Park and Ride

Beiträge zum Thema Park and Ride

Der Bahnhofsumbau Fritzens-Wattens ist in vollem Gange: Bagger prägen das Bild. | Foto: Kendlbacher
1 12

Bahnhofsumbau
Alter Bahnhof Fritzens/Wattens weicht Baggern für moderne Infrastruktur

Die Bauarbeiten des neuen Bahnhof Fritzens-Wattens schreiten zügig voran. Bei einem Lokalaugenschein zeigt sich, die Bagger beherrschen derzeit die Szene. FRITZENS/WATTENS. Weg frei für Neues: Anfang Oktober erfolgte der Spatenstich für den neuen Bahnhof Fritzens-Wattens. Bis zum Frühling 2026 wird eine moderne Drehscheibe entstehen. Derzeit schaffen die Abbruchbagger Platz – der Plan sieht vor, die Wege zum Bus und Bahn zu verkürzen und barrierefreie Zugänge in allen Kundenbereichen zu...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Die „Alte Bahnhofshalle" Hall ist wohl bald Geschichte, sollte bis Ende Juni kein geeignetes Konzept für eine Nachnutzung erfolgen.  | Foto: Kendlbacher

Bahnhofshalle steht kurz vor Abriss
Die Tage der „Alten Bahnhofshalle Hall" sind bald gezählt!

Sollten bis Ende Juni keine Konzepte für eine Nachnutzung eingereicht werden, folgt der Abriss für das Gebäude. HALL. Jahrelang wurden zwischen der Stadt Hall und den ÖBB Gespräche über den Erhalt der „Alten Bahnhofshalle“ geführt (die BezirksBlätter berichteten). Seit dem barrierefreien Umbau des Bahnhofs steht das Gebäude quasi ungenutzt und wartet auf seine Bestimmung. Die Gespräche zwischen der Stadt und den ÖBB haben bislang keine Lösung herbeigeführt. Die Chance für den Erhalt des...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Einen ÖBB-Schalter wird es am St. Johanner Bahnhof auch zukünftig nicht mehr geben. | Foto: pixabay/RyanMcGuire

St. Johann: Ärger über geschlossenen Schalter am Bahnhof

ST. JOHANN (jos). Kritik aus dem Gemeinderat gab es für die ÖBB bei der kürzlich abgehaltenen Gemeinderatssitzung in St. Johann. "Der Schalter des Bahnhofes wurde zugesperrt. Wen man einen Parkplatz braucht ist es umöglich, das ohne Schalter zu bewältigen. Hier sind die ÖBB servicemäßig einfach schlecht", so GR Christine Bernhofer. "Es wurde bereits ein Beschwerdeschreiben an die ÖBB gerichtet. Als Antwort kam, dass 78 verkaufte Tickets am Tag einfach zu wenig seien, um einen Schalter zu...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.