Pension

Beiträge zum Thema Pension

Bernd Langensteiner von der Bildungsdirektion (links) und die Grieskirchner Bürgermeisterin Maria Pachner (rechts) waren ebenfalls bei der Abschiedsveranstaltung vor Ort. | Foto: BORG Grieskirchen/Lisa Knaak

BORG Grieskirchen nimmt Abschied
Direktorin tritt in den Ruhestand

Die Direktorin des BORG Grieskirchen Gabriele Rosenkranz geht in Pension. Im Rahmen der Abschiedsveranstaltung wurden einige künstlerische Darbietungen vorgeführt. GRIESKIRCHEN. Im Ramen eines großen Festaktes verabschiedeten sich das BORG Grieskirchen-Team und die Schülerinnen und Schüler in Anwesenheit von Frau Bürgermeisterin Maria Pachner (ÖVP) und Bernd Langensteiner von der Bildungsdirektion von der Direktorin Gabriele Rosenkranz. Diese leitete die Schule seit dem Schuljahr 2005/06. Ein...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Cornelia Karrer
Claudia Plangger, Stefan Mangott und Christof Schalber (v.l.) überreichten Georg Geiger ein Bild vom Künstler Hans Seifert. | Foto: Schwarz
15

Komperdellbahnen Serfaus
Georg Geiger in den Ruhestand verabschiedet

Nach fast 35 Jahren bei den Komperdellbahnen Serfaus wurde GF Georg Geiger Anfang Februar in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. SERFAUS(das). Mit einer Feier in kleinem Rahmen, wurde Langzeit- Geschäftsführer Georg Geiger in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Viele Wegbegleiter, Familie, Freunde und Arbeitskollegen waren zu diesem Anlass in die Seealm Hög über Serfaus gekommen, um ihn gebührend zu feiern. Respekt für Leistungen Sein Geschäftsführer- Nachfolger, Christof...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schwarz
Wolfi blickt auf ein ereignisreiches Busfahrerleben zurück. Mit seiner Art hatte er so manche Kinder davor bewahrt, ganz auf die falsche Schiene zu geraten. "Das ist mein größter Erfolg", sagt er.
1 1 31

Wolfgang Böhme geht in Pension
Abschiedsfeier für den "nettesten Busfahrer"

"Wir vergönnen's dir, aber schad ist es schon um di" – wegen seinem Pensionsantritt geht Innsbruck-Land der Lieblingsbusfahrer verloren. TULFES. Wolfgang Böhme ist nicht irgendwer. Für ihn kommen aus mehreren Dörfern bei strömendem Regen die Bewohner zum Gemeindeamt in Tulfes. Sie wollen sich für die vielen Jahre bedanken, in denen ihr "Wolfi" die kurvenreichen Straßen zwischen Hall, Tulfes und Innsbruck gefahren ist. Sie haben Merci-Schokoladen dabei und ein großes Plakat. "Wolfi ist der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)
Regina Seebacher, Rosi Brunner, Pauline Entner, Nachfolgerin Brigitte Hillberger, Wirtin Heidi Gründler, Melitta Gschwentner und Irene Montibeller (v.) bei der Abschiedsfeier im Kundler Millenium. | Foto: Florian Haun
2

Pension
Kundler feierten Abschiedsparty im Millenium

Die Wirtin des Millenium in Kundl Heidi Gründler ging nach zwölf Jahren am 7. März in Pension. Nach der Saisonpause übernimmt ihre bisherige Köchin Brigitte Hillberger ab 1. Mai den Gasthof. KUNDL (flo.) Unter dem Motto "Sag zum Abschied leise Servus" verabschiedete sich am Samstag, den 7. März die beliebte Wirtin des Kundler Gasthofs Millenium Heidi Gründler mit einer großen Feier nach zwölf Jahren in Pension. Für beste Unterhaltung sorgte der Brixlegger Alleinunterhalter "Mittner Hansi" und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Vroni Taxer mit originellem Geschenk. | Foto: Anneliese Hechenberger
5

Kindergarten Jochberg
Abschiedsfeier für Assistentin Veronika Taxer

JOCHBERG (red.). Im September 1998 trat Veronika Taxer als Kindergartenassistentin in den Dienst der Gemeinde Jochberg. Nach 22 Dienstjahren wurde sie in einer berührenden Dankesfeier in die wohlverdiente Pension verabschiedet. Am 27. Februar zogen die Kindergartenkinder in den Kultursaal ein, wo schon Bürgermeister Günter Resch mit den zuständigen Gemeinderätinnen, die Schulleiterin und als Überraschung auch einige ehemalige Arbeitskolleginnen warteten. Zur Begrüßung durch Kindergartenleiterin...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Karin Hall und Bettina Kulari chauffierten den Neo-Pensionisten zum Festplatz vor dem Betriebsgelände
5

Kollegiale Pensionsantrittsfeier
Tschüss und ab für Franz Guess

WALD. - Alles in Position! Gerhard Leitinger, Zeremonienmeister der Abschiedsfeier der Firma Steinbrüche Rath für Franz Guess, ließ seine Arbeitskollegen geradestehen, als der Neo-Pensionist mit „Käpt’n“ Karin Hall und „Commander“ Bettina Kulari per Mercedes angefahren kam. „Das ist ein besonderer Anlass“, sprach Leitinger von einem Traum, der bei Arbeitsbeginn mit 15 Jahren anfängt und nach 40 Jahren endet. Nun sei aber einer besonderen Person, mit der man abenteuerliche Dinge erlebt habe, der...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Hat seinen Laster jetzt zuhause

Pension für Herbert Kohlberger
Schluss nach vier Millionen Kilometern

HERBERSDORF. - Nach vier Millionen Kilometern soll Schluss sein. Das war wohl das Motiv von Herbert Kohlberger, das Lenkrad seines MAN-Lastwagens aus der Hand zu geben und bei Arbeitgeber Grünewald Fruchtsaft GmbH um die Pension anzusuchen. „Ich habe mich auf den Straßen immer wohl gefühlt“, vollzog er diesen Schritt mit einer Portion Wehmut. Nicht von der Firma Abschied nehmen wollte Herbert Kohlberger, ohne sich von seinen Freunden, Kollegen und Chefs gebührend zu verabschieden. Kurzerhand...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
27

Michaelnbacher Volksschul-Direktor in die Pension verabschiedet

Am vorletzten Schultag haben die Volksschüler Dir. Franz Hartlmayr in die Pension verabschiedet. Nach 30 Jahren Dienst an der Volksschule Michaelnbach, davon 16 Jahre als Direktor überraschten ihn die Kinder mit lustigen Einlagen, Liedern, einem Interview der etwas anderen Art, ... Mit der Leitung betraut wird ab Herbst Michael Kaltseis, der bereits Direktor der Volksschule Waizenkirchen ist. Wo: GH Schörgendorfer, Dorfpl. 1, 4712 Michaelnbach auf Karte anzeigen

  • Grieskirchen & Eferding
  • Gemeinde Michaelnbach
Abschiedsfeier für Alois Naversnik (Mi.) mit Team, Freunden und Stammkunden. Er war 47 Jahre im Autohaus Windbacher beschäftigt.
1

47 Jahre in ein und derselben Firma

Kindberg: Seit 1969 war Alois Naversnik im Autohaus Windbacher tätig. Fast ein halbes Jahrhundert, genau 47 Jahre, war der Krieglacher Alois Naversnik beim Kindberger Autohaus Windbacher beschäftigt. Er machte im Autohaus die Lehre zum Mechaniker. Nach einer kurzen Abstinenz nach dem Bundesheer, kehrte Naversnik wieder zum Autohaus Windbacher zurück und begann im Lager zu arbeiten. Bis letzte Woche. An seinem letzten Arbeitstag organisierte sein Team für den 61-Jährigen eine Überraschungsfeier...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Direktor Harald Hubatschke bat die 250 Gäste um Trost für seinen Abschied.
17

Ein Offizier und Gentleman braucht Trost

Der größte Direktor aller Zeiten, Soldat und Workaholic Harald Hubatschke geht nach 40 Jahren als Lehrer in Pension, obwohl es ihm nicht ganz leicht fällt. WAIDHOFEN. Haben Sie schon einmal von "dem Hubatschke" gehört? Bei "dem Hubatschke" handelt es sich um das Nachschlagewerk für Lehrer, benannt nach seinem Verfasser. So mancher Lehramtsstudent soll schon gefragt haben "Wos? Den gibt's wirklich?" Ja, ihn gibt es wirklich: Harald Hubatschke ist in der Branche eine Legende. Nicht zuletzt...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Dir. Franz Schelm mit den Helferinnen des Kindergarten Groß-Siegharts. Die Damen haben ihm ein Pinkerl gepackt.
2

Abschiedsparty für Franz Schelm

43 Jahre war Schelm für die Gemeinde Groß Siegharts im Einsatz GROSS SIEGHARTS. Mit 1. Oktober ging der Stadtamtsdirektor von Groß Siegharts, Franz Schelm, in Pension. Vergangene Woche lud der Neo-Ruheständler ins Gasthaus zum Max zur Abschiedsfeier ein. Schelm war 43 Jahre im Gemeindeamt von Groß-Siegharts beschäftigt, davon 30 Jahre als Amtsleiter. In seiner Abschiedsrede lies er die 43 Jahre noch einmal kurz revue passieren. Jochen Strnad, neuer amtierender Amtsdirektor, und Renate Frank...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.