Pension

Beiträge zum Thema Pension

Volksschule Andrea Kolesar (2. von rechts) ging in Pension, Amtsleiterin Elke Lang, Bgm. Wolfgang Sodl und Vbgm. Florian Ohrenhofer dankten ihr für ihre Arbeit. | Foto: Gemeinde Olbendorf
1

Nach 38 Jahren
Olbendorfer Schuldirektorin in die Pension verabschiedet

Nach 38 Jahren an der Volksschule Olbendorf war es Zeit für Andrea Kolesar, Abschied zu nehmen. Die langjährige Direktorin wurde in den Ruhestand verabschiedet. Viele liebevoll gestaltete Darbietungen hatten die Schulkinder für die Abschiedsfeier vorbereitet, bei der namens der Gemeinde Bgm. Wolfgang Sodl, Vbgm. Florian Ohrenhofer und Amtfrau Elke Lang Kolesar ihren Dank aussprachen.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Trotz einem weinenden Auge freut sich der ehemalige Schulleiter auf die Pension. | Foto: Privat
3

L(i)ebenswertes Stockenboi
Ehemaliger Schulleiter verabschiedet sich in die Pension

21 Jahre war Reinhold Sattlegger der Schulleiter der VS Zlan. Nicht nur seine berufliche Laufbahn verbindet ihn mit der Gemeinde Stockenboi. Er ist hier auch geboren und aufgewachsen.  STOCKENBOI. Nach über 20 Jahren als Schulleiter trat Reinhold Sattlegger Anfang August seinen verdienten Ruhestand an. Während seiner beruflichen Laufbahn war er zwei Jahre in Rennweg und zwei Jahre in Ferndorf, die restliche Zeit hat er in Stockenboi verbracht. "Nicht nur mein Beruf verbindet mich mit der...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Chiara Kresse
Volksschuldirektorin Roswitha Stranzl-Babos (2. von links) wurde von der Gemeindevertretung mit Dank in die Pension verabschiedet. | Foto: Gemeinde Gerersdorf-Sulz

Pensionierung
Abschied von Schuldirektorin in Gerersdorf

Die langjährige Gerersdorfer Schuldirektorin Roswitha Stranzl-Babos ist in Pension gegangen. Sie hatte die Volksschule zwölf Jahre geleitet. Beim Schulabschlussfest dankte ihr die Gemeindevertretung von Gerersdorf-Sulz unter Bürgermeister Roman Jandrisevits und wünschte viel Glück für die Zukunft. Zur neuen Schulleiterin wurde Kristina Stimpfl designiert.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
31 Jahre lang leitete Erika Feldl das Halbinternat und die Verwaltung der Notre Dame de Sion in der Burggasse 37. | Foto: ngb
6

Notre Dame de Sion
Abschied von Halbinternatsleiterin Erika Feldl

Halbinternatsleiterin und Verwalterin Erika Feldl von der Notre Dame de Sion am Neubau verabschiedete sich in den wohlverdienten Ruhestand.  WIEN/NEUBAU. Nach sage und schreibe 31 Jahren in der Notre Dame de Sion hat sich Halbinternatsleiterin und Verwalterin Erika Feldl in die Pension verabschiedet. Doch sang- und klanglos wollte man die gute Seele des Hauses nicht ziehen lassen. Daher organisierte die Direktorin der Notre Dame de Sion, Doris Marek, mit ihrem Team und allen Schülerinnen und...

  • Wien
  • Neubau
  • Nicole Gretz-Blanckenstein
Übergabe: Herwiga Forstner (2.v.l.) übergibt den Vorsitz im Dienststellenausschuss der Deutschlandsberger LehrerInnen an Karin Auer (3.v.l.). | Foto: KK
3

Wechsel in der Deutschlandsberger Lehrer-Personalvertretung

"Lehrer-Urgestein" Herwiga Forstner übergibt nach mehr als zehn Jahren den Vorsitz der Personalvertretung der Deutschlandsberger Pflichtschulen. Seit mehr als einem Jahrzehnt konnten sich alle Lehrerinnen und Lehrer des Bezirks Deutschlandsberg mit allen dienstrechtlichen Anliegen und Sorgen an Herwiga Forstner wenden: Die Lehrerin der VS Deutschlandsberg fungierte jahrelang als Vorsitzende des Dienststellenausschusses im Bezirk. Als Personalvertreterin war Forstner stets für alle Kolleginnen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Anita Anderle schwebte zu den Wartenden hinab. | Foto: Daniel Schmidt
12

Schule
Spektakulärer Abschied für beliebte Lehrerin

Nach 40 Jahren als Religionslehrerin in der Hauptschule, Volksschule und Sonderschule Groß Siegharts sowie der Volksschule Dietmanns wurde Anita Anderle von ihren Kollegen auf ganz besondere Art und Weise verabschiedet. GROSS SIEGHARTS. Die beliebte Pädagogin wurde mit einer Hebebühne der Freiwilligen Feuerwehr aus dem Fenster im zweiten Stock des Volksschulgebäudes gehoben und schwebte symbolisch ihrem Ruhestand entgegen. Vor dem Gebäude hatten sich die Schüler der Volksschule versammelt und...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Volksschule Weinburg: Elfride Bachl wurde in die Pension verabschiedet. | Foto: G. Dobler/Gemeinde Weinburg

Weinburg, Volksschule
Schulrat Elfriede Bachl geht in Pension

Schulrat Elfriede Bachl wurde feierlich in Pension verabschiedet. WEINBURG. Zum letzten Arbeitstag unserer beliebten Volksschullehrerin Elfride Bachl stellte sich besonderer Besuch ein. Die Schüler verabschiedeten sich mit musikalischen Grüßen. Natürlich ließ es sich auch Lehrer-Kollegenschaft unter der Leitung von Direktorin Brunhilde Frühwirth, die Obfrau des Elternvereines Claudia Stiefsohn, Bürgermeister Peter Kalteis, Vizebürgermeister Michael Strasser nicht nehmen, Frau Bachl alles Gute...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Geehrt: Franziska Simon (3.v.l.) verabschiedete sich als Direktorin der Volksschule Großsteinbach in den wohlverdienten Ruhestand und wurde von der Gemeinde mit den Goldenen Ehrenring ausgezeichnet. | Foto: Gemeinde Großsteinbach

Nach 16 Jahren
Neue Direktorin für die Volksschule Großsteinbach

Franziska Simon verabschiedete sich als Direktorin der Volksschule Großsteinbach mit 1. Juni in den wohlverdienten Ruhestand. GROSSSTEINBACH. Seit dem Jahr 1981 war Franziska Simon als Lehrerin an der Volksschule Großsteinbach tätig. Ab 2003 prägte sie als Direktorin die Bildungslandschaft der Volksschule in der Schachblumengemeinde. Am 1. Juni trat Franziska Simon ihren wohlverdienten Ruhestand an. Als neue Direktorin folgt ihre Stellvertreterin Edith Pacher nach (seit 1983 Lehrerin an der...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Silvana Richter mit Bürgermeister Heinz Krammer (rechts) und Amtmann Ernst Friedl. | Foto: Gemeinde Stegersbach

Stegersbacher Schuldirektorin in Pension

Zwölf Jahre war Silvana Richter als Leiterin der Volksschule Stegersbach tätig, nun wurde sie von Bürgermeister Heinz Krammer und Amtmann Ernst Friedl in den Ruhestand verabschiedet. In den letzten Jahren hatte Richter zusätzlich auch die Leitung der Volksschulen Bocksdorf und Burgauberg inne.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Kinder sind die Welt: Brigitte Kogler war es stets wichtig, allen Menschen auf Augenhöhe zu begegnen. | Foto: Jorj Konstantinov
3

Eine gute Schule fürs Leben: Brigitte Kogler geht nach über 40 Jahren im Lehrerberuf in Pension

Schulschluss nach 43 Jahren: VS Nibelungen-Direktorin Brigitte Kogler hat am Freitag ihren letzten Schultag. Das Lachen, das Nachrufen und Entgegenlaufen der Kinder wird Brigitte Kogler vermissen. Nach 43 Jahren im Lehrerdienst geht die Direktorin der Volksschule Nibelungen in den wohlverdienten Ruhestand und blickt auf ein bewegtes Berufsleben zurück. Kindheitstraum wurde wahr "Kinder sind das Nonplusultra, sie sind das Wichtigste", sagt Brigitte Kogler, die seit 2003 Direktorin ist. Auch nach...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
27

Michaelnbacher Volksschul-Direktor in die Pension verabschiedet

Am vorletzten Schultag haben die Volksschüler Dir. Franz Hartlmayr in die Pension verabschiedet. Nach 30 Jahren Dienst an der Volksschule Michaelnbach, davon 16 Jahre als Direktor überraschten ihn die Kinder mit lustigen Einlagen, Liedern, einem Interview der etwas anderen Art, ... Mit der Leitung betraut wird ab Herbst Michael Kaltseis, der bereits Direktor der Volksschule Waizenkirchen ist. Wo: GH Schörgendorfer, Dorfpl. 1, 4712 Michaelnbach auf Karte anzeigen

  • Grieskirchen & Eferding
  • Gemeinde Michaelnbach
Direktor Paul Huemer bei der Abschiedsfeier. | Foto: Renate Krenn

Schulleiter trat den Ruhestand an

EFERDING. Wer hat an der Uhr gedreht? Mit Paulchen Panthers Schlusslied verabschiedeten am letzten Schultag vor den Osterferien die Schüler und Lehrer der Eferdinger Volksschule Süd ihren Schuldirektor Paul Huemer in den Ruhestand. Im Rahmen der Feier wurde Martina Dallinger als neue Schulleiterin vorgestellt.

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.