Starke Partnerschaft
Naturpark Almenland Hand in Hand mit Raiffeisenbanken der Region

- Freude über die Vertragsverlängerung bei der Almenland Region und der Raiffeisenbank: (hinten v.l.n.r.) Franz Pirchheim, Hannes Derler, Franz Straußberger Hubert Klammler und (vorne v.l.n.r.) Rudolf Griebichler, Christine Pollhammer, Michaela Hirtler, Dieter Zaunschirm, Erwin Gruber.
- Foto: Almenland
- hochgeladen von Nadine Ploder
In der Latschenhütte wurde die Kooperation zwischen Almenland-Region und Raiffeisenbank für die nächsten zwei Jahre verlängert.
Seit über 10 Jahren lebt die Almenland-Region eine Partnerschaft mit den örtlichen Raiffeisenbanken, welche die „Nahversorger für Bankdienstleistungen“ sind. Daran sind auch sehr stark die Almenland-Gutscheine gebunden.
Die Region kümmert sich um den Nachdruck, das Abrechnungssystem und die Kontrolle. Die Banken hingegen um die Ausgabe und ganz besonders um das Einlösen der Gutscheine. "Dass dieses Erfolgsmodell funktioniert, dazu gehört ein großer Einsatz der MitarbeiterInnen in den einzelnen Bankstellen und dafür möchten wir uns auch bei diesen herzlich bedanken", so Michaela Hirtner, Geschäftsführerin der Almenland Regionsentwicklungs GmbH.
Der Naturpark Almenland ist dank der Leaderinitiative eine aufstrebende Region mit vielen Vorzeigebetrieben und Aushängeschildern. Durch Fördermittel konnte eine hohe Wertschöpfung in unsere Heimat gebracht werden und große Investitionen ausgelöst. Von diesen profitieren auch die regionalen Raiffeisenbanken.
Darum freut es die Regionsverantwortlichen umso mehr, dass sie im März 2020 einen weiteren zwei Jahres-Sponsorvertrag fixieren konnten. Dazu trafen sich die Geschäftsleiter der Raiffeisenbanken Passail, Weiz-Anger und Pöllau-Birkfeld mit den Vertretern der Region zur Vertragsunterzeichnung in der Latschenhütte.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.