Ottakring

Beiträge zum Thema Ottakring

1 2

Spetterbrücke

Aussicht zum Kahlenberg, Leopoldsberg und davor der Schwesternturm in Ottakring

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
1 3

Spetterbrücke

Mittlerweilen ist auch die Spetterbrücke überplattet.

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
4 4

Wolkenwand

Eine halbe Stunde später ließ sie sich herunter, da war ich schon beim Gürtel.

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
1 4

Gutraterplatz

Der Platz in Ottakring wird durch die Wernhardtstraße geteilt

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
2 4

Alt Ottakring

Durch die Roseggergasse zur Alt Ottakringer Kirche. Standort Maderspergergasse

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
4 2

Lobmeyrhof

Innenhof und Rückansicht des frisch renovierten Gebäudes

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
4 4 3

Lobmeyrhof

Auch Jubiläumshof genannt. Errichtet in den Jahren 1900-1901 von der Kaiser Franz Josef Jubiläumsstiftung

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
2 3

Joachimsthalerplatz

Blick über den Joachimsthaler Platz zum Personaleingang in das Wilhelminenspital.

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
2 4 2

Institution

Die Tschauner Bühne in Ottakring. Alle Jahre wieder gut besucht. Demnächst geht es wieder los.

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
Irgendwie wird mir im laublosen Herbst dieser Anblick fehlen :)))
19 22

Bravo!

Vor einiger Zeit hatte ich im Rahmen eines Grätzelgespräches bei einem Vertreter von Wiener Wohnen erwähnt, dass sich im Dezember 2014 auf einem der Bäume in "meinem" Gemeindebau ein Plastikpinguin verfangen hatte. Dieser arme Geselle führte seitdem ein luftleeres und tristes Dasein hoch oben auf diesem Baum. Heute wurde ich verständigt, dass der arme Kerl nun seine letzte Ruhestätte im Müll gefunden hat. Es ist keine weltbewegende "Beschwerde" von mir gewesen, sondern nur eine kleine...

  • Wien
  • Ottakring
  • Poldi Lembcke
Endstelle Linie 2 - Erdbrustgasse
13 17

Lob den Wiener Linien

An der Endstelle der Linie 2 in Ottakring stehen oft zwei Garnituren der Straßenbahnlinie. Um nicht die Tramway zu erwischen, die eine längere Stehzeit hat, musste einer der Fahrer gefragt werden, welche davon zuerst abfährt. Vor zwei Tagen sah ich mit Freude, dass eine gute Lösung gefunden wurde, s. Foto. Ein Service, das mir sehr gefällt. Wo: Erdbrustgasse, 1160 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Ottakring
  • Poldi Lembcke
Debreziner, Frankfurter und eine Veggie-Wurst gibt’s beim Halal-Würstler zu kaufen. | Foto: Brunnenpassage

Erster Auftritt für den Halal-Würstelstand

25 Projekte rund ums Thema Ernährung: Kunstfestival "Soho in Ottakring" ab 4. Juni in Sandleiten. OTTAKRING. Würstelstände gibt es viele in Wien. Für Moslems bisher nur einen – und zwar als Kunstprojekt der Brunnenpassage. Der mobile Halal-Würstelstand wurde via Crowdfunding (die bz berichtete) realisiert, seinen ersten Auftritt hat der Wagen nun beim Festival "Soho in Ottakring". Debreziner, Frankfurter und eine Veggie-Wurst wird es geben. Verkauft werden die Halal-Würstel von Flüchtlingen....

  • Wien
  • Ottakring
  • Andrea Peetz
1

Bundespräsidenten-Wahl in Ottakring: Das Ergebnis

Ottakring hat gewählt: Das Endergebnis steht jetzt fest. Selten zuvor war eine Bundespräsidenten-Wahl so spannend wie das Duell zwischen Norbert Hofer und Alexander van der Bellen. Hier finden Sie das Endergebnis der Stichwahl in Ottakring. Ihr Browser kann leider die Bundespräsidentenwahlen 2016 nicht anzeigen: Sie können die eingebettete Seite über den folgenden Verweis aufrufen: http://wahl.meinbezirk.at/bundespraesident2016Stichwahl/

  • Wien
  • Conny Sellner
"Eine Wohnstraße würde die Paletzgasse viel netter machen", sagt Maria Sljivic.
1 1 3

"Macht die Paletzgasse doch autofrei!"

Anrainerin Maria Sljivic ärgert sich über Raser. Deshalb fordert sie eine Wohnstraße. HERNALS/WÄHRING. Maria Sljivic lebt eigentlich gerne in der Paletzgasse, einer mit Kopfstein bepflasterten Straße in Ottakring, die auf die Wattgasse zuführt. „Aber hier fahren zu viele Autos hindurch,“ sagt sie. „Und das oft viel zu schnell.“ In der Paletzgasse darf man nur Tempo 30 fahren, „doch die meisten halten sich nicht daran,“ meint Sljivic. „Das erzeugt auch viel Lärm auf dem Kopfsteinpflaster. Viele...

  • Wien
  • Ottakring
  • Christian Bunke
Um's sogenannte Mobilbüro versammelt hatten Bürger die Möglichkeit sich auszutauschen, zu informieren und zu diskutieren.
5 1 4

Ottakringer Grätzl-Tour: Ein offenes Ohr für die Bevölkerung

Im Mobilbüro der Ottakringer Grätzl-Tour standen Vertreter und Unterstützer des Bezirks für zwei volle Tage Rede und Antwort. OTTAKRING. Ein offenes Ohr haben, wenn mal wieder der Schuh drückt. So oder so ähnlich könnte wohl das Motto der "Grätzl-Tour", welche am 9. und 10. Mai in Ottakring im Karl-Kantner-Park stattfand, lauten. Unter Führung der Gruppe "Sofortmaßnahmen" hatte man hier für zwei volle Tage ein offenes Ohr für Fragen, Wünsche und Anregungen seitens der Bevölkerung. Mit vor Ort...

  • Wien
  • Wieden
  • Johannes Gress
Ausgebrannt: Bereits bei Ankunft der Feuerwehr stand das gesamte Lokal in Flammen.
1 2

Neu eröffneter Eissalon in Ottakring ausgebrannt

Beim Brand eines Eisslokals in der Thaliastraße mussten drei Bewohner mit einer leichten Rauchvergiftung ins Krankenhaus eingeliefert werden. Die Brandursache ist noch unklar. OTTAKRING. In der Nacht von Sonntag auf Montag ging bei der Wiener Berufsfeuerwehr gegen 01:15 Uhr ein Notruf ein: Ein Eissalon an der Thaliastraße in Ottakring stehe in Brand. Als die Feuerwehr vor Ort eintraf, habe bereits das ganze Lokal in Flammen gestanden, erklärt Gerald Schimpf, Pressesprecher der Berufsfeuerwehr...

  • Wien
  • Wieden
  • Johannes Gress
1 2

Grätzltour der "Gruppe Sofortmaßnahmen"

Die "Gruppe Sofortmaßnahmen" im Geschäftsbereich Organisation und Sicherheit der Magistratsdirektion geht mit Mobilbüros des Bürgerdienstes der Stadt Wien auf Grätzltour. Nachdem man bereits vom 20. bis 22. April in der Ruthnerstraße im 21. Bezirk Station machte, war nun am 9. und 10. Mai jeweils von 12:00 bis 19:00 Uhr der Karl-Kantner-Park an der Reihe. Die freundliche Dame vom Bürgerdienst stand gern für Auskünfte zur Verfügung. Breit gestreut waren die Themen, die den Bürgern auf den Nägeln...

  • Wien
  • Ottakring
  • Christoph Altrogge
2 83

1. Mai 2016 - Umzug durch die Stadt und Demonstration auf dem Rathausplatz

Persönliche Anekdote: Bei der Feier auf dem Rathausplatz befand sich auch Altbundeskanzler Vranitzky unter den Teilnehmern. Dies erinnerte mich wieder daran, wie ich als Kind das erste Mal von ihm gehört hatte. 1988, ungefähr eineinhalb Jahre vor dem Mauerfall, ich war zu dem Zeitpunkt 12 Jahre alt, befand er sich auf einem Staatsbesuch in der seinerzeitigen DDR. Es gab damals an allen DDR-Schulen eine Einrichtung, die sich "Politisches Gespräch" nannte. Fand so ungefähr im Rhythmus von 14...

  • Wien
  • Ottakring
  • Christoph Altrogge
13 14 3

Bahnhof Ottakring

Wie die meisten Bahnhöfe der Vorortelinie ist auch dieser unverkennbar ein von Otto Wagner geschaffenes Werk, viele kleine Details belegen das. Neben Otto Wagner waren in diesem Bahnhofsbereich aber auch noch andere 'Künstler' an der Arbeit. Naja, wenigstens bunt ist das Ergebnis. Wo: Bahnhof Ottakring, 1160 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Ottakring
  • lieselotte fleck

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 20. Juni 2024 um 18:30
  • Jodok-Fink-Platz
  • Wien

4. Josefstädter Jazz & Genusstag

Die Wiener Jazz & Genusstage sind das Wiener Jazzfest der Bezirke und feiern heuer ihr 12-jähriges Jubiläum - Bezirksjazztage direkt vor der Haustür der WienerInnen. Auf Grund des großen Erfolgs der letzten Jahre geht die Jazztagstour auch heuer durch viele Bezirke und kommt wieder in die Josefstadt, und der Jodok-Fink-Platz wird zu Wien’s schönstem Open-Air Jazzclub. Ein idyllischer Ort vor der Kulisse der Piaristenkirche, und davor Gastgärten, die bei Bedarf zum Einkehren laden. Genießen Sie...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.