Passagiere

Beiträge zum Thema Passagiere

Ein spektakulärer Verkehrsunfall ereignete sich in Neunkirchen. | Foto: www.einsatzdoku.at
13

Neunkirchen
Ungewöhnlicher Unfall – VW-Golf landete im Werkskanal

Ein spektakulärer Verkehrsunfall ereignete sich in der Nacht zum 17. März im Stadtgebiet Neunkirchen. NEUNKIRCHEN. Der Lenker eines VW-Golfs kam in der Nähe des Panoramaparks aus unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab, durchbrach einen Zaun und stürzte in weiterer Folge in den dortigen Werkskanal. Der Wagen kam im eiskalten Wasser auf dem Dach zum liegen. "Die Insassen konnten sich selbst befreien und blieben wie durch ein Wunder unverletzt", berichten die Einsatzkräfte. Die Feuerwehr...

Foto: DOKU-NÖ
11

Mannerdorf
Fahr-Anfänger kollidiert mit entgegenkommenden Pkw

Die Übungsfahrt eines L17-Fahrers endete am 8. Juli mit vier Personen. MANNERSDORF. Der junge Fahrer war von St. Leonhard in Richtung Matzleinsdorf unterwegs. Im Kreuzungsbereich der L215 bei Mannersdorf kam es zu einem Zusammenstoß mit einem entgegenkommenden PKW. Das Rote Kreuz Melk und der Samariterbund Pöchlarn versorgten insgesamt vier Fahrzeuginsassen. Zwei mussten mit Verletzungen unbestimmten Grades in ein nahes Krankenhaus eingeliefert werden. Die Freiwillige Feuerwehr Mannersdorf barg...

  • Melk
  • Thomas Santrucek
An einer Haltestelle in der Aignerstraße in der Stadt Salzburg war der Bus losgefahren, doch aus unbekannter Ursache schlossen die Türen nicht. (Symbolbild) | Foto: Martin Wurglits
2

82-Jährige in der Stadt Salzburg verletzt
Bustüren schlossen sich nicht

Am Donnerstag, den 25. April, zog sich eine 82-Jährige beim Busfahren in der Stadt Salzburg Verletzungen zu. STADT SALZBURG. Kurz vor Mittag des vergangenen Donnerstags war eine 82-Jährige in einem Bus in der Stadt Salzburg unterwegs. Wie die Salzburger Polizei berichtet, fuhr der Bus an einer Haltestelle in der Aignerstraße los, als sich aus unbekannter Ursache die Türen nicht schlossen. Durch Bremsmanöver verletztAls Passagiere den Lenker auf die geöffneten Türen aufmerksam machten, bremste...

Foto: FF Schwechat
4

Schwechat
Pkw mit vier Personen verunglückt auf der S1

Am Abend des 8. März, gegen 21.30 Uhr, musste die Freiwillige Feuerwehr Schwechat zu einem schweren Verkehrsunfall auf die S1-Außenring-Schnellstraße ausrücken. SCHWECHAT. Kurz nach der Raststation Schwechat kam, aus unbekannter Ursache, ein Fahrzeug von der Fahrbahn ab. Der Pkw rammte ein Verkehrsschild und kam an einem Aufpralldämpfer zu stehen. Passagiere verließen das Wrack aus eigener Kraft Die vier Insassen des schwer beschädigten Fahrzeuges konnten noch vor der Ankunft der Einsatzkräfte...

3

Bad Fischau-Brunn
Personenzug und Laster kollidierten +++ Ein Schwerverletzter

Ein Mattersburger (27) kollidierte mit einem Lkw auf einer unbeschrankten Bahnkreuzung mit der Gutensteiner-Linie mit einem Zug. Dabei wurde ein 23-Jähriger, der neben dem Laster stand schwer verletzt, die Zugführerin (28) aus Baden leicht. BAD FISCHAU-BRUNN. Der Lkw hatte an der Abschleppachse einen Wohnwagen dabei. Am unbeschrankten Bahnübergang sah der 23-jährige Beifahrer des Lkw-Lenkers nach, ob sich die Abschleppachse beim Überqueren des Bahnübergangs nicht in den Schienen verfängt. Lkw...

Zu einem tödlichen Unfall kam es am 1. Februar zwischen der Mattigtalbahn und einer Autofahrerin. | Foto: Fesl
13

Polizeimeldung Bezirk Braunau
Autofahrerin wird von Regionalzug erfasst und tödlich verletzt

SCHALCHEN. Zu einem tödlichen Verkehrsunfall kam es am Abend des 1. Februar 2022 in Schalchen im Bezirk Braunau. Gegen 17.10 Uhr übersah eine Autofahrerin auf der  Unterlochner Gemeindestraße wohl einen ÖBB Triebwagen mit vier Passagierwagons. Der Cityshuttle des ÖBB war mit 26 Passagieren von Mattighofen Richtung Braunau unterwegs. Kollision trotz VollbremsungAm unbeschrankten, mit Andreaskreuzen gesicherten, Bahnübergang Unterlochen kam es zum Zusammenstoß der Bahn mit dem Fahrzeug. Trotz...

Felsbrocken blockierten die Wachaubahn | Foto: NÖVOG
3

50 Passagiere an Board
Wachaubahn fährt gegen Felsbrocken – Strecke gesperrt

Der Verkehr auf der Wachaubahn steht still. Der Grund: Ein Zug krachte gegen Felsbrocken, die auf der Strecke lagen. WACHAU. Ein mit 50 Passagieren besetzer Zug der Wachaubahn stieß heute gegen Felsbrocken, die bei einem Felssturz auf die Gleise gefallen waren. Niemand wurde bei dem Zusammenstoß verletzt, berichtet Katharina Heider-Fischer, Pressesprecherin der NÖ Bahnen, auf Nachfrage der Bezirksblätter. Es enstand allerdings erheblicher Sachschaden am Triebwagen. Die Wachaubahn bleibt...

  • Melk
  • Thomas Leitsberger
Foto: www.einsatzdoku.at
5

Nach Crash: Unfallopfer kletterten selbst aus dem Wrack

Fahrzeugüberschlag in Loipersbach LOIPERSBACH (www.einsatzdoku.at). 1. April, 15:30 Uhr: in der Augasse hat es gescheppert. Ein mit drei Personen besetzter Pkw kam von der Fahrbahn ab, überschlug sich und kam in einer Wiese seitlich zu liegen. Die drei Passagiere konnten sich selbst befreien und blieben unverletzt. Für die Bergung des Unfallwagens wurde von der Feuerwehr Loipersbach die Feuerwehr Natschbach alarmiert. Mittels Seilwinde wurde das schwer beschädigte Fahrzeug geborgen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.