Passail

Beiträge zum Thema Passail

Die erst 15-jährige Anja Mandl vom ASKÖ Weiz Nord wurde zum "Women of the Match" | Foto: Stocksport Austria

Stocksport Damen Staatsliga
Weiz siegt, Passail verliert

ESV Union Vornholz gelingt zuhause die Revanche gegen den ESV Union Passail mit einem 8:2 Sieg. Der ESV Neustift-Innermanzing bleibt nach 6:4-Heimsieg gegen Hausmannstätten erster Verfolger der oststeirischen Damen. In der Gruppe führt jetzt der ESV Union Vornholz mit sieben Punkten aus vier Spielen. Die Damen des ESV Union Passail liegen am dritten Tabellenplatz mit drei Punkten aus vier Spielen. Das Spiel in der Gruppe C brachte dem SSV ASKÖ Weiz Nord gegen ESV Markt Allhau einen klaren 8:2...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Die Damen holten die ersten Punkte in Markt Allhau. | Foto: SSV ASKÖ Weiz Nord

Damen Stocksport
Weiz siegt, Passail spielt unentschieden

Das Steirische Derby zwischen dem ESV Union Passail und ESV Union Vornholz in der Gruppe B im Stocksport der Damen brachte ein Unentschieden. Die Weizer Frauen siegten in Markt Allhau. Silvia Wild-Gutmann vom ESV Passail: "Wir sind mit diesem X mehr als zufrieden, denn nach der Schlappe letzte Runde war das wirklich nicht zu erwarten." Das Spitzenspiel der Gruppe C zwischen Lustenau und Liebenfels endete Unentschieden. Damit verteidigte Liebenfels die Tabellenführung. Das zweite Spiel in dieser...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Foto: Stadtgemeinde Weiz

Weizer Bürgermeister ist Raabklammbürgermeister

Kürzlich wechselte der Titel des "Raabklammbürgermeisters" von Passail nach Weiz. Um sich um die Anliegen rund um Erhaltung und Bewahrung der Raabklamm als Naturerlebnisbereich zu kümmern gibt es seit Jahren eine eigene Arbeitsgemeinschaft der sechs angrenzenden Gemeinden – darunter Weiz, Gutenberg-Stenzengreith, Mitterdorf/Raab, Mortantsch, Naas und Passail. Für eine ausgeglichene Aufgabenverteilung wechselt turnusmäßig jedes Jahr der Vorsitz dieser Arbeitsgemeinschaft. Vor Kurzem hat daher...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Die Landschaften im Bezirk werden in den nächsten Wochen wieder von Müll und Unrat befreit. | Foto: Land Steiermark

Frühjahrsputz
Alle helfen mit, um die Natur zu säubern

In enger Zusammenarbeit mit den Gemeinden, den Abfallwirtschaftsverbänden, den Abfallberatern und mit Unterstützung durch Schulen und Vereine (z.B. der Berg- und Naturwacht, den freiwilligen Feuerwehren, den Tourismusverbänden u.a.m.) wird eine breit getragene Mobilisierung zur Säuberung der Gemeinden stattfinden. Auch Privatpersonen und Familien sind herzlich eingeladen sich für den Frühjahrsputz 2021 anzumelden. Eine Anmeldung ist auf der Homepage des Frühjahrsputzes sofort möglich. Ihre...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Pfarrer Dietmar Grünwald von der Basilika Graz-Mariatrost war zu Gast am Weizberg. | Foto: Hofmüller (15x)
15

Basilika Weizberg
Dritter Pilgergottesdienst am fünften Fastensonntag

Der Pfarrer von der Basilika Graz-Mariatrost, Dietmar Grünwald, lies aus dem Evangelium diesmal in der Basilika am Weizberg. Die musikalische Untermalung kam von "Auf der Suche" unter der Leitung von Wolfgang Schweighofer. Ab dem Passionssonntag werden traditionell alle Kruzifixe und Kreuze in den Kirchen mit violetten (dunklen) Tüchern verhüllt. Sind in der Kirche Flügelaltäre vorhanden, werden diese häufig zugeklappt und zeigen die einfacher gestaltete Rückseite der Flügel. Am kommenden...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Auch in Rettenegg wurden Anfang März die  Bäuerinnen-Vertreter gewählt. Hier im Bild das Team mit Bezirksbäuerin Ursula Reiter (r.). | Foto: LK Stmk. (5x)
6

Gemeindebäuerinnen-Wahl
Bezirk Weiz wählte seine Ortsgruppen-Funktionärinnen

Unter Einhaltung alle gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen gingen im Bezirk Weiz in den ersten beiden Märzwochen die Gemeindebäuerinnenwahlen in Präsenzsitzungen über die Bühne. Die Funktionärinnen der Ortsgruppen sind ein wichtiges Bindeglied zwischen der Bezirkskammer und Bezirksbäuerin und den Bäuerinnen. Sie geben die Informationen weiter, die die Betriebe brauchen, andersrum überbringen sie auch wichtige Anliegen der Landwirtinnen. Die Ortsgruppen wiederum haben sich zum Ziel gesetzt, die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Das Landgasthof Willingshofer sucht nach Verstärkung. | Foto: Willingshofer
4

Jetzt bewerben
Es werden Lehrlinge für beliebte Berufe gesucht

Weit oben in der Beliebtheitsskala für Berufsausbildungen finden sich Berufe im Einzelhandel und in der Gastronomie. Vor allem bei Mädchen finden sich diese in den zehn beliebtesten Berufen wieder. Aktuell sind in der Gastronomie einige Lehrstellen, wie etwa bei den Gasthöfen Unterberger in St. Kathrein am Offenegg und Willingshofer in Gasen, aber auch beim Thaller in Anger, ausgeschrieben. "Ich habe mich zu einer Lehre als Restaurantfachfrau im Vital-Hotel-Styria entschieden, weil mir der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Auch im Februar gibt es mehrmals die Möglichkeit, Blut zu spenden. | Foto: ORK

Blutspende Termine
Zusammenhalt verbindet – Blutspenden auch!

Um in den kommenden Wochen Menschen, die unsere Hilfe am nötigsten brauchen, mit dem Notfallmedikament Nummer Eins versorgen zu können, sind wir auf den Zusammenhalt aller angewiesen. Die kühleren Monate haben bei uns Einzug gehalten. Unverändert bleibt aber, dass in der Steiermark, egal zu welcher Jahreszeit, circa 4.200 Blutkonserven pro Monat dringend gebraucht werden. Ein Autounfall, eine chronische Erkrankung, eine Unachtsamkeit im Haushalt - all diese Dinge können dazu führen, dass wir...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Viele Konzerte wurden schon für 2021 fixiert. | Foto: Hofmüller (3x)
3

Branchenbedingt
Absagen und Verschiebungen im Kunstbereich

Besonders hart getroffen von der weltweiten Pandemie ist der Kultursektor. Ob heimische oder internationale Künstler, Absagen und kurzfristige Verschiebungen sind Alltag in der Branche geworden. Langfristig im Voraus zu planen ist derzeit fast unmöglich, da keiner vorhersagen kann, wie sich Corona in den nächsten Monaten entwickeln wird. Eines ist auf jeden Fall klar. Die Abstinenz der Menschen auf Konzerte, Theaterabende, Vernissagen oder Ausstellungen fällt besonders schwer. Nicht nur der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Auch für die Freiwillige Feuerwehr Weiz fallen dieses Jahr viele Einnahmequellen weg.  | Foto: Hofmüller (2x)
2

Freiwillige Feuerwehren
Finanzielle und persönliche Unterstützungen gefragt

Dieser Tage würden wieder die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren im gesamten Bezirk an den Türen läuten, um Feuerwehrkalender zu übereichen und um kleine Spenden zu bitten. Die Situation der Pandemie trifft auch die Feuerwehren ganz besonders, denn der lieb gewordene Brauch kann diesmal nicht wie gewohnt stattfinden. In vielen Haushalten werden dieser Tage Kalender der Feuerwehren mit einem Erlagschein zu finden sein. Deshalb hoffen auch die unverzichtbaren Einsatzorganisationen darauf,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Blutspenden kann Leben retten. | Foto: Rotes Kreuz Steiermark

Rotes Kreuz
Blutspendetermine im Bezirk Weiz

Auch im Oktober wird wieder um ihre Blutspende gebeten! An sieben verschiedenen Orten im Bezirk Weiz macht das Rot Kreuz Team Station. Jede einzelne Blutspende rettet ganz aktiv und auf direktem Weg Leben. Weil jede einzelne Blutspende sicherstellt, dass im Ernstfall und zu jederzeit für jeden Menschen genügend Blutkonserven vorhanden sind. Steiermarkweit werden jährlich circa 50.000 Blutkonserven zur Versorgung der Bevölkerung benötigt. Drei Abnahmeteams des Roten Kreuzes Steiermark sind...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Anzeige
17

Sommer - Sonne - Sonnenschein - und schwitzen
Fightclub 300 - Sommercamp 2020

1. SOMMERCAMP des FIGHTCLUB 300 in der Therme Olimia "Ein perfekter Veranstaltungsort, tolle Atmospähre - perfekt geplante Aktivitäten - das beste Team - eine spitzen Familie halt!" - so haben die Mitglieder des Fightclubs 300 in Weiz das Sommercamp 2020 beschrieben. Mehr als 30 Vereinsmitglieder hatten die Möglichkeit täglich zuerst an einem oder zwei Trainings teilzunehmen, danach hieß es ab in die Therme schwimmen zu gehen oder die restlichen überschüssigen Kilos in der Sauna raus zu...

  • Stmk
  • Weiz
  • Lukas Neuhold
9

#urlaubdaheim #almenland #autorenleben
Der steirische Autor Franz Preitler auf Recherche im Almenland

Franz Preitler ist bekannt für seine regionalen Romane, Geschichten und Legenden rund um die schöne Steiermark. Seit kurzem befindet sich der Autor auf Recherche und Erkundung per Fahrrad und zu Fuß im beschaulich schönen Almenland. "Hier verbringe ich in einer wunderbaren Hütte meinen Sommer und werde schreiben" - so Preitler und freut sich über Land und Leute rund um das erholsame Almenland. Zuletzt ist er den Mühlental - Rundweg abgegangen. Der Karl Wirt, Schmied in der Weiz ist...

  • Stmk
  • Weiz
  • Kultur Literatur Regional
Franz Reisinger ist vor Kurzem im Alter von 93 Jahren gestorben. | Foto: KK

Große Trauer um Franz Reisinger

Der Kaufmann Franz Reisinger aus Passail ist im Alter von 93 Jahren verstorben. Franz Reisinger wurde 1927 in Passail geboren und startete 1942 nach der Schule seine kaufmännische Lehre, die er – nach kriegsbedingter Unterbrechung – 1946 mit Auszeichnung beendete. Ab 1950 war Franz Reisinger wieder im Betrieb seiner Eltern im Stammhaus in Passail tätig, übernahm im Laufe der Jahre die Eisen- und Bauabteilung und plante mit seinem Vater umfangreiche Ausbauten im Betrieb.  Aus Platzmangel reifte...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
In der Größe nach oben gibt es für "Wohnmobile" fast keine Grenzen. | Foto: Hofmüller (5x)
5

Österreich Urlaub
Campingurlaub 2020 sehr gefragt

Für die meisten Menschen gehört die Urlaubszeit zur wertvollsten Zeit des ganzen Jahres. Deshalb ist es auch nicht verwunderlich, wenn auch in schwierigen Zeiten Reisen dennoch geplant werden. Einige haben dieses Jahr ihre bevorzugten Reisegewohnheiten über Bord geworfen und wollen erstmals neue Wege gehen bzw. fahren. Reisemobile und Wohnwagen sind in der jetzigen Zeit sehr gefragt, Campingurlaub ist vermehrt angesagt. Einfach selbst hinters Steuer gesetzt und los geht’s. Weit, vielleicht...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Das Rote Kreuz bittet um Ihre Blutspende. | Foto: Hofmüller

Rotes Kreuz
Blutspendetermine im Juni 2020

Im Juni ist das Rote Kreuz Steiermark wieder in unserem Bezirk Weiz unterwegs und bittet um Blutspenden. Die Termine:01. Juni Passail, Pfarrsaal  8-12 Uhr 08. Juni Markt Hartmannsdorf, Dorfhof 16-19.30 Uhr 16. Juni Gleisdorf, Forum Kloster 13-19 Uhr 17. Juni Weiz, RK Bezirksstelle 13-19 Uhr 17. Juni Gleisdorf, Forum Kloster 15-19 Uhr 22. Juni Puch bei Weiz, Neue Mittelschule 15-19 Uhr

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Anzeige
7

Fightclub 300 expandiert
Fightclub 300 - Hartberg / Pöllau / Passail / Kirchberg

Der Kampfsportverein Fightclub 300 hat sich selbst in der aktuellen Lage und Zeit nicht ausgeruht. Ich freue mich mitteilen zu dürfen, dass der Fightclub 300 seine Pforten in vier weiteren Orten öffnen wird: Hartberg & Pöllau (Bezirk Hartberg-Fürstenfeld)Kirchberg an der Raab (Bezirk Südoststeiermark)Passail (Bezirk Weiz)In der vergleichsweisen noch kurzen Vereinsgeschichte können Sie nun mit Stolz auf die Erfolge der Vergangenheit und Gegenwart blicken. Aktuell verzeichnen Sie Europameister im...

  • Stmk
  • Weiz
  • Lukas Neuhold
In Ratten kommt der Verkauf von Mundschutz dem Roten Kreuz zu Gute. | Foto: KK
4

Schutz aus Stoff
Der Mundschutz im Bezirk ist gesichert

Zur Verhinderung der weiteren Ausbreitung des Covid-19-Virus wurden vom Bundesministerium weitere Hygieneregeln verordnet, mit dem verpflichtenden Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes in öffentlichen Geschäften, als Barriere gegen eine Tröpfcheninfektion. Diese gibt es entweder als Einweg-Schutz in Geschäften oder werden vermehrt auch Zuhause selbst genäht. Da nicht jeder im Umgang mit der Nähmaschine vertraut ist, haben viele Institutionen und Privatpersonen im Bezirk mit dem Nähen dieser Masken...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Freude über die Vertragsverlängerung bei der Almenland Region und der Raiffeisenbank: (hinten v.l.n.r.) Franz Pirchheim, Hannes Derler, Franz Straußberger Hubert Klammler und (vorne v.l.n.r.) Rudolf Griebichler, Christine Pollhammer, Michaela Hirtler, Dieter Zaunschirm, Erwin Gruber. | Foto: Almenland
2

Starke Partnerschaft
Naturpark Almenland Hand in Hand mit Raiffeisenbanken der Region

In der Latschenhütte wurde die Kooperation zwischen Almenland-Region und Raiffeisenbank für die nächsten zwei Jahre verlängert. Seit über 10 Jahren lebt die Almenland-Region eine Partnerschaft mit den örtlichen Raiffeisenbanken, welche die „Nahversorger für Bankdienstleistungen“ sind. Daran sind auch sehr stark die Almenland-Gutscheine gebunden. Die Region kümmert sich um den Nachdruck, das Abrechnungssystem und die Kontrolle. Die Banken hingegen um die Ausgabe und ganz besonders um das...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Freude über die neue Kooperation mit Spar: Andrea Gschaidbauer, Manuela Klammler-Almer und Michael Gschaidbauer. | Foto: SPAR/Melbinger
3

Milchautomaten
Frische Milch zum Selberzapfen rund um die Uhr

Naturbelassene Milch vom Bauern – und dabei noch Plastik sparen: Das wird in unserem Bezirk immer mehr zur Realität. Im Rahmen eines Projektes bieten die Spar-Märkte in Passail und Weiz in Automaten frische, naturbelassene Milch aus dem Almenland rund um die Uhr an. Auch die Elektrofirma Gschanes in Pischelsdorf entwickelte einen eigenen Automaten, der 24 Stunden täglich und sieben Tage die Woche „Kulmlandmilch“ ausspuckt. Milchsystem von SparVor dem Spar-Supermarkt von Manuela Klammler-Almer...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Lehrling Anna Bauer (r.) ist seit drei Jahren bei Spar in Passail und sehr glücklich mit ihrer Wahl im Einzelhandel. | Foto: Spar
2

Lehre Handel
Ein Job mit viel Einsatzfreude

Offene, interessierte und kommunikative Menschen finden im Handel den perfekten Job für sich. Ein Job im Handel ist spannend und hat vieles zu bieten. Neben der Fachkenntnis, die man sich über die jeweiligen Waren aneignet, kommt der spannende Kontakt mit Menschen dazu. Online informierenUm junge Verkaufstalente richtig zu motivieren, hat die WKO eine eigene Homepage erstellt mit dem Titel "Lern was Gscheit’s im steirischen Handel". Auf lern-was-gscheits.at findet man Wissenswertes über die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Alle 40 Sekunden verstirbt ein Mensch in Österreich aus eigener Hand. | Foto: Pixabay

Suizidprävention
Wege aus der Selbstkrise

Suizid ist eines der größten Gesundheitsprobleme der Welt. Weltweit nehmen sich jährlich rund 800.000 Menschen das Leben, das heißt alle 40 Sekunden verstirbt ein Mensch durch die eigene Hand. Im Jahr 2018 nahmen sich in Österreich 1.209 Menschen das Leben. Die Steiermark nimmt mit 217 Todesfällen durch Suizid weiterhin eine traurige Spitzenposition im österreichweiten Vergleich ein. Allein im Bezirk Weiz ist die Selbstmordrate relativ hoch: 25 Personen haben sich im Vorjahr selbst das Leben...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Es wurde fleißig die Sandsäcke befüllt.  | Foto: BFV Weiz, BI d.V. Ing. Patrick Friedl
2 96

Bereichsfeuerwehrverband Weiz
Katastrophenhilfsdienst-Übung des Bereichsfeuerwehrverbandes Weiz in Passail

KHD Einsatz –Schwerwiegendes Unwetterereignis im Passailer Raum Am Samstag, dem 19.10.2019, fand eine groß angelegte KHD-Übung im Großraum Passail statt. Laut Steiermärkischem Feuerwehrgesetz haben Bereichsfeuerwehrverbände die Aufgabe Katastrophenhilfsdienst-Einheiten (KHD-Einheiten) und Führungsstäbe für überörtliche Aufgaben zu bilden. Ebenso müssen Einsatzpläne für diese überörtlichen Einsätze erstellt werden. Die angenommene Schadenslage war ein schwerwiegendes Unwetterereignis im...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
Foto: Karin Scherf
6

Fridays for Future
Bezirk Weiz für die Zukunft

Mehr als 750 Gemeinden nahmen vergangenen Freitag österreichweit an der Aktion  "Dein Ort für die Zukunft"- Fridays for Future Austria teil, darunter auch zahlreiche Gemeinden aus dem Bezirk Weiz. Grund für die Aktion ist die weltweite Klimakrise. Die Veranstalter fordern eine radikale Umweltschutzpolitik in Übereinstimmung mit dem 1,5 Grad Celsius-Ziel des Pariser Klimaabkommens und globale Klimagerechtigkeit. Politische Entscheidungsträger werden aufgefordert zu handeln, um eine lebenswerte...

  • Stmk
  • Weiz
  • Martina Rosenberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.