Party

Beiträge zum Thema Party

In Braunaus Diskos läuft es vergleichsweise gut. Dennoch bemerken die Betreiber eine Veränderung zu früher. | Foto: panthermedia.net/pressmaster
3

"Gibt keinen Platz für Arroganz"
Wie steht es um Braunaus Nachtgastronomie?

"Braunau ist tot" oder "In Braunau gibt es leider nichts wo man hingehen kann": Das sind nur zwei Antworten von Facebook-Nutzern auf die Frage, wo man im Bezirk Braunau feiern gehen kann. Aber woran liegt das? Fehlt das Publikum oder doch eher das Angebot? BEZIRK. Anton Pumberger von der Diskothek Herzog ist sich sicher: "In Braunau läuft das Geschäft sehr gut. Das liegt aber nicht an fehlender Konkurrenz. Wenn man sich umschaut ist schon viel Angebot da. Als Diskothekenbetreiber muss man das...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Der Till-Club bleibt vorerst noch geschlossen. Wer feiern will muss vorerst ins St. Pöltner La Boom ausweichen.

Corona Lockerungen am 5. März
Till bleibt geschlossen, Laboom öffnet

REGION WIENERWALD. "Guten Tag, zeigen Sie mir bitte Ihr aktuelles Testergebnis", so lautet eine Bitte, die schon bald (zusammen vorerst) wieder der Vergangenheit angehört. Die G-Regeln fallen und die Nachtgastro darf wieder öffnen. In der Region herrscht Aufbruchsstimmung. Im Hause Wimmer freut man sich: "Mein Freundestrupp und ich haben bereits den ersten Samstag im La Boom rot im Kalender eingetragen. Es geht wieder los. Endlich wieder Party", freut sich Silas Wimmer. Seine Freunde und er...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Es hat sich ausgefeiert: So wie die Disco Excalibur in Greinbach bei Hartberg haben sich viele Clubbetreiber der Oststeiermark entschieden den Partybetrieb vorerst einmal einzustellen. | Foto: Excalibur

Discos und Clubs schließen
Maskenspflicht beim Feiern? - "Dann lieber gar nicht!"

Wegen verschärfter Covid19-Verordnungen stellen viele Discos und Clubs in der Oststeiermark den Party-Betrieb vorerst ein. Andere wollen aber auch noch abwarten. OSTSTEIERMARK. Maskenpflicht am Dancefloor? Die neuen Covid19-Verordnungen zwingen Clubbetreiber auch in der Region Oststeiermark zum Handeln. Gestern bereits kündigte Martin Fritz, Geschäftsführer der Bollwerk Gruppe an, sämtliche seiner Lokale in der Steiermark und in Kärnten zu schließen, darunter das Bollwerk Graz, Tollhaus Weiz...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer

Maturaball der HAK Schärding
COVID19 - Bestimmungen am Ballabend

Der HAK-Ball 2021 unter dem Motto HAKOVER - (un)forgettable night findet sicher am 16. Oktober 2021 in der Bezirkssporthalle Schärding statt! Es wurden nun die Bestimmungen für Veranstaltungen wie unseren Maturaball erlassen, somit können wir euch nach langen Warten versichern, dass wir euch mit folgenden Voraussetzungen einen fixen Einlass und somit einen genialen Samstagabend garantieren können: !! Allgemein gilt die 3G-Regelung !!Das bedeutet folgende Nachweise werden akzeptiert: GEIMPFT: -...

  • Schärding
  • HAK-Ball Schärding 2021

Maturaball der HAK Schärding
COVID19 - Bestimmungen am Ballabend

Der HAK-Ball 2021 findet sicher statt! Es wurden nun die Bestimmungen für Veranstaltungen wie unseren Maturaball erlassen, somit können wir euch nach langen Warten versichern, dass wir euch mit folgenden Voraussetzungen einen fixen Einlass und somit einen genialen Samstagabend garantieren können: !! Allgemein gilt die 3G-Regelung !!Das bedeutet folgende Nachweise werden akzeptiert:  GEIMPFT: - Impfnachweis (vollständige Impfung) GENESEN: - Genesenennachweis/Antikörpernachweis (bis 6 Monate nach...

  • Schärding
  • HAK-Ball Schärding
Im "Revolution" in Graz feierten letzte Woche insgesamt fünf corona-positive Personen. (Symbolbild) | Foto: pixabay

Univiertel Graz
Fünf corona-positive Personen feierten im "Revo"

Wie soeben bekannt wurde, feierten letzte Woche fünf covid-positive Personen im "Revolution".  GRAZ. In der Nacht von 29. auf 30. September feierten zwei covid-positive Personen zwischen 22 Uhr und 5 Uhr früh in der Revolution-Bar. Das Lokal in der Grazer Beethovenstraße beherbergte außerdem in der Nacht von 2. auf 3. Oktober zwischen 23 Uhr und 5 Uhr morgens drei Personen, die inzwischen coronapositiv sind.  Gesundheitsamt warntDas Gesundheitsamt der Stadt Graz bittet alle Personen, die in...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
Alle die am Samstag (7. August) bei der „We Love the 90s & 80s Party“ im Schwarzl-Freizeitzentrum waren, sollen Gesundheitszustand genau beobachten. | Foto: Marie O.

Möglicher Cluster in Premstätten
Corona-Infektion bei Party im Schwarzl-Freizeitzentrum

Aufruf an alle Partygäste ihren Gesundheitszustand genau zu beobachten. Am vergangenen Samstag (7. August) fand am weitläufigen Gelände des Schwarzl-Freizeitzentrums die "We Love the 90s & 80s"-Party statt. Eine Person, die daran teilgenommen hat, war mit dem Corona-Virus infiziert. Die steirische Gesundheitsbehörde ruft deshalb alle Personen auf, die an der Veranstaltung teilgenommen haben, ihren Gesundheitszustand aufmerksam zu beobachten. Auch die sozialen Kontakte sollen auf ein Minimum...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
55

Bratpfannen am Sportplatz, heiße Outfits und Impfaktionen

Statt in der Küche wurde das Handwerk wieder auf den Tennisplatz geholt. Nach Corona bedingter Pause im letzten Jahr war das lustige Tennisturnier für die Union Feldkirchen zurück.  Vergangenes Wochenende fand das 5. Bratpfannenturnier am Sportplatz in Feldkirchen an der Donau statt. Selbstverständlich stehen bei diesem Ereignis der Spaß und die soziale Zusammengehörigkeit im Vordergrund. Vor allem aus diesem Grund ist Organisator Florian Wurzinger immer wieder überrascht, wie stark die...

  • Urfahr-Umgebung
  • Florian Kogler
7

Bergfest Oberdambach
Tanzen, Feiern und Spaß haben bei der Feuerwehr Oberdambach

Nach einem Jahr Pause dürfen die Feuerwehren endlich wieder ihre Feste feiern. Die Freude ist groß. GARSTEN/OBERDAMBACH. Als Erstes startet die Freiwillige Feuerwehr Oberdambach und lädt am Freitag, 30. Juli, ab 19 Uhr zu ihren legendären Bergfest beim „Gruber in Brand“ ein. Für beste Unterhaltung sorgt die Liveband „die Kurvenschneider“, eine Hüpfburg für die kleinen Gäste und eine Bar mit Musik. Kulinarisch werden die Besucher mit warmen Speisen sowie Kuchen verpflegt. Schank, Seiterlbar,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Alex und Fritzi (Chefitäten vom Palim-Palim) mit lieber Freundin und Promotorin Iris More' | Foto: Roland Pössenbacher

Jubiläum wird gefeiert
25 Jahre Palim-Palim

Am Montag, den 26. Juli 2021 ab 17:00 Uhr, findet die große Party zur 25 Jahr Feier vom Palim-Palim (ehemals Cafe-Bar Absolut) statt. Alex & Fritzi (Chefitäten vom Palim-Palim) freuen sich das Jubiläum mit ihren lieben Gästen und FreundInnen entsprechend zu feiern mit: Live Musik mit: Marion Special Guest:Austro Pop Queen "Jazz Gitti" KULINARIK Für Essen und Getränke ist bestens gesorgt! Die bekannten sehr guten Backhendln werden von Chef-Koch Ludwig, Wirtin Sylke & Team der "Schneiderei"...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Ab 1. Juli dürfen Discos und Clubs mit einer Kapazitätsgrenze von 75 Prozent öffnen.  | Foto: Excalibur
Aktion 7

Meinungen aus der Region
Mindestabstand ade! Ab Juli wird getanzt!

Ab 1. Juli gibt es in Österreich weitreichende Öffnungsschritte, die vor allem der Jugend große Freude bereiten werden. Alle Branchen dürfen wieder öffnen, zum Großteil ohne Kapazitäts- und Platzbeschränkungen. Auch die Sperrstunde fällt komplett. In der Gastronomie gibt es ab 1. Juli keinen Mindestabstand mehr. Stadion- und Theaterbesuche, sowie Hochzeiten sind ohne Einschränkungen möglich, wie die Regierung bekannt gab. Die 3G-Regel bleibt in allen Bereichen erhalten. Damit sollen sichere...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Stadtpark Krems am frühen Morgen | Foto: Privat
2

Das Spiegelbild unserer Gesellschaft?
Der Kremser Stadtpark gleicht einer Mülldeponie

Kremser*innen ärgern sich über Abfälle im Stadtpark und anderen Grünanlagen. Die Gemeindebediensteten haben alle Hände voll zu tun, man appelliert an die Vernunft. KREMS. Seit den ersten schönen Sommertagen, in denen die Corona-Regeln etwas gelockert wurden, ist wieder deutlich mehr los auf den Wiesen und Parkbänken. Viele Jugendliche treffen sich im Kremser Stadtpark um nach der Sperrstunde weiterzufeiern, sie treiben es derzeit besonders bunt: Die Grünoase ist jeden Morgen mit Müll übersät....

  • Krems
  • Sarah Yasmine
So bald wird es nicht zu einem Zeller Seefest kommen. | Foto: Gottfried Maierhofer
3

Event-Absage
Das Zeller Seefest am 17. Juli wurde nun abgesagt

Die Veranstalter halten eine Umsetzung des Festes unter derzeitigen Umständen für unmöglich.  ZELL AM SEE. Vor Kurzem gaben die Veranstalter des beliebten Zeller Seefestes bekannt, dass in diesem Juni eine Umsetzung des Seefests unmöglich sein wird. Geplant wäre das Event am 17. Juli 2021 doch bestehende Corona-Maßnahmen machen ein Abhalten des Spektakels nicht durchführbar.  Covid macht Strich durch Rechnung "Corona hat nach wie vor enorme Auswirkungen auf unsere Gesellschaft, unser soziales...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Jugendliche feiern!
(Symbolfoto) | Foto: Roland Pössenbacher
1 1

Genug ist Genug!
Aufschrei / Aufstand der Jugend

Treffen von Jugendlichen am WE nach der Sperrstunde Die Sperrstunde wurde verlängertAuch an diesem WE trafen sich in ganz Österreich, so auch in Klagenfurt, tausende Jugendliche um nach der Sperrstunde (22:00 Uhr) weiter feucht-fröhlich zu feiern. WIEN Leider kam es dabei, unnötigerweise, auch zu tätlichen Aktionen gegen die ihre Pflicht erfüllende Polizei wobei es einige verletzte Beamte zu beklagen gibt - zahlreiche Jugendliche wurden angezeigt. Treffen auf Parkplätzen mit DJDie Klagenfurter...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Simon Michl, WOCHE Deutschlandsberg | Foto: RMA

Kommentar
Nachtgastronomie: Die (noch nicht ganz) vergessene Branche

Ganz Österreich hat wieder geöffnet. Ganz Österreich? Nein: Einer Branche machen die Einschränkungen immer noch einen Strich durch die sprichwörtliche Rechnung. Die Nachtgastronomie kann sich nach 14 Monaten (fast durchgehender) Schließung noch immer nicht erholen. Und schon gar nicht planen. Die frühe Sperrstunde und fixe Sitzplätze lassen nur wenig Spielraum, der gerade in Diskotheken viele Menschen auf engstem Raum zusammenbringt. Oder machen ein Aufsperren sinnlos, wenn damit ein Minus in...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Solche großen Partys müssen noch länger warten: Aktuell wird im Almrausch Lannach nur via Livestream im Internet gefeiert. | Foto: Almrausch
3

Hürden für die Nachtgastronomie
Die Partys müssen weiter warten (+ Video)

Die Gastronomie öffnet, aber nur bis 22 Uhr. Für Nachtclubs und vor allem Discos eine Herausforderung. Ein Lokalaugenschein im Bezirk Deutschlandsberg. LANNACH/DEUTSCHLANDSBERG. "Das ist eine Regelung, die bringt bei uns gar nichts." Die Sperrstunde um 22 Uhr lässt die einzige Diskothek im Bezirk, das Almrausch in Lannach, immer noch nicht öffnen, wie Betreiber Horst Pertl erklärt. "Wir sperren um 20 Uhr auf, die Leute kommen zwischen 21 und 23 Uhr. Das ist sinnlos." Frühere Öffnungszeiten...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Die Drogen wurden von einer bislang noch unbekannten Täterschaft vom Balkon geworfen, als die Beamten das ehemalige Hotel betraten. | Foto: Zoom.Tirol

Corona Party in Tulfes
Ausgelassene Feier mit Crystal Meth

Am vergangenen Wochenende feierten rund 25 Feierwütige im aufgelassenen Hotel Volderwaldhof bei Tulfes eine Party. Bei Eintreffen der Polizeistreifen hat ein Partygänger vor lauter Panik sein Crystal Meth vom Balkon geworfen. TULFES. Samstag Nacht gegen 22:36 Uhr alarmierten Anrainer die Polizei über einen möglichen Einbruch im ehemaligen Hotel in Tulfes. Am Einsatzort konnte dann ein Einbruch sofort ausgeschlossen werden. Rund 25 Menschen feierten ausgelassen in dem desolaten und...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Das Café-Team befindet sich im Eröffnungsfieber.

Ternitz
Endlich eröffnet Ternitz Rockabilly's Café

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Endlich ist es so weit: Thomas und Claudia Stabelhofer dürfen zur Eröffnung ihres "Nové Rockabilly's Café" einladen. Coronabedingt musste diese Eröffnung monatelang hinten angestellt werden. Aber am 19. Mai ist es endlich soweit. Thomas Stabelhofer: "Das Grand Opening findet um 16 Uhr statt." Einziger Wermutstropfen: auf Live-Musik bei der Housewarming Party muss verzichtet werden. Nové Rockabilly's Café Eröffnungsparty 19. Mai, 16 Uhr Sonnwendgasse 14 2630 Ternitz

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Symbolfoto Polizei

Lärmerregung und Übertretungen nach Covid-Bestimmungen
Polizeieinsatz: Corona-Party in Pfaffenhofen

PFAFFENHOFEN. Am Samstag, 3. April, gegen 00:30 Uhr wurde bei der Polizei Telfs eine Lärmerregung durch laute Musik in einem Objekt außerhalb des Ortsgebietes von Pfaffenhofen angezeigt. Bei Erhebungen vor Ort trafen die Polizistinnen und Polizisten 17 Personen (überwiegend junge Erwachsene) an. 17 Anzeigen nach den Covid-Schutzbestimmungen.Drei Personen flüchteten, als sie die Beamten bemerkten. Die Zusammenkunft war offenbar vorab geplant gewesen, da am Gelände unter anderem...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
(Symbolfoto) Das Feiern wird vermisst, das zeigt eine nicht repräsentative Online-Stimmungsabfrage von uns. | Foto: Peter J. Wieland

Stimmungsbild im Lockdown
Die Leute sehnen sich nach Party

Eine nicht repräsentative Online-Stimmungsabfrage von uns zeigt, dass die Leute das Partyleben vermissen und sich nach Öffnung der (Nacht-)Gastronomie sehnen. LUNGAU. Eine Stimmungsabfrage von uns zeigt, dass die Leute das Partyleben mehrheitlich vermissen und sich nach Öffnung der (Nacht-)Gastronomie sehnen. So befragten wir die Leute Im März hatten wir eine nicht repräsentative Stimmungsabfrage bei uns hier online am Laufen, bei der wir wissen wollten "Nach wie vor geschlossene...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Seit einem Jahr dreht sich die Discokugel nicht mehr. Die Stille kann man am 20. März live beim "Tag der offenen Clubs" miterleben.
2

Innsbruck Club Commission
Club oder Kultur? – "Sollte keine Frage sein"

Clubs sollten genauso zur Kultur gehören und Wertschätzung und Unterstützung in der Pandemie erfahren wie andere Kulturinstitutionen: Dafür kämpft die Innsbruck Club Commission seit Monaten. Am 20. März öffnen die leeren Clubs ihre Pforten, um zu zeigen, was es aktuell gibt. Nämlich nichts. INNSBRUCK. Innsbrucks Clubs gehen am Zahnfleisch. So oder so ähnlich könnte man beschreiben, wie es sich aktuell anfühlt, wenn man einen Club betreibt. Oder betreiben führen würde, wenn es irgendwie möglich...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Party trotz Lockdown: Dutzende "Ski Bums" aus Großbritannien und Skandinavien sorgen für Ärger in St. Anton am Arlberg. | Foto: Othmar Kolp
2 Aktion 6

Trotz Lockdown
Ungebetene Party-Gäste sorgen für Ärger in St. Anton am Arlberg

ST. ANTON AM ARLBERG (otko). Dutzende Briten und Skandinavier haben sich am Arlberg zum Skifahren und Partyfeiern einquartiert. Geltende Verbote werden dabei umgangen. Im Ort ist der Unmut über die Lockdown-Brecher groß. Partys trotz LockdownDie sogenannten "Ski Bums" gehören seit Jahrzehnten zur Wintersaison in St. Anton am Arlberg. Junge Briten und Skandinavier kommen zum Skifahren, Snowboarden und Partymachen in die Arlberg-Region. Finanziert wird dies durch Jobs im lokalen Tourismus....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Meinbezirk.at hat sich auf Österreichs Straßen umgehört und gefragt: Sind Privatpartys sind neuen Corona-Cluster? | Foto: KK
2

Große Video-Umfrage
Sind Privatpartys die neuen Corona-Cluster?

"Privatpartys sind die neuen Corona-Cluster", so jüngst die Schlagzeilen, und unser Bundeskanzler Sebastian Kurz sagt gar Weihnachtsfeiern ab: "Feiern Sie doch mit Vernunft in kleinem Rahmen". Was sagen Sie dazu? Meinbezirk.at hat sich auf Österreichs Straßen umgehört und gefragt: Sind Privatpartys sind neuen Corona-Cluster? Sind Party-Jugendliche Grund für Corona-Pandemie in Österreich? Kurz sagt Weihnachtsfeiern ab: "Feiern Sie doch mit Vernunft in kleinem Rahmen"

  • Magazin RegionalMedien Austria
Foto: Fotos: prof. dr. theo rohr
1 9

Partymeile Einsiedlerplatz - der Neue Hotspot in Town?
Partymeile Einsiedlerplatz

Die Partymeile Einsiedlerplatz hat sich mittlerweile nicht nur an den Wochenenden, sondern als ständige Einrichtung der Wiener Nachtkultur etabliert... Der nächtliche Lärm, ständiger Müll - der teilweise hochinfektiös ist - wie die ausgespuckten Sonnenblumenkerne und sonstige Hinterlassenschaften (wie menschlichem und tierischem Unrat) - dies alles sind Faktoren wie Großstadtmensch aus Gewohnheit mit seiner Umwelt verfährt. Alles zusammen wird jedoch langsam zur ungustiösen Belästigung der...

  • Wien
  • Margareten
  • theo rohr
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.