Pension

Beiträge zum Thema Pension

Der Gasthof Seetalblick in St. Wolfgang wird bald umgebaut und saniert. | Foto: Verderber

Murtal
Baustart für neues Mateschitz-Projekt steht bevor

Bauverhandlungen beim Gasthof Seetalblick in St. Wolfgang waren offenbar erfolgreich. OBDACH. Die Vorfreude ist groß in St. Wolfgang am Zirbitz. Das idyllische Bergdorf gehört seit der Fusion im Jahr 2015 als Ortsteil zur Gemeinde Obdach, hat wenige Hundert Einwohner und viele Ferienhäuser mit perfekter Aussicht auf den Zirbitz. Dieser „Seetalblick“ ist auch Dietrich Mateschitz nicht verborgen geblieben. Der Red Bull-Chef hat 2017 den gleichnamigen Gasthof erworben. Verhandlung Diese Woche gab...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
<f>Ende des Dornröschenschlafs</f> für "Seiser Toni". Novotny will hier unter anderem Braukurse und Kochveranstaltungen durchführen. | Foto: Novotny
3

Immobilie verkauft
Jetzt sucht "Seiser Toni" einen Pächter

HÖFLEIN. Im Dezember des Vorjahres wurde der Verkauf der Pension "Seiser Toni" – jahrzehntelang eine Institution, notariell abgewickelt. Zugeschlagen hat Michael Novotny, Offizier des österreichischen Bundesheeres. Und der hat mit der Pension am Fuß der Hohen Wand viel vor. Guter Deal für alle Mit den Geschwistern, den Töchtern des Seiser Toni, Gertrude Legenstein und Elisabeth "Elsi" Hauer, wurde Michael Novotny schnell handelseinig: "Die beiden Geschwister sind zufrieden und ich auch." Dass...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Stolz auf ihr neues Ambiente: Josef und Irene Ramsbacher
3

Alles neu im Mühlbacherhof

Die Hotel-Pension am Rennweg der Familie Ramsbacher erstrahlt im neuen Glanz RENNWEG (des). Alles war bestens geplant und ausgeführt worden, da machte im Juni 2017 ein Feuer die Eröffnung des renovierten Mühlbacherhofes zunichte. Nur drei Tage bevor die ersten Gäste ihren Wanderurlaub am Katschberg genießen wollten, fing der Dachstuhl Feuer und verursachte einen Schaden in Millionenhöhe. Jetzt, eineinhalb Jahre später, konnten endlich die Inhaber Irene und Josef Ramsbacher ihre Pforten für...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Deborah Schumann
Gerhard Renner bei seiner Abschiedsrede.
1 2

Ybbs: Eine Ära geht zu Ende

Der Verwaltungsdirektor des Therapiezentrums Ybbs, Reg.Rat Gerhard Renner, tritt den Ruhestand an. Das Therapiezentrum Ybbs an der Donau ist eine moderne und wichtige Gesundheitseinrichtung der Stadt Wien. Dieser Umstand ist unter anderem auch dem Verwaltungsdirektor und Heimleiter in Ruhe, Reg.Rat Gerhard Renner zu verdanken. In den letzten 28 Jahren leitete der gebürtige Säusensteiner (Ortsteil von Ybbs) die Geschicke des Hauses. Die Karriere begann Renner am 1. April 1975 als 20-jähriger in...

  • Melk
  • Dominic Schlatter
Wirtschaftsbund-Obmann Bernhard Haudum (l.) und Bürgermeister Leopold Gartner (r.) bedankten sich bei Trafikant Willi Mascher, der mit Ende Juni in den Ruhestand tritt. | Foto: Wirtschaftsbund Vorderweißenbach

Nahversorgung im Schmankerldorf gesichert: Trafik wird von Bäckerei Ritter übernommen

VORDERWEISSENBACH. Obwohl die Trafik Willi Mascher mit Ende Juni 2014 für immer schließt, bleibt die Nahversorgung im Schmankerldorf Vorderweißenbach gesichert. Die Trafik wird von der Bäckerei Ritter übernommen, die direkt im Ortszentrum in ein neues Geschäftslokal investiert. Dieses entsteht am bisherigen Standort der Trafik Mascher und wird sowohl für die Bäckerei als auch die Trafik genug Platz bieten. Damit bleibt die Nahversorgung gesichert, die neue Kombination aus Bäckerei und Trafik...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.