Perchten

Beiträge zum Thema Perchten

1 305

Große Bildergalerie
Sehr viel los beim Krampuslauf in Thörl-Maglern

THÖRL-MAGLERN. Bereits zum achten Mal lud der Brauchtumsverein Teufelskreis Chaos mit seinem Obmann Christian Fina zum spektakulären Krampuslauf in Thörl-Maglern. 45 Gruppen und somit weit über 500 schaurige Gesellen lehrten den über 2000 Besucherinnen und Besuchern das Fürchten. Den begeisterten Zuschauerinnen und Zuschauern wurde einiges geboten: Pyrotechnik in allen nur erdenklichen Variationen und mächtig viel Nebel und Rauch schafften in der "höllischen" Arena vor dem Feuerwehrhaus eine...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Bernhard Knaus
14

Brauchtum aus Reichental
Stefan Klauser schnitzt Krampus-Fratzen

Das Krampusmasken-Schnitzen ist Stefan Klausers Passion. Gut zwölf Stück verlassen jährlich seine Werkstatt. REICHENTAL. Stefan Klauser (28) hat in 13 Jahren bereits gut 60 Krampusmasken geschnitzt. Wie man auf dieses Hobby kommt? "Mich haben von kleinauf die Masken bei den Krampusläufen fasziniert", erzählt Klauser.Aus mehrfach verleimten Holzstücken entstehen die Masken. "Ich habe sogar Grundmaße für Erwachsene und für Kinder", so der talentierte Schnitzer: "In der Höhe habe ich für...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
97

WoschBergPass Leitzersdorf - Vorstellung der Masken -

Die Mitglieder der WoschBergPass Leitzersdorf trafen sich, um die neuen Masken vorzustellen, die neuen Mitglieder einzuführen und miteinander bekannt zumachen. Gleichzeitig wurde auch ein Fotoshooting veranstaltet, um die neuen Bilder zu veröffentlichen. Erfreulich ist, dass Jugendliche und Kinder zu diesem Brauchtum des Perchtenlauf Interesse zeigen. Die ersten Läufe werden bereits mit Anspannung und Freude erwartet.

  • Korneuburg
  • Franz Klinger
26

Grünbach am Schneeberg
Im Lebensbogen-Hangar waren die Perchten los

Prächtige Perchtenmasken aus Holz, dazu Glocken, Ruten und alles was sonst zum Perchtenbrauchtum dazu gehört, war in Grünbach zu bestaunen. GRÜNBACH. Die Grünbacher "Kuinhund" rund um Claudia und Bernhard Nadolph luden am 14. und 15. Oktober zur großen Maskenausstellung. "Zwölf Aussteller rund ums Thema waren dabei, dazu ein Perchten-Ausstatter, zwei Schauschnitzer und ein Honig-Produzent", so Claudia Nadolph über das breite Spektrum der Ausstellung. Mit dabei waren auch befreundete Gruppen aus...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Vlnr.: Karli (Moderator), Arthur Moinat (Maskenschnitzer) und Pascal (Moderator) in der Werkstatt von Moinat. | Foto: Sarah Braun
Aktion 7

Filmdreh Thumersbach
Eine Filmcrew zu Gast bei einem Maskenschnitzer

Eine Wiener Produktionsfirma war im Auftrag von Servus TV in Thumersbach zu Gast, um für  die neue Serie "Lasst's ma's schee griaßn" zu drehen. Die Filmcrew schaute bei Maskenschnitzer Arthur Moinat vorbei und tauchte hier in die Welt von Krampus und Percht ein. In der Serie geht es darum, dass das Moderatorenduo Karli und Pascal Grüße von einem Promi zum nächsten ausrichtet und auf ihrem Weg, viele interessante Persönlichkeiten treffen.  ZELL AM SEE. Servus TV hat wieder einmal im Pinzgau...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Schaurige Gestalten zogen durch Micheldorf. | Foto: BRS/Staudinger
Video 122

Micheldorf in Oberösterreich
Perchtenlauf mit Feuer und Rauch

Am 5. Jänner 2023 fand der 4. Kremstaler Perchtenlauf  der "Kremstaler Burg Teufeln" im Ortszentrum von Micheldorf statt.  MICHELDORF. 21 Gruppen Gruppen mit schaurigen Gestalten und Fabelwesen waren auch heuer mit dabei. Insgesamt zogen etwa 350 Teilnehmer mit dem Motto "Feuer und Rauch – das ist unser Brauch" durch den Ort. Nach dem Umzug amüsierten sich die Besucher noch bei der Aftershow-Party mit DJ Andi in der "Geigenbauer-Halle".

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Foto: BRS/Pointinger
104

Perchtenlauf Waizenkirchen
Gruselige Masken, Peitschen und Feuer

Selten war der Billa-Parkplatz in Waizenkirchen so gut besucht wie am vergangenen Dezemberwochenende. Grund dafür war die Perchtengruppe "Gruam Teifen". WAIZENKIRCHEN. Auch heuer fand in der Gemeinde Waizenkirchen wieder der Charity Perchtenlauf der Münzkirchner "Gruam Teifen" statt. Anfang Dezember präsentierten sie unter lauten Glockenläuten und schnalzenden Peitschgeräuschen ihre Kostüme. Wem die Perchten zu gruselig waren, konnte auch beim Besuch des Nikolaus, gemeinsam mit seinem Kind,...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
2

Perchten in Schwarzau im Gebirge
Die gehörnten Gestalten gehen um

Ein Muss für Fans von Krampusläufen findet am 9. Dezember in Schwarzau im Gebirge statt. SCHWARZAU I. GEB. Die Perchtengruppen "Göllerteufeln", "Bartlverein" und "Black Shadow Devils" sind beim Krampuslauf in Schwarzau im Gebirge dabei. Das Treiben beginnt am Hauptplatz und endet beim Café Naturpark in Markt 15. Für Speis und Trank wird gesorgt. Krampuslauf Freitag, 9. Dezember ab 18 Uhr

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Statt zum Krampuslauf laden die Fürstenteufel heuer zur Maskenausstellung in die Pfeilburg Fürstenfeld.

In der Pfeilburg
Gruselige Maskenausstellung der Fürstenteufel

Der Krampusverein Fürstenteufel lädt am 27. und 28. November zur Maskenausstellung in die Pfeilburg. FÜRSTENFELD. Der Krampuslauf ist in Fürstenfeld zwar heuer abgesagt, die Fürstenteufel machen Gästen aber trotzdem die Hölle heiß. Nämlich mit einer Maskenpräsentation im Museum Pfeilburg am Samstag, 27. November von 10 bis 20 Uhr und am Sonntag, 28. November von 13 bis 18 Uhr. Im freien warten heiße Getränke zum Aufwärmen. Der Eintritt ist frei, aber ausschließlich mit 2 G-Nachweis möglich! Das...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
2 34

Grusel - Grauen - Gänsehaut - dafür sorgt Villachs Maskenschnitzer Arno Kelz

Wer glaubt, der Vater dieser grausligen Masken muss ein ungemütlicher, düsterer Zeitgenosse sein, der sich mindestens fünf mal täglich einen Horrorfilm reinzieht, hat sich gründlich getäuscht. Der 53 jährige Arno Kelz hat einfach nur ein Hobby der etwas anderen Art. Beruflich nach Abschluss der HTL als Lüftungstechniker unterwegs, privat ein sympathischer, geselliger, 3 facher Familienvater, der gerne mit seinen Kumpels um die Häuser zieht, oft am Maria Gailer Fußballplatz zu finden ist, seine...

  • Kärnten
  • Villach
  • Eva Unterweger
5

Masken-Kult
Schwertberger Künstler fasziniert von Perchten

Wer die alte Holztür zum Atelier des Künstlers Rudi Gusenbauer öffnet, findet sich in einer anderen Welt wieder. SCHWERTBERG. Die Adresse Parkstraße 2 stand in Schwertberg schon immer für Kreativität und war künstlerische Heimat zahlreicher begabter Freigeister. Nun setzt Rudi Gusenbauer diese Tradition fort. In seinem Atelier lebt der vielseitig aktive Schwertberger seine Leidenschaft aus und fertigt Masken und Holzskulpturen aller Art. Besonders angetan haben es ihm die Perchten. “Mich...

  • Perg
  • Gerlinde Riegler-Aspelmayr
123

Perchtenlauf in Micheldorf
Feuer und Rauch

Perchtenlauf mit 19 Gruppen und mehr als 300 Teilnehmer am 5. Jänner 2020 in Micheldorf MICHELDORF (sta). Unter dem Motto "Feuer und Rauch" fand der bereits 3. Kremstaler Perchtenlauf in Micheldorf statt. 19 Gruppen aus Oberösterreich, der Steiermark und Salzburg sind der Einladung der "Kremstaler Burgteufeln" mit ihrem Obmann Gerald Edlinger in das Kremstal gefolgt und boten den Zuschauermassen eine beeindruckende Show mit Feuer und Rauch. Alle Fotos: Franz Staudinger/BezirksRundschau

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Der Krampus- und Perchtenverein Pfarrwerfen beim Hausbesuch 2019. | Foto: Krampus- und Perchtenverein Pfarrwerfen
5

Jubiläum
Pfarrwerfens Perchten werden 30 Jahre alt

Musikantenstadl 1989 in Cottbus war Anlass zur Gründung der Pfarrwerfener Perchten, die heuer Jubiläum feiern. PFARRWERFEN (aho). Von Kindheit an war der Pfarrwerfener Helmut Brandecker vom Krampus- und Perchtenwesen begeistert. 1981 begann er selbst mit dem Maskenschnitzen in ursprünglicher, traditioneller Form. Um die bösen Geister zu vertreiben, wurden die Perchten am 21. Dezember 1989 zum Musikantenstadl nach Cottbus eingeladen. Nach diesem legendären Auftritt trafen sich die Perchten beim...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Die gastgebenden "Grabsteinteufel" kannten kein Erbarmen
124

Premiere der Mühldorfer "Grabsteinfteufel"
Perchtensaison friedlich eröffnet worden

Mit ihrer ersten Perchtenveranstaltung haben die Mühldorfer "Grabsteinteufel" die Perchtensaison in Kärnten eröffnet. MÜHLDORF. Die Premiere ist geglückt: Die vor sechs Jahren gegründete Perchtengruppe "Grabsteinteufel" mit Obmann Dominik Reichhold an der Spitze hat den von ihr erstmals veranstalteten Auftritt von mehr als 20 Perchtengruppen aus ganz Kärnten, Niederösterreich und der Steiermark mit Bravour bewältigt. Obwohl Moderator Herbert Delorenzo von der "Hase Music" aus Obervervellach...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
217

Maskenausstellung
Maskenausstellung Hallein der Igonta Pass

Die Krampussaison steht bereits in den Startlöcher! Wie jedes Jahr ein Pflichttermin, die Ausstellung der Igonta Pass in Hallein -------------------------------------------- © Patrik Dehner Fotografie / www.patrikdehner.com

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Patrik Dehner
107

" Woidviertla Höhln Teifl`` n " in Ottenthal beim Lokal " Kitzbüheler " !
Perchtenlauf in Ottenthal mit den " Woidviertla Höhln Teifl` n " !

Das Lokal " Kitzbüheler " mit Karl und Thomas Kraft , haben einen Perchtenlauf mit den " Woidviertla Höhln Teifl´´´´  n " veranstaltet , einen Tag nach der Wintersonnenwende mit Vollmond ! Es war das erste Mal und es kamen viele interessierte zu diesen Perchtenlauf , der mit viel  Applaus von den Besucher/innen belohnt wurde ! Die Perchten gingen durch die Leute und zeigten sich bei den kleinen Kindern von der guten Seite mit ihrer Showdarbietung ! Nach den Treiben gab es noch eine Feuershow...

  • Tulln
  • Roman Edlinger
Die bunte Truppe der St. Veitner Perchten rückt am 6. Jänner aus um den Bauern- und Wirtsleuten Glück im neuen Jahr zu bringen. | Foto: St. Veitner Perchten
7

Brauchtum
Das Neue Jahr wohlgesinnt stimmen

Die St. Veitner Perchten wollen altes Brauchtum wiederbeleben und bringe am 6. Jänner Glück ins Haus. ST. VEIT (ama). Seit 2017 treiben sich am 6. Jänner ungewöhnliche Gestalten in St. Veit herum. Giggei, guat Frau, Fock, Rab', Goaßbock, Hex, Schnobler, Rah'fongkehrer, Jaga, Hirsch, Woidmandl, Tod, Schön- und Schiachpercht'n wandern durch den Ort und suchen Wirts- und Bauersleute auf. Die Wurzeln der Perchtenläufe liegen lange zurück und sind besonders im Gebirge und Hochtälern erhalten...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Die Perchtengruppe "Creatures of Hell" besteht aus 18 Mitgliedern | Foto: Natascha Unterholzer Fotografie
3

Eberndorf: Die "Creatures of Hell" starten in ihre erste Saison

Nächstes Jahr will die Perchtengruppe den Perchtenlauf in Eberndorf nach dreijähriger Pause wieder veranstalten. EBERNDORF. 2016 wurde die Perchtengruppe "Creatures of Hell" von Obmann Dominik Kampel und Obmann-Stellvertreter Michael Hafner gegründet. Heuer starten sie mit zahlreichen Läufen in Kärnten und der Steiermark in ihre erste Saison. Einheitliche Masken "Zurzeit hat unsere Gruppe insgesamt 18 Mitglieder. Davon sieben Perchten, eine Hexe, zwei Engel, einen Feuerspucker und sieben...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Brigitta Zenz-Schmidt und Goldi laden zur Krampus- und Perchtenausstellung in Gratwein.
3

Düstere Gesellen zeigen Herz

Am 9. und 10. September ist in Gratwein die Hölle los. Mit der größten Maskenausstellung im Bezirk führen die Schmiede Teifln in die Unterwelt, in den Zauber der Pyrotechnik und in das Brauchtum der Krampus- und Perchtenläufe. Weiblicher Motor des schaurig-schönen Spektakels ist Brigitta Zenz-Schmidt. Die Gratkornerin gilt in der Region als gute Seele mit sozialer Kompetenz. „Bei der Feier zu meinem 40er hat’s mich wie der Blitz getroffen“, schmunzelt die gelernte Köchin. Rudi Schmidt tauchte...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
3

Einbruchschutz der besonderen Art...

In Niederndorf schütz ein Hausbesitzer sein Hab und Gut auf ganz besondere Art und Weise. Die Einbrecher werden sich hier wohl ganz genau überlegen, ob sie das Risiko eingehen im Haus noch finsterere Gesellen anzutreffen, wie schon vor der Haustür...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Reinhard Thrainer Jr.

Perchten- und Krampusmaskenausstellung

Eintritt: Freiwillige Spende Auf Ihr Kommen freuen sich die Fölzstoa Teifl'n Thörl. Wann: 09.10.2016 10:00:00 bis 09.10.2016, 16:00:00 Wo: Freizeitheim, Palbersdorf, 8621 Thörl auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur

Perchten- und Krampusmaskenausstellung

Eintritt: Freiwillige Spende Auf Ihr Kommen freuen sich die Fölzstoa Teifl'n Thörl. Weiterer Termin: Sonntag, 9.10.2016, von 10 Uhr bis 16 Uhr Wann: 08.10.2016 09:00:00 bis 08.10.2016, 20:00:00 Wo: Freizeitheim, Palbersdorf, 8621 Thörl auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur
Foto: privat

Die "Blood Devils" zeigen ihre Masken

Schauriges Treiben am 8. und 9. Oktober. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Neunkirchner Blood Devils laden zur ersten Maskenausstellung. Am 8. Oktober, von 9-21 Uhr, und am 9. Oktober, von 8-16 Uhr, zeigen Perchten-Vereine aus Niederösterreich und der Steiermark ihre schaurig-schöne Ausrüstung. Wo? In der Steinfeld-Volksschule in der Dittrichstraße 12 in Neunkirchen. Dazu gibt's ein Schauschnitzen mit David Fuchs. Auch Pyrotechnik wird ausgestellt. Eintritt: freie Spenden. Für die kulinarische Seite ist...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Fons De Koo mit Andrea Krist, Obfrau der Kirbacher Stampa und den selbstgeschnitzten Perchtenmasken. | Foto: Zeiler
23

"Im Zentrum der Schnitzer"

Aus Lindenholz werden Perchtenmasken: Die Kirbacher Stampa unter Obfrau Andrea Krist erzählen, wie's geht. KIRCHBACH. "Man muss probieren und üben, üben, üben", sagt Fons De Koo und widmet sich wieder jenem Holzstück, aus dem eine neue Perchtenmaske entstehen soll. Als Mütter und Väter in einer zwanglosen Runde feststellen mussten, dass ihre Kinder zwar genauestens über Halloween, nicht aber über Nikolaus, Krampus & Co bescheid wissen, wollte man dem mit der Gründung des Vereins "Kirbacher...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.