Ottakring

Beiträge zum Thema Ottakring

"wunder-same häutung" Eine Ausstellung von Sylvia Kummer

In der Galerie „die Schöne“ zeigt die Künstlerin Sylvia Kummer multimediale Projekte, die sich besonders auf die menschliche Wahrnehmung und Selbstwahrnehmung beziehen. Sozial kritische Elemente bilden dabei wichtige Grundbausteine ihres künstlerischen Handelns. "Soziales Engagement ist in unserer Wohlfahrtsgesellschaft in allen Bereichen, besonders jedoch in der Kunst, ein wichtiger Inhalt.” so Sylvia Kummer. wunder-same häutung Eine Ausstellung von Sylvia Kummer Donnerstag 25. Juni 2015, ab...

  • Wien
  • Ottakring
  • Die Schöne

Ottakringer Parkateliers 2015

Pimperltheater | Objektkunst Für Kinder im Schulalter wollen wir die Wiener Tradition des Pimperltheaters aufleben lassen. Ob einzelne Figuren oder ein ganzes Ensemble mit entsprechender Schuhschachtel-Bühne entsteht ist nicht von Bedeutung, denn es können durch unsere Anregung auch ganz andere Dinge entstehen. Wesentlich ist, dass die Kinder ihre Phantasie und Gestaltungsfreude ausleben können, Materialien bewusst auswählen und gezielt einsetzen dürfen sodass sie am Ende etwas nach Hause...

  • Wien
  • Ottakring
  • ICHDUWIR Theater
1 12 5

Kongresspark

Immer wieder zieht es mich in diesen schönen, alten Park, neben dem ich so viele Jahre lebte. Besonders schön finde ich die herrliche Bucht mit den riesengroßen Rhododendron-Büschen in den verschiedensten Farben, die jetzt grad blühen (die Büsche, nicht die Farben!). Wo: Kongresspark, 1160 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Ottakring
  • lieselotte fleck
14 25

Unscheinbar, leider

Diese Gedenktafel steht in der Thaliastraße / Ecke Huttengasse. Mit bloßem Auge ist die Schrift kaum zu erkennen: "Zum lebendigen Gedenken an die in Österreich an HIV/AIDS verstorbenen Menschen. Die Aids Hilfe Wien dankt der Bezirksvorstehung Ottakring herzlich für ihre Unterstützung" Wo: Aids-Gedenktafel, Thaliastrau00dfe, 1160 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Ottakring
  • Poldi Lembcke
1

"Schön Alt"

Wo: Gallitzinstrasse, Gallitzinstrasse, 1160 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Ottakring
  • Thomas Mitterer
40

KriLit 2015- Kritische Literaturtage in der Brunnenpassage

Seit 14.5 halten in der Brunnenpassage in Wien Ottakring, die Kritischen Literaturtage 2015 Einzug. Zahlreiche Verlage wie etwa der Albert Vera Verlag, Verlag der Provinz, sowie das Verlagshaus Hernals etc. waren vor Ort und stellten ihre neuesten Werke vor. Ebenfalls beim Event die Wiener Friedensbewegung und deren aktiver Mitarbeiter Alois Reisenbichler. Zudem wurde die Veranstaltung mit interessanten Lesungen diverser Autoren wie etwa Christiane Schütte aus dem Buch Heimkehr ohne Heimat,...

  • Wien
  • Ottakring
  • Nicole Kawan
1 4

Thaliahof

Hier stand einmal das Thaliatheater. Eine Gedenktafel für Richard Wagner im Hauseingang erinnert an diese Zeit

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
Die denkmalgeschützte Milchhalle
38 30 8

Der Kongreßpark und das Kongreßbad

Diesmal lade ich Euch zu einem kleinen Spaziergang in den Kongreßpark. Diese weitläufige Parkanlage, auf deren Gelände sich auch das beliebte und traditionell bekannte Kongreßbad befindet, liegt an der Sandleitengasse auf dem Gelände einer ehemaligen Sandgrube (daher der Name 'Sandleiten', die benachbarte Wohnanlage habe ich hier ja bereits präsentiert). Angelegt in den 20er Jahren des vorigen Jahrhunderts erinnert der Name an den Wiener Kongreß (1814-1815) und bietet heute Erholung und erfreut...

  • Wien
  • Ottakring
  • Heinrich Moser

Straßenfest "Hol dir dein Ottakring zurück"

Politische Informationen, Musik, Kinderbetreuung, Speakerscorner - ein breites Angebot erwartet alle Interessierten beim Straßenfest von Ottakring anders am Yppenplatz: Es werden u.a. zwei Musikgruppen auftreten - vormittags das Trio Paul Schubert, ab ca. 12:30 Uhr Lisa Asilam mit Pucaband. Wien anders Spitzenkanidatin Juliana Okropiridse wird den ganzen Tag vor Ort sein, gute Laune verbreiten, reden, und mit Kindern arbeiten, Zudem gibt es ein offenes Mikrophon, in unserer Speakercorner kann...

  • Wien
  • Ottakring
  • Sebastian Reinfeldt
Die Blasmusik eröffnete das Fest
8 15 6

Maibaumfest in Ottakring am 30. April

Es war eine großartige Stimmung beim gestrigen Maibaumfest bei der U-3-Station Ottakring. Der Maibaum kam wie auch die Blasmusik und der Trachtenverein aus Brand/Laaben in NÖ. Weiters brachte auch der serbische Kultur- und Sportverein Bambi beste Stimmung. Bier und Bratwurst sorgten für den körperlichen Genuss. Leider konnte ich nur kurz bei diesem Festl bleiben, meine Hausfrauenpflichten riefen mich viel zu früh nach Hause. Wo: U-3 Ottakring, Thaliastrau00dfe, 1160 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Ottakring
  • Poldi Lembcke
Der Schmutz an den Eingangstüren zur U-3-Station Ottakring vermehrt sich.
22

Unverändert dreckig

Wo: U 3 Endstelle Ottakring, Thaliastraße, 1160 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Ottakring
  • Poldi Lembcke
35 26

Die Kornhäusel-Villa in Ottakring

An der Endstation der Straßenbahnlinie 2 in Ottakring befindet sich die historische Kornhäusel-Villa. Der Architekt Joseph Kornhäusel errichtete sie als Landsitz für Joseph Jenamy zwischen 1804 und 1810. In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts errichtete der Wiener Gemeinderat Georg Neumayer auf dem hinter dem Landhaus gelegenen Grundstück eine Meierei. Das Landhaus wurde Teil dieses Betriebes. Der württembergische Stabsarzt von Mineth baute die Meierei 1880 zur „Ersten Wiener...

  • Wien
  • Ottakring
  • Heinrich Moser

Aktion "Schalldämpfer"

Am Internationalen Tag gegen Lärm, dem 29. April 2015, versammeln sich lärmgeplagte AnrainerInnen von 19 bis 21 Uhr an der Ecke Ottakringer Straße/ Brestelgasse um ihrem Recht auf Nachtruhe Gehör zu verschaffen. Lärm beeinträchtigt Lebensqualität Keine zwei Jahre ist es her, dass große Teile der Ottakringer Straße neugestaltet wurden – für ein Mehr an urbaner Lebensqualität. Engagierte Bezirkspolitik, aktive BürgerInnen und professionelle Moderation haben viel zuwege gebracht, um die...

  • Wien
  • Ottakring
  • Verein Recycling-Kosmos

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 20. Juni 2024 um 18:30
  • Jodok-Fink-Platz
  • Wien

4. Josefstädter Jazz & Genusstag

Die Wiener Jazz & Genusstage sind das Wiener Jazzfest der Bezirke und feiern heuer ihr 12-jähriges Jubiläum - Bezirksjazztage direkt vor der Haustür der WienerInnen. Auf Grund des großen Erfolgs der letzten Jahre geht die Jazztagstour auch heuer durch viele Bezirke und kommt wieder in die Josefstadt, und der Jodok-Fink-Platz wird zu Wien’s schönstem Open-Air Jazzclub. Ein idyllischer Ort vor der Kulisse der Piaristenkirche, und davor Gastgärten, die bei Bedarf zum Einkehren laden. Genießen Sie...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.