Parteien

Beiträge zum Thema Parteien

13

Stimmung in der Brigittenau vor der Wahl 2015: Zwischen Hoffnung und Furcht

Ein Stimmungsbild in der Brigittenau vor dem Wahlsonntag am 11. Oktober. BRIGITTENAU. Der Wallensteinplatz als ungekrönte Mitte der Brigittenau ist auch in Wahlkampfzeiten stark frequentiert. Ein einsamer blauer Luftballon, ein pinker Zettel und rote Plakate zeugen von den hier abgehaltenen Wahlveranstaltungen. Aufgeheizte Stimmung Linda Dilch von Mrs.Sporty: „Die vielen Aktionen am Platz bekommt man auch im Geschäft mit.“ Darüber wird auch von Gästen des Lokals Vindobona eifrig diskutiert....

  • Wien
  • Brigittenau
  • Sabine Krammer
So sieht die aktuelle Parkpickerlzone im 14. Bezirk aus. | Foto: Plan: APA, Grafik: zop-vieh, Foto: Sandra Rath
1

Blick auf drei Jahre Parkpickerl in Penzing

Das sagen Penzings Politiker zu dem umstrittenen Thema Parkpickerl. PENZING. Wir haben die Parteien im Bezirk gefragt, wie zufrieden sie nach drei Jahren mit dem Parkpickerl sind. Außerdem wollten wir wissen, ob nachgebessert werden muss. Sagen Sie uns Ihre Meinung! Wie stehen Sie zum Thema Parkpickerl in Penzing? Nutzen Sie die Kommentarfunktion, um uns Ihre Meinung mitzuteilen. Bestimmen Sie mit: Welche Fragen sollen wir den Politikern in den Wochen bis zur Wahl stellen? Schreiben Sie uns...

  • Wien
  • Penzing
  • Anja Gaugl
Wie die 46 Plätze im Rudolfsheimer Bezirksparlament in der Gasgasse vergeben werden, steht nach dem 11. Oktober fest. | Foto: Alois Fischer
1

Wahlkampf im 15. Bezirk: Rudolfsheim-Fünfhaus gehört uns allen

Alteingesessene Bürger, Migranten, neue Kreative: Alle unter einen Hut zu bekommen, wird den Wahlkampf im 15. Bezirk entscheiden. RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Der Nachbar Ottakring hat’s bereits hinter sich, Rudolfsheim steckt mitten drin: endlich hipp werden. Bobo-Shops in der Reindorfgasse, coole Lokale am Sparkassaplatz – der südliche Bezirksteil Sechshaus floriert. In Fünfhaus im Norden will man nachziehen, hinkt aber noch hinterher. Maßnahmen, um das Auseinanderdriften zu verhindern, werden die...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Andrea Peetz
Im Machtzentrum in der Währinger Straße sorgen nicht nur die Temperaturen für heiße Diskussionen. | Foto: Gryffindor/Wikipedia

Wahlkampf in Währing: Kommt jetzt das Parkpickerl?

Den Währinger Wahlkampf werden Verkehr und Wohnbau bestimmen. Auf Währings Straßen wird es eng. Zwar ist die Anzahl der Pkw mit 358 pro 1.000 Einwohner seit 2013 leicht zurückgegangen, doch auch die anderen Verkehrsteilnehmer fordern mehr Platz ein. Parkpickerl Die Parkpickerl-Debatte ist im 18ten noch lange nicht vom Tisch. Zwar haben die Währinger erst Anfang 2013 gegen die Einführung der Parkraumbewirtschaftung gestimmt, doch bedeutet das auch, dass der Bezirk zum Stellplatz für Dauerparker...

  • Wien
  • Währing
  • Sandra Hochstöger
Die Verlängerung der U2 brachte den Donaustädtern eine schnelle Verbindung ins Stadtzentrum. | Foto: Johannes Zinner/Wiener Linien

Wahl in der Donaustadt: Schaden uns Prestige-Projekte?

Das starke Wachstum des Bezirks wird den Wahlkampf 2015 bestimmen. Im Jahr 2060 wird Wien voraussichtlich 2,2 Millionen Einwohner haben. Die Donaustadt ist der mit Abstand größte Bezirk der Stadt und hat die Kapazitäten, einen großen Teil des Zuwachses zu übernehmen. Siedlungsentwicklung Das Thema Wohnbau dominiert die politischen Debatten im Bezirk schon seit geraumer Zeit. Projekte wie die Seestadt Aspern zeigen, wie innovative innerstädtische Entwicklung aussehen kann. Nur: So ganz zufrieden...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Sandra Hochstöger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.