Parken

Beiträge zum Thema Parken

Nach dem Artikel in der WOCHE über Parkstrafen beim ehemaligen Meixnerbad in Seeboden meldeten sich viele Betroffene bei der WOCHE | Foto: Thun
1

Parken bei Meixner
"Einzahlungsfrist ist eine Frechheit"

SEEBODEN (ven). Der Artikel "Ich komme mir vor wie ein Schwerverbrecher" bezüglich Parken auf Privatgrund von Siegfried Meixner jun. hat hohe Wellen geschlagen. Die WOCHE erreichten viele Nachrichten von "Parksündern", denen es ebenso ergangen ist. Unterlassungserklärung Wie berichtet parkte eine Spittalerin ihr Auto kurz auf dem Parkplatz des ehemaligen Strandbades von Familie Meixner in Seeboden. Seitdem das Bad nicht mehr öffentlich zugänglich ist und Liegeplätze an Private vermietet...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Dieses und weitere Verbotsschilder sollen illegales Parken verhindern
2 1 10

Neuer Ärger ums freie Baden in Seeboden
"Ich komme mir vor wie ein Schwerverbrecher"

SEEBODEN. "Ich komme mir vor wie ein Schwerverbrecher!" Mit diesen Worten fasst eine Spittalerin zusammen, was sie jüngst beim ehemaligen Strandbad und jetzigen Liegeplatz Meixner erlebt hat. Um kurz im benachbarten Klauberpark das Angebot des freien Seezugangs zu nutzen, stelle sie ihren Wagen auf den privaten Meixner-Parkflächen ab. "Ich sah zwar die Verbotsschilder, aber auch andere Autos. Deswegen erkundigte ich mich bei zwei vertrauenswürdig erscheinenden Männern, die inner-...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
Ab hier ist Privatgrund und Parken verboten – außer man bezahlt dafür.
2

Ab jetzt kostet das Parken im Wald etwas

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Höfleins Bürgermeister Harald Ponweiser (SPÖ) hatte es bereits angekündigt, dass der Grundbesitzer vor der Pension Seiser Toni ein gebührenpflichtiges Parken im Wald andenken (die BB berichteten exklusiv). mehr dazu hier Nun ist es tatsächlich soweit gekommen. Parkverbotsschilder weisen die Grundstücke klar als Privatgründe aus. Wer künftig hier parkt, muss bezahlen. Neben dem Parkscheinautomaten werden die Kosten für "4 Stunden € 2, jede weitere Stunde € 0,50" angegeben....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
4

Motorikpark: Vorsicht vor hohen Parkstrafen!

Die Strafenflut beim Motorikpark geht weiter. Rechtliche Schritte dagegen haben wenig Aussicht auf Erfolg. DONAUSTADT. "Ich war nur drei Stunden dort und habe eine Rechnung mit 180 Euro bekommen!", "Wir haben heute den 180-Euro-Brief bekommen! Am 26.10. haben wir dieses ’Verbrechen’ begangen!" So lauten nur zwei der Aussagen empörter Motorikpark-Besucher, die für das Parken entlang der Süßenbrunner Straße gestraft wurden. Mehrere Besucher planen bereits rechtliche Schritte gegen den Besitzer...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Conny Sellner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.