Osttirol

Beiträge zum Thema Osttirol

(c) Brunner Images
3

Tödlicher Autoabsturz in Matrei in Osttirol

Zu einem tödl. Autoabsturz kam es vergangene Nacht in Matrei i. Osttirol. Der 31-jährige Fahrer geriet aus noch bisher unbekannter Ursache im Ortsteil Glanz über den Fahrbahnrand hinaus. Das Auto durchbrach einen Holzzaun und stürzte ca. 200m über steiles Weidegelände. Das Fahrzeug kam auf einem Weg zum Stillstand. Der Fahrer wurde nach ca 50m aus dem Fahrzeug geschleudert. Ein Mann, der auf dem nach Hause weg war, bemerkte den Unfall und arlamierte sofort die Einsatzkräfte. Der Diensthabende...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Philipp Brunner
(c) Brunner Images
3

Tödlicher Kajakunfall in Huben

Ein 75 jährige Kajakfahrer aus Bayern geriet am Montagnachmittag bei Huben in eine Wasserwalze und wurde aus dem Kajak geschleudert. Vermutlich prallte der Deutsche mit dem Kopf an einen Felsen. Seine Leiche wurde Kilometer weit abgetrieben und von der FF St. Johann im Walde geborgen. Die Rettungsversuche seiner 2 Kameraden blieben erfolglos.

  • Tirol
  • Osttirol
  • Philipp Brunner
4

Perspektiven einer Bergwanderung

Ja, er ist es wirklich, unser Großglockner! Und ich habe selten bei einer durchaus für Senioren geeigneten Bergwanderung ein derartig beeindruckendes Panorama gesehen. Man kommt mit dem Zählen und Identifizieren hoher und höchster Berggipfel gar nicht nach. Und der Duft der zahllosen Blumen in den Bergwiesen macht so einen Ausflug noch mehr zum unvergesslichen Erlebnis.

  • Wien
  • Simmering
  • lieselotte fleck
12

Österreichischer Bergsee

An der Grenze zu Italien liegt dieser wunderschöne Bergsee. Vielleicht mussten wir ja den Antholzer See hergeben; den hier haben wir noch!

  • Wien
  • Simmering
  • lieselotte fleck
121

ASVÖ Leichtathletik Grand Prix zu Gast in Matrei in Osttirol!

Am Donnerstag, den 16. Juni 2011 fand auf im Matreier Stadion der ASVÖ Leichtathletik Grand Prix statt. Die 240 Volksschulkinder aus Matrei und Glanz maßen sich im Laufen, Werfen und Springen. Natürlich feuerten sich die Kinder gegenseitig an um den Sieg in der jeweiligen Schulstufe in ihre Klasse zu tragen. Beim Weitsprung, Weitwurf und 40m-Sprint wurden sehr gute Leistungen erzielt und die wertungsfreie Koordinationsstation erfreute sich großer Beliebtheit! Mittels eines eigens ausgetüftelten...

  • Tirol
  • Osttirol
  • ASVÖ Tirol
Foto: Privat
3

Kulturfahrt nach Osttirol

TELFS. Die Kulturfahrt des "Kreises für Kultur und Bildung" führte die Mitglieder heuer am 21./22. Mai nach Osttirol. Die Kulturfahrt wurde nicht ausgeschrieben, da sie - wie jedes Jahr - auch so ausgebucht war. Als Reiseleiter konnte Doris Stipller Dr. Franz Caramelle gewinnen, der den Reisenden "wohl dosiert" Osttiroler-Kulturjuwele näher gebracht hat. Diese zwei bereichernden Tage werden den Nordtirolern noch lange in bester Erinnerung sein. "Wir hatten zwei schöne gemeinsame Tage, mit...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Die Disteln an Böschung und Straßenrand, die gibt es wohl überall.
3 32

Ein paar Blicke in Osttirols Blumenwelt

Dieses wunderschöne, paradiesische Eckchen Österreichs ist auch die Heimat unzähliger Alpenpflanzen, von der Distel bis zu ansonsten seltenen Orchideen.

  • Wien
  • Simmering
  • lieselotte fleck
hier geht der Weg entlang,gleich nach der Haiderbrücke rechts
12 20

Radltour mal nicht auf dem Radlweg!

Leicht bewölk,das richtige Wetter für eine kurze Radltour Richtung Lienz. Diesmal auf der anderen Seite der Drau. Ist etwas schwieriger zu fahren,aber dafür sieht mal viel mehr von der schönen Gegend und ruhiger ist es auch,da hier kaum jemand fährt,denn alle fahren den Drauradlweg. Wir haben euch einige Bilder hier mit gebracht. glg Martin und Caro :-)

  • Kärnten
  • Spittal
  • Caro Guttner

Das Kasperltheater HoLaRo spielt am 20. Mai in Matrei in Osttirol

Das Kasperltheater HoLaRo spielt für seine kleinen und großen Freunde am 20. Mai 2011 um 1600 Uhr im Pfarrsaal in Matrei in Osttirol, das Stück "Prinzessin Tausendschön hat Zahnweh". Ganz Kasperhausen ist in Feierstimmung. Die Prinzessin Tausendschön hat Geburtstag und hat in das Schloss eingeladen. Da droht plötzlich das große Fest ins Wasser zu fallen. Die Prinzessin hat zuviel Süßigkeiten gegessen und Zahnschmerzen bekommen. Kann aber die Zähne nicht putzen, denn der Räuber hat die goldene,...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Kasperltheater HoLaRo

Das Kasperltheater HoLaRo spielt am 18. und 19. Mai in Lienz

Das Kasperltheater HoLaRo spielt für seine kleinen und großen Freunde am 18. und 19. Mai 2011 um 1600 Uhr im Bildungshaus Osttirol in Lienz, das Stück "Prinzessin Tausendschön hat Zahnweh". Ganz Kasperhausen ist in Feierstimmung. Die Prinzessin Tausendschön hat Geburtstag und hat in das Schloss eingeladen. Da droht plötzlich das große Fest ins Wasser zu fallen. Die Prinzessin hat zuviel Süßigkeiten gegessen und Zahnschmerzen bekommen. Kann aber die Zähne nicht putzen, denn der Räuber hat die...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Kasperltheater HoLaRo

Das Kasperltheater HoLaRo spielt am 17. Mai in Hopfgarten im Defereggen

Das Kasperltheater HoLaRo spielt für seine kleinen und großen Freunde am 17. Mai 2011 um 1600 Uhr im Kultursaal in Hopfgarten im Defereggen, das Stück "Prinzessin Tausendschön hat Zahnweh". Ganz Kasperhausen ist in Feierstimmung. Die Prinzessin Tausendschön hat Geburtstag und hat in das Schloss eingeladen. Da droht plötzlich das große Fest ins Wasser zu fallen. Die Prinzessin hat zuviel Süßigkeiten gegessen und Zahnschmerzen bekommen. Kann aber die Zähne nicht putzen, denn der Räuber hat die...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Kasperltheater HoLaRo
so  schon kuschelig
9 3

Sträucher mit Winterfelz im Mai! :-)

Warum hängen sich an manchen Pflanzen die Pusteblumen fest? Durch genaueres Untersuchen des Strauches,habe ich festgestellt,dass da viele Samen vom Löwenzahn dran kleben bleiben. Gestern gesehn an der Drau am Radlweg in Osttirol. Sieht echt toll aus,wie ein weißer schöner Pelzmantel. lg caro

  • Kärnten
  • Spittal
  • Caro Guttner
100

Raika-Cup Siegerehrung in Nußdorf/Debant

Am 9. April 2011 hat im Kultursaal der Marktgemeinde Nußdorf/Debant die Abschlussveranstaltung des Raiffeisen Osttirol-Cup stattgefunden. Neben den Bürgermeistern Dipl. Ing. Elisabeth Blanik und Ing. Andreas Pfurner begrüßte Moderator Reinhard Steinbauer hunderte begeisterte Nachwuchssportler, deren Familien und Betreuer zur "Season Over Party" und jährlichen Preisverteilung für Ski Alpin und Ski Nordisch. Erfreuliche Bilanz und tolle Jugendarbeit Über 90 Kinder und Jugendliche haben an den...

  • Tirol
  • Osttirol
  • MA24 Medien Agentur Oberlojer
Bezirksstellenleiter: Egon Kleinlercher
37

Gemeinnützige Rettungsdienst GmbH gegründet!

Im Rahmen der 9. Ortsversammlung der Ortsstelle Lienz am Freitag, den 1. April 2011 verkündete Egon Kleinlercher, Bezirksstellenleiter des Roten Kreuzes Osttirol, stolz und erleichtert die Einigung und gleichzeitige Gründung der Gemeinnützigen Rettungsdienst GmbH Tirol. "Ein aufregender, kräfteraubender und mehr als zweijähriger Kampf ist nun zu Ende, so Egon Kleinlercher weiter. Mit einem einzigartigen Regional-Konzept wurde mit dem Tiroler Roten Kreuz ein Kooperationsvertrag geschlossen, in...

  • Tirol
  • Osttirol
  • MA24 Medien Agentur Oberlojer
Der "Giro" gastierte das letzte mal 2007 in Osttirol | Foto: Veranstalter

“Giro d'Italia”-Radpremiere in Osttirol

Es gibt weltweit zahlreiche "Jedermann"-Veranstaltungen im Radsport. Aber es gab noch nie eine, die unmittelbar vor einer Etappe einer drei großen Rundfahrten im Profiradsport durchgeführt wurde. Das ändert sich bei der diesjährigen 93. Auflage des Giro d'Italia - in Osttirol, am Großglockner. "Fight for Pink" lädt 1.000 Hobbysportlerzu dieser Premiere ein. Die Anmeldung wird am 1. April auf der Homepage www.dolomitensport-lienz.at gestartet. "Fight for Pink" heißt die Veranstaltung, die...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
Foto: Hans Ebner
6

Dolomitenlaufspiele 2011

Lienz und Obertilliach waren Schauplatz einer der größten Sportveranstaltungen Osttirols. Mit dem traditionellen Dolomitensprint, dem ältesten Sprintbewerb der Welt, wurden Freitagabend, um 19:00 Uhr, die 41. Dolomitenlauf-Spiele am Hauptplatz der 12.000 Einwohner-Stadt Lienz eröffnet. 4.000 begeisterte Langlauffans, darunter der estnische Premierminister Andrus Ansip sowie ÖSV-Rennsportdirektor für Langlauf und Biathlon Markus Gandler, fieberten mit. „Die Strecke ist äußerst selektiv gebaut....

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
Gesundheitslandesrat Bernhard Tilg mit Bürgermeister Josef Mair und Notarztsprengel-Sprecher Gernot Walder (v.l.). | Foto: Land Tirol/Sidon

Notarztsystem im Hochpustertal bleibt bestehen und wird weiterentwickelt

Im Landhaus fand gestern ein Gespräch zwischen Gesundheitslandesrat Bernhard Tilg, dem Bürgermeister von Außervillgraten, Josef Mair, und dem Sprecher der Tiroler-Notarztsprengel, Gernot Walder, zum Tiroler Notarztwesen statt. Bürgermeister Mair übergab Landesrat Tilg eine Resolution der Bevölkerung des Hochpustertals/Osttirol mit mehr als 3000 Unterschriften zur Erhaltung des Notarztsystems Hochpustertal durch den Sanitätssprengel Sillian. LR Tilg zeigte großes Verständnis für das Anliegen der...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Sein "Bestes" geben - mit einer Blutspende. Denn Blut spenden bedeutet Leben retten.  | Foto: ÖRK
2
  • 19. Juni 2024 um 17:00
  • Bezirk Lienz / Osttirol
  • Osttirol

Blutspendetermine in Osttirol

Ob nach einem Unfall, bei einer Geburt oder für Patienten mit einer schweren Krankheit – in Österreich wird alle 90 Sekunden eine Blutkonserve benötigt. OSTTIROL. Wir listen auf dieser Infoseite wie gewohnt die Butspendetermine für das gesamte Jahr im Bezirk Lienz auf. Die Termine werden laufend erweitert. Blut ist ein wichtiges Notfallmedikament und kann nicht künstlich hergestellt werden. Für Fragen und Informationen zu den Blutspendeaktionen steht das Rote Kreuz telefonisch unter der Nummer...

Foto: Gemeinde Sillian
2
  • 19. Juni 2024 um 19:00
  • Burg Heinfels
  • Heinfels

Konzert der LMS Sillian-Pustertal

Am 19. Juni findet das Abschlusskonzert der LMS Sillian-Pustertal auf Burg Heinfels statt. SILLIAN. Das Schuljahr der LMS Sillian-Pustertal geht zu Ende, und somit sind alle herzlich zum Abschlusskonzert am Mittwoch, 19. Juni um 19 Uhr auf Burg Heinfels eingeladen. Bei Schlechtwetter findet das Konzert im Kultursaal Heinfels statt. Der Innenhof der Burg Heinfels bietet ein festliches Ambiente und ein besonderes Klangerlebnis für die ausgewählten Musikbeiträge. Der Eintritt ist frei.

Auch das Bläserquartett, bestehend aus Jakob Wurzer (v.l.n.r.), Tobias Warscher, Leonhard Passler und Anton Duregger wird bei den Konzerten musizieren. | Foto: LMS Lienzer Talboden
  • 19. Juni 2024 um 19:00
  • Volksschule Gaimberg
  • Gaimberg

Konzerte der LMS Lienzer Talboden

Gleich zweimal geben SchülerInnen der Landesmusikschule Lienzer Talboden ein Konzert. OSTTIROL. Die SchülerInnen der LMS Lienzer Talboden laden herzlich zu ihren beiden kommenden Konzerten ein. Zwei unterhaltsame Konzerte Zunächst wird am Dienstag, 18. Juni, um 19 Uhr im Kulturheim Assling musiziert. Am nächsten Tag, also am 19. Juni, gibt es um 19 Uhr ein zweites Konzert in der Volksschule Grafendorf. Bei diesen Konzerten musizieren Schülerinnen und Schüler verschiedener Klassen sowie...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.