Parteien

Beiträge zum Thema Parteien

Wohnen als großes Thema bei der Wahl: Nachverdichtung, Leerstand, Mietpreisschirm: Das sind die Vorschläge der Stadtkandidaten  | Foto: Franz Neumayr
10

Salzburger Landtagswahl 2023
Lösungsvorschläge gegen steigende Wohnkosten

So wollen Kandidatinnen und Kandidaten der Landtagsparteien aus der Stadt Salzburg gegen die steigenden Wohnkosten in der Stadt vorgehen. SALZBURG. Die Stadt Salzburg gehört zu den Landeshauptstädten mit den höchsten Mieten und Quadratmeterpreisen in ganz Österreich. Starke Mietpreis-Erhöhungen werden für viele Salzburger immer mehr zur Belastung. Wir wollten von den jeweils erstgereihten Kandidaten auf den Bezirks-Wahlvorschlägen der acht wahlwerbenden Parteien deshalb wissen: "Was ist Ihr...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Anna-Katharina Wintersteller
224 Wahlberechtigte (62,74 %) stimmten gegen die Verbauung des alten Sportplatzes mit Wohnanlagen, 133 Wähler (37,25 %) waren dafür. | Foto: Martin Wurglits
3

Volksabstimmung
Fast zwei Drittel gegen Verbauung des Rauchwarter Sportplatzes

Ein unerwartet klares Ergebnis brachte die erste Volksabstimmung in der Geschichte der Gemeinde Rauchwart. 224 Wahlberechtigte stimmten gegen die im Vorfeld heftig diskutierte Verbauung des alten Sportplatzes mit Wohnanlagen, das bedeutet 62,74 %. 133 Wähler, das sind 37,25 %, sprachen sich für die Umwidmung des Geländes aus. 489 Personen waren stimmberechtigt. 359 von ihnen nahmen an der Volksabstimmung teil, zwei Stimmen waren ungültig. Die Wahlbeteiligung lag bei 73,42 %. "Hätte sich...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Glücklichere Zeiten: Wienwert-CEO Stefan Gruze (li.) und Bezirkschef Georg Papai präsentierten im August 2017 das Bauprojekt. Jetzt soll endlich wirklich was am Einkaufsspitz passieren. | Foto: Wienwert

Aus für Bauruine
green21 – Neues Leben für den "Einkaufsspitz" in Floridsdorf

Floridsdorfer Parteien befürworten einstimmig einen neuen Flächenwidmungs- und Bebauungsplan für das ehemalige Kaufhaus "Einkaufsspitz".  FLORIDSDORF. Er ist der wohl bekannteste Schandfleck in Floridsdorf und den Bewohnern seit vielen Jahren ein Dorn im Auge. Der so genannte "Einkaufsspitz" an der Ecke Grüner Straße/Angerer Straße im Zentrum von Floridsdorf steht seit 2013 leer. Anfang 2018 stellte die Investmentfirma Wien-wert als neuer Eigentümer ein neues Projekt an diesem Standort in...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Conny Sellner
Wie die 46 Plätze im Rudolfsheimer Bezirksparlament in der Gasgasse vergeben werden, steht nach dem 11. Oktober fest. | Foto: Alois Fischer
1

Wahlkampf im 15. Bezirk: Rudolfsheim-Fünfhaus gehört uns allen

Alteingesessene Bürger, Migranten, neue Kreative: Alle unter einen Hut zu bekommen, wird den Wahlkampf im 15. Bezirk entscheiden. RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Der Nachbar Ottakring hat’s bereits hinter sich, Rudolfsheim steckt mitten drin: endlich hipp werden. Bobo-Shops in der Reindorfgasse, coole Lokale am Sparkassaplatz – der südliche Bezirksteil Sechshaus floriert. In Fünfhaus im Norden will man nachziehen, hinkt aber noch hinterher. Maßnahmen, um das Auseinanderdriften zu verhindern, werden die...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Andrea Peetz
Die KandidatInnen.
1 16

"Elefantenrunde" im Unipark Nonntal

Am 25.Februar 2014 versammelten sich die Kandidaten und Kandidatinnen der Salzburger Gemeinderatswahlen im Thomas Bernhard Hörsaal im Unipark Nonntal. Von 19 bis 21:00 wurde heftig diskutiert. Insgesamt waren 11 Parteien zu der Diskussion erschienen. Die Kandidaten und Kandidatinnen konnten sich jeweils im Voraus ein Thema aussuchen. Zur Wahl standen: Verkehr in Salzburg, Armut in Salzburg, Wohnen und Wohnungsnot in Salzburg und Direkte Demokratie in Salzburg. Jeder der Politiker und jede...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Markus Bachofner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.