Ortsbildpreis

Beiträge zum Thema Ortsbildpreis

Windhaag bei Perg ist Landessieger beim OÖ. Ortsbildpreis 2025 – v.l.: Georg Dolzer, Wirtschafts- und Raumordnungs-Landesrat Markus Achleitner, Bürgermeisterin Bettina Schönbeck, Windhaag bei Perg, Vorstandsdirektorin Kathrin Kühtreiber, OÖ Versicherung, Martin Luger. | Foto: Land OÖ/Daniela Sternberger
5

Oö. Ortsbildpreis 2025
Diese Sieger wurden in Frankenburg prämiert

Im Rahmen der Ortsbildmesse am 21. September in Frankenburg überreichte Landesrat Markus Achleitner den Oö. Ortsbildpreis 2025 an den Landes- und die Viertelsieger.  FRANKENBURG. Oberösterreich lebens- und liebenswerter zu machen, ist das Ziel des Programms Dorf- & Stadtentwicklung. Entscheidender Motor dabei war auch heuer wieder das ehrenamtliche Engagement der Bürgerinnen und Bürger in Dorf- und Stadtentwicklungsvereinen. „Bürgerbeteiligung ist ein wichtiger Grundsatz, um mit den Menschen...

Plattform zum Austausch
Ortsbildmesse geht in Frankenburg über die Bühne

Zum 33. Mal findet heuer die OÖ. Ortsbildmesse statt. Gastgeberin der Messe ist am 21. September die Hausruck-Gemeinde Frankenburg, die 2025 ein besonderes Jubiläumsjahr feiert. FRANKENBURG. „Im Rahmen der 33. OÖ. Ortsbildmesse werden 50 Dorf- und Stadtentwicklungs-Gemeinden und -Vereine sowie 58 Aussteller aus dem Bereich der Dorf- und Stadtentwicklung ihre Projekte und Ideen für ein lebens- und liebenswertes Umfeld in den oberösterreichischen Gemeinden präsentieren“, kündigt Wirtschafts- und...

Ortsbildmesse 2024
Gemeinde St. Aegidi kürt sich zu Innviertel-Sieger

Viele Ideen und Projekte für lebens- und liebenswerte Gemeinden und Städte wurden bei der OÖ. Ortsbildmesse 2024 präsentiert. St. Aegidi ging als Viertelsieger fürs Innviertel hervor. ST. AEGIDI. Ausgezeichnet wurde die Gemeinde für ihr Engagement in Sachen umfassende Ortskernerneuerung durch die Neugestaltung des Ortszentrums auf Basis eines Bürgerbeteiligungsprozesses. Als besondere Highlights sind hier das in nachhaltiger Holzbauweise errichtete Gemeindeamt, die innovative Landspinnerei mit...

Rüstorf ist Landessieger beim OÖ. Ortsbildpreis 2024 – v.l: Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer, Vizebürgermeisterin Pauline Sterrer, Bürgermeister Georg Seethaler, Gemeinderätin Katharina Nöhammer, Doste-Obfrau Rüstorf, Wirtschafts- und Raumordnungs-Landesrat Markus Achleitner, Generaldirektor Othmar Nagl von der OÖ. Versicherung. | Foto: Land OÖ/Tina Gerstmair
2

Projekt zur Dorfplatzbelebung
Rüstorf gewinnt Ortsbildpreis 2024

Die Gemeinde Rüstorf hat gestern, 8. September, den OÖ. Ortsbildpreis 2024 gewonnen. Das Land zeichnete im Rahmen der OÖ. Ortsbildmesse in Wolfern (Steyr-Land) das Projekt "Dorfplatzbelebung – eine verwirklichte Vision in fünf Etappen" aus.  RÜSTORF. "Das Projekt in Rüstorf zeigt eindrucksvoll, wie ein leeres Ortszentrum mit und für die Menschen gestaltet werden kann. Es zeigt aber auch, dass Ortskernbelebung nicht nur bauliche Maßnahmen braucht, sondern vor allem auch Menschen, die an eine...

OÖ. Ortsbildpreis 2024
Die besten Ideen für Städte und Gemeinden wieder gesucht

„Ideen, Projekte und Initiativen, die unsere Städte und Gemeinden noch lebens- und liebenswerter machen“, sucht das Land OÖ. Die Einreichfrist läuft bis 30. Juni 2024. OÖ. Das Programm Dorf- & Stadtentwicklung (DOSTE) des Landes OÖ hat ein zentrales Ziel: Oberösterreich noch lebens- und liebenswerter zu machen. Ein wesentlicher Schwerpunkt dabei ist die Erhaltung und Belebung der Ortskerne. „Ortskernbelebung kann nicht allein durch bauliche Maßnahmen unterstützt werden. Die großen Stärken der...

Generaldirektor Othmar Nagl von der OÖ. Versicherung als Kooperationspartner beim OÖ. Ortsbildpreis, Bürgermeister Gerald Augustin aus Grünburg und Wirtschaftslandesrat Markus Achleitner (von links).
 | Foto: Land OÖ/Andreas Maringer
2

Ortsbildpreis
Gemeinde Grünburg ist "Viertelsieger" im Traunviertel

Ideen und Projekte für lebens- und liebenswerte Gemeinden und Städte, in den man gerne lebt, wurden bei der oö. Ortsbildmesse in Eitzing, Bezirk Ried, präsentiert. Neben Pregarten als Landessieger wurden auch "Viertelsieger" gekürt. Im Traunviertel ist das die Gemeinde Grünburg. GRÜNBURG, OÖ. „Es ist beeindruckend, mit wieviel Engagement, Motivation und Liebe die Menschen ihr Umfeld gestalten und damit Lebensqualität in den Regionen schaffen“, zeigte sich Wirtschafts- und Raumordnungs-Landesrat...

Von links: Othmar Nagl (Generaldirektor der OÖ. Versicherung), Pregartens Bürgermeister Fritz Robeischl und Landesrat Markus Achleitner. | Foto: Land OÖ/Andreas Maringer
2

Ortsbildpreis 2023
Pregarten freut sich über Landessieg und 5.000 Euro

Die Neugestaltung des Stadtplatzes überzeugte die Jury – die Stadtgemeinde Pregarten gewann bei der diesjährigen Ortsbildmesse den "Ortsbildpreis 2023". PREGARTEN. Ideen und Projekte für lebens- und liebenswerte Gemeinden und Städte, in den man gerne lebt, wurden bei der OÖ. Ortsbildmesse in Eitzing (Bezirk Ried) präsentiert. „Es ist beeindruckend, mit wie viel Engagement, Motivation und Liebe die Menschen ihr Umfeld gestalten und damit Lebensqualität in den Regionen schaffen“, zeigte sich...

Ortsbildpreis
Puchkirchen holt sich den Viertel-Sieg

Für Projekte wie Power-Tower, „s`Gschäftl“ und Orte der Begegnung ausgezeichnet. PUCHKIRCHEN. Der OÖ. Ortsbildpreis wurde nach der erfolgreiche Premiere im Vorjahr nunmehr zum zweiten Mal vergeben. Es werden damit bereits umgesetzte, innovative Dorf- und Stadtentwicklungsprojekte mit Vorbildcharakter ausgezeichnet. „Wir wollen damit insbesondere auch das ehrenamtliche Engagement bei der Gestaltung der Ortszentren vor den Vorhang holen. Denn Ortskernbelebung braucht nicht nur bauliche Maßnahmen,...

Generaldirektor Othmar Nagl, Bürgermeister außer Dienst Ernst Lehner, Landesrat Markus Achleitner, Bürgermeister Wolfgang Greil, Vize-Bürgermeisterin Elfriede Lesterl und VP-Fraktionsobmann Wolfgang Langeder (von links nach rechts). | Foto: Land OÖ/Margot Haag
2

Ortsbildmesse
Katsdorf ist Landessieger beim Ortsbildpreis 2022

Der oö. Ortsbildpreis wurde nach der erfolgreiche Premiere im Vorjahr heuer zum zweiten Mal vergeben. Innovative Dorf- und Stadtentwicklungsprojekte mit Vorbildcharakter werden ausgezeichnet. KATSDORF. Bei der 30. Ortsbildmesse in St. Marienkirchen an der Polsenz (Bezirk Eferding) wurden herausragende Dorf- und Stadtentwicklungsprojekte mit dem oö. Ortsbildpreis ausgezeichnet. Zum Landessieger wurde heuer Katsdorf mit seinem Projekt "Gemeindezentrum im Hof" gekürt. 23 Gemeinden hatten 26...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Landesrat Markus Achleitner (4.v.r.) überreichte den OÖ Ortsbildpreis 2022 an den Viertelsieger Innviertel – die Gemeinde St. Radegund – Bürgermeister Simon Sigl (5.v.r.). | Foto: Land OÖ / Margot Haag
1 2

Jubiläums-Ortsbildmesse
St. Radegund erhält Ortsbildpreis 2022

Im Rahmen der Jubiläums-Ortsbildmesse in St. Marienkirchen an der Polsenz wurde von Landesrat Markus Achleitner der Ortsbildpreis vergeben. St. Radegund ist der Gewinner des Ortsbildpreises im Innviertel. ST. MARIENKIRCHEN, ST. RADEGUND. Der OÖ Ortsbildpreis wurde nach der erfolgreiche Premiere im Vorjahr nunmehr bereits zum zweiten Mal vergeben. Es werden damit bereits umgesetzte, innovative Dorf- und Stadtentwicklungsprojekte mit Vorbildcharakter ausgezeichnet. „Wir wollen damit insbesondere...

Wirtschafts- und Raumordnungs-Landesrat Markus Achleitner (4. v. r.) und Bürgermeister Harald Grubmair (4. v. l.) sind mit dabei. | Foto: Foto: Land OÖ/Kauder
2

30. Ortsbildmesse
Samarein als Vorbild der Dorfentwicklung

Die Marktgemeinde St. Marienkirchen an der Polsenz ist heuer Gastgeber der 30. Ortsbildmesse, die am 11. September über die Bühne geht. ST. MARIENKIRCHEN AN DER POLSENZ. Einen Tag lang werden bei der Ortsbildmesse Projekte, Initiativen und Ideen für eine lebendige Dorf- und Stadtentwicklung in den Mittelpunkt gerückt. Heuer gastiert die Messe am 11. September am Marktplatz in Samarein. Bürgermeister Harald Grubmair freut's: "Mehr als 100 Gemeinden und weitere Aussteller kommen an diesem Tag zu...

Ortsbildpreis
Schörfling wurde zum Landessieger gekürt

Der Ortsbildpreis wurde heuer zum ersten Mal vergeben – bei der Ortsbildmesse in Freistadt. SCHÖRFLING. Der 1. OÖ. Ortsbildpreis ging an die Gemeinde Schörfling. "Ich bin überglücklich, dass wir mit diesem Projekt nicht nur die Bevölkerung, sondern auch das Land Oberösterreich überzeugt haben", freut sich Bürgermeister Gerhard Gründl über den Sieg. Eingereicht wurde das Projekt „Ortszentrum neu – Treffpunkt Marktplatz“. Der Platz wurde neu gestaltet, viele Sitzgelegenheiten und Bäume sorgen für...

Ortsbildmesse Freistadt
Kleinreifling feiert Viertelsieg Traunviertel

Mehr als 70 ausstellende Gemeinden und Vereine, die Premiere des OÖ. Ortsbildpreises und die Neuaufnahme von 13 Gemeinden in das Dorf- und Stadtentwicklungs-Programm des Landes OÖ – bei der heutigen Ortsbildmesse in Freistadt jagte ein Höhepunkt den nächsten.  STEYR-LAND. „Der große Andrang der Besucher zeigte vor allem eines: die Ortszentren erleben eine Aufschwung", so Wirtschafts- und Raumordnungs-Landesrat Markus Achleitner.  Wie vielfältig die Möglichkeiten zur Ortskernbelebung sind, das...

Grieskirchen ist Bezirkssieger des Hausruckviertels beim 1. OÖ. Ortsbildpreis. Wirtschafts- und Raumordnungs-Landesrat Markus Achleitner, Peter Pachner, Bürgermeisterin Maria Pachner, Gerald Zehetner, Forum Stadtentwicklung, und Othmar Nagl, Generaldirektor OÖ Versicherung (v. l.). | Foto: Land OÖ / Daniel Kauder
4

OÖ Ortsbildpreis
"Grieskirchner Netz" auf Ortsbildmesse ausgezeichnet

Im Rahmen der Ortsbildmesse in Freistadt wurde heuer erstmalig der oberösterreichische Ortsbildpreis vergeben. Bürgermeisterin Maria Pachner nahm die Auszeichnung als Hausruck-Viertelsieger für das "Grieskirchner Netz" entgegen. GRIESKIRCHEN. Mit dem OÖ Ortsbildpreis soll vor allem auch das ehrenamtliche Engagement rund um die Gestaltung der Ortszentren gewürdigt und vor den Vorhang geholt werden. Das „Grieskirchner Netz“, ein den gesamten Kirchenplatz überspannendes Netz, wurde in seiner...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.