Passionssingen

Beiträge zum Thema Passionssingen

74

Passionssingen in der Pfarrkirche Schöder
Leiden-Schaftliches zur Osterzeit

Ein besonderes Passionssingen wurde letzten Samstag in der Wallfahrtskirche Schöder zur Aufführung gebracht. Für ein wenig mehr als eine Stunde boten Lieder und Texte, die Geschichten vom Leiden, von Hoffnung und Erlösung erzählten, Zeit zum Innehalten, Nachdenken und für die innere Einkehr. Unter der Gesamtleitung von Luis Brunner stellten Sänger, Schauspieler und Musiker aus Schöder und Oberwölz die letzten Tage Jesus mit seinem Leben und Sterben dar. Mitgewirkt haben dabei die Sängerrunde...

  • Stmk
  • Murau
  • tina brunner
Ein Passionssingen mit dem Singkreis Frauenberg findet am Samstag, den 2. April, in der Klosterkirche Leibnitz statt.  | Foto: Singkreis

Singkreis Frauenberg
Passionssingen in der Klosterkirche Leibnitz

Ein Passionssingen mit dem Singkreis Frauenberg findet am Samstag, den 2. April, in der Klosterkirche Leibnitz statt. Beginn ist um 16 Uhr. LEIBNITZ. Erst im November 2021 wurde Chorleiterin Vera Bauer im Rahmen des Konzertes „Singen im Weinkeller“ im Schloss Seggau in Anwesenheit mehrerer Gemeindevertreter für ihre Verdienste für die jahrelange regionale aber auch überregionale Arbeit für das Chorwesen, aber auch für ihre Tätigkeit bei zahlreichen Vereinen und ihre Mitarbeit als Organistin in...

Das Passionssingen fand heuer am 29. März in der Stanz statt.  | Foto: Singkreis Stanz

Singkreis Stanz
Passionssingen des Singkreises Stanz

Seit vielen Jahren veranstaltet der Singkreis Stanz in Zusammenarbeit mit der Pfarre das Passionssingen. Heuer fand das stimmungsvolle Singen am 29. März statt. Texte aus der Leidensgeschichte Jesu, vorgetragen durch Maria Seitinger, darauf abgestimmte Lieder des Singkreis unter der Leitung von Sieglinde Rossegger und Harfenmelodien von Roswitha Lackner stimmten die Besucher auf die bevorstehende Osterzeit ein.

Foto: Bachl Chor

Passionssingen mit dem Bachl Chor

Der Bachl Chor gestaltet schon mehr als drei Jahrzehnte in der Woche vor der Karwoche ein Passionssingen. So auch heuer am Freitag, den 23. März 2018, um 19.30 Uhr in der Ursulinenkirche in Linz. Unterstützt werden die Sänger von Werner Karlinger an der Harfe und Philipp Sonntag an der Orgel. Harald Bodingbauer wird verschiedene Texte lesen. Die Gesamtleitung übernimmt Harald Pill. Der Eintritt ist frei. Mehr Infos: bachlchor.at Wann: 23.03.2018 19:30:00 Wo: Ursulinenkirche , Landstraße 31,...

  • Linz
  • Nina Meißl
2

Lessacher Passionssingen

Mit einem berührenden Passionssingen in der Kirche stimmte sich Lessach auf die Osterzeit ein. Initiator Karl Macheiner präsentierte am Beginn die nach seiner Idee und unter seiner Führung entstandene Passionskrippe. Neben dem Kirchenchor Lessach als einladender Chor wirkten auch der Tamsweger Dreigesang, das Ensemble 2741, die Tullnberger Dirndln, die Stimmen aus Lessach und das Bläserensemble der TMK Lessach am stimmungsvollen Abend mit. Im begleitenden Rahmentext wurde Jesus von Maximilian...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Hans Michael Jahnel
Kreuzigungsgruppe in der Kalvarienbergkirche Perg. | Foto: Franz Trauner

Musikalische Stunde zur Passion

PERG. In der Fastenzeit versuchen viele, auf so manchen Genuss zu verzichten und dabei vielleicht auch einige überflüssige Kilos zu verlieren. Doch die Zeit vor Ostern sollten wir auch dazu nutzen, bewusst auf unser Leben zu schauen und manches Festgefahrene zu verändern. Einer der ersten Schritte zur Veränderung ist, selbst zur Ruhe zu kommen und innezuhalten. Genau eine solche Stunde der Stille und Einkehr möchte die Chorgemeinschaft Perg mit ihrem Passionsingen am Sonntag, 2. April, um 17...

  • Perg
  • Fabian Buchberger
Foto: Bachl Chor

Bachl Chor lädt zum Passionssingen

Seit mehr als zwei Jahrzehnten gestaltet der Bachl Chor in der Woche vor der Karwoche ein Passionssingen. So auch heuer am Donnerstag, 26. März, ab 19.30 Uhr in der Ursulinenkirche. Zu hören gibt es den Chor mit Werken von Johann Sebastian Bach, Georges Bizet, Johann Michael Haydn, Johannes Brahms und der zeitgenössischen Komponisten Fridolin Dallinger und Rihards Dubra. Begleitet wird der Chor von Werner Karlinger an der Harfe und Philipp Sonntag an der Orgel. Zudem erwartet die Zuhörer eine...

  • Linz
  • Nina Meißl
6

Passionssingen mit DAHABASTSEKAM

Ein wunderbarer Abend mit dem Doppelquartett DAHABASTSEKAM. Schöne Lieder auf dem Weg nach Ostern, verbindende Texte sprach/las Gerlinde Winkler. Die einleitenden Worte sprach unser Pfarrer Josef Damej, ebenso die Schlussworte. Nach dem Passionssingen gab es ein gemütliches kulinarisches Beisammensein im Pfarrhof, viele nette Gespräche, wir hörten einige wunderbare Lieder.

Passionssingen des Singkreises Hirschegg

Bereits eine Woche vor dem gewohnten Termin, also am 10. April, findet im Rahmen des Gottesdienstes das Passionssingen des Singkreises Hirschegg statt. Dargeboten werden unter anderem Werke von F. Mendelssohn und J.S. Bach. Musikalische Leitung: Dir. Reinhold Haring Wann: 10.04.2011 09:00:00 Wo: Pfarrkirche, 8584 Hirschegg auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.