Osterfeuer

Beiträge zum Thema Osterfeuer

Der Schein des Osterfeuers der FF Niklasdorf lockte auch heuer wieder zahlreiche Besucher an. | Foto: BFV Leoben/Schönauer
4

Brauchtumsfeuer in Niklasdorf

NIKLASDORF. Traditionsgemäß wurde auch dieses Jahr am Ostersamstag auf dem Festplatz vor dem Feuerwehrhaus in Niklasdorf von den Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehr ein Brauchtumsfeuer entzündet. Zu diesem Osterfeuer übernahmen die Kameraden der Feuerwehr die Bewirtung mit Getränken und für die Kinder gab es Gratisgetränke und Ostereier. Zahlreiche Schaulustige folgten der Einladung der Feuerwehr und der Marktgemeinde, um sich rund um das Feuer bestens zu unterhalten. In der geselligen Runde...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
2

JVP Ragnitz ist sehr aktiv

Die JVP (Junge Volkspartei) Ragnitz hat seit der Jahreshauptversammlung, welche beim Buschenschank Großschmidt in Edelsee, am Freitag dem 26. Februar 2016 stattfand, einen neuen Vorstand, inklusive neuen Obmann. Paul Kiendler jun. und mit ihm der gesamte Vorstand legten ihr Amt nach sehr erfolgreichen Jahren nieder und übergaben die Aufgabe der Führung der JVP Ragnitz an den stark verjüngten Vorstand. Obmann ist nun Thomas Horst Pieber, Obmann Stellvertreter ist Ulrich Michael Kiendler, Kassier...

Eindrucksvoll war das Osterfeuer der Brauchtumsgruppe Mitterdorf
17

Brauchtum wird zu Ostern groß geschrieben

Im ganzen Bezirk waren am Karsamstag eindrucksvolle Osterfeuer zu sehen. Auch die Brauchtumsgruppe Mitterdorf veranstaltete eine Feier rund um dieses alte Brauchtum, das es bereits seit vielen Jahrhunderten gibt. "Wir sind bemüht, unsere alten Bräuche aufrechtzuerhalten, die bereits unsere Großeltern und Urgroßeltern gepflegt haben!", so Stefan Eppich von der Brauchtumsgruppe. Viele Bräuche zu Ostern Auch das Weihfeuertragen hat bei uns eine lange Tradition. Kinder holen am Morgen des...

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder
Österliches Feuer war allgegenwärtig

Riesiges Osterkreuz in Sierling

Seit 26 Jahren ist die Osterkreuzgemeinschaft aktiv. „Heuer haben wir mit dem Wetter Glück“, freuten sich die Hauptorganisatoren Wolfgang Thomann und Hans Zorn, dass dem Entzünden des riesigen Schnittguthaufens nichts im Wege stand. Dass die aufgeschichtete Menge jedes Jahr so beeindruckend ausfällt, verdankt sie den vielen Freunden und Nachbarn, die ihr Schnittgut vorbeibringen. Die Sicherheit stand beim Abbrennen dennoch im Mittelpunkt: Die Schläuche der Feuerwehr waren ausgelegt, falls doch...

2 3

Zum Kreizhoazn warats,.....

,... im Brunndorf am Karsamstag ab 19.00. Wie alle Jahre hat die Dorfgemeinschaft "Brunn Dorf" das seit langen Jahren stehende Osterkreuz liebevoll instand gesetzt damit die Sechs unterschiedlichen Symbole erscheinen können. Natürlich gehört auch heuer wieder ein Brauchtumsfeuer geben . Für Speiß und Trank ist gesorgt und natürlich wird das Feuer die Freiwillige Feuerwehr Pölfing Brunn bewachen. So freut sich die Dorfgemeinschaft auf schönes Wetter und einige Besucher.

Osterfeuer beim Hiaslegg

Großes Osterfeuer mit Live Musik, Weihfleisch und eigenem Osterbrot. Kontakt: Heimo & Inge, 03868/8398 Wann: 26.03.2016 17:30:00 Wo: Almwirtshaus zum Hiaslegg, Rötz 99, 8793 Rötz auf Karte anzeigen

Osterfeuer der Landjugend Unternberg

Samstag, 26. März 2016 20:00 Uhr Gewerbegebiet Neggerndorf, Unternberg Wann: 26.03.2016 20:00:00 Wo: Gewerbegebeit Neggerndorf, Unternberg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer

Osterfeuer

Osternacht mit anschließendem Osterfeuer im Pfarrgarten der Evangelischen Kirche Leoben. Wann: 26.03.2016 21:00:00 Wo: Evangelische Kirche, Ignaz Buchmüller-Platz 3, 8700 Leoben auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben

Osterkreuzfeuer

Inzwischen ist es bereits Tradition geworden, dass in Turnau die Landjugend kein herkömmliches Osterfeuer veranstaltet, sondern ein Osterkreuzfeuer. Das Kreuz wird bei der Mittelstation des Schiliftes aufgestellt. Pünktlich nach der Auferstehungsmesse am Karsamstag wird es angezündet. Wann: 26.03.2016 ganztags Wo: Schwabenbergarena, Turnau, 8625 Turnau auf Karte anzeigen

Foto: Bilderbox

Osterfeuer

Osterfeuer des ESV St. Michael. Wie in den vergangenen Jahren auf der Lochwiese (hinter der Polizei) Wann: 26.03.2016 19:30:00 Wo: Lochwiese, Raiffeisenstraße 40, 8770 Sankt Michael in der Obersteiermark auf Karte anzeigen

Osterfeuer und Ostereiersuchen

Der Feitlclub Fasslberg entzündet am 26.3.2016 auf der Krebswiese (gegenüber Gasthaus Tischlerwirt) ein Osterfeuer. Ab 18 Uhr dürfen die Kinder Ostereier suchen und erhalten ein kleines Geschenk. Für die Erwachsenen ist mit Getränken gesorgt. Wann: 26.03.2016 18:00:00 Wo: Gasthaus Tischlerwirt, Weizerstraße, 8044 Weinitzen auf Karte anzeigen

Osterfeuer bei der FF Picheldorf

Auch heuer findet am Karsamstag das traditionelle Osterfeuer statt. 26. März 2016, Beginn 19.30Uhr. Für Getränke und einen kleinen Imbiss ist wieder gesorgt. Die FF Picheldorf freut sich auf Ihr Kommen! Wann: 26.03.2016 19:30:00 Wo: FF Picheldorf, Florianiweg 2, 8600 Picheldorf auf Karte anzeigen

6

Osterfeuer der Freiwilligen Feuerwehr Kapfenberg-Parschlug 2015

Auch 2015 war das alljährliche Osterfeuer in Parschlug, trotz des “durchwachsenen” Wetters, ein Erfolg. Der Osterhaufen wurde um 20 Uhr entzündet und stand kurze Zeit darauf schon in Vollbrand. Die Kameradinnen und Kameraden der FF Kapfenberg-Parschlug versorgten auf mehreren Ständen und Bars die zahlreichen Besucher mit verschiedensten Getränken und Speisen. Auf Grund der Witterung wurde das erste Mal bei einem Osterfeuer auch die Kellerdisko “aktiviert” bzw. aus ihrem siebenjährigen...

4

Feuerwehr als "Zündler"

Entgegen ihrer eigentlichen Aufgabe, nämlich das Löschen von Bränden, betätigten sich die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Niklasdorf mit Kommandant ABI Gerald Zechner am Ostersamstag als Anzünder des Osterfeuers. Das Brauchtum wurde, so wie in den vergangenen Jahren, auf dem Festplatz vor dem Feuerwehrhaus abgehalten. Die Bevölkerung von Niklasdorf ließ sich trotz niedriger Temperaturen dieses Schauspiel nicht entgehen, unter den Besuchern war auch Bürgermeister Johann Marak. Die FF...

Die Schnitzelsemmel ist bald fertig
10

25-Jahr-Jubiläum im Zeichen des Osterkreuzes

Zwei-Tages-Festprogramm beim Anwesen Thomann mit rarem Kienspan, schwungvollem Frühschoppen und lustigem Eier suchen für Kinder. Einmal mehr verlangte das zehn Meter hohe Kienspankreuz das Zusammengreifen vieler Mitglieder der Sierlinger Osterkreuzgemeinschaft. Zunächst musste beim Holz arbeiten nach den harzreichen Hölzern Ausschau gehalten und in den letzten Wochen Stück neben Stück am Kreuz befestigt werden. Beim Aufschichten des riesigen Staudenschnitt-, Reisig- und Abfallholzhaufens hatten...

Obmann Paul Stelzl schürte

Stainzer Osterfeuer am Wasser

Der Teichsportverein Stelzl hält Brauchtum hoch. Im Teichsportverein Stelzl hat sich ein starker Hang zu örtlichem Brauchtum erhalten. In guter Erinnerung sind das jährliche Maibaum aufstellen und die Perchtenläufe am Teich. Dass da der Brauch des Osterfeuers nicht fehlen darf, ist allen Beteiligten eine Verpflichtung. An Material für ein Feuer fehlt es an einem Teich natürlich nicht. In mühevoller Gemeinschaftsarbeit wurden Schilf, Bambus und Sträucher zu einem großen Haufen aufgeschichtet....

1 2 5

Osterkreuz und Brauchtumsfeuer im Brunn-Dorf

Alle Jahre wieder ,..... ...,erstrahlt das Oster-kreuz im Brunn-Dorf das von einer kleinen Gruppe liebevoll instand gehalten und immer wieder erweitert wird. Mittlerweile sind 6 Motive zu bewundern , und noch einige sind geplant . Zum Kreuz gehört natürlich ein Osterfeuer das wie alle Jahre bei Speis und Trank bewundert werden kann. Für Sicherheit sorgte die Freiwillige Feuerwehr Pölfing Brunn . All-Jene die sich bei dem widrigem Wetter nicht ins Freie trauten gibt´s hier ein par Bilder dazu....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.