Parkplatz

Beiträge zum Thema Parkplatz

2021 Bepflanzung
1 2 16

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
TRIBUSWINKEL: Über 200 Jahre alte Platane im Schloss Tribuswinkel bekommt jetzt Schutz

Wegen der jahrelangen Parkplatznutzung unter der Platane gab es negative Wirkungen für den um 1800 gepflanzten Baum. Nun wurde eine Lösung gefunden und die fehlenden Parkplätze auf die linke Seite des Schlosses verlegt. Für diejenigen die das Schloss und ihren Park benutzen werden die Parkplätze gleich bleiben. Der Baum allerdings bekommt seinen gewohnten Lebensraum zurück. Archiv: © Robert Rieger Fotos: © Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger

  • Baden
  • Robert Rieger
Beim Runden Tisch wurde besprochen, wie man den Schutz der Natur sicherstellen und gleichzeitig die Erlebnisqualität der Besucher aufrecht erhalten kann. Beteiligt haben sich Vertreter aller wichtigen Beteiligten, der angrenzenden Gemeinden, des Forstbetriebes, aus dem Naturschutz und von der Gastronomie vor Ort. | Foto: Landratsamt Freyung-Grafenau

Besuchersteuerung
Parkautomaten und Schranken am Dreisessel

Bei einem Runden Tisch wurden Maßnahmen besprochen, die helfen sollen, den Besucheransturm und den Naturschutz unter einen Hut zu bringen. BEZIRK ROHRBACH. Der Dreisesselberg im Dreiländereck ist in den vergangenen Jahren zu einem beliebten Naherholungsziel für Tagesausflügler geworden – unter anderem, weil man mit dem Auto fast bis zum Gipfel fahren kann. Mittlerweile ist der Besucheransturm aber zum Problem geworden. Rund um den Jahreswechsel etwa war die Auffahrt dicht, Rettungskräfte kamen...

  • Rohrbach
  • Nina Meißl
1

Gemeinde plant Vernichtung der letzten Grünoasen am Schafberg, um Parkplätze zu bauen!

Ich bin begeisterter Sportler und meine Lauf- und Radstrecken führen mich des öfteren am und über den Schafberg. Mit großen Interesse verfolge ich die Bautätigkeiten sowie die Landschaftsgestaltung an den letzten stadtnahen Grünoasen. Speziell die Kleingartensiedlungen am Schafberg sind Musterbeispiele an perfekter Symbiose zwischen Mensch und Natur. Besonders der schmale, verkehrsarme Brunnenstubenweg, der sich zwischen Kleingärten schlängelt, ist eine Rarität am Randbereich einer Großstadt....

  • Wien
  • Hernals
  • Alexander Exlinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.