Perchten

Beiträge zum Thema Perchten

Die Perchtengruppe Ötscherteufel bei der Nacht der Ballone in Lackenhof | Foto: Florian Auer
35

Raunachtslauf und Nacht der Ballone
Perchten am Fuße des Ötschers

Die Gaminger Perchtengruppe "Ötscherteufel" lud zu ihrem vierten Raunachtslauf. GAMING. Die Gaminger Ötscherteufel veranstalteten am 5. Jänner den vierten Raunachtslauf am Umberg. 300 Perchten in Gaming 17 Perchtengruppen, mit ca. 300 Perchten aus der Region, waren anwesend, um die Dämonen und Geister in der letzten Raunacht auszutreiben Die Ötscherteufel wurden 1997 von zehn Leuten gegründet, die damals als Percht, Howangaiß oder Nikolaus wirkten. Mit den Jahren kamen immer mehr Ideen dazu wie...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
97

Feuer und Licht erhellen die Dunkelheit
Das Böse erwacht auf faszinierende Weise zum Leben

Tauchen Sie ein in die düstere Magie einer atemberaubenden Show mit dem Gefühl in der Hölle gelandet zu sein, wo Hexen und Teufel ihr Unwesen treiben HIMBERG. Mehrere hundert neugierige Besucher folgten dem Aufruf von "Nigri Diaboli" für eine atemberaubende Show. Die Krampusgruppe "Nigri Diaboli" und die Gemeinde haben zu diesem Event im Rahmen des Adventmarktes am Sonntag Abend geladen. Es kamen hier mehr als 40 Personen des Vereins zum Einsatz, die nicht nur mit Ihren großartigen...

  • Schwechat
  • Robert Ivanek
Das Grieskirchner „Trattnachtal Inferno“ will die Tradition weiterführen. | Foto: Trattnachtal Inferno
8

Die Perchten sind wieder unterwegs
„Das Böse fasziniert mich seit der Kindheit“

Die Perchten laufen bald wieder über die Straßen der Region. Eine alte Tradition, die noch immer von zahlreichen Vereinen in der Region ausgeführt wird. Zwei Obmänner erzählen von ihren Erfahrungen und ihrer Faszination. BEZIRKE. „Die Faszination zu Perchten und mysteriösen Gestalten hat mit Sicherheit unterschiedlichste Gründe. Bei mir war die Faszination dem Dunklen, Bösen und Hässlichen gegenüber von der Kindheit an schon da“, berichtet Norbert Sailer, Obmann von „Trattnachtal Inferno“, dem...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Cornelia Karrer
Auch für die Red Devils Wernberg ist gerade Hochsaison. Die junge Krampusgruppe ist heuer gleich bei 13 Krampusläufen am Start. Unter einigen Masken stecken weibliche Bartl. | Foto: Privat
4

Weibliche Bartl im Bezirk Villach
Der Krampus ist immer öfter eine Frau

In den Bezirken Villach und Villach Land sind vor allem Männer als Krampusse unterwegs. Aber immer häufiger ist der Bartl auch weiblich. VILLACH, VILLACH LAND. Während es mit den Keutschacher Seenteufeln eine komplett weibliche Krampusgruppe in Kärnten gibt, scheint die Szene im Bezirk Villach eher eine Männerdomäne zu sein. Aber auch hierzulande schlüpfen immer mehr Mädels ins Bartl-Outfit. Für Dana Pack läuft gerade die zweite Saison als Mitglied der Veldener Feuerteufel. "Ich kann...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
139

BLEIBURG
KRAMPUSLAUF in BLEIBURG

Die Bleiburger Krampusgruppe "Village of Death" lud zum 16. Bleiburger Krampuslauf, am Bleiburger Hauptplatz ein.

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anja Prikrznik

Adventmarkt Feuerwehr Wald
Waldinger Adventmarkt beim Feuerwehrhaus

Auch heuer findet, am 26. November, der traditionelle Adventmarkt der Freiwilligen Feuerwehr Wald beim Feuerwehrhaus statt. Der Veranstaltungsbeginn ist ab 10 Uhr. Um 15 Uhr tritt eine Abordnung des Musikschulverbandes Perschlingtal auf. Der Perchtenlauf mit den "Tonach Teixln" beginnt um 17 Uhr. Des Weiteren können die Besucher Gestecke, Weihnachtsbäckerei und Adventkränze erwerben. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Neu ist, dass es einen Gratis Shuttle Bus der Firma Meidl gibt. Ab...

  • St. Pölten
  • Michael Zöchling
97

WoschBergPass Leitzersdorf - Vorstellung der Masken -

Die Mitglieder der WoschBergPass Leitzersdorf trafen sich, um die neuen Masken vorzustellen, die neuen Mitglieder einzuführen und miteinander bekannt zumachen. Gleichzeitig wurde auch ein Fotoshooting veranstaltet, um die neuen Bilder zu veröffentlichen. Erfreulich ist, dass Jugendliche und Kinder zu diesem Brauchtum des Perchtenlauf Interesse zeigen. Die ersten Läufe werden bereits mit Anspannung und Freude erwartet.

  • Korneuburg
  • Franz Klinger
Ein überaus mutiger Bub traute sich sogar auf den Arm eines Perchtes!
1 56

Krampuslauf & Perchtendisco in Oberpullendorf
Die Perchten sind wieder los!

Noch heute zittern einige BesucherInnen, wenn sie an den Perchtenlauf am Freitag, den 9. Dezember 2022, denken! Die Sommerwiesn wurde zum absoluten Perchtenparadies! OBERPULLENDORF. Schaurige Musik, jede Menge Rauch und furchteinlösende Krampusse versammelten sich am Veranstaltungsplatz der Sommerwiesn in der Mobilkomstraße. Umrandet wurde das schaurige Treiben von schmackhaften Langos-Standl, jeder Menge Glühwein und Naschzeug für die kleinen BesucherInnen.  Unglaubliche 150 Perchten, Hexen...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Großer Perchtenlauf in Marchtrenk. | Foto: TAFFotografia/Holzhausen
2

Rund 700 Figuren beim Lauf dabei
Die Perchten erobern wieder Marchtrenk

Mehr als 30 Perchtentruppen treiben am 11. Dezember ihr Unwesen in der Marchtrenker Innenstadt.  MARCHTRENK. Schaurige Perchten, Hobagoass, Hexen und vieles mehr: Die Perchten erobern am Sonntag, 11. Dezember, ab 17 Uhr die Marchtrenker Innenstadt. Beim vierten Perchtenlauf werden insgesamt 33 Perchtengruppen erwartet – mit rund 700 Figuren. Organisiert wird dieser vom Kulturreferat unter der Leitung der Landtagsabgeordneten und Vizebürgermeisterin Heidi Strauss (SPÖ) in Kooperation mit den...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Die "Young Skyrider" freuen sich auf zahlreiche Besucher beim kommenden Lauf | Foto: Privat
5

26. November
Die St. Pauler Perchten ziehen wieder durch den Ort

Die älteste Perchtengruppe im Tal die "Young Skyrider" laden endlich wieder zum Perchtenlauf in St. Paul. ST.PAUL. Die Perchtengruppe "Young Skyrider" aus St. Paul startet ihren Lauf am Samstag, 26. November, um 18.30 Uhr im Rahmen des Klosteradvents am Vorplatz der Stiftskirche. Danach geht es für die Perchten durch den Marktbereich bis hin zur Anadibank. Im Anschluss findet im Volksschulhof eine Perchtenparty mit DJ Pipo statt. Beim Lauf werden die Heimgruppe sowie 15 weitere Vereine aus...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Laura Raß
Neun Männer, vier Frauen und acht Jugendliche laufen aktuell als Aktive bei den Sighartinger Schlossteufeln auf. Die nächsten Einsätze gibt's beim Perchtenlauf am 3. Dezember 2022 in Taufkirchen an der Pram und beim Heim-Event am 5. Dezember 2022 in Sigharting. | Foto: Sighartinger Schlossteufeln
2

Perchten im Porträt
Sighartinger Schlossteufeln lehren das Gruseln

2023 feiern die Sighartinger Schlossteufeln ihr 20-jähriges Bestehen. Ihr wichtigstes Credo lautet: Ein bisserl Angst einjagen, aber keine Gewalt. SIGHARTING. 12 unterstützende und 21 aktive Mitglieder hat die 2003 gegründete Perchtengruppe aktuell. Neun der Aktiven sind Männer, vier Frauen und acht Jugendliche. Nicht alle tragen klassische Perchtenkostüme. Einige sind als Krampusse, Hexen, Waldmandl oder Brauchtumsschädl verkleidet. Die meisten Kostüme, zu denen im Regelfall eine Maske, ein...

  • Schärding
  • Michelle Bichler

Adventmarkt Feuerwehr Wald
Waldinger Adventmarkt beim Feuerwehrhaus

Nach zweijähriger Pause führt die Freiwillige Feuerwehr Wald (Pyhra) heuer wieder den traditionellen Adventmarkt beim Feuerwehrhaus durch. Die Veranstaltung findet am 20. November 2022 statt. Der Veranstaltungsbeginn ist um 10 Uhr. Ab 15 Uhr tritt eine Abordnung des Musikschulverbandes Perschlingtal auf. Höhepunkt, wie auch in den vergangenen Jahren, ist der Perchtenlauf der "Tonach Teixln". Dieser findet um 17 Uhr statt. Des Weiteren können die Besucher Gestecke, Weihnachtsbäckerei und...

  • St. Pölten
  • Michael Zöchling
„Es ist ein schöner vorweihnachtlicher Brauch, den wir alle schon von klein auf kennen und bei uns im Alpenraum tief verwurzelt ist“, erklärt Obmann Daniel Brucker. | Foto: Perchtengruppe Mallnitz
3

L(i)ebenswertes Mallnitz
Zwei Brauchtümer. Ein Verein.

Wenn die Temperaturen sinken verbreitet die Perchtengruppe Mallnitz wieder Angst und Schrecken. MALLNITZ. Die Bräuche rund um Krampusse und Perchten sind in der Gemeinde Mallnitz fest verankert. Die Perchtengruppe Mallnitz wurde von Hubert Thaler, Gerd Rimelmoser sowie Hans und Anneliese Glantschnig im Jahr 1980 gegründet. Der Verein verzeichnet aktuell rund 38 Mitglieder, davon 30 aktiv. Sie pflegen seit 42 Jahren den Brauchtum und geben diesen an Generationen weiter. Brauchtum Sobald der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Selina Dürnle
Einige der schaurigen Masken der Perchtengruppe Oberdrauburg. | Foto: Perchtengruppe Oberdrauburg

L(i)ebenswertes Oberdrauburg
Perchtengruppe Oberdrauburg

Eine der ältesten Perchtenvereine in Kärnten. OBERDRAUBURG. Die Perchtengruppe Oberdrauburg wurde im Jahr 1965 gegründet, was sie zu einer der ältesten in ganz Kärnten macht. Jedes Jahr findet am 1. Samstag im Dezember der traditionelle Perchtenumzug am Marktplatz in Oberdrauburg statt. Dieses Jahr fällt dieser auf den 3 Dezember. Weiters gibt es auch eine eigene Kindergruppe, sowie den Nikolaus mit seinen Engeln. Beim Umzug kommen viele Gruppen aus Nah und Fern. Alle zwei Jahre ziehen die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Selina Dürnle
Mit Stampftänzen sollen Tiere und Pflanzen aus dem Winterschlaf geweckt werden. Perchten kehren mit Besen Winter aus dem Ort. | Foto: Perchtengruppe Bad Eisenkappel
2

Eisenkappel-Vellach
Perchtengruppe treibt den Winter aus dem Ort

Mit "Stampftänzen" weckt Perchtengruppe Bad Eisenkappel Tiere und Pflanzen aus Winterschlaf. EISENKAPPEL-VELLACH. Alle vier Jahre veranstaltet die Perchtengruppe Bad Eisenkappel das "Winteraustreiben". Mit der Veranstaltung sollen der Winter vertrieben und die Tiere und Pflanzen aus dem Winterschlaf geweckt werden.  Gemeinsamer Umzug Am Faschingssamstag, 22. Februar, beginnt um 14 Uhr das Spektakel vor dem Gemeindeamt. Die Gruppe zieht durch den Ort zum Hauptplatz, wo das Winteraustreiben...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
22

Ebersdorfer See Perchtenlauf
Perchtenlauf am See mit die Tonach Teixln

EBERSDORF(ms). Am 22. November kamen die Tonach Teixln wieder an den Ebersdorfer See. Mit ihren eindrucksvollen Kostümen und einer Feuershow lehrten sie jung und alt das fürchten. Die Bezirksblätter besuchten dieses besondere Spektakel und befragten die Gäste: "Was fasziniert dich am Brauch vom Perchtenlauf?" Aaron Schantl meinte "Mir gefällt wenn sie so schnell auf einen zu laufen und mich erschrecken." Ingrid Reiss sagte: "Super finde ich die verschiedenen Masken und was es da alles gibt."...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Die Krampus- und Perchtenumzüge 2019 in Kärnten | Foto: Kampitsch
2 2

Brauchtum
Krampus- und Perchtenumzüge in Kärnten 2019

Lautes Glockengeläut, wilde Musik, Feuershow – das alles erlebt man bei den in Kärnten sehr beliebten Krampus- und Perchtenumzügen. Wir haben hier alle uns bekannten Krampus- und Perchtenumzüge in Kärnten 2019 aufgelistet. KÄRNTEN. Natürlich fassen wir hier nicht nur die Krampus- und Perchtenumzüge zusammen, sondern auch alles, was damit zu tun hat – also Maskenausstellungen, Krampuskränzchen etc. Ist Dein Termin nicht dabei?Fehlt ein Umzug oder eine Krampus- oder Perchtenveranstaltung in...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
2

Krampuslauf zum 10 Jährigen Jubiläum der Lords of Hell
Krampuslauf zum 10 Jährigen Jubiläum der Lords of Hell

Die Perchtengruppe Lords of Hell Feistritz/Bleiburg veranstaltet zu ihrem 10 Jährigen Jubiläum nach einer längeren Pause einen Krampuslauf in Traundorf bei Globasnitz. Termin 30.11.19 Beginn ist 18:30 Uhr vor dem Traundorfer Clubhaus Es erwarten sie 12 Gastgruppen aus Kärnten und Salzburg angeführt werden sie vom Nikolaus der unsere kleinen Gäste mit kleinen Nikolosäckhen beschenkt. Anschließend findet eine Aftershowparty im beheiztem Zelt statt. Für Stimmung sorgt die Band Remo live

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Benjamin Rader
Der Nikolo ist dieser Tage gemeinsam mit seinem Gefolge, den Perchten, unterwegs | Foto: Kristina Orasche
1 2

Nikolaustag
"Es ist ein schönes Gefühl, Kindern als Nikolaus Freude bereiten zu können"

Günther Oraže aus Bad Eisenkappel ist seit drei Jahren als Heiliger Nikolaus unterwegs und beschenkt Kinder. EISENKAPPEL-VELLACH. Die Zeit rund um den Nikolaustag am 6. Dezember ist für Günther Oraže die schönste Zeit im Jahr. Mit den Perchten der Perchtengruppe Bad Eisenkappel beschenkt er die Kinder nach den Shows der Perchtengruppe mit Süßigkeiten. Mit seinem Gefolge zieht der Bad Eisenkappler, verkleidet als Heiliger Nikolaus, aber auch von Haus zu Haus und bringt die Kinderaugen zum...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Reichraminger Hintergebirgsteufel | Foto: Nußbaumer
3

22. Perchtenlauf der Reichraminger Hintergebirgsteufel

Wir, die „Reichraminger Hintergebirgsteufel“ veranstalten am 07. Dezember bereits zum 22. Mal unseren ja bereits traditionell gewordenen Perchten- und Teufellauf. Beginn ist um 19.00 Uhr am Ortsplatz in Reichraming. DJ-SASH-A wird ab 18.00 Uhr für Stimmung sorgen und natürlich wird der Nikolaus auch wieder 150 Sackerl an alle „braven“ Kinder verteilen. Auch heuer ist es dem Veranstaltungsteam der Hintergebirgsteufel gelungen mehrere Gastgruppen nach Reichraming einzuladen und es werden wieder...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patrick Schink
Finstere Gesellen zelebrieren ihr Fest am Fuße des Vaterbergs: Die "Ötscherteufel" treiben anlässlich ihres 20-jährigen Bestehens mit insgesamt 14 anderen Perchtengruppen aus unserer Region in der letzten Rauhnacht am Umberg in Gaming ihr Unwesen. | Foto: Walter Mayr
3 3 Video 67

Mein Tag als Ötscherteufel
Unter Perchten am Fuße des "Vaterbergs"

Redakteur Roland Mayr beteiligte sich als Percht am dritten Rauhnachtslauf der "Ötscherteufel" in Gaming. GamingGAMING. In den weit verzweigten Höhlen des Ötschermassivs sollen seit Urzeiten Teufel, wilde Frauen, Hexen und Geister hausen, die in der Walpurgisnacht und in den Rauhnächten ihre Wohnstatt verlassen, um ihr Unwesen zu treiben und die Menschen zu erschrecken. 20 Jahre "Ötscherteufel" in GamingSeit nunmehr 20 Jahren übernimmt die Perchtengruppe "Ötscherteufel" aus Gaming diese Aufgabe...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Perchten vom Verein "Liunze in Montanis Pass" trieben's wild am Lunzer Kirchenplatz. | Foto: Liunze in Montanis Pass
1 70

Wildes Perchtentreiben am Lunzer Kirchenplatz

LUNZ. Beim "Genussplatz'l" am Lunzer Kirchenplatz verbreitete die Perchtengruppe "Liunze in Montanis Pass" rund um Obmann Thomas Reichenpfader und das Urgestein des Vereins, Roman Schmautz, Angst und Schrecken unter den Besuchern, unter denen sich auch der "bloggende Bürgermeister" Martin Ploderer befand.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Shows der "Ötscherteufel" sollte man nicht verpassen. | Foto: Die Ötscherteufel
2 3 18

"Wildes Treiben" im Ötscherland

Vor 20 Jahren wurden "Die Ötscherteufel" in Gaming als eine der ersten Perchtengruppen der Region gegründet. GAMING. Die Idee, einen Perchtenverein zur Brauchtumspflege in Gaming ins Leben zu rufen, bestand schon seit geraumer Zeit. Im Jahr 1995 wurden die ersten Masken von einem Hobbyschnitzer angefertigt, die zum Teil auch heute noch getragen werden. Zehn Leute aus Gaming und Umgebung fanden sich zusammen, um als Percht, "Howangaoß" oder als Nikolaus bei Perchtenläufen mitzuwirken, bis es...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Nicole, Tamara, Julia und Simone
82

Show der Perchtengruppe Bad Eisenkappel in Rückersdorf

Mit der Show "Das Vermächtnis" zeigt die Gruppe den Zuschauern, wie die Perchtengruppe entstanden ist. RÜCKERSDORF. Am Wochenende fand die Perchtenshow "Das Vermächtnis" der Perchtengruppe Bad Eisenkappel am Sportplatz in Rückersdorf statt. Organisiert wurde die Veranstaltung von der Freiwilligen Feuerwehr und den Sportfreunden Rückersdorf. Die Perchten der Gruppe zeigten den Zuschauern ihre traditionellen Masken. Ein Höhepunkt der Veranstaltung war die Feuershow von Bernd Walluschnig und...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.