Palmsonntag

Beiträge zum Thema Palmsonntag

Palmweihe

Palmsonntag, 09. April 2017 09:45 Uhr Stillerkreuz, Krakauebene Wann: 09.04.2017 09:45:00 Wo: Stillerkreuz, Krakauhintermühlen, 8854 Krakauhintermühlen auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Murau
  • Verena Siebenhofer

Palmweihe

Palmsonntag, 09. April 2017 08:30 Uhr Gunikreuz, Krakaudorf Wann: 09.04.2017 08:30:00 Wo: Gunikreuz, 8854 Krakaudorf auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Murau
  • Verena Siebenhofer

Palmweihe

Palmweihe beim Kindergarten anschließend Gottesdienst in der Pfarrkirche Palmsonntag, 09. April 2017 10:30 Uhr Kindergarten/Pfarrkirche, Unternberg Wann: 09.04.2017 10:30:00 Wo: Kindergarten, 5585 Unternberg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer

Palmweihe

Prozession, Hl. Messe mit Leidensgeschichte Palmsonntag, 09. April 2017 08:30 Uhr Demelkapelle, Lessach Wann: 09.04.2017 08:30:00 Wo: Demelkapelle, 5580 Lessach auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer

Palmsonntag

Palmweihe auf dem Hauptplatz, Palmprozession - Hl. Messe in der Kirche Wann: 09.04.2017 09:00:00 Wo: Pfarrkirche, 2870 Ober-Aspang auf Karte anzeigen

  • Neunkirchen
  • Julia Sensari

Palmweihe und Festgottesdienst

Festgottesdienst und Palmweihe in der Stadtpfarrkirche Hermagor Wann: 09.04.2017 10:00:00 Wo: Stadtpfarrkirche Hermagor, Hauptstraße, 9620 Hermagor auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Gailtal
  • magdalena gitschtaler
9

Palmsonntag mit den Eselmädchen Resi und Liesi

Von der TierTafel gerettet Im Jahr 2015 hat die Linzer TierTafel ein verzweifelter Hilferuf ereilt. Es ging um vier kleine Esel, die ihr Zuhause verloren hatten. Weil sie niemanden mehr hatten, der sich um sie kümmerte, sollten sie geschlachtet werden. Die TierTafel handelte rasch: Im Nu haben sich vier Menschen mit einem großen Herzen gefunden, die die Esel vom Schlachter freigekauft haben. Zwei Esel leben jetzt froh und glücklich in Hartheim und wurden zu Therapie-Eseln ausgebildet. Und die...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter
Das Riesenosterei in Deutschlandsberg hat bereits Tradition. | Foto: Stadtgemeinde
2 6 6

Ostern am Hauptplatz in Deutschlandsberg mit Jubiläums-Ei

Das 20. Riesen-Osterei übermittelt Grundwerte für ein gelungenes Zusammenleben. DEUTSCHLANDSBERG. Ebenso wie vor 20 Jahren gestalten Schüler des BORG Deutschlandsberg auch das Jubiläums-Osterei. Unter dem Motto „Zurück zu den Grundwerten“ wird Dr. Ulrich Tragatschnig mit seinen Schülern der 6. und 7. Stufen des Bildnerischen Zweigs der Schule das Ei nicht nur künstlerisch gestalten, sondern auch wertvolle Botschaften übermitteln.   Am Freitag vor dem Palmsonntag, den 7. April 2017 wird das...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Die kreativen Kinder mit Pfarrgemeinderat Klemens Pfungen und Pfarrer Rudolf Fleck. | Foto: privat

Kreative Kinder am Palmsonntag in Drösing

DRÖSING. Für die Palmsonntag-Messe gestaltete Liliana Olchowa mit den Kindern von der Kinder-und Jugendwerkstatt bunte Ostereier aus Papier befestigte diese auf den Bäumen vor der Kirche. Mit dieser künstlerischen Umrahmung wurde auch die Messe gestaltet.

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Gemeinsam mit Derrick begaben sich die Musiker auf Spurensuche. | Foto: KK
2

Tatort Blasmusik

Die Trachtenmusikkapelle Trautmannsdorf interpretierte am Palmsonntag im traditionellen Frühlingskonzert im Trauteum Soundtracks aus der Tatort-Reihe. Im ersten Teil gab man unter der Leitung von Kapellmeister Johann Kirbisser noch klassische und sinfonische Blasmusik zum Besten. Nach der Pause kamen die Musiker gemeinsam mit Inspector Gadget, dem rosaroten Panther, Derrick und den Kollegen aus Tatort mysteriösen und kriminellen Dingen auf die Spur.

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
. . . . Prozessionsbeginn . . . .
13

Palmsonntags-Prozession & Gottesdienst in der Wiener Neustädter Flugfeldpfarre St. Anton.

Gerade rechtzeitig zu Prozessionsbeginn lachte am Plamsonntag den Kirchenbesuchern am Flugfeld die Sonne entgegen. Die Kinder marschierten mit ihren Wimpel und Fahnen und die Erwachsenen mit ihren Palmzweigen. Der Prozessionsweg führte unter der bewährten Sicherung des Weges durch Polizeibeamte von der Kirche vorbei am Kasernentor der Flugfeldkaserne zum nahegelegenen Rodelberg. Dort haben die guten Geister bereits in aller Frühe das Kreuz und den Altartisch vorbereitet. Bei der Ankunft am...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
7

Grünau im Almtal : Palmweihe und Festzug mit Gottesdienst.

Grünau im Almtal : Die Palmweihe am Sonntag, 20. März wurde am Gemeindevorplatz vom Hr. Pfarrer P. Christoph Eisl vorgenommen. Diesesmal wurde beim Festzug ein Esel mitgeführt. Beim Festgottesdienst hatten die Kindergartenkinder diesen mitgestaltet. Hier ein paar Bilder davon. Fotos: Bamer Friedrich

  • Salzkammergut
  • Friedrich Bamer
Pfarrer Smetanig mit dem Team der JVP
1 1 3

Riesen Palmbaum in Mauerkirchen

MAUERKIRCHEN. Brauchtumspflege XXL hieß es am Palmsonntag in Mauerkirchen. In stundenlanger akribischer Handarbeit präparierte ein Team der JVP Mauerkirchen einen Palmbaum um ihn am Palmsonntag von Dechant Mag. Gert Smetanig weihen zu lassen. Knapp 100 Stück Obst und ein Dutzend Brezeln zierten das Prachtobjekt von ganzen 9,75 Meter Höhe.

  • Braunau
  • Daniel Erdner
3

Palmweihe in Hall Schönegg

Bei strahlendem Frühlingswetter kamen jung und alt zur Palmweihe bei der Schule in Schönegg. Im Anschluß ging man gemeinsam in die Kirche St. Franziskus zur Messe.

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Alfred Sonnweber
Foto: Müller

Palmsonntag in Polling

Begleitet von vielen PollingerInnen und der Musikkapelle Polling zog Pfarrer P. Otto Schöpf mit den Ministrantinnen in die Kirche ein. Ausgangspunkt der traditionellen Prozession war die Rochuskapelle am Westrand der Gemeinde.

  • Tirol
  • Telfs
  • Diana Riml
Foto: Heinz Holzknecht
10

Palmsonntag in Seefeld

Groß und Klein feierten den Palmsonntag auch in Seefeld. Pfarrer Roland Pfeifer segnete bei traumhaften Wetter die Palmlatten.

  • Tirol
  • Telfs
  • Diana Riml
Die Burschen der Landjugend sind abmarschbereit
10

Riesenpalmbuschen der Landjugend

Segnung der Buschen in der Pfarrkirche Stainz. Der festliche Einzug von Geistlichkeit, Ministranten, Pfarrgemeinderat, Volksschulkindern und Trägern der Landjugend Rassach-Georgsberg mit ihrem Riesenpalmbuschen in die übervolle Kirche am Palmsonntag ähnelte wohl jenem Einmarsch vor gut zweitausend Jahren, als Jesus von vielen Bewohnern in Jerusalem willkommen geheißen wurde. Religionslehrerin Brigitte Reinbacher und ihr Chor der Volksschulkinder sprachen es im Lied dann auch an: Jesus geht in...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
2 21

Palmweihe in Augsdorf

Mit einem der schönsten Osterbräuche, dem Palmsonntag und der Weihe der Palmbuschen, beginnen wieder alte Bräuche und Traditionen. Vor dem Feuerwehrhaus in Augsdorf versammelte man sich mit den bunt geschmückten Palmbuschen um sie segnen zu lassen. Mit einer kleinen Prozession ging es danach zur Messe in die Kirche von Augsdorf bei Velden. Wo: Kirche Augsdorf, Oberer Kirchenweg, 9220 Velden am Wu00f6rthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Michael Müller
15

Palmweihe in der Pfarre Reidling

Am Sonntag (20.3.) feierte auch die römisch-katholische Pfarrgemeinde in Reidling den Palmsonntag. Es ist ja der Beginn der Karwoche und dabei werden die mitgebrachten Palmzweige geweiht.

  • Tulln
  • Stefan Öllerer
Palmsonntag im Film von Servus TV Team aus Wien
1 1 18

Pölling - filmreifer Palmsonntag

Bei schönstem Frühlingswetter erlebte Pölling mit vielen Gästen und einem Servus-TV Team einen Palmsonntag für´s Bilderbuch. Die vielen grünen Zweige an den Palmbuschen, vor allem der wunderbare Riesenpalmbuschen der Landjugend zeigte uns den Sieg: Leben über den Tod hinaus! Die jahrzehntelange Tradition des Palmesels war heuer wieder eine besonders gelungene biblische Darstellung: Jesus zieht in Jerusalem ein. Der Einzug in die Kirche mit dem Jubelgesang und dem rotem Teppich vor der Kirche,...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Pfarre Pölling
Foto: Text und Foto: Werner Predota

SEGNUNG DER PALMZWEIGE IM BAD VÖSLAUER KURPARK

BAD VÖSLAU (von Werner Predota). Großer Zuspruch bei der Segnung der Palmzweige im Bad Vöslauer Kurpark. Pfarrer Pater Stephan Holpfer segnete die vielen mitgebrachten Palmkatzerln und verwies dabei auf die Tradition des Palmsonntags. Mit dem Palmsonntag beginnt die Karwoche, der Höhepunkt des Kirchenjahres. Gemeinsam sind dann die Gläubigen nach der Segnung der die Palmzweige zur Messe in die Bad Vöslauer Stadtpfarrkirche gezogen. Ein Filmbericht ist auf www.badvoeslau.at unter „Videoportal“...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Die Palmeselprozession ging rund um den Hauptplatz
1 87

Palmweihe am Weizer Hauptplatz

Bei wunderschönem Frühlingswetter füllte sich der Weizer Hauptplatz mit Menschen, die zur Palmweihe gekommen waren. Zu Beginn der Palmweihe fand die Palmeselprozession rund um den Hauptplatz statt. Mit buntgeschmückten Palmbuschen folgten Kinder und Erwachsene Pfarrer Mag. Anton Pickl-Herk und Diakon Hannes Pscheidt und dem Palmesel, der von Hans Brückler von "Guat Leb´n" geführt wurde. Im Mittelpunkt stand wieder der Palmbuschen der jungen Mortantscher mit über 13 m Länge. Die Messe war sehr...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helga Reisner
1 3 38

Palmsonntag im Lungau

Bei strahlend blauen Himmel am Palmsonntag, fanden im Lungau die weihen der Palmbuschen statt, die bei uns mit bunten Bändern geschmückt sind. Seit in Thomatal der Pfarrer schon seit langem nicht mehr auf einem Esel in die Kirche reitet, sieht man, das es auch in anderen Orten stimmungsvolle Palmbuschenweihen gibt. Wie hier in St. Michael und Zederhaus. Eine dritte hab ich nicht mehr geschafft! Mitunter werden im Lungau die Buschen auch auf unterschiedlich lange Stangen gesteckt. Auch in...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.