Tagen Gebäude in oranger Farbe, um ein sichtbares Zeichen gegen Gewalt an Frauen zu setzen. Die Kampagne „Orange the World” trägt somit zur Enttabuisierung dieses...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Die ganze Welt wird wieder orange gefärbt, um auf ein gewaltfreies Leben für Mädchen und Frauen aufmerksam zu machen. | Foto: Harald Polt (6x)
6

Orange the World
16 Tage gegen Gewalt an Frauen

Jedes Jahr werden auf der ganzen Welt, aber auch bei uns im Bezirk viele Frauen und Mädchen Opfer von Gewalt. Um auf diese Tatsache aufmerksam zu machen, wird jährlich die internationale Kampagne "16 Tage gegen Gewalt an Frauen" gestartet. WEIZ. 16 Tage im Jahr wird im Rahmen der UN Women Kampagne „Orange The World“ besonders all den weiblichen Opfern von Gewalt gedacht: Vom internationalen Gedenktag für Opfer von Gewalt gegen Frauen und Mädchen am 25. November, bis zum internationalen Tag der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Treffen bei der 100-Jahr-Feier - Maria Skazel, Barbara Friedau (v.l.) | Foto: Langmann

„Orange The World“25.11.-10. Dezember
Soroptimist Club Deutschlandsberg taucht den Bezirk in Orange

„Orange The World“ (Tauche die Welt in Orange) ist eine Kampagne von UN Women, die seit 2017 auch in Österreich Fuß gefasst hat. Sie hat sich zum Ziel gesetzt, die Gewalt an Mädchen und Frauen sichtbar zu machen. Denn: Das Thema berührt auch Österreich. Zwanzig Prozent aller Mädchen und Frauen in unserem Land waren bereits von körperlicher, 35% von sexueller Gewalt betroffen. Der beängstigende Umstand: Sehr viele Frauen nehmen von einer Anzeige der Vorfälle Abstand. Das sichtbare Zeichen der...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Orange the World: Fürstenfelds Soroptimistinnen lassen öffentliche Gebäude in Fürstenfeld im orangen Licht erstrahlen. | Foto: SI Club Fürstenfeld AquVin
3

Als Zeichen gegen Gewalt
Fürstenfelder Gebäude erstrahlen im Orangen-Licht

Auch heuer setzt Fürstenfeld 16 Tage lang ein sichtbares Zeichen gegen Gewalt an Frauen. FÜRSTENFELD. Auch heuer beteiligt sich der Soroptimist Club Fürstenfeld Aquin an der internationalen UN-Kampagne "Orange the World" im Rahmen der „16 Tage gegen Gewalt“. Über den gesamten Aktionszeitraum von 25. November 2021, dem Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen bis zum 10. Dezember, dem Internationalen Tag der Menschenrechte - werden wieder viele markante Gebäude in Fürstenfeld im orangen Licht...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Im Rahmen der österreichweiten Informationskampagne "Gewalt gegen Frauen" wird der Schwammerturm in Leoben orange beleuchtet. | Foto: Freisinger

Orange the world
Leoben: Der Schwammerlturm leuchtet wieder orange

Die Kampagne "Gewalt gegen Frauen" findet in Leoben unter der Patronanz des Club Soroptimist International in Zusammenarbeit mit der Stadtgemeinde Leoben statt. Als sichtbares Zeichen dieser Aktivitäten wird der Schwammerlturm von 25. November bis 10. Dezember orange beleuchtet. LEOBEN. Unter dem Motto "Orange The World" spannt sich über ganz Österreich ein Netz orange beleuchteter Gebäude und Wahrzeichen. In Leoben wird der Schwammerlturm im Zeitraum vom 25. November bis 10. Dezember orange...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Orange the World - auch die Klosterneuburger Soroptimistinnen setzen ein Zeichen gegen die Gewalt. | Foto: Soroptimist Klosterneuburg
2

Orange the World
Klosterneuburgerinnen setzen Zeichen gegen Gewalt an Frauen

KLOSTERNEUBURG. Der Soroptimist Club Klosterneuburg beteiligt sich auch heuer wieder an der Kampagne der UN-Women "Orange the World 2021 – Stoppt Gewalt gegen Frauen". Im Rahmen der weltweiten Beleuchtung markanter Gebäude als sichtbares Zeichen für die Aktion werden dieses Jahr das Rathaus und die Raiffeisenbank Klosterneuburgs in der Farbe Orange erstrahlen. Am 25. November um 18 Uhr heißt es „Licht an“ im Beisein von Bürgermeister Schmuckenschlager und Frauenstadträtin Eder sowie der...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
Orange the World im Universitätsklinikum Tulln. | Foto: Universitätsklinikum Tulln.
2

Gewaltprävention
Durch die orange Brille schauen

TULLN. Die Temperaturen sinken und damit verlagert sich das soziale Leben wieder vermehrt nach drinnen. Die räumliche Enge, die verstärkte Konfrontation miteinander, die begrenzteren Möglichkeiten sich auszuweichen, führen häufig zu einem Anstieg (innerfamiliärer) Gewalt. Obwohl davon auszugehen ist, dass eine von fünf Frauen in Österreich von häuslicher Gewalt betroffen ist, findet nur ein kleiner Teil der Betroffenen den Weg in entsprechende Hilfsorganisationen. Oftmals ist die Scham darüber,...

  • Tulln
  • Angelika Grabler
"Orange The World"
Orange Feather by ACD, 365 days and nights: NO violence | Foto: Tatjana Christelbauer
16

Orange Feder Initiative
Orange Feder Gebot 25/11 x 365

Am 12. May 2021 feierte der im Jahr 2016 in Wien registrierter ACD-Agency for Cultural Diplomacy Verein, sein 5. Tätigkeitsjahr.  Die Gründungsmitglieder und Gäste versammelten sich diesmal im virtuellen Raum, über die ZOOM-Platform. Zur Foto-Buch-Präsentation von in den letzten Jahren entwickelten Projekten und Initiativen wurden die freudigen Erinnerungen und Dankensworte geteilt und die Zukunftsperspektiven wurden ausgetauscht. ACD- Musikbotschafter Mag. Bertin Christelbauer spielte auf...

  • Wien
  • Landstraße
  • Tatjana Christelbauer
Die Botschaft ist klar: Stoppt Gewalt an Frauen! Hier vor dem Festsaal Eibiswald, wo derzeit weniger gefeiert wird sondern die Menschen zu den Covid-Testungen kommen. | Foto: Susanne Veronik
7

Soroptimistinnen zum Weltfrauentag
„Es reicht! Stoppt Gewalt gegen Frauen!“

Unter dem Motto: „Es reicht! Stoppt Gewalt gegen Frauen!“ haben der Soroptmist Club Deutschlandsberg mit den Vereinen "Gemeinsam in Stainz" und "Zebra" zum heutigen Weltfrauentag Aktionen gesetzt, um auf Gewalt an Frauen und Mädchen aufmerksam zu machen. DEUTSCHLANDSBERG Ganz schön orange leuchtet die Hand, über der zu lesen ist "Stoppt Gewalt an Frauen", ganz im Sinne von "Orange the world", nur heute eben passend zum internationalen Frauentag. Schon seit vielen Jahren setzen sich die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Auf der Fassade der Bezirkshauptmannaussenstelle Fürstenfeld leuchtete Logo der weltweiten Aktion. | Foto: WOCHE

Orange the World 2020 in Fürstenfeld
Ein starkes Zeichen gegen Gewalt an Frauen

An 16 Tagen, vom 25. November bis 10. Dezmber, wurden auf Initiative des Soroptimist International Club Fürstenfeld Aquvin mit Präsidentin Veronika Sihler insgesamt elf Gebäude der Thermenhauptstadt sowie das Weingut Schloss Thaller in Maierhofbergen und die Heiltherme Bad Waltersdorf in hellem Orange beleuchtet. Zum Abschluss der diesjährigen Aktion konnte Veronika Silher auch Bürgermeister Franz Jost, Vizebürgermeisterin Sabine Siegel, Heinrich Kaufmann und Susanne Fabian als Vertreterin der...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann
Foto: Stadtgemeinde Mödling
2

Gegen Gewalt
Mödling trug Orange

BEZIRK MÖDLING. Auch heuer unterstützte der Soroptimist Club Mödling wieder die 16-tägige UN-Kampagne gegen Gewalt an Frauen"We orange the world", die jährlich zwischen dem 25. November, "dem internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen und Mädchen" und dem 10. Dezember, "dem internationalen Tag der Menschenrechte" stattfindet.  „Gewalt an Frauen ist ein No-Go und kein Kavaliersdelikt! Gewalt gegen Frauen und Kinder darf in unserer Gesellschaft endlich keinen Platz mehr haben“, sind sich...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Firma Ardex in Loosdorf | Foto: Peter Rabl
3

Orange the World
Fotoclub Klein Pöchlarn nimmt "Welttitel" ins Visier

Klein Pöchlarns Fotoclub nimmt an internationalen Wettbewerb teil BEZIRK. UN-Women Gewaltprävention – Kampagne „Stoppt Gewalt an Frauen“ wird in Österreich von der Frauenorganisation der Vereinten Nationen und der Union der Soroptimisten Clubs umgesetzt. Der bekannte Künstler Gottfried Helnwein, sowie Schauspielerin Ursula Strauss werden die Kampagne unterstützen. In ganz Österreich werden ca. 200 Gebäude - darunter die Firma Ardex in Loosdorf, die Turbine in Ybbs und das Rathaus in Melk – in...

  • Melk
  • Daniel Butter
Auch vor dem Rathaus in Kötschach-Mauthen weht eine orange Fahne. | Foto: Marktgemeinde Kötschach-Mauthen

Kötschach-Mauthen
Orange Fahnen vor dem Rathaus und dem Krankenhaus

Die Kampagne „Orange the World – stoppt Gewalt an Frauen“ erreicht auch die Marktgemeinde Kötschach-Mauthen. KÖTSCHACH-MAUTHEN. Der Soroptimist Club Hermagor beteiligt sich bereits zum vierten Mal an der Kampagne „Orange the World – stoppt Gewalt an Frauen“. Noch bis 10. Dezember erstrahlen Rathäuser, Kirchen und Krankenhäuser zwischen Kötschach-Mauthen und St. Stefan in der Farbe Orange. Orange Zeichen setzen An dieser Aktion beteiligt sich die Marktgemeinde Kötschach-Mauthen ebenso wie das...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Peter Michael Kowal
Der Geistesblitz an der S6 Ab- bzw. Auffahrt in Kapfenberg leuchtet dieser Tage orange. | Foto: Peter Wagner

Kapfenberger Geistesblitz leuchtet orange

Der so genannte "Geistesblitz" an der S6 Auf- bzw. Abfahrt in Kapfenberg leuchtet dieser Tage komplett in orange, und das ganze 16 Tage lang. Grund dafür ist eine weltweite Kampagne der UNO unter dem Titel „Orange the World“ und steht für ein Ende von Gewalt an Frauen. Im Rahmen dieser Kampagne werden während der „16 Tage gegen Gewalt an Frauen“ weltweit Gebäude orange bestrahlt, darunter eben auch der Kapfenberger Geistesblitz. Hinsehen und Handeln Gibt es in Ihrem Umfeld Gewalt gegen Frauen?...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
 Ulrike Schwager vor einer Kunstinstallation. | Foto: Peter Rupitsch
2

Spittal
Besondere KUNST, die aufzeigen soll

Ulrike Schwager macht mit Kunst-Ausstellung in Spittal auf das Thema Gewalt an Frauen aufmerksam. SPITTAL. Mit einer Kunstinstallation zeigt Ulrike Schwager derzeit im Rahmen einer stillen Ausstellung in der Stadtpfarrkirche Maria Verkündigung in Spittal das Thema Gewalt an Frauen auf. In ihren Werken greift die 53-jährige Lieserstädterin die Punkte Ausgrenzung, Missbrauch, Verletzung oder Geschlechterunterdrückung am weiblichen Geschlecht auf. Offenes HerzSieben Frauenskulpturen hat die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.