Orkan

Beiträge zum Thema Orkan

In Lauterbach wurde bei einem Einfamilienhaus das Dach abgedeckt
12

Sturm
Orkan fegte über den Bezirk Kirchdorf

KIRCHDORF. Eine Sturmfront ist in der Nacht vom 29. Oktober 2018 mit bis zu 120 km/h über Oberösterreich hinwegfegt und hat zu zahlreichen Feuerwehreinsätzen geführt. Der Bezirk Kirchdorf war vom Orkan besonders betroffen. In Lauterbach wurde bei einem Einfamilienhaus das Dach abgedeckt. Der Sturm bescherte auch der Feuerwehr Altpernstein und der FF Micheldorf zahlreiche Einsätze. Es gab Einsätze wegen umgestürzte Bäume, abgedeckte Dächer, Baustellen mit losem Baumaterial, Brand eines...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Die Stadtwälder sind heute wegen des Föhnsturms gesperrt.  | Foto: Stadt Salzburg

Sturm
Sperren nach Sturm in der Stadt Salzburg

SALZBURG. Nachdem der Föhnsturm in der Stadt Salzburg nachgelassen hat, kann das Amt für Öffentliche Ordnung für einen Teil der städtischen Grünanlagen Entwarnung geben: Parks und Friedhöfe sind ab sofort wieder offen, Stadtwälder, Kapuziner- und Mönchsberg bleiben hingegen sicherheitshalber gesperrt. Häuser am Fuße der Festung gesperrt Nach einem Lokalaugenschein mit Bürgermeister Harald Preuner, der Berufsfeuerwehr und Vertretern des Amts für Öffentliche Ordnung auf der schwer beschädigten...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Zivilschutzalarm wurde für das Obere Möll- und Drautal ausgelöst
 | Foto: KK

Möll- und Drautal
Zivilschutzwarnung für das Obere Drau- und Mölltal

SPITTAL. Auf Anordnung der Bezirkshauptmannschaft Spittal an der Drau erfolgt Zivilschutzwarnung wegen Föhnsturm im Oberen Drautal und Oberen Mölltal. Föhnsturm im Drau- und Mölltal Heute um 21:00 Uhr wurde für den Bereich des Oberen Drautales und für das Obere Mölltal Zivilschutzwarnung – Sirenensignal drei Minuten Dauerton – ausgelöst. Der Grund ist der orkanartige Föhnsturm bis 120 Kilometer pro Stunde der zu Schäden, wie umgestürzten Bäume und geknickte Stromleitungen führt. „Die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Astner
Land unter am Voitsberger Hauptplatz. Unglaublich, diese Wassermengen. | Foto: Ninaus
10

Voitsberger Hauptplatz stand unter Wasser

Hagel, Starkregen und Orkanböen fegten über Voitsberg und Stallhofen am Freitag Nachmittag hinweg. Auch Hirschegg und Edelschrott waren betroffen. Binnen Minuten verwandelte sich der Voitsberger Hauptplatz in eine Winterlandschaft. Hagel und Orkanböen sorgten teilweise für chaotische Verhältnisse. Autos rutschten auf ihren Sommerreifen, die Kanalisation konnte die Wassermassen nicht mehr fassen und binnen Minuten verlegte der Schmutz die Einlaufschächte. Die Folge: Der Keller der Raiffeisenbank...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
16

Pottenhofen: "Es ist wie nach einem Bombeneinschlag"

Sturm fegte Dächer von den Häusern und warf Bäume auf Autos POTTENHOFEN. Gestern Abend war Weltuntergangsstimmung in der kleinen Ortschaft Pottenhofen. Gegen 18.30 Uhr kam ein Sturm auf, wie man in selten erlebt hat. "So einen Sturm habe ich noch nie erlebt. Es wurden Stadel regelrecht niedergemäht, Dächer abgetragen, Bäume entwurzelt und etwa 40 Keller überflutet", erzählt Feuerwehr-Kommandant Josef Bruckner von der FF Wildendürnbach. Rund 35 Mann aus drei Ortschaften (Wildendürnbach,...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
2

***Gottes Faust***

Gottes Faust im Nacken ! Hoch über mir eine dunkle Wolke. Bedrohlich schien sie auf mich zuzukommen, als ich auf der Straße von Wulkaprodersdorf Richtung Pottendorf unterwegs war. Immer näher, Wind kam auf und schon war sie, mit ihrer in sich zauberhaften Korona um die Wolke, mir unmuttelbar greifbar nah. Jetzt nach heftigen Blitzen und Donnerschlägen entlud sie sich mit ganzer Kraft. Große Regendropfen, durch den Sturm beschleunigt, prasselten auf mein Autodach. Ich dachte der Untergang ist...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • FROBERT Krcal
Lokalaugenschein in Kubing: Im Wald von Günter Haas (3. von links) hat bereits Naturverjüngung eingesetzt. Noch am Bild: Martin Kislinger (BWV-Obmann Bezirk Schärding), Josef Lang, Waldhelfer aus St. Roman, Robert Berndorfer aus Schardenberg, Forstberater Christan Lamberg und Stefan Kropf aus Esternberg.
7

Sturmschäden in Schärdings Wäldern: "Wir brauchen jetzt dringend Frost"

Bis Ende März 2018 sollte das Sturmholz in den Wäldern im Bezirk Schärding aufgearbeitet sein. Aber fehlender Frost macht so manchem Waldbesitzer einen Strich durch die Rechnung. BEZIRK SCHÄRDING (ska). Seit Wochen wimmelt es in den Wäldern in Schardenberg, Esternberg und Freinberg geradzu von Waldarbeitern und Harvestern (zu deutsch: Holzvollernter). Die Waldbesitzer sind bemüht, dem Holz Herr zu werden, das durch den Sturm am 18. August 2017 angefallen ist. Zur Erinnerung: An diesem...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Ein umgestürzter Baum beschäftigte die Feuerwehr Herzogenburg-Stadt. | Foto: FF Herzogenburg-Stadt
2

Orkan fegte durch unteres Traisental

Das Sturmtief "Herwart" hielt am Sonntag auch die Feuerwehren um Herzogenburg auf Trab. REGION HERZOGENBURG/TRAISMAUER (mh). Der Herbststurm "Herwart", der in der Nacht auf Sonntag von Nord- und Ostdeutschland über Tschechien auf Österreich traf, fegte mit seinem Höhepunkt um die Mittagszeit auch über die Region um Herzogenburg und Traismauer. Die Feuerwehren der Region standen im Dauereinsatz. Bis 20 Uhr musste alleine die Feuerwehr Herzogenburg-Stadt mit 25 freiwilligen Feuerwehrmitgliedern...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Holzmann
Ein schwerer Ast fiel bei der "Sturmbrücke" in Tausendblum auf die Böschung des Laabenbaches. | Foto: Markus Berger
2

148 Stundenkilometer: Buchberg als „Sturm-Magnet“

Das Sturmtief "Herwart" hielt am Sonntag die Feuerwehren im Wienerwald auf Trab. Auf der Buchbergwarte wurde die dritthöchste Windspitze Österreichs gemessen. Trotzdem halten sich die Schäden in Grenzen. REGION WIENERWALD (mh). Orkanböen mit Windspitzen von 148 Stundenkilometern wurden am Sonntag auf der Buchbergwarte gemessen. Der Herbststurm "Herwart", der in der Nacht auf Sonntag von Nord- und Ostdeutschland über Tschechien auf Österreich traf, fegte mit seinem Höhepunkt um die Mittagszeit...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Schwere Sturmschäden in Lungötz erforderten nachbarschaftliche Hilfe - die Drehleiter aus Abtenau wurde angefordert. | Foto: FF Lungötz
1 7

Sturmschäden durch "Herwart" auch im Lammertal

LAMMERTAL (sys). Am 29.10.2017 wurde die Freiwillige Feuerwehr Annaberg um 11:05 Uhr zu einem Einsatz auf der B166 im Bereich des Teufelsgrabenweges (Asteiner) gerufen. Zwei Bäume wurden vermutlich durch den Sturm umgerissen. Dabei wurde ein PKW leicht beschädigt, Verletzte gab es zum Glück nicht. Das Sturmtief erreichte das Einsatzgebiet des LZ Lungötz um ca. 14:00 Uhr mit sehr starken Böen. Neben zahlreichen umgestürzten Bäumen und kleineren Schäden konzentrierte sich die Arbeit der...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sylvia Schober
11 12 4

Der Himmel nach dem starken Sturm

Nach diesen starken Sturm war der Himmel wahnsinnig toll. Über Favoriten waren tolle Wolken zu sehen die sich alle Sekunden änderte da der Sturm so stark war. Hoffe es geht allen gut und keiner wurde durch herumgewirbelten Teilen verletzt. LG Heidi

  • Wien
  • Favoriten
  • Heidi Michal
Mittags wurde die Wasserrettung wegen eines Kitesurfers am Wallersee alarmiert. | Foto: Wasserrettung Salzburg

Kitesurfer am Wallersee wollte Sturmtief "Herwart" die Stirn bieten – Wasserrettung und Feuerwehren im Einsatz

Bis Sonntagnachmittag waren 68 Feuerwehren im gesamten Bundesland mit rund 1.600 Mann im Einsatz, um in mehr als 400 Einsätzen Sturmschäden zu beseitigen. Obwohl es für Sonntag eine Sturmwarnung samt Empfehlung, unnötige Aufenthalte im Freien zu vermeiden gab, schlug ein Kitesurfer gegen mittags am Wallersee alle Warnungen buchstäblich in den Wind. Zeugen hatten beobachtet, wie der Mann gegen Sturm und Wellen ankämpfte und alarmierten die Wasserrettung. Eine Bootsbesatzung rückte von Seekirchen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker
3

FF Tarsdorf im Sturmeinsatz

Wie bereits seit einigen Tagen befürchtet wurden die Feuerwehren in Oberösterreich am Sonntag dem 29.10.17 von einem schweren Sturm auf Trab gehalten. Auch die Feuerwehr Tarsdorf wurde um 09:39 Uhr zum Ersten Mal alarmiert. Alarmierungsgrund waren einige Bäume welche die L501 „Weilharter Landesstraße“ blockierten. Nachdem diese wieder freigemacht wurde konnten die Kameraden wieder nach Hause zu ihren Familien. Um 11:26 Uhr ertönten dann erneut die Pager in Tarsdorf. Wieder wurden wir wegen...

  • Braunau
  • Christian Wenger
Der Sturm blies am Sonntag das Fahrverbot in der Hans-Kloepfer-Allee um. Nur die Tafeln, nicht das Verbot selbst.
1 2

Sturm blies Verkehrsschilder in Voitsberg um

In Oberösterreich fegte der Orkan mit 180 km/h hinweg, Sonntag Mittag erreichten Böen auch Voitsberg. Zuvor gab es einen Regenbogen. Im Vergleich zu den ober- und niederösterreichischen Feuerwehr hatten die Feuerwehren im Bezirk Voitsberg zumindest bis Sonntag Mittag ein ruhiges Leben. Am Feuerkogel in Oberösterreich fegte der Orkan mit 179 km/h über den Gipfel, in der Obersteiermark wurden Spitzen mit 120 km/h gemessen. Verkehrstafeln umgeblasen Im Bezirk Voitsberg war es am Sonntag Vormittag...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Der Sonntag bringt wiederholte Regenschauer und stürmischen Wind aus West bis Nord, der voraussichtlich um die Mittagszeit seinen Höhepunkt erreicht. | Foto: Franz Neumayr
2

Sturmwarnung für Sonntag: Windspitzen von bis zu 110 Stundenkilometer erwartet

Experten warnen: Bei solchen Windstärken können Ziegel von Dächern fallen, Bauzäune umfallen und sogar Bäume umstürzen Nach einer kurzen Wetterberuhigung am Samstag zieht sonntags ein Sturmtief von der Nordsee in Richtung Mitteleuropa. Es lenkt eine markante Kaltfront gegen die Alpen, die Druckunterschiede verschärfen sich. Der Sonntag bringt wiederholte Regenschauer und stürmischen Wind aus West bis Nord, der voraussichtlich um die Mittagszeit seinen Höhepunkt erreicht. Von etwa 10.00 bis...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker
Der Ballsaal sah richtig edel aus. Draußen musste das Team das Zelt im Vorfeld drei Mal aufbauen. | Foto: Lederer
2

Orkanböe richtete im Festzelt Schaden an

Die Organisatoren des Lipizzanerheimatballs in Rosental kämpften im Vorfeld mit Wetterkapriolen. Beim glänzenden Lipizzanerheimatball merkte niemand, der nicht gerade in die Geschehnisse im Vorfeld eingeweiht war, dass die Organisationsteam eine Mammutaufgabe zu bewältigen hatten. Denn am Sonntag vor dem Ball sorgte starker Regen dafür, dass die Einrichtung im Festzelt, wo die unter anderem die Zigarren-Lounge untergebracht war, durchnässt war. "Die Höseles schafften es mit viel Aufwand, die...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Der Fußballplatz in Schardenberg nach dem verheerenden Sturm Freitagnacht, 19. August. 2017.
35

Sturm zog Schneise der Verwüstung durch den Bezirk Schärding

Rund 48 Feuerwehren mit 600 Einsatzkräften waren nach dem orkanartigem Sturm von Freitag auf Samstag das ganze Wochenende gefordert. BEZIRK SCHÄRDING. Die Unwetterfront am Freitag, 18. August 2017, beschäftigte 48 Feuerwehren des Bezirkes Schärding. Ab 22 Uhr waren mehr als 600 Kräfte im Einsatz, um die unzählige Einsätze abzuarbeiten, wie Bezirksfeuerwehrkommandant Alfred Deschberger mitteilt. Bäume über Straßen, gerissene Stromleitungen, abgedeckte Dächer, Bäume auf Autos – all das forderte...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
4

Einsatzreicher Samstag für die FF Bad Mühllacken

Der Sturm, der am 18. August kurz vor Mitternacht auch Feldkirchen erreichte, sorgte für einen einsatzreichen Folgetag der FF Bad Mühllacken. Zusätzlich ereignete sich eine Frontalkollision auf der B132. BAD MÜHLLACKEN. Nachdem sich der Sturm am 18. August kurz vor Mitternacht so schnell wieder legte wie er auch gekommen war, konnte die FF Bad Mühllacken um 23:50 Uhr mit dem Aufarbeiten der Schäden beginnen. Der erste Einsatz war gleich beim Feuerwehrhaus zu erledigen, ein umgestürzter Nußbaum...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
In Langental wurde die Hälfte des Daches eines Einfamilienhauses mitsamt Dachziegeln und Dachstuhl komplett abgetragen. | Foto: Foto: privat
42

Orkan fegte über den Bezirk Oberpullendorf

Im Krankenhaus Oberpullendorf wurde ein Belchdach samt Dachstuhl abgedeckt BBEZIRK (EP). Ein Sturm, der sich über alle Landesteile erstreckte, hat vielen Feuerwehren im Burgenland eine unruhige Nacht beschert. Rund 400 Einsätze mussten die Helfer seit Donnerstagabend abarbeiten, teilte die Landessicherheitszentrale (LSZ) Burgenland mit. An die 170 Wehren waren im Einsatz. Stromausfälle Begonnen hat alles Donnerstag abend gegen 21.45 Uhr, als auch im Bezirk Oberpullendorf Sturmböen und...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
Laut Bezirksfeuerwehrkommandant Ronald Szankovich dürfte es Neusiedl am schlimmsten erwischt haben. | Foto: FF Neusiedl
1 6

Unwetter im Bezirk: "Am schlimmsten dürfte es in Neusiedl gewesen sein"

BEZIRK (ft). Das Unwetter in der Nacht auf Freitag hielt die heimischen Feuerwehren ordentlich auf Trab. "Nahezu alle Feuerwehren waren im Einsatz", berichtet Bezirksfeuerwehrkommandant Ronald Szankovich den Bezirksblättern. Verletzte wurden glücklicherweise keine gemeldet. "Am schlimmsten in Neusiedl"Besonders betroffen war laut Szankovich der Bezirskvorort Neusiedl am See: "Dort dürfte es am schlimmsten gewesen sein." Tatsächlich meldete die Neusiedler Feuerwehr auf Facebook mehrere...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Franz Tscheinig
Hagel mischte sich unter den Starkregen in Steinach.
17

Orkansturm, Hagel und Muren

In Steinach wurde in einem Mehrparteienhaus das Hausdach komplett abgedeckt. STUBAI/WIPPTAL (suit). „Ich habe so einen Sturm noch nie erlebt“, kommentierte der Steinacher BGM Josef Hautz das Hagelunwetter, welches vergangenen Samstag über Steinach zog und Teile des Ortes verwüstete. Die Orkanböen mit Hagel und Starkregen sorgten für Schäden im gesamten Ortsgebiet. Innerhalb von Minuten wurde die Feuerwehr zu gleich mehreren Einsätzen gerufen. Im Zirbenweg 84 a-c wurde bei einem Mehrparteienhaus...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Thomas Suitner
Foto: FF Stiwoll
7

Nach orkanartigem Sturm: FF Stiwoll rückte aus

Gestern, 24. Juli, um 11:41 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Stiwoll zu einem "T07-Unwetter" alarmiert. Die Floriani rückten mit einem Tanklöschfahrzeug und acht Mann aus, um nach einem kurzen, aber intensiven Gewitter die Wege wieder freizumachen. Ein circa fünfminütiger orkanartiger Sturm hatte zwei Gemeindestraßen durch umgestürzte Bäume blockiert. Der Einsatz war um 13 Uhr beendet. Nachdem die Verkehrswege wieder freigemacht wurden, wurde die FF zu einer anderen Einsatzadresse gerufen,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Unwetter, Feuerwehr-Einsatz, Buchschachen, Oberwart
3 3

Feuerwehreinsatz Unwetter in Buchschachen / Region Oberwart

Oberwart Mi. 21. Juni 2017 / 15 Uhr: Wunderschöner Sommertag aber es beginnt zu schnell zu regnen dann folgt sofort heftiges Unwetter mit Starkregen und Sturmböen in Buchschachen, Markt Allhau, Region Oberwart. Die orkanartigen Böen haben um 15 Uhr am 21. Juni 2017 viele kräftige Bäume entwurzelt. Ich war live vor Ort und habe diese Fotos mit meinem Telefon am Verbindungsweg von Oberwart nach Buchschachen fotografiert. Vielen Dank an die Einsatzmannschaft. Schon nach kurzer Zeit konnte ich...

  • Schwechat
  • RenatA PantherA

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.