Parlament

Beiträge zum Thema Parlament

Foto: Wilma Langer-Bruckner
36

Landesberufsschule Zistersdorf
Installateur-Lehrlinge beim EU-Workshop im Parlament

ZISTERSDORF. Welche Rolle spielt die EU im Alltag von Jugendlichen? Von welchen Entscheidungen der EU sind auch Lehrlinge betroffen? Mit diesen Fragen beschäftigten sich 17 Lehrlinge  der 3. Klasse für Installations- und Gebäudetechnik der Landesberufsschule Zistersdorf  am 7. Juni beim EU-Workshop im Parlament. Gerade rechtzeitig vor der EU-Wahl. Die Lehrlinge lernten  durch ein Planspiel die Aufgaben der EU-Institutionen kennen. Am Ende des Planspiels hatten sie die Aufgabe über eine...

  • Gänserndorf
  • Wilma Langer-Bruckner
31

Parlament Wien
Blick ins "Herz der österreichischen Demokratie"

Am 12. Jänner öffnete das Parlament nach dem Umbau seine Pforten. Bis zu drei Stunden Wartezeiten nahmen Besucher bei den Tagen der offenen Tür (Samstag und Sonntag) in Kauf, um sich das Hohe Haus, das um 352,2 Millionen Euro saniert wurde, von innen anzusehen. Wir waren mitten drin statt nur dabei. Ein Erlebnisbericht. NÖ / WIEN. Ein Meer aus Regenschirmen vor dem Parlament am Sonntag: Der Tag der offenen Tür, der sowohl Samstag als auch Sonntag von 10 bis 17 Uhr angeboten wurde, haben nicht...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Vor der Pallas Athene empfängt mich Elisabeth Schirk um 10.15 Uhr.
22

Die gute Fee von Otto Pendl

Sie hat bestimmt einen der schönsten Arbeitsplätze: Elisabeth Schirk aus Bad Vöslau ist parlamentarische Mitarbeiterin, sozusagen die gute Fee von Nationalratsabgeordneten Otto Pendl aus Trumau. Fulltime im Hohen Haus an der Wiener Ringstraße. Elisabeth Schirk aus Bad Vöslau ist seit 2009 die "gute Fee" von Otto Pendl, Nationalratsabgeordneter der SPÖ seit 17 Jahren. Sie arbeitet Fulltime im Hohen Haus an der Wiener Ringstraße. Und was das heißt? „Es gibt etwas lockerere Arbeitstage, aber dann...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Sonja Zwazl spricht zu den Lehrlingen. | Foto: WBNÖ
3

Zwazl-Vorsitz beim ersten Lehrlingsparlament im Hohen Haus

Appell zu politischem Engagement: „Hören Sie nicht auf, Demokratie zu leben“ Premiere im Parlament: 96 Lehrlinge aus ganz Österreich nahmen im Rahmen des ersten Lehrlingsparlaments im Hohen Haus in Wien die Abgeordnetenplätze im Plenarsaal des Nationalrats ein, um – von Verhandlungen bis zu Beschlüssen - ganz persönlich erleben zu können, wie Gesetze entstehen. Den Vorsitz in der Plenarsitzung führte Bundesrats-Präsidentin Sonja Zwazl, die die Lehrlinge herzlich „im Zentrum der österreichischen...

  • Niederösterreich
  • Peter Zezula
Christian und Renate Vollnhofer, NR Hans Hechtl, Josef Vollnhofer, Helene Haas, Anna Morgenbesser. | Foto: privat
5

Mit 88 im Parlament

Josef Vollnhofer bekam eine Sonderführung vom Neunkirchner SPÖ-Nationalrat Hans Hechtl. NEUNKIRCHEN/WIEN. Der 88-jährige Josef Vollnhofer, spielt bei diversen Musikantentreffen in der Umgebung noch immer mit viel Schwung auf seiner steirischen Harmonika. Bei einer dieser Veranstaltungen in Schrattenbach war zufällig auch Nationalrat Hans Hechtl dabei. Er war so begeistert vom Auftritt des Senioren, dass er ihn spontan zu einer Parlamentsbesichtigung nach Wien einlud. Vergangenen Dienstag...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
19

Diskussion: "Freiheit in Europa"

SPÖ lud nach Ollern: Karin Kadenbach und Robert Misik am Podium. BEZIRK TULLN / SIEGHARTSKIRCHEN. Unter dem Titel "Freiheit in Europa" lud die SPÖ unter Bezirksparteiobmann LA Günter Kraft und Bezirksgeschäftsführer Günter Franz zu einer prominent besetzten Diskussionsrunde ins Gasthaus Muck nach Ollern. Karin Kadenbach, Mitglied im Europäischen Parlament und Spitzenkandidatin der SPÖ NÖ bei den bevorstehenden EU-Wahlen und Robert Misik, österreichischer Journalist und politischer...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.