Penzing

Beiträge zum Thema Penzing

7

SozialShop in Penzing wieder offen
Welle an Zustimmung und Lob für SozialShop

Der Verein SozialShop betreibt 3 Filialen in Wien. Einen in der Amortgasse 17, 1140, einen in der Denisgasse 24, 1200 und einen in der Adolf-Loos-Gasse 6, 1210 Wien. Wer sich am Dienstag dem 3.11 jedoch vor Ort mit Lebensmitteln eindecken wollte, fand sich vor verschlossenen Türen wieder. Was war der Grund hierfür? Auf SocialMedia fand man die Stellungnahme des Projektkoordinator, Hr. Feysulah Milenkovic, und eine Erklärung. Dennoch wollten wir es genauer wissen und haben um ein Interview per...

  • Wien
  • Penzing
  • Sarah Theissen
Emil Oberegger schließt sein Korbwarengeschäft nach fast einem Vierteljahrhundert. Endgültig Schluss ist dennoch nicht. | Foto: Bergmann/privat
1

Korbwaren Oberegger schließt
Ein Penzinger Urgestein geht mit 80 Jahren in Teilzeit

Seit 47 Jahren in Penzing: Korbwaren Oberegger ist eine Institution. Jetzt ist – fast – Schluss. PENZING. "Das fällt mir nicht leicht, aber es ist die richtige Entscheidung." Emil Oberegger kämpft ein bisschen mit seiner Fassung, wenn er das sagt. Und das ist nachvollziehbar, schließlich hat Emil Oberegger 47 Jahre seines Lebens als Unternehmer in Penzing ein Korbwarengeschäft geführt. Und jetzt ist – zumindest fast – Schluss. Oberegger wird in den kommenden Monaten 80 Jahre alt und hat...

  • Wien
  • Penzing
  • Elisabeth Schwenter
Die Kleinparteien Links, Bierpartei und Team Strache haben jeweils ein Mandat in Penzing gewonnen. Die Mandatare sind alte Bekannte und Neueinsteiger.  | Foto: Martina Berger
1 5

Links, Team Strache, Bierpartei
Das sind die neuen Gesichter in Penzings Bezirksvertretung

Neu in Penzings Bezirksparlament: Links, das Team Strache und die Bierpartei. Wer sind die neuen Gesichter? PENZING. Links, die Bierpartei und das Team HC Strache haben neben den etablierten Parteien den Einzug in die Bezirksvertretung Penzing geschafft. Wer die neuen Mandatare sein werden, was wir bisher wissen. "Links" will Politik von unten Christin Spormann kommt ursprünglich aus Berlin, lebt aber schon seit vielen Jahren in Penzing. Sie zieht nun für Links in die Penzinger...

  • Wien
  • Penzing
  • Elisabeth Schwenter
80 Menschen mit und ohne Behinderung haben ihre Erlebnisse in der Corona-Zeit zu Papier gebracht. | Foto: Assist
4

Neus Buch "80x80"
Menschen mit Behinderung erzählen aus der Covid-Zeit

In "80x80" schreiben Menschen mit und ohne Behinderung über ihre Erlebnisse in der Pandemiezeit. PENZING. "Lass uns ein Buch über Covid-19 machen!" Mit dieser Idee hat Heinz Greier, Geschäftsführer der Assist gemeinnützigen GmbH, im Frühsommer den Startschuss zu einem ungewöhnlichen Buchprojekt gesetzt. Weil das Virus in nur 80 Tagen die ganze Welt infiziert hatte, brachten 80 Personen mit und ohne Behinderung ihre Eindrücke, Erlebnisse und Erfahrungen in der Covid-Zeit zu Papier. Auf 138...

  • Wien
  • Penzing
  • Sabine Krammer
Michaela Schüchner (SPÖ) ist und bleibt Penzing Bezirkschefin. Ihren ersten Wahlkampf fand sie anstrengend aber gut, außer, "wenn alle damit beschäftigt sind, sich selbst zu profilieren".  | Foto: BV 14
5 1

Bezirkschefin Schüchner im Interview
"Drei Schulen und hoffentlich ein neuer Gemeindebau"

Michaela Schüchner (SPÖ) hat vor einem Jahr das Amt der Bezirksvorsteherin von Penzing übernommen. Nach ihrem ersten Wahlkampf und einem guten Ergebnis für die SPÖ, zieht sie Bilanz im bz-Interview.  Frau Schüchner, die Wahlkarten sind ausgezählt, das Ergebnis ist eindeutig. Die SPÖ konnte im 14. Bezirk Stimmen dazugewinnen und Sie bleiben Bezirksvorsteherin von Penzing. Wie geht es Ihnen in Anbetracht der kommenden fünf Jahre? MICHAELA SCHÜCHNER: Selbstverständlich habe ich mich zuerst einmal...

  • Wien
  • Penzing
  • Elisabeth Schwenter
Stadträtin Ulli Sima und Bezirksvorsteherin Michaela Schüchner (beide SPÖ) bei der Eröffnung des Ludwig-Zatzka-Parks. | Foto: BV 14
6

Penzings Projekte im Überblick
Neuer Park, neuer Stadtteil, neue Gruppenpraxis für den 14. Bezirk

In den vergangenen Tagen wurde in Penzing der neue Ludwig-Zatzka-Park eröffnet, für den neuen Stadtteil bei der Käthe-Dorsch-Gasse fand der Spatenstich statt und eine neues Gesundheitszentrum für Orthopädie entsteht auf der Linzerstraße. Und auch die Goldschlagstraße wurde nun zur „Coolen Straße Plus“. PENZING. Auf den letzten Metern vor der Wahl heißt es quer durch die Parteien und Bezirksvertretungen nocheinmal, die Wähler zu mobilisieren. Alles was neu ist kommt vor die Kamera. So auch in...

  • Wien
  • Penzing
  • Elisabeth Schwenter
Fünf Jahre später: Was wird sich nach der Wahl am Sonntag in der Penzinger Bezirksvertretung ändern? | Foto: Martina Berger
1

Wien-Wahl 2020
Die Prognosen im Vergleich zur Wahl 2015 in Penzing

Kann die FPÖ Platz zwei verteidigen? Wo landet die ÖVP? Der Vergleich mit 2015 zeigt, dass die Wahl spannend wird. PENZING. Fünf Prozent hat die ÖVP Penzing bei den Bezirksvertretungswahlen 2015 im Vergleich zum Jahr 2010 verloren. Fünf Prozent, die damals die FPÖ Penzing dazugewinnen konnte. In wenigen Tagen wird in Wien wieder auf Gemeinde- und Bezirksebene gewählt. Ein ähnliches Ergebnis wird sich kaum wiederholen: Glaubt man den Umfragen, wird am kommenden Sonntag die FPÖ auf allen Ebenen...

  • Wien
  • Penzing
  • Elisabeth Schwenter
Die ÖVP Penzing verließ überraschend - aber wohl gut geplant - die Sitzung der Bezirksvertretung. Kurz darauf forderte sie das Zuhören in der Politik ein.  | Foto: Martina Berger
3 1 2

Wahlkampf in Penzing
ÖVP verlässt geschlossen die Bezirksvertretungssitzung

ÖVP Penzing zieht geschlossen aus der letzten Bezirksvertretungssitzung vor der Wien-Wahl aus und fordert dann mit Schildern das Zuhören ein.  PENZING. Die Sitzung war noch nicht einmal richtig eröffnet, über die eingebrachten Anträge wurde noch nicht diskutiert, und schon verließ heute, 29. September, die ÖVP Penzing geschlossen die Bezirksvertretungssitzung.  Zum geschlossenen Auszug der Türkisen kam es beim Tagesordnungspunkt "Veröffentlichung des Budgets", der eigentlich nur ein...

  • Wien
  • Penzing
  • Elisabeth Schwenter
1 3 35

ERNST FUCHS PRIVAT MUSEUM in HÜTTELDORF / PENZING 24.9.2020

Fotos: Robert Rieger Photography Fotos 1 Krone 1 Süddeutsche 1 Wikipedia Villa Wagner I Otto Wagners erste Villa in Hütteldorf Frontansicht der Otto-Wagner-Villa Die Villa Wagner I (auch: Otto-Wagner-Villa, Ben-Tieber-Villa und (Ernst-)Fuchs-Villa) ist ein von 1886 bis 1888 nach Plänen von Otto Wagner errichtetes Villengebäude an der Hüttelbergstraße 26 in Hütteldorf, seit 1890/1892 Teil des 13., seit 1938 Teil des 14. Wiener Gemeindebezirkes, Penzing. Die Villa befindet sich derzeit im Besitz...

  • Wien
  • Penzing
  • Robert Rieger
Die Penzinger fordern den Erhalt des Grünraumes und leistbaren Wohnraum in Penzing. Die Spitzenkandidaten präsentieren ihre Konzepte.  | Foto: Payer
6

Wien-Wahl 2020
Leistbar wohnen und Grünraum erhalten in Penzing

Grünraum und Wohnen: Die Konzepte der Spitzenkandidaten aus Penzing im Überblick.  Michaela Schüchner (SPÖ): „Penzing wächst – und das ist gut so! Wir setzen uns für leistbaren Wohnraum ein. Jede zweite geförderte Wohnung wird eine SMART-Wohnung. In der Käthe-Dorsch-Gasse entstehen Wohnungen für Alleinerziehende. Unser Ziel ist ein neuer Gemeindebau mit einem Supergreißler als sozialer Treffpunkt. Wir planen Verkehrskonzepte und Mikrogrünräume.“ Armin Blind (FPÖ): „In Breitensee und Alt-Penzing...

  • Wien
  • Penzing
  • Elisabeth Schwenter
2 1 11

Fotosafari, Teil 4
Miller von Aichholz - Schlössel und Europahaus Wien

WIEN.     Etwa 5 Monate später (also Februar 2016) besuchte ich den Ferdinand Wolf-Park, in dem am N-lichen Rand das Europahotel Wien liegt. Wiederum auf der Fahrt von der Brigittenau über Schottenhof und Linzer Straße zur Westausfahrt und weiter nach Wolfsgraben. 1)  Ferdinand Wolf (1824-1906) war der letzte Bürgermeister (1875-1891) von 'Sankt Hanappi' ... ähh von Hütteldorf.  ⚽ 2) Miller von Aichholz - Schlössl mit Gäste-Parkplatz (Opamobil); als Fotograf fühle ich mich durchaus aus Gast;...

  • Wien
  • Penzing
  • Bruno Ebner
Die Fenster der türkisen Bezirkspartei in Penzing wurden mit politischen Parolen beschmiert.  | Foto: ÖVP Penzing
3

Vandalismus in Penzing
ÖVP-Parteilokal großflächig mit Parolen beschmiert

Das Penzinger ÖVP-Parteilokal wurde großflächig beschmiert. PENZING. Das Parteilokal der ÖVP Penzing (Penzingerstraße 59) wurde von unbekannten Tätern beschmiert. "Es darf nicht sein, dass man nach solchen Anschlägen einfach zur Tagesordnung übergeht", so Natascha Fussenegger, ÖVP-Kandidatin für die Bezirksvorstehung im 14. Bezirk. "Ich fordere hier alle politischen Mitbewerber auf, sich von solchen Aktionen öffentlich zu distanzieren", so Fussenegger weiter in einer Aussendung. Beschmiert...

  • Wien
  • Penzing
  • Elisabeth Schwenter
12

Foto Safari, Teil 3
Kreuzung Hüttelbergstraße / Hütteldorfer Straße

WIEN.      Vom Schottenhof hinunter könnte man beinahe mit Hildegard Knef singen: "Von nun an gings bergab..."  🎼 🎶 1) Ecke Hüttelbergstraße / Linzer Straße;erster Eindruck der vielbefahrenen Kreuzung. 🚘 🚗 Im Hintergrund ist ein kleiner Teil von Lainzer Tiergarten zu sehen; der leere Fleck rechts unten kommt als 3. Foto. 2) Ristorante Francesco, Linzer Straße 415; rechts unten die Pestsäule 🍕 3) Erinnerungstafel für Erzherzog Franz Karl (1802 - 1878); der Blitz konnte den Ampelschatten...

  • Wien
  • Penzing
  • Bruno Ebner
1 4

Fotosafari, Teil 2
Was wurde aus dem Schottenhof (ehem. Siegmundshof)?

WIEN.     Nach dem Fotografieren von Häusern in der Nußwaldgasse ging die Fahrt über Krottenbachstraße und Höhenstraße weiter; was sich am Schottenhof 2014 getan hatte, war mir doch ein paar Fotos wert. 1) Vorsicht:⚠️ "Parkplatz NUR für Restaurantgäste vom Chalet Moeller" steht auf der Tafel links unten. Sich ein Glas Micheralwasser zu kaufen, dürfte also NICHT zum Parken berechtigen.☹️ 2) So hat der Schottenhof (ehemals Siegmundshof) früher einmal ausgesehen; über dem Eingang steht MDCCCXLI,...

  • Wien
  • Penzing
  • Bruno Ebner
Einige Wahlsprengel wurden in Penzing neu organisiert, m die Corona Sicherheitsmaßnahmen einhalten zu können. | Foto: Neumayr

Wien-Wahl 2020
Wahlsprengel Neu in Penzing

Umorganisiert: Wo in Penzing am 11. Oktober neue Wahlsprengel zu finden sind.  PENZING. Aufgrund der Coronakrise wurden einige Wahlsprengel in Penzing neu organisiert, um die Sicherheitsmaßnahmen einhalten zu können. • Sprengel 5: Bisheriger Sprengel 5 plus ein Teil von Sprengel 12: Hochsatzengasse 22–24 • Sprengel 10: Für die Bewohner des Wohnhauses Penzing in der Dreyhausenstraße 29 • Sprengel 11: Bisheriges Wahllokal: Haus St. Klemens (Edenstraße 21). Neues Wahllokal: Schule in der Linzer...

  • Wien
  • Penzing
  • Elisabeth Schwenter
Das Otto-Wagner-Areal weiterhin als Gesundheitsstandort nutzen und Kassenarztplätze ausbauen - die Konzepte der Penzinger Parteien für die Wahl am 11. Oktober.  | Foto: Alliance for Nature
6

Wien-Wahl 2020
Die Gesundheitskonzepte der Spitzenkandidaten aus Penzing

Pflege, Kassenärzte und Kindergesundheit: Wir haben Penzings Spitzenkandidaten befragt, welche Gesundheitskonzepte sie verwirklichen wollen.  Michaela Schüchner (SPÖ):  "Jeder Mensch hat ein Recht auf Gesundheit, unabhängig von Geschlecht, Alter, sexueller Orientierung oder finanziellen Mitteln. Die Pflege soll solidarisch finanziert werden. Wir brauchen ein Primärversorgungszentrum und ein Ambulatorium für Kinder- und Jugendpsychiatrie. Sportvereine und kostenlose Bewegungsangebote sollen...

  • Wien
  • Penzing
  • Elisabeth Schwenter
Erstmals seit Monaten werden die Tribünen im Allianz Stadion wieder besetzt sein - zumindest zum Teil, das Sicherheitskonzept erlaubt 10.000 Zuschauer. | Foto: SK Rapid

Bundesliga-Auftakt
Rapid hält an Heimspiel vor 10.000 Zuschauern fest

Das erste Mal wieder vor Publikum, trotz steigender Fallzahlen und gelber Ampel: Rapid trifft heute in Hütteldorf auf die Admira. Mit 10.000 abgesetzten Karten ist die Partie ausverkauft. PENZING. Nach leeren Stadien und Sommerpause steht heute, am 11. September, der Bundesliga-Auftakt auf dem Plan. Das erste Spiel wird in Hütteldorf angepfiffen, Rapid begrüßt die Admira im Stadion. Der Bundesliga-Auftakt bedeutet auch, das erstmals seit dem Lockdown im März und der Sommerpause wieder ein Spiel...

  • Wien
  • Penzing
  • Christine Bazalka
Wurde ein 45-jähriger Penzinger ein halbes Jahr lang von seiner Mutter im Keller eingesperrt? Die Polizei ermittelt.  | Foto: Potmesil

Polizeieinsatz in Penzing
Mann von Mutter seit April im Keller eingesperrt?

Seit einem halben Jahr im Kellerabteil eingesperrt? Polizei ermittelt wegen des Verdachts des Freiheitsentzugs. PENZING. Weil ihr Sohn über Schmerzen geklagt habe und die Situation ernst schien, so das Bild, das sich am Anfang der polizeilichen Ermittlungen ergibt, habe eine 77-jährige Frau die Rettung gerufen. Diese ist dann am Mittwoch, 9. September, zu einem Einfamilienhaus in Penzing gefahren und hat kurz darauf die Polizei verständigt. Der Sohn, ein 45-jähriger Mann, erzählte der Rettung,...

  • Wien
  • Penzing
  • Elisabeth Schwenter
Martin Lacina lebt in penzign und züchtet hier seine Kürbisse. Sein aktueller Liebling bringt 170 Kilo auf die Waage.  | Foto: privat
1 1

170 Kilo-Kürbis
Penzinger Martin Lacina züchtet Riesenkürbisse

170 Kilo, 270 Zentimeter Umfang: In Penzing wächst ein gigantischer Kürbis. PENZING. Mit 270 Zentimetern "Bauchumfang" und einem Wohlfühlgewicht von satten 170 Kilogramm gewinnt der größte Kürbis Penzings wohl keinen Topmodel-Titel, aber sehr wahrscheinlich schafft er es aufs Stockerl bei einem traditionellen Kürbiswiegen in Niederösterreich, wo er Anfang Oktober in voller Pracht zu sehen sein wird. Gehegt und gepflegt wurde der prachtvolle Kürbis der Sorte Atlantic Giant vom Penzinger Martin...

  • Wien
  • Penzing
  • Elisabeth Schwenter
Die bz hat die Spitzenkandidaten aus Penzing auf Basis vieler Zusendungen von Lesern und Leserinnen zu ihren Verkehrskonzepten für den Bezirk befragt.  | Foto: Wiener Linien/Helmer
6

Wien-Wahl 2020
Die Verkehrskonzepte der Penzinger Spitzenkandidaten

Öffi-Ausbau, sichere Radwege und weniger Durchzugsverkehr: Die bz hat Penzings Spitzenkandidaten befragt, welche Verkehrskonzepte sie verwirklichen wollen.  Michaela Schüchner (SPÖ): „Auf Penzings Straßen sollen barrierefreier Raum für alle und ein freundliches Miteinander möglich sein. Wir wollen die Radwege ausbauen und mit Reparatursäulen ausstatten. Citybikes und Carsharing werden erweitert. ,Coole Straßen’ sollen für Abkühlung sorgen. Die Nisselgasse soll zu einer Begegnungszone, das...

  • Wien
  • Penzing
  • Elisabeth Schwenter
Dichtere Öffi-Intervalle und Initiativen gegen Leerstände: Das und noch vieles mehr wünschen Sie sich für Penzing.  | Foto: Wiener Linien/Helmer
1

Wien-Wahl 2020
Die Ideen und Wünsche der bz-Leser für Penzing

Wir haben Sie gefragt, was Sie sich für Penzing wünschen, und Ihre zahlreichen Antworten zusammengefasst. PENZING. In rund sechs Wochen wird in Wien auf Landes- und auf Bezirksebene gewählt. Wir haben unsere Leser gefragt, wie sich der 14. Bezirk in puncto Verkehr, Gesundheit, Grünraum und Familienfreundlichkeit entwickeln soll. Hier sind Ihre Antworten, mit denen wir in den kommenden Wochen die Spitzenkandidaten der einzelnen Parteien im Bezirk konfrontieren werden. Vom Auto bis zum Rad: Der...

  • Wien
  • Penzing
  • Elisabeth Schwenter
Der Reinlpark soll in den kommenden Jahren umgestaltet werden. Wie familienfreundlich ist der 14. Bezirk? | Foto: driendl*architects

Reden Sie mit!
Wie lebt es sich mit Kindern in Penzing?

PENZING. Der 14. Bezirk ist in den vergangenen Jahren zu einem der beliebtesten Wiener Wohnbezirke für Familien geworden. Mit der steigenden Lust der Wienerinnen und Wiener, in Penzing zu leben, braucht es aber natürlich auch Antworten auf diverse Fragen, damit der Bezirk mit der rasanten Entwicklung mithalten kann.  Schulen, Parks und SicherheitPenzing ist bei Familien beliebt. Gibt es hier alles, was das Kinderherz begehrt, oder fehlt Ihnen noch etwas? Wohin soll sich Penzing entwickeln?...

  • Wien
  • Penzing
  • Elisabeth Schwenter
Anzeige
11

Prominente Gäste in einem Lokal
Künstlertreff in Pizzeria Da Corrado Penzing

„Die Geschäftsführung des Lokals Pizzeria Da Corrado hat bereits am früheren in unmittelbarer Nähe zum Reinhardt Seminar gelegenen Standort in der Penzingerstraße österreichische Schauspielerinnen und Schauspieler wie z.B. Mitglieder der Familie Stemberger, Klaus Maria Brandauer, Christian Kotsis, etc. als Gäste bewirten dürfen. In Zeiten der Corona-Krise werden Künstlerinnen und Künstler am nunmehrigen Standort 1140 Wien, Linzerstraße 86, nicht nur bewirtet, sondern auch, wenn möglich, aktiv...

  • Wien
  • Penzing
  • Pizzeria Da Corrado
Yuko MItani bekommt von Michael Skorepa einen Blumenstraß überreicht. Im Hintergrund Kuno Trientbacher.
7 2

Was für ein großartiger Abend!
Wienerlied am Wienfluss im Kulturwirtshaus Bio Meisel

Da staunten die Chiemseer Touristen aber, als sie am 22. August zufällig zur Veranstaltung "Wienerlied am Wienfluss" kamen: Der in Penzing lebende Südtiroler Komponist und Pianist Kuno Trientbacher brachte mit den hervorragenden Sängern Yuko Mitani und Walter Schirato eigene wienerische Lieder zur Aufführung, die er nach Texten des Penzinger Schriftstellers Gerhard Blaboll vertont hatte. Der Veranstaltungsraum im Bio-Meisel war gut gefüllt, die Stimmung prächtig, wozu auch die selbstironischen...

  • Wien
  • Penzing
  • Peter Panzelter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.