Pädagogik

Beiträge zum Thema Pädagogik

Die Vitalakademie startet jetzt mit der Ausbildung zum selbständigen Personenbetreuer. | Foto: Ridofranz

Vitalakademie Salzburg
Eine neue Ausbildung zum Personenbetreuer

Die Vitalakademie Salzburg mit Sitz in Henndorf startet jetzt in der Erwachsenenbildung  mit der Ausbildung zum selbständigen Personenbetreuer, dem Human Assistant.  HENNDORF, SALZBURG. Der Fachkräftemangel in der Pflege ist ein seit Jahren ein bekanntes Problem, dessen Bedeutung künftig aufgrund der demografischen Entwicklung noch weiter zunehmen wird. Die optimale Betreuung hilfebedürftiger Menschen, die ihr Leben in der vertrauten Umgebung führen wollen, ist groß. Eine enorme Herausforderung...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Diana Scheiring, die Leiterin des Kranewittchens neben der neuen Rutsche und Treppe wo die Kinder das Stiegensteigen lernen, wenn sie wollen.  | Foto: Michael Steger
7

Kinderkrippe
Das Kranewittchen platzt aus allen Nähten

INNSBRUCK. Die Warteliste für die Kinderkrippe in Kranebitten ist lang. Wer im Kranewittchen einen Platz für sein Kind haben möchte, muss daher schon während der Schwangerschaft um einen Platz ansuchen. Die Kinder, die im Kranewittchen betreut werden, erfahren viel Liebe und Freiraum zum selbständigen Lernen.  Betreuung Die Stadt Innsbruck beheimatet 60 Kinderkrippen, wovon nur eine öffentlich ist. Die Restlichen sind privat geführte Einrichtungen. Die am westlichsten gelegene ist das...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Michael Steger
Das Jugendland in Arzl betreut mehr als 40 Kinder. | Foto: Jugendland
2

Jugendland
Jungen Menschen Chancen geben - Soziale Arbeit seit 1987

INNSBRUCK. Seit 1987 betreut die gemeinnützige GmbH Jugendland in Arzl, Kinder von sechs bis 19 Jahren, die aus unterschiedlichen Gründen nicht in Familien leben und aufwachsen können. Am nördlichen Stadtrand, im Stadtteil Arzl, betreut die soziale Einrichtung Jugendland, mehr als 40 Kinder in mehreren Wohngruppen. Aus wirtschaftlichen, sozialen oder psychischen Gründen sind viele der Eltern selbst nicht fähig ausreichend auf das Wohl der Kinder zu achten. Deshalb gibt es die Fremdunterbringung...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Michael Steger
Rainbows kümmert sich um Kinder und Jugendliche, die eine schwierige Zeit durchmachen. | Foto: Rainbows
3

Rainbows
Sonja Forthuber gab die Hoffnung in die Mitmenschen nie auf

15 Jahre arbeitet Sonja Forthuber mittlerweile beim Verein Rainbows. Nun spricht sie über die schönen und schwierigen Situationen, die sie bei der Arbeit erlebt hat und erklärt, was die Arbeit mit den Kindern und Jugendlichen so besonders macht.  PINZGAU. Seit 30 Jahren hilft der Verein Rainbows Kindern und Jugendlichen in schwierigen Lebenssituationen. Themen wie Scheidung, Trennung und Krankheit sind auch in den letzten Monaten durch Corona präsenter geworden. Die Arbeit beim Verein ist also...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
2

Aus- und Weiterbildung für Gesundheit, Pädagogik und Soziales
Das neue PROGES Bildungsprogramm ist da!

Mit einem fachlich hochwertigen Aus- und Weiterbildungsangebot in den Bereichen Gesundheit, Pädagogik und Soziales stellt die PROGES Akademie auch für 2019/20 die Weichen auf Zukunft. PROGES widmet sich als einer der größten Gesundheitsdienstleister Oberösterreichs der Gesundheitsförderung, Prävention und Therapie. Die PROGES Akademie bringt dieses umfassende Gesundheitswissen in Form eines fundierten Lehrgangsprogrammes heraus, das von „Beratung und Pädagogik“ über „Achtsamkeit und...

  • Linz
  • Wir schaffen Gesundheit PROGES
Salzburger Modell der integrativen psychiatrischen Versorgung. | Foto: Land Salzburg/Sabine Bauer

Welt-Autismus-Tag - noch intensivere Betreuungsangebote

87.000 Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Autismus, leben laut Daten des Dachverbandes in Österreich. Deshalb wird anlässlich des Welt-Autismus-Tages, der Fokus wieder mehr darauf gesetzt, spezielle Unterstützungsangebote zu bieten. SALZBURG (mst). Was ist Autismus und wohin kann man sich wenden, wenn man davon betroffen ist? "Wesentliche Leistungen für Betroffene, werden durch das "Institut für Heilpädagogik" (IHP), welches sich zum Kompetenzzentrum für Autismus entwickelt hat, geboten....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Martina Stabauer
Waldpädagogik an der NMS Brückenschule
1

Waldpädagogik in der NMS Brückenschule

Auf dem Stundenplan steht das Fach "Wald" Mit der Waldpädagogik als Teil des Unterrichts sowie dem Einsatz innovativer Unterrichtsmethoden hat sich die Neue Mittelschule 'Brückenschule' in der Dirmhirngasse in Liesing einen besonderen Platz im Bezirk geschaffen. Gelernt wird in und von der Natur. "Begonnen hat das Waldpädagogik-Projekt mit der Überlegung, dass sich die Auseinandersetzung mit der Natur und die gemeinsamen Erlebnisse und Abenteuer in der Natur positiv auf die Lernerfolge und die...

  • Wien
  • Liesing
  • Silvia Forstner
(c) OÖZIV Joker Hof Tollet
3 8

Tiergestützte Pädagogik am Joker Hof Tollet

Seit Jahren gehören die Lamas Sandro, Hembra, Toledo, Hija und das Alpaka Macho zum Gesamtbild des OÖZIV Joker Hofs in Tollet. Lamas und Alpakas eigenen sich durch ihr Naturell ausgezeichnet für tiergestützte Interventionen in der Arbeit mit den Jugendlichen. Durch intensive Trainingsarbeit am Hof ist es nun möglich, pädagogische Spaziergänge mit den Lamas durchzuführen. Koordinatives Training Auftrag der Joker Höfe Tollet bzw. Taufkirchen/Pram ist es, Menschen mit erhöhtem Förderbedarf auf die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • OÖ Zivil-Invalidenverband | OÖZIV
Auch das Altenwohnheim in Mühldorf öffnete für die Burschen ihre Türen | Foto: BBOK
3

Die Pflege ist weiblich? - Von wegen!

Rund 200 Schüler der dritten Klassen nahmen Einblick in typische soziale "Frauenberufe". SPITTAL. Die Berufs- und Bildungsorientierung Kärnten (BBOK) zeigte im Rahmen des Projektes "Social Boys", dass Pflegeberufe nicht unbedingt nur weiblich sein müssen. 200 Schüler machten mit Insgesamt zehn Schulen aus dem Bezirk - 200 Schüler der dritten Klassen - nahmen an dem Projekt teil. Den Schülern wurde die Gelegenheit geboten, neue berufliche Chancen in sozialen Berufen zu entdecken. Sie besuchten...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Anzeige
1 4

Ferienbetreuung Bullerbü-Stil

Wir klagen über unsere Kinder, über respektlose Jugendliche? Es könne niemand mehr grüßen. Wo bleibt der gesunde Hausverstand? Vor lauter Überpädagogisieren wären die Kinder zu egoistischen Individualisten geworden? Ist das wirklich so? Und warum? Das Zukunft mit Herz Team ist davon überzeugt, dass den Kindern unserer Zeit in erster Linie der Freiraum zur gesunden Entwicklung fehlt. Früher war für die Kinder ein Mobilitätsradius von bis zu 10 km selbstverständlich. Der sogenannte "Children´s...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Christine Pokorny
NV-Vortstandsdirektor Bernhard Lackner, Toni Hieret, LK NÖ-Vizepräsident Otto Auer, Bürgermeisterin Karin Winter und Jugend am Werk-Standortleiter Johann Wakolbinger | Foto: LK NÖ/Eva Posch

Green-Care-Projekt in Maria Anzbach eröffnet

In Zusammenarbeit mit dem "Dreierhof" betreibt Jugend am Werk eine Backstube, in der Menschen mit Lernschwierigkeiten und Behinderung tätig sind. MARIA ANZBACH (red). Der "Dreierhof", den Toni und Eva Hieret seit 1986 in Maria Anzbach im Landschaftsschutzgebiet des Biosphärenparks Wienerwald bewirtschaften, ist kein Bauernhof im herkömmlichen Sinn. Gemäß ihrem Grundsatz "Inklusion" haben sie daraus ein innovatives Projekt geschaffen, das ihrem Motto "Gemeinsam statt einsam und Miteinander...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.