Ostern

Ostern Ostern

Zu Ostern Freude schenken

Nur noch wenige Tage, dann ist es so weit: Der Osterhase hoppelt wieder durch unsere Gärten und versteckt seine bunten Nester. Um dem fleißigen Hasen etwas unter die Arme greifen zu können, haben wir für euch einige Tipps zusammengesucht, mit denen ihr euren Liebsten garantiert eine Freude bereiten werdet! Wer bei der Osterjause in diesem Jahr besonders auftrumpfen möchte erfährt bei uns außerdem, warum in den Tagen vor Ostern keine Kirchenglocken läuten. Doch keine Sorge, bis zum Ostersonntag sind sie wieder zurück! Wir wünschen ein schönes Osterfest!

Beiträge zum Thema Ostern

Foto: Gabriele Kolup (erstellt via Canva Dream Lab)

Pusteblume
Hoffnung ist das Ding mit den Federn

"Hoffnung ist das Ding mit Federn, das sich in der Seele niederlässt – und die Melodie ohne Worte singt, und niemals aufhört." — Emily Dickinson Ostern – das Fest der Hoffnung, der Erneuerung, der Auferstehung. In einer Zeit, in der die Welt aus den Fugen zu geraten scheint, wirkt dieser Feiertag beinahe wie ein Anachronismus. Doch vielleicht brauchen wir genau jetzt diesen Moment der Besinnung mehr denn je. Während in der Ukraine der dritte Frühling im Schatten des Krieges beginnt, sprechen...

Foto: Von C.Stadler/Bwag
3

Chor Wien Neubau feiert das Osterfest mit einem Passionskonzert in der St. Ulrich Kirche

 Der Chor Wien Neubau lädt zu einem besonderen musikalischen Erlebnis anlässlich des bevorstehenden Osterfests: Am 8. April 2025 wird in der St. Ulrich Kirche (1070 Wien) die ergreifende „Passio secundum Johannem“ von Jacobus Meilandus aufgeführt. Das Passionskonzert beginnt um 19:30 Uhr und ist ein einzigartiges Highlight der diesjährigen Osterfeierlichkeiten. Die Johannes-Passion von Meilandus ist ein beeindruckendes Renaissance-Werk, das die dramatischen Ereignisse rund um das Leiden und den...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt
Früher war es üblich, dass Esel an den traditionellen Osterprozessionen - vor allem am Palmsonntag - teilnahmen. (Archivbild 2016) | Foto:  Franz Neumayr / picturedesk.com
2 4

Wie Wien war
Wie der kleine Osterhase den großen Osteresel verdrängte

Die Glosse "Wie Wien war" beleuchtet das historische Wien auf kurzweilige Art. Diesmal geht es um eine etwas andere Ostergeschichte ... WIEN. In Wien wurde bereits 1435 über eine Osterprozession mit dem Palmesel berichtet. Jede Kirche hat so einen. Da Esel doch öfter die heiligen Handlungen störten und auch Kinder auf ihnen reiten durften, gab es auch Varianten aus Holz und sogar aus Metall. Manche trugen eine abnehmbare Christusfigur auf dem Rücken. Alles ging gut für den Esel, bis im 17....

4:56

Flashback Wien
Waffenverbotszone, Öffi-Sperren und Nawalny-Gedenkstätte

Trotz Osterferien war es alles andere als langweilige in Wien. Wir zeigen dir, in unserem Wochenrückblick "Flashback - Wien in 5 Minuten", was diese Woche los war! Waffenverbotszone am ReumannplatzMobile Büros von Polizei uns Stadt Wien in FavoritenNeue recycelte grüne Enzis im MuseumsquartierGroßbaustelle Wiedner Hauptstraße bringt Öffi-SeprrenNawalny-Gedenkstätte am Schwarzenbergplatz60 Jahre FilmmuseumGratis HunderegistrierungZeitumstellung am OstersonntagDiese und viele weitere Nachrichten...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Die Vorfreude auf Ostern ist groß: Dementsprechend war auch der Ostermarkt gut besucht.  | Foto: Hasler
4

Simmering
So schön war der Ostermarkt heuer am Schloss Neugebäude

Von 30. März bis 2. April fand wieder der alljährliche Ostermarkt im Schloss Neugebäude statt. Trotz des schlechten Wetter war er gut besucht.  WIEN/SIMMERING. Kultur ist das, was eine Gesellschaft lebendig macht. Umso schöner ist es, wenn Menschen zu besonderen Anlässen zusammenkommen, um gemeinsam zu feiern. Jüngster Anlass dazu war der Ostermarkt am Schloss Neugebäude. Dieser wird vom Kulturverein Simmering organisiert und veranstaltet – auch heuer wieder mit großem Erfolg. Schon eine Stunde...

Anzeige
Foto: Unsplash
Aktion 5

Ostergewinnspiel Liesing

In unserem großen Oster-Gewinnspiel gibt es tolle Preise zu gewinnen. Gutscheine von Shape Line, Gasthaus Lichtenstöger, Funshop und der Platingarage. 50€ Gutschein Platingarage Eduard - Kittenberger Gasse 56 1230 Wien www.platingarage.com -15% Gutschein Shape Line Studio Sonja Engl Anton Baumgartnerstraße 131 1230 Wien www.shapeline.at/anton-baumgartnerstrasse-131 50€ Gutschein Gasthaus Lichtenstöger Klostermanngasse 14 1230 Wien www.lichtenstoeger.info 50€ Gutschein Funshop www.funshop.at

2 6

Tolle Initiative
Junge Ostergrüße bringen Freude in Pflegeheime

Eine liebevolle Überraschung erreicht in diesen Tagen zahlreiche Bewohnerinnen und Bewohner in Simmeringer Pflegeheimen. Kinder und Jugendliche haben für sie eigene Ostergrüße angefertigt. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Praktisch in allen Farben und mit unterschiedlichsten Motiven - oft natürlich mit dem klassischen Osterhasen und jeder Menge Eiern - präsentieren sich die von den Kindern und Jugendlichen geschaffenen Osterkarten. Oft stehen auch Texte dabei – vom herzlichen „Frohe...

1 2

Glaubenskirche zu Ostern
Dichte Angebote zur Begegnung und Ruf nach Feiertag

Ein dichtes Programm rund um Ostern und damit die Feierlichkeiten zum Tod und zur Auferstehung Christi können Besucherinnen und Besucher in der Simmeringer Glaubenskirche erleben. Auftakt ist am Gründonnerstag um 17:00 mit dem gemeinsamen Tischabendmahl in der Glaubenskirche. Am Karfreitag gibt es zwei Gottesdienste - um 10 Uhr in der Glaubenskirche in der Braunhubergasse und um 15 Uhr in der Heilandskirche neben dem dritten Tor zum Zentralfriedhof. Die Osternacht wird am Samstag um 21 Uhr in...

Anzeige
Zu Ostern genießen und trotzdem schlank bleiben.

SCHLANK DURCH DIE OSTERZEIT
OSTERN LEICHT GEMACHT – mit easylife

Nach der Fastenzeit wird an Ostern wieder kräftig zugelangt. Von bunten Ostereiern bis hin zu deftigen Festessen und Süßigkeiten in allen Variationen. Doch bis zur Sommer-Saison ist es nicht mehr weit und die lästigen Kilos – ob viele oder nur ein paar wenige - quälen in den Jeans, dem Bikini oder der Badehose. Wir zeigen, wie man zu Ostern genießen und trotzdem dabei abnehmen kann. Schlank und gesund durch den Frühling Statt in der Osterzeit den süßen und fetten Verlockungen nachzugehen,...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
2 2 5

Tolle Oster-Aktion von Schülern
Zeichnungen schaffen Verbundenheit über Generationen

350 Zeichnungen von Schülerinnen und Schülern haben rund um Ostern in verschiedenen Simmeringer Senioren-Wohnhäusern für große Freude gesorgt. Entstanden ist die Idee zur Aktion im Zuge einer Zoom-Konferenz der Religionslehrerinnen des Gymnasiums Geringergasse zum Thema Distance Learning. „Gerade für Kinder und ältere Menschen ist es jetzt oft besonders hart“, so Anna Kampl, die Pfarrerin der Simmeringer Glaubenskirche, die an der Geringergasse auch evangelische Religion unterrichtet. „Wir...

Von links: Dieter, Ottilie, Waldemar, Karli, Milli, Scharika, Scharolta, Franz und Paul mit Besitzerin Charlotte Haas | Foto: privat

Erfolgreiche Rettungsaktion
Neun Osterhasen aus Simmering

Die Simmeringerin Charlotte Haas rettete neun ausgesetzte Kaninchen am Zentralfriedhof. WIEN/SIMMERING. Zehn Kaninchen fand Charlotte Haas vor acht Jahren am Allerheiligentag beim Tor 2 am Zentralfriedhof. "Sie steckten in einem Abfallbehälter, waren großer Not ausgesetzt, allein ohne Mutter, und eines war schon tot", erzählt Haas. Sie zögerte nicht, nahm die Tiere mit, brachte sie zu einem Tierarzt und kümmerte sich zu Beginn Tag und Nacht um die Tiere. "Ich fühlte mich verpflichtet, sie zu...

Foto: C. Buchar
2 2

Aber dichte digitale Angebote
Glaubenskirche verzichtet auch auf Oster-Gottesdienste

Die Simmeringer Glaubenskirche bleibt auch zu Ostern leer. Die evangelische Pfarrgemeinde hat entschieden, angesichts der steigenden Corona-Zahlen und des Ost-Lockdowns auf Gottesdienste zu verzichten. „Das ist eine Entscheidung, die uns sehr schwer gefallen ist. Trotzdem sehen wir in ihr im Moment die einzige Möglichkeit, unserer Verantwortung bestmöglich gerecht zu werden“, sagen Pfarrerin Anna Kampl und Kuratorin Eva Hörmann zum Verzichts-Beschluss des Presbyteriums, des obersten...

Glaubenskirchen-Pfarrerin Anna Kampl vor der Kamera in der Ottakringer Markuskirche
1 2

Simmering und Ottakring
Evangelisches Gemeinschaftsprojekt zur Osterzeit

Was können uns verschiedene Bibelstellen für das Leben im Heute sagen? Diese Frage steht im Zentrum einer gemeinsamen Initiative der evangelischen Pfarrgemeinden Ottakring und Simmering. Ein Projekt quasi von einem Ende der U3 zum anderen – und das Ganze via YouTube weltweit abrufbar im world-wide-web. Dreimal - jeweils am Mittwoch - veröffentlichen die Ottakringer Markuskirche und die Simmeringer Glaubenskirche vor Ostern auf ihren YouTube-Kanälen gemeinsam produzierte kurze Videos, in denen...

"Hilf, dass wir uns bald wieder sehen können!" Gezeichnete Fürbitten von Kindern im Schaukasten der Glaubenskirche und beim evangelischen Karfreitags-Gottesdienst im ORF-Fernsehen | Foto: Anna Kampl
8

Glaubenskirche und Corona
Ein Osterfest voller Kreativität

Das gewohnte gemeinsame Feiern war angesichts der Corona-Krise ja nicht möglich. Die Glaubenskirche hat aber trotzdem und mit viel Kreativität Wege gefunden, die Auferstehung Jesu auch heuer zum Fest zu machen. „Der Herr ist auferstanden“, prangt es am Morgen des Ostersonntags in rot-weißer Schönschrift auf dem Gehsteig vor der Glaubenskirche – natürlich in Kreide, um keine Schäden anzurichten. Auch an anderen Orten in Simmering und weiteren Teilen Wiens ist ab 5 Uhr früh ein dieser Schriftzug...

Einen Blumengruß zum Osterfest gibt es am Samstag in ausgewählten Filalen der Bäckerei "Der Mann" | Foto: Der Mann
3

Traditionsbäckerei verschenkt Tulpen
Blumige Ostergrüße von der "Der Mann"

In ausgewählten Filialen werden am Samstag, 11. April, anlässlich des bevorstehenden Osterfests die Kunden der Bäckerei Der Mann doppelt verwöhnt. LIESING. Anlässlich des Osterfestes hat sich die Liesinger Bäckerei Der Mann etwas besonderes einfallen lassen. Neben frischen Brot und Gebäck und köstlichen Osterstriezeln bekommen alle Damen zu ihrem Einkauf einen Blumenstrauß geschenkt. Die Verteilaktion wird gemeinsam mit der niederösterreichischen Gärtnerei Rosen Waibel umgesetzt. „Aufgrund der...

Bezirksvorsteher Wilfried Zankl spendete Schokoladeneier für den Meidlinger Sozialmarkt. | Foto: BV 12

Meidling
Ostern im Sozialmarkt

Ostereier-Spende bringt. Unterstützung für den Meidlinger Sozialmarkt. MEIDLING. Kurz vor dem Osterwochenende besuchte der Meidlinger Bezirksvorsteher Wilfried Zankl (SPÖ) den Sozialmarkt in der Böckhgasse. Der Bezirkschef kam aber nicht mit leeren Händen: Er brachte Ostereier mit, die er spendete. Überraschung statt Ostereiersuche Der Sozialmarkt des Samariterbundes hat normalerweise zu Ostern immer eine Eiersuche für die Kinder der Kunden. Alljährlich werden rund 1.000 Eier versteckt. Da dies...

Anzeige
1

Abnehmen
Ostern leicht gemacht - genießen und trotzdem abnehmen!

Nach der Fastenzeit, wird an Ostern wieder kräftig zugelangt. Von bunten Ostereiern bis hin zu deftigen Festessen und Süßigkeiten in allen Variationen. Doch bis zur Sommer-Saison ist es nicht mehr weit. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ostern genießen und trotzdem dabei abnehmen können! Leicht und gesund durch den Frühling Statt in der Osterzeit den süßen und fetten Verlockungen nachzugehen, sollten Sie eher das auf Ihren Teller bringen, was regional und frisch ist. Unser Körper lechzt geradezu nach...

  • St. Pölten
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Osterbasteln in der Glaubenskirche - im April 2019 ist das noch möglich
44

Aktive Glaubenskirche
Ein buntes Jahr in Bildern

Rund um Ostern 2019 erschienen an dieser Stelle die ersten Artikel über die Aktivitäten der evangelischen Glaubenskirche in Simmering. Seither hat sich viel getan - von Bastelaktivitäten über Konzerte, der neuen Veranstaltungsreihe "Glaubenskirche im Gespräch....", dem Gewinn des Diakoniepreises bis zu den zahlreichen Initiativen, mit denen die evangelische Pfarrgemeinde in Simmering auch in Zeiten von Corona ihren Zusammenhalt lebt. Begeben Sie sich hier auf einen Streifzug durch das...

Pfarrer Gerald Gump hat auf dem St.-Elisabeth-Platz einen "Gabenzaun" für Hilfsbedürftige errichtet. | Foto: Pfarre zur Frohen Botschaft
2

Pfarre zur Frohen Botschaft
Pfarre unterstützt Hilfsbedürftige und streamt Ostergottesdienste

Die Pfarre zur Frohen Botschaft hat einen "Gabenzaun" am St.-Elisabeth-Platz eingerichtete. Die kommenden Ostergottesdienste überträgt die Pfarre im Internet. WIEDEN. Um bedürftige Menschen in der Coronakrise vermehrt zu unterstützen, hat die Pfarre zur Frohen Botschaft einen "Gabenzaun" errichtet. Schon lange gibt es auf dem St.-Elisabeth-Platz einen "Fair-Teiler"-Kühlschrank. Dieser wurde nun erweitert. Lebensmittel, die ohne Zubereitung verzehrbar sind, können dort einfach in einem Sackerl...

  • Wien
  • Wieden
  • Barbara Schuster
Foto: Max Spitzauer
2 Video 14

Von Basteln bis Backen
Die besten Oster-Tipps aus der bz-Redaktion

Die gesamte bz-Redaktion wünscht allen ihren Leserinnen und Lesern frohe Ostern! Als Geschenk gibt's von uns die besten Tipps und Tricks rund ums Fest. WIEN. Sie wollen ein kinderleichtes Rezept für einen zuckersüßen Osterhasen? Ihre Eier auf ganz besonders kreative Art und Weise bemalen? Oder wissen, welche Bedeutung die traditionellen Palmkatzerl für die Natur haben? Dann viel Spaß mit unseren Tipps und Tricks rund ums Osterfest! Was hoppelt da am Ostertisch?von Barbara Schuster Die Serviette...

Aida versüßt Wiener Kinder- und Altenheimen Ostern. | Foto: AÏDA
1 3

Konditorei mit Herz
Aida verschenkt gesamtes Ostersortiment

Die Wiener Traditionskonditorei Aida versüßt mit Geschenken Wiener Kinder- und Altenheimen Ostern in Zeiten der Coronakrise. WIEN. Aufgrund der Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus sind sämtliche Aida-Filialen seit Mitte März geschlossen. "Wir begehen heuer ein Osterfest wie wir es alle noch nie erlebt und gefeiert haben", so Dominik Prousek, der die Traditionskonditorei in vierter Generation führt. "Seit mehr als 100 Jahren versüßt unsere Traditions-Café-Konditorei Aida Feste und Feiern...

  • Wien
  • Nicole Gretz-Blanckenstein
3

Glaubenskirche, Corona und Ostern:
„Dass es ein großes Fest sein wird…“

Pfarrerin Anna Kampl im Interview zu Oster-Aktivitäten der evangelischen Glaubenskirche und individuelle Seelsorge in Zeiten von Corona, bereits 230 verschickten Zeichnungen und mit welchem Gedanken sie mittlerweile täglich aufwacht. Ostern im Zeichen von Corona. Wie fühlt sich das an? Ganz komisch. Ich erlebe diese Passionszeit sehr intensiv. Dieses einander nicht sehen können, ist eine Situation, die niemand vorhersehen konnte. Ich spüre die Ängste und Sorgen der Menschen, mit denen ich...

Was wäre Ostern ohne ein Nest und den Osterhasen. In diesem Fall, Ruby, die Oster-Häsin, die es nur bei Heindl gibt.  | Foto: Confiserie Heindl
2 4

Heindl versüßt das Osterfest
Heindl öffnet 14 Filialen in Wien

Als österreichischer Familienbetrieb hat sich die Confiserie Heindl aus Liesing dazu entschlossen, ab sofort ausgewählte Filialen für den Verkauf wieder öffnen. LIESING. Der Wiener Familienbetrieb Confiserie Heindl öffnet jetzt - nach fast drei Wochen der Schließung - in Wien insgesamt 14 Filialen. „Unsere Lager sind voll und wir tragen Verantwortung für unsere 280 Mitarbeiter und deren Familien. Alle Mitarbeiter in den Filialen beziehungsweise in der Zentrale haben sich freiwillig für den...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.