Pabneukirchen

Beiträge zum Thema Pabneukirchen

65

Internationaler Besuch

Comenius: Für eine gerechtere Welt engagieren sich Schüler und Lehrer der Hauptschule Grein. GREIN (zin). Die Themen Globalisierung, Kinderarbeit, Ökologie und Nachhaltigkeit standen beim dritten Comenius-Treffen im Mittelpunkt. Schüler und Lehrer der "Godmundraskolan" aus Kramfors in Schweden, der "Dunluce School" aus Bushmills in Nordirland und der Realschule Bessenbach aus Deutschland trafen sich in der HIT Grein zur Präsentation der bisherigen Arbeiten. Die mehrere Jahre dauernde...

  • Perg
  • Robert Zinterhof

Wetter zu D´Weihnocht im Woid

Auch heuer findet wieder der beschauliche Adventsmarkt in den Holzwelten Pabneukirchen statt. Hier erfahren Sie wie das Wetter dazu wird: Letztes Jahr gab es nebeliges Wetter bei Temperaturen zwischen 0 und 6 Grad! Schnee gab es keinen! Wie wird es dieses mal? Gibt es heuer Weihnachtliche Stimmung mit Schnee und kalten Temperaturen? Nach derzeitigen Stand der Modelle bleibt es bis Samstag einigermaßen winterlich. Das heißt bis Samstag könnte sich eine sehr dünne Schneedecke gebildet haben! Am...

  • Perg
  • Onlineportal Strudengauwetter

Wetterrückblick November 2012

Und wieder geht ein sehr milder Monat zu Ende. Beim Niederschlag kann man in diesem November grob von einem sehr trockenen Monat reden. Überdurchschnittlich viel Sonnenschein gab es dafür in diesem Monat! Wetterrückblick November 2012 Durchschnittliche Temperatur: 4.4°C (um 2.3°C zu warm) max. Temperatur: 15.1°C (am 03. des Monats) min. Temperatur: – 5.0°C (am 17. des Monats) Niederschlag: 29.5 mm (um 35 mm zu wenig = 46% des 60 Jährigen Mittel) max. Niederschlag / 24h : 15.0 mm (05. des...

  • Perg
  • Onlineportal Strudengauwetter
4 35

d'Weihnocht im Woid unterstützt Sozialprojekte

Unterstützungen gehen nach Afrika, Südamerika und Österreich. Ein Adventmarkt, wie man ihn kein zweites Mal in der Region findet! Das ist d'Weihnocht im Woid in den Holzwelten Pabneukirchen am Samstag, 8. Dezember, 13 bis 22 Uhr. Die vielen kleinen Lichter an den Wegrändern verzaubern. Traditionelle, handwerkliche, kulturelle und kulinarische Höhepunkte lassen an diesem Tag nicht nur Kinderaugen leuchten. Für den Eintritt von zwei Euro erhält der Besucher ein Geschenk. Bis zum 15. Lebensjahr...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Greinerstraße 2 innen und außen neu renoviert.
4

Herberge für 22 Flüchtlinge

Caritas bittet um Sachspenden für das neue Asylwerberheim ST. GEORGEN AM WALDE (zin). Die vorweihnachtliche Herbergssuche stieß in St. Georgen am Walde auf fruchtbaren Boden. 22 Asylwerber werden in dem von der Caritas-Flüchtlingshilfe angemieteten Haus in der Greinerstraße 2 eine Herberge finden. Betreut werden sie von der Caritas. „Die Finanzierung dieser Unterbringung und Betreuung kommt von Bund und Land. Es werden keine Spendengelder aus den Caritas-Sammlungen dazu verwendet“, betont die...

  • Perg
  • Robert Zinterhof

Gulden und Gutscheine für Kinder

DIMBACH (zin). Mit verschiedenen Familienförderungen setzt die Marktgemeinde Dimbach auch auf die Förderung der örtlichen Nahversorger. Damit wird die Bindung zum Ort gestärkt. Bei der Geburt eines Kindes überreicht die Marktgemeinde Dimbach einen 80 € Gutschein für das Nah&Frisch Kaufhaus des Vereins „Unsere Saat geht auf“. Zum dritten Geburtstag des Kindes gewährt die Gemeinde 80 € in Form von Dimbacher Gulden. Diese können bei rund 20 Nahversorgern eingelöst werden. Beim Schuleintritt wird...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Nahwärmevorstand Karl Nader (links) und Obmann Christian Steindl.
36

Nahwärme heizt nun bei den Holzwelten ein

PABNEUKIRCHEN (zin). Mit einer Einheizfeier für ihre Kunden präsentierte die Nahwärme Pabneukirchen mit Obmann Christian Steindl die neue Heizzentrale bei den Holzwelten. Der Nahwärme-Standort bei der Schule wurde für die immer mehr werdenden Abnehmer zu klein. Aktuell gibt es 52 Anschlüsse. 38 Objekte beziehen bereits die umweltfreundliche Energie und verbrauchen 4500 Schüttraummeter im Jahr. Die Kosten für die Heizzentrale betragen 1,3 Millionen Euro. Das Leitungsnetz ist über 2 km lang. „Wir...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Mühlviertler werden auch künftig recht fleißig in das Sole-Felsenbad-Gmünd fahren.
8 2

Solebad bleibt vorerst ein Wunschtraum

ST. GEORGEN AM WALDE (zin). Das Mühlviertler Alm-Familiensolebad in St. Georgen am Walde bleibt ein Wunschtraum. Die Vorsprache bei Landeshauptmann-Stellvertreter Josef Ackerl und Landesrat Viktor Sigl brachte keinen Durchbruch. Bürgermeister Leopold Buchberger sowie die mitgereisten Vertreter der SP und VP, Projektinitiator Lothar Grubich und ein Unternehmensberater erfuhren nichts Neues. Sigl sagte eine Förderung aus seinem Ressort und EU-Förderung zu, 15 bis 35 Prozent, je nach...

  • Freistadt
  • Robert Zinterhof
Foto: Zinterhof
1 2

Robert Zinterhof verstorben

PABNEUKIRCHEN. Vergangenen Mittwoch verstarb Oberschulrat Robert Zinterhof im 91. Lebensjahr. Sein ganzes Berufsleben verbrachte er an der Volksschule Pabneukirchen als Lehrer und Direktor. Über 100 Schüler aus mehreren Schulstufen in einer Klasse waren früher nicht die Regel aber nach dem Krieg Wirklichkeit. Über 60 Jahre war Zinterhof als Ortsberichterstatter in erster Linie für die Mühlviertler Nachrichten, später Mühlviertler Rundschau und zuletzt für die BezirksRundschau tätig. Sein...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Monika Plaimer
2 2 2

Pilgern mit der Lehrerin

MÜNZBACH (zin). Priester, Bischöfe oder der Papst müssten in den Religions-Unterricht von Monika Plaimer kommen, meinte jüngst ein Lehrer. Die Münzbacherin unterrichtet an der NMS und an der VS Pabneukirchen. Mit einem Chatroom for Kids will Plaimer noch mehr auf ihre Schüler eingehen. Im Religionsheft ist ein eigener Platz, in dem Schüler jederzeit ihre Gedanken und Fragen schreiben können, die besprochen werden. Die Religionen werden mit allen Sinnen erlebt. Schüler kochen Spezialitäten der...

  • Perg
  • Robert Zinterhof

Lindner: Sparte Holz bleibt

PABNEUKIRCHEN (zin). Die Firma Lindner hat zugesperrt. Diese Meldung verbreitete sich in der Region wie ein Lauffeuer. Nur sie stimmt nicht. Tatsache ist, dass mit Ende Oktober bei der Firma Josef Lindner die Gewerbeberechtigungen für Baumaschinenverleih und Erdarbeiten zurückgelegt wurde. Der Baustoffhandel bleibt. „Eine Splittung der Kostenbereiche Holz und Erdarbeiten hat die Geschäftsleitung diese wichtige betriebswirtschaftliche Entscheidung treffen lassen“, lässt Firmenchef Josef Lindner...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Frank Witte
4

Rechberg startet mit 'creativ Academie'

Ab Mai 2013 wird der Döllnerhof zum Schauplatz von Kreativ-Workshops und auch Hochzeiten. RECHBERG (zin). Die steinreiche Gemeinde startet durch! „Im kommenden Jahr wird der Großdöllnerhof zum Treffpunkt der Kreativität, Teambildung und Hochzeiten. Die ‚creativ Academie‘ öffnet Anfang Mai. Damit ist der 400 Jahre alte Dreiseithof mehr als ein Museum, ein Ort der Einkehr und Identität“, freut sich nicht nur Frank Witte, der ehrenamtliche wissenschaftliche Leiter der ‚creativ Academie‘. Workshops...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Simone Lindtner, Bettina Luftensteiner, Theresa Lindner, Christina Bindreiter.
2 2

Sie wünschen, wir spielen: Konzert des Musikvereins

PABNEUKIRCHEN (zin). Sie wünschen. Wir spielen, heißt es im Musikverein Pabneukirchen. Am Samstag, 17. November, präsentiert sich die Marktmusik im Haus der Musik mit einem Wunschkonzert. Beginn ist um 20 Uhr. Kapellmeister Erwin Haderer hat erlesene und vor allem abwechslungsreiche Musikwünsche einstudiert. Eröffnet wird der Abend mit La Festa von Thomas Asanger aus Perg. Höhepunkte sind das Musical Tanz der Vampire oder ein Medley von Joe Cocker. A Huntingdon Celebration, eine moderne...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Die Trainer Franz Friedl, Arno Fop, Heinz Haider, Herbert Huebmer, Ernst Schöggl, erwin Bindreiter.
129

30. Geburtstag der Fußball-Sektion

PABNEUKIRCHEN (zin). Mit dem Treffen der Pabneukirchner Fußballlegenden vor dem Spiel gegen Schönau (2:2) feierte die Sportunion Pabneukirchen 30 Jahre Fußballmeisterschaft. Obmann Peter Lingg sowie die Sektionsleiter Erwin Bindreiter und Christian Palmetshofer konnten auch die ehemaligen Trainer begrüßen. Die Bilanz aus 30 Jahren Fußball-Meisterschaft fällt knapp positiv aus. Von 699 Spielen wurden 286 gewonnen, 278 verloren und 135 unentschieden gespielt. Das Torverhältnis: 1205:1202. Josef...

  • Perg
  • Robert Zinterhof

Rund ums Wetter - Eisregen

Flüssiger Niederschlag mit Temperatur unter 0° C (unterkühltes Wasser), der alle Gegenstände beim Auftreffen mit einem klaren Eispanzer überzieht (Glatteis). Tritt meist auf, wenn sich nach einer längeren winterlichen Hochdrucklage die bodennahe Luftschicht durch nächtliche Ausstrahlung weit unter 0°C abgekühlt hat und dann eine relativ milde atlantisches Schlechtwetterzone ("maskierte" Kaltfront) mit positiven Temperaturen in höheren Schichten (und somit Regen) über die bodennahe Kaltlufthaut...

  • Perg
  • Onlineportal Strudengauwetter

Wetterrückblick Oktober 2012

Ein Monat der großen Unterschiede ging zu Ende. Der Oktober 2012 brachte einen ungewöhnlich frühen Wintereinbruch. Oberhalb 600m (also besonders in den nördlichen und östlichen Gemeinden des Bezirkes Perg) gibt es etwa alle 5 bis 10 Jahre solch einen Wintereinbruch im Oktober! Entlang der Donau sogar nur alle 30 bis 50 Jahre! An der Wetterstation Pabneukirchen gab es 2003 zuletzt im Oktober Schneefall! Wetterrückblick Oktober 2012 Durchschnittliche Temperatur: 8.0°C (um 0.2°C zu warm) max....

  • Perg
  • Onlineportal Strudengauwetter
2

Vier Elemente machen das Seniorium bunter

BAD KREUZEN (zin). Wohnbereichsleiterin Christiane Hofer ist es ein Bedürfnis, Lebensfreude in das Seniorium zu bringen. Eine großflächige ‚Wandverschönerung‘ schwebte ihr schon länger vor. Seniorium-Heimleiter Hubert Naderer und Pflegedienstleiterin Christine Praher waren von diesem Vorschlag begeistert. Martin Haider aus Pabneukirchen setzte den Gedanken in die Tat um. „Mir war es wichtig, die vier Elemente Feuer, Wasser, Luft und Erde farbenfroh zu vermitteln.“ Bewohnerin Theresia Schiefer...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Doris Kurus mit Julian Nenning.
2 2 3

Lehrer ist kein Vorkauer

PABNEUKIRCHEN (zin). Für Doris Kurus ist ein Lehrer kein Vorkauer, sondern Coach. Damit ist es möglich, Begabte zu fordern, Talente zu entdecken und bei Problemen weiter zu helfen. „In jedem Kind stecken Neugier und Leidenschaft. Diese Eigenschaften gehen zu oft verloren, müssen wieder geweckt werden“, fördert Doris Kurus von der NMS Pabneukirchen diese verschütteten Eigenschaften täglich in ihrer Arbeit. Kurus ist wichtig, dass sich die Kinder selbst mit den Themen auseinandersetzen. Dabei...

  • Perg
  • Robert Zinterhof

Neue Aussichtsplätze für Wanderfreunde

PABNEUKIRCHEN (zin). Immer attraktiver werden die Wanderwege am Dach des Strudengaus. Am Hochbuchberg-Hubertus-Weg wurden Rastplätze errichtet. „Glanzlichter sind sicher die beiden Panoramatafeln oberhalb von Hiesböcksteiner, nahe dem Mostheurigen Linhardsberger, und unterhalb des Hochbuchbergers, Aussichtsplatz Marktblick“, informiert Bürgermeister Johann Buchberger. Bei den Start- und Raststellen Gemeindeamt, Neudorf, Stilles Tal, Asanger, Linhardsberger und Heimelsteiner sind neue...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
21

Alle Heiligen gerettet

Zusage: Bedeutende Figurengruppe in der Kalvarienberg- Kapelle wird von Fachleuten renoviert. GREIN (zin). Alle Heiligen des Kalvarienbergs sind gerettet. Sie werden fachgerecht renoviert und nicht wie angedacht mit Seifenwasser gewaschen. Diese Froh-Botschaft verkündet jetzt vor Allerheiligen der Greiner Kulturreferent Karl Hohensinner. „Die Figurengruppe in der Kalvarienberg-Kapelle von Grein gehört zu den künstlerisch bedeutendsten Gruppen dieser Art in Oberösterreich. Sie wurde von...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Toni Knittel und das "Verrückte Huhn". | Foto: Privat

"Verrücktes Huhn": Kinderkonzert mit Bluatschink

PABNEUKIRCHEN (ulo). Zu einem Kinderkonzert kommt Toni Knittel alias "Bluatschink" am Donnerstag, 15. November, um 16 Uhr ins Pfarrzentrum Pabneukirchen. Knittel macht Musik für Kinder und komponiert, textet und singt Lieder speziell für Familien. Mit dem neuen Programm „Verrücktes Huhn“ bleibt der Liedermacher seinem alten Erfolgsrezept treu: Anspruchsvolle, kindgerechte Unterhaltung, Mitmach-Songs mit Ohrwurm-Qualität und ein Konzerterlebnis, das nicht nur den Kindern, sondern auch den...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Christian Palmetshofer, Roland Raab, Johann Buchberger und Felix Steinkellner.
3 82

Pabneukirchens "Herren der Ringe" in Topform

Die Schützen aus Pabneukirchen trafen vor dem Saisonstart in der Landesliga noch bei den Ortsmeisterschaften ins Schwarze. PABNEUKIRCHEN (zin). Wenige Tage vor dem Meisterschaftsstart in der Landesliga zeigten sich die Schützen bei den Ortsmeisterschaften in ausgezeichneter Form. Roland Raab, 589 Ringe, siegte vor Karl Neulinger, 589, und Erwin Brandstätter, 586. Felix Steinkellner ist für ein Jahr neuer Schützenkönig (bester Zehner). Felix Steinkellner, der Beste mit der Pistole Den ersten...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
5

Seltenes Ereignis: Schnee im Oktober

Sonntag Früh waren viele Regionen des Strudengaus und Umgebung weiß. Wie häufig Schnee Ende Oktober vorkommt, ist je nach Region sehr unterschiedlich: Peter Schuhbauer vom Onlineportal Strudengauwetter: „Die Häufigkeit von Oktober-Schnee hängt natürlich stark von der Seehöhe ab. Hier ein paar statistische Abschätzungen für eine geschlossene Schneedecke von mindestens einem Zentimeter: Oberhalb 600m (also besonders in den nördlichen und östlichen Gemeinden des Bezirkes Perg) gibt es etwa alle 5...

  • Perg
  • Onlineportal Strudengauwetter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.