Parkpickerl

Beiträge zum Thema Parkpickerl

3

Garagenbesitzer werden zum Lügen "animiert" um ein Pickerl zu bekommen

Viele Anrainer in den zunächst nicht vom Parkpickerl betroffenen Bezirksteilen waren mehr und minder gezwungen sich eine Garage zu mieten. Es standen ja über Nacht kaum mehr Parkplätze in diesen Gebieten zur Verfügung. Aber jetzt, nach der Ausweitung ist wieder Leere auf den Straßen, so kann man am Abend am Beginn der Heuberggasse zB kein einziges parkendes Auto mehr sehen. Der Mietvertrag für die Garage läuft natürlich noch einige Monate - aber in der Bezirksvertretung hat man dafür kein...

1

Parken: alles wieder beim Alten - nur teurer

Nach der Ausweitung der Parkraumbewirtschaftung ist nun im Bereich Dornbacher Straße alles wieder wie vor der Einführung des Parkpickerls - mit einer Ausnahme: die Anrainer müssen rund 10 Euro im Monat für´s Parken bezahlen. Schade, dass die Idee des "Westpickerls" abgelehnt wurde, denn dann würden sich die 10 Euro vielleicht rentieren. Derzeit empfinde ich es als "Autosteuer", denn Vorteile bringt es mir keine! Immerhin waren bis vor 3 Monaten immer genügend Parkplätze (gratis) vorhanden....

In Gürtelnähe ist das Parkplatzproblem für die Anrainer zermürbend.  Jetzt soll eine Rot-Grüne Lösung Abhilfe schaffen.
1 2

Weg frei für das Parkpickerl im 17ten

Die Einführung der Parkraumbewirtschaftung in Hernals mache nur Sinn, wenn sie gemeinsam mit dem 15. und dem 16. Bezirk umgesetzt wird, sind sich die Bezirkspolitiker einig. Die Grünen hoffen sogar noch auf eine Entscheidung in diesem Jahr. Wer in Hernals ein Auto besitzt, der fährt oft im Kreis. Denn vor allem in Gürtelnähe sind freie Parkplätze eher die Ausnahme als die Regel - ein Problem, das seit langem bekannt ist, und bei dem ebenso lang über mögliche Lösungen diskutiert wird. Mit der...

Mit der Zettelwirtschaft in den Autoscheiben könnte es bald vorbei sein | Foto: Bernato
5

Parkpickerl für Ottakring?

Die Bezirksvorstehung will jetzt nichts ausschließen (kick). So schnell konnten die Bezirksbewohner gar nicht schauen, da war das Parkpickerl für den 15ten schon beschlossene Sache. -Da der Nachbarbezirk nun die Parkraumbewirtschaftung einführt, muss auch in Ottakring darüber intensiv diskutiert werden. Die stellvertretende SP-Bezirkschefin Eva Weißmann ist von diesem Tempo überrascht: „Die Debatte ist flott gekommen. Natürlich wurde und wird das Thema auch bei uns diskutiert. Der Druck – zu...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.