Ostern

alt-text Ostern

Zu Ostern Freude schenken

Nur noch wenige Tage, dann ist es so weit: Der Osterhase hoppelt wieder durch unsere Gärten und versteckt seine bunten Nester. Um dem fleißigen Hasen etwas unter die Arme greifen zu können, haben wir für euch einige Tipps zusammengesucht, mit denen ihr euren Liebsten garantiert eine Freude bereiten werdet! Wer bei der Osterjause in diesem Jahr besonders auftrumpfen möchte erfährt bei uns außerdem, warum in den Tagen vor Ostern keine Kirchenglocken läuten. Doch keine Sorge, bis zum Ostersonntag sind sie wieder zurück! Wir wünschen ein schönes Osterfest!


Beiträge zum Thema Ostern

Ostergeschichte, Osterhase, Ostern
21 11 11

Ostergeschichte
Der Osterhase ist wieder froh!

Ostergeschichte - Der Osterhase ist wieder froh! Der Osterhase hoppelt durch das grüne Gras, platsch, da liegt er auf seiner rosaroten Nase. Die vielen bunten Ostereier aus seinem Korb, kullern im alle, vor seine samtweichen Pfoten. Er rappelt sich auf, sieht das große Malheur, all` die bunten Eier sind entzwei gesprungen! Er fasst sich an den Kopf, jammert sehr laut: „Was für ein Unglück, die Nester bleiben leer, die Kinder werden suchen, aber traurig sein!“. Das laute Jammern hören die Vögel...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Osterhasen, Gedicht, Geschichte, Ostern
27 16 8

Ostern - Gedicht - Geschichte
Der Osterhase hoppelt über die Frühlingswiese!

Die ersten Sonnenstrahlen erwärmen die noch kalte Erde. Die Natur erwacht, Pflänzchen beginnen zu sprießen. Plötzlich liegt frischer Frühlingsduft, in der klaren Luft. Bienen, Hummeln saugen süßen Nektar, an den Gänseblümchen. Osterglocken wiegen sich lautlos, in der Frühlingsbrise. Sie blühen rechtzeitig zum Osterfest, in schönster Pracht. Auch der Osterhase hoppelt vergnügt, über die blühende Frühlingswiese. Er spitzt seine Löffel, lauscht dem Brummen und Summen. Schnell muss er laufen, die...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott

Des Inn Piraten Christen-Pflicht. Ein Widerstandsgedicht
Frühlingsgebet zum Ostersonntag im Lockdown + Knockdownmodus

& das Wort ist Fleisch geworden & hat unter uns gewohnt & manch gemeiner Ort ist wahr geworden & hat das zu Recht betont Doch wer sieht den Gerechten Im medialen Heer der korrupt wie Schlechten? Wenn eben noch vielerorts die Lüge nistet & regiert Bald wird wohl so einiges pariert Noch wird bloß pariert Nicht repariert Dies in aller Klarheit Weil es ist die Wahrheit! Der größte Feind Der Mensch, der sich bewegt Auf dass die Welt sich seines Keims erregt Wirtschaft, Wachstum, Welt im Wandel Alles...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • heinrich stemeseder
Im Gedicht von G. Thurmair geht es um das Telfer Kruzifix. | Foto: Scheiring

Georg Thurmair
Gedicht zur Karwoche: Das Telfer Kruzifix

TELFS. In seinem „literarischen Archiv“ hat Ferdinand Reitmaier unlängst die Meditation zum Telfer Kruzifix des bekannten deutschen Dichters, Schriftstellers und Journalisten Georg Thurmair (1984 +) gefunden. Passend zum KarfreitagEs ist ein schönes Zeitdokument, meinte auch Dekan Dr. Peter Scheiring. Es würde thematisch gut zur Karwoche bzw. zum Karfreitag passen. Thurmair hat über 300 Kirchenlieder geschrieben, deren bekanntestes wohl das Lied ist „Wir sind nur Gast auf Erden“ – sehr häufig...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
"Wie schön hat es doch hier zum Spaß
im grünen Gras der Osterhas", schreibt Elfriede Brandstetter.  | Foto: panthermedia/Kzenon
3

Zum ersten Jahrestag
Gedicht von Elfriede Brandstetter: "Lieber Lockdown!"

Lieber Lockdown! Ein Schicksalstag, ja, Hand aufs Herz, war im Vorjahr wohl der 15. März. Mit dir – man nehm´ das Wort in Kauf – nahm hier das Übel seinen Lauf. Denn rückt man dich ins rechte Licht, steht eins nur fest, brav warst du nicht. Dein Dasein, nie von Lieb beseelt, hat größtenteils uns nur gequält. Einschränkung hier, Einschränkung dort, ja, du warst störend stets vor Ort. Dazu noch – ach wer sollt´ uns trösten – gabst du auch ständig Grund zum Testen. Ja, lieber Lockdown, das Jahr...

  • Enns
  • Ulrike Plank

Piratiges Gedicht zum heurigen Ostersonntag
Vom Häschen Schlau-Näschen

OSTERGEDICHT Auf, auf ihr Hasen Der Jäger hat geblasen! Was dereinst wollt ein Weckruf sein Schlich sich in das ängstlich Häslein rein Ins Herzlelein Noch knabenrein Wir waren nämlich die Häslein des Herrn Im Studien-Colleg des Herzen-Jesu im Stern Dem folgten wir Knäblein schläfrig, doch gern... Bald jedoch lieber den Hühnern im Stalle des Herrn So sind wir halt Sobald in des Hasens Mannsgestalt & wenn uns heut eher die Küken In ihrer süßen Liebheit entzücken So ertrugen wir lebensweit wacker...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • heinrich stemeseder
Bitte das Bild anklicken!
15 12

Ostern
Wünsche zum Osterfest

Allen Redakteurinnen und Redakteuren sowie allen weiblichen und männlichen Regionauten wünsche ich ein schönes und friedliches Osterfest!

  • Wien
  • Ottakring
  • Poldi Lembcke
1 3

Gedanken zum bevorstehenden Osterfest
OSTERGEDICHT 2019

Wenn draußen die Natur erwacht, die Kälte weicht, die Sonne lacht und heller werden dann die Tage, stell´ ich mir immer eine Frage: Wie sieht es in mir drinnen aus? Ist voller Ramsch mein Lebenshaus? Die Frage nach dem Sinn sich stellt. Wozu bin ich auf dieser Welt? Bin ich nur Laune der Natur? Was ist mein Plan? Bin ich auf Spur? Hab ich denn selber einen Plan, den ich auch gut erfüllen kann? Trennen die Wiege von der Bahre nur eine Anzahl Lebensjahre? Was habe ich bis jetzt versäumt? Hab´ ich...

  • Neunkirchen
  • Günther Schneider
1

Gedicht
Verse zum Thema "Ostern"

Ostern Wenn der Tauernwind vom Berg herniederschleicht Und der Schnee dem Frühling weicht, wenn über uns die Sonne wieder wärmend steh, und so mancher Frohnatur das Herz aufgeht; wenn auf ihren Klapperkisten die Osterhasen freudig zu den braven Menschen rasen, wenn die Priester froh verkünden und sie tun es gern, Die Geschichte von der Auferstehung uns'res Herrn - dann wünschen wir alle nur das Beste zu diesem OSTERFESTE! Helmuth Guggenberger, Mittersill Zeichnung: Elisabeth Leunert

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sen Helmuth Guggenberger
Auch ein Osterhase geht einmal in Rente.
50 39

Der alte Osterhase

Der alte Osterhase © Poldi Lembcke Schön langsam kam er in die Jahre, die Arbeit fiel ihm schwer. Sein schönes Fell hat kaum mehr Haare, die Pfoten zittern sehr. Unendlich viele Ostereier hat er schön bemalt, zur Freude bei der Osterfeier, doch jetzt ist er alt. Der Osterhase geht in Rente, begrüßt den Ruhestand. Er legt den Job in junge Hände, lebt jetzt am Waldesrand. Du lieber alter Osterhase, hast nun dein Werk vollbracht. Ruh’ dich aus im grünen Grase in dieser Osternacht.

  • Wien
  • Ottakring
  • Poldi Lembcke
21 19 8

Moments & Thoughts Poems - Ideen für den Osterschmuck :-)

Nachdem ich jahrelang immer wieder auf der Suche nach besonders schön gestalteten Ostereiern bin, habe ich  für Euch ein paar Ideen eingefangen für die Gestaltung und zum Schmuck und Verzierung für Euren Osterbaum! Entdeckt bei der Osterausstellung im Palais NÖ und beim Ostermarkt auf der Freyung in Wien 1., Mein Osterbaum Im Eck in einer großen Vase, versteckt hat mir der Osterhase, die wunderbaren Zweige hier, geschmückt mit allerhand zur Zier, die vielen schön bemalten Eier, dazu die Äste...

  • Wien
  • Döbling
  • Uschi Rischanek
32 26

Osterbegegnung

Frau Henne trifft den Osterhas' und meint,mein Freund,ich sag' dir was das du dich mischt in mein Geschäft das ist mir eigentlich nicht recht. Das du an Ostern Eier legst, hat mich schon immer aufgeregt. Ich denk' wir sind da einer Meinung wir machen eine Arbeitsteilung. Ich bring' die Eier dir ins Haus und du machst dann die bunten draus. So kannst die Kinder du beglücken und dich nicht mit fremden Federn schmücken. Der Osterhase sagt,ich schwör' ich kann's nicht glauben,was ich hör' auf...

  • Neunkirchen
  • Petra Maldet
1 6

besinnliche Osterfeiertage

Ich wünsche allen Lesern, Freunden und Bekannten mit diesem Passionsgedicht besinnliche Osterfeiertage: Die größte Geschichte aller Zeiten, wollen wir gedanklich nun durchschreiten, Der Herr der Herren - auch Jesus genannt, kam da herab aus dem himmlischen Land. Doch, wie konnten wir es bloß wagen, wir hatten ihn an das Kreuz geschlagen! So schlimm handelten wir an dem Einen, dem sündlosen Gottessohn, dem "Reinen". Er, der niemals der Sünde hier diente, der allein göttliche Herrschaft...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Alexandra Salvenmoser
Foto: RMA/Archiv
3

Weihnachten 2014 (wanns Grün is)

Dieses tolle Gedicht erreichte uns von unserem Leser Manfred Strassgschwandtner aus Oberalm. Damit wünscht er allen Lesern frohe Weihn... - äh, OSTERN ;-) I hab mir denkt, wia ma des mocht, statt dem Weihnachtsfest, a`Osternacht. Schuld daran ist, doch des wisst`s eh, mir haum ja heuer keinen Schnee. I hab des mit meiner Frau besprochen, statt de Kecks bachen, tuats iazt Eier kochen. Ich bau derweil ja des Kripperl fest, doch heuer wird`s ein Osternest. Statt dem Jesuskinde-lein, leg ich den...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
19 23

Die alte Frage

Die alte Frage © Poldi Lembcke Die alte Frage stellt sich mir neu: Was war denn früher dran? War es die Henne, war es das Ei, wie fing die Geschichte an? Die Gedanken lassen mir keine Ruh ich grüble und rümpfe die Nase. Im Traume flüstert ein Wesen mir zu: „Den Anfang machte ein Hase!“

  • Wien
  • Ottakring
  • Poldi Lembcke
Weil einige Osterurlaub machen, sende ich jetzt schon meine Wünsche an alle.
33 32

Meine besten Wünsche für ein fröhliches Osterfest!

Schneller Frühling © Poldi Lembcke Der Frühling kam jetzt auf die Schnelle Mit Sonnenschein und warmem Hauch Erweckt ganz zart die Küchenschelle Der Schnittlauch zeigt sich gähnend auch. Es blühen die Bäume nach und nach Erfreuen das Herz und Gemüt Von Ferne murmelt leise ein Bach Ein Schäferwölkchen am Himmel zieht. Das Leben wird auf einmal ganz leicht Ein Lächeln unser Antlitz ziert Farbenpracht soweit das Auge reicht Wo Neues die Natur gebiert.

  • Wien
  • Ottakring
  • Poldi Lembcke
Ich wünsche allen Regionautinnen und Regionauten sowie den Redaktionen ein gesegnetes Osterfest
18

Frohe Ostern

Joachim Ringelnatz Wenn die Schokolade keimt, wenn nach langem Druck bei Dichterlingen "Glockenklingen" sich auf "Lenzes Schwingen" endlich reimt, und der Osterhase hinten auch schon presst, dann kommt bald das Osterfest! Wo: Regionautin , Skraupstraße, 1210 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Gabriele Breuer
wünsche allen Blogfreunden, Regionauten , Lesern und den Redaktionen ein frohes Osterfest !
30

Frohe Ostern !!!!!!!!

Liebes Häschen Liebes Häschen, willst du morgen uns für Ostereier sorgen? Liebes Häschen, bringe bald bunte Eier aus dem Wald. Weiches Moos und grüne Ästchen holen wir für dich fürs Nestchen und daneben legen wir Gras und Klee zur Speise dir. Und der Hund muss an die Kette und wir Kinder gehen zu Bette, dass dir niemand Bange macht, wenn du leise kommst zur Nacht. Volksgut (gelesen im Internet )

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Friederike Kerschbaum

Ostermontag - Gedicht auf "Seniorkom.at"

Heuer hat mich die PensionistInnen-Website auf ihre Seite gepostet - mit einem mehrstrophigen Gedicht zum gedanklichen Erleben von Ostern als ein Auferstehungsereignis. Ich freue mich, dass das Gedicht bisher schon mal so gut gefallen hat. Für weitreichend und tiefsinnig empfindende Menschen, die sich am Wandel der Jahreszeiten, als auch an den Veränderungen im Leben erfreuen können, hoffe ich, ein paar schöne Worte mit meinen Reimen gefunden zu haben. Viel Vergnügen, oder eine besinnliche Zeit...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • David Leitha
1

April - April tuat wos a will!

Heide witzka i muaß aussi, a Jack´n drüber und schnell lauf i, bin i oba nit weit kummen sind schon dieTropfn oba grunnen. Eini wieda, z´ruck ins Haus, an Regenschirm und wieda raus, wia i draußn on kumman bin - g´schnauft hob i und wor gonz hin. Laf i ausi und es scheint die Sun, hob i mi niedagestzt - um auszuruhn. Donn hob i recht schoaf nochgedocht und amol gonz laut ausa´glocht, jo is dos nit da Monat April, ihr wisst´s e, der mocht wos er will! Wann: 05.04.2010 ganztags Wo: Stöffler...

  • Kärnten
  • Villach
  • Bärbel Stöffler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.