Pendeln

Beiträge zum Thema Pendeln

Hannes Humer, ÖAAB-Bezirksobmann Grieskirchen, "Die Zwei": Cornelia Pöttinger und Franz Lumetsberger, Leopold Hofinger, Spitzenkandidat aus dem Bezirk Grieskirchen. | Foto: BRS
1 15

AK-Wahl 2024
"Die Zwei" stellen Grieskirchens Spitzenbezirkskandidat vor

Vom 5. bis 18. März finden in Oberösterreich die Arbeiterkammerwahlen statt. Bei einem Pressegespräch der ÖAAB (Österreichischer Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmerbund) und der FCG (Fraktion Christlicher Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter) wurde deren Wahlprogramm sowie der Spitzenbezirkskandidat vorgestellt. BEZRIK GRIESKIRCHEN. "Die Zwei" – Cornelia Pöttinger und Franz Lumetsberger – treten gemeinsam als die Topkandidaten von ÖAAB und FCG an. Sie präsentierten die vier Hauptthemen ihrer...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Anzeige
1

Öffi - Tickets als Forderung, vor allem für Teilzeitkräfte aus dem ländlichen Raum!

Schon seit einiger Zeit fordern ÖAAB Bezirksobmann Mario Hermüller und LAbg. Jürgen Höckner Öffi-Tickets für Teilzeitkräfte. Wer als Arbeitnehmerin oder Arbeitnehmer nicht täglich Bahn oder Bus benützt, für die oder den rechnet sich in aller Regel eine herkömmliche Monats- oder Jahreskarte nicht. Für Teilzeitbeschäftigte mit Zwei-, oder Dreitagesarbeitswochen machen Wochen-, Monats- oder Jahreskarten der Öffis finanziell wenig Sinn. Der Grund: Wochen-, Monats- oder Jahreskarten sind preislich...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Jürgen Höckner
Die Pendlervertreter: Ewald Wimmer, Bezirk Rohrbach; Max Oberleitner, ÖAAB-Bezirksobmann Perg; Michael Hammer, Pendlersprecher und ÖAAB-Bezirksobmann Urfahr-Umgebung; Ernst Brandstetter, ÖAAB-Bezirksobmann Freistadt | Foto: ÖAAB
2

Pendler-Vertreter sauer auf Stadt Linz

7565 Linz-Pendler aus dem Bezirk gibt es. Die Stadt will 900 Pendler-Dauerparkplätze streichen. BEZIRK. Die von ÖAAB-Bezirkschef Max Oberleitner 2007 gegründete Mühlviertler-Pendlerallianz setzt sich für 43.000 Linz-Pendler ein. 7565 kommen aus dem Bezirk. Oberleitner ist sauer: "Linz hat Verpflichtungen gegenüber Pendlern, wir fühlen uns im Stich gelassen." Konkret geht es um die Pläne von Bürgermeister Dobusch: 900 Pendler-Dauerparkplätze in der Innenstadt sollen in Kurzparkzonen mit...

  • Perg
  • Michael Köck
Die Zeit, die die Pendler auf ihrem Weg in die Arbeit im Stau stehen, wurde bei der VCÖ-Berechnung nicht berücksichtigt. | Foto: Koch

Kritik an Pendler-Studie des Verkehrsclubs Österreich

Pendeln ist billiger als in Linz wohnen, sagt der VCÖ. Vertreter der Pendler zweifeln daran BEZIRK. In Linz zu wohnen und zu arbeiten ist teurer als in Rohrbach zu wohnen und zum arbeiten nach Linz zu pendeln. Zu diesem Ergebnis kommt ein Vergleich des Verkehrsclub Österreich (VCÖ). Berücksichtigt wurde dabei die große Pendlerpauschale. Beim kleinen Pendlerpauschale sind die Kosten gleich hoch. „Dieses Ergebnis wage ich zu bezweifeln“, sagt Wilfried Kellermann, ÖAAB-Bezirksobmann und Mitglieder...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.