performance

Beiträge zum Thema performance

Talente gesucht: Wer wird das Schneewittchen?

Wer wird böse Königin? Und wer die sieben Zwerge? Diesen Fragen auf den Grund geht es am Samstag, 31. Januar 2015 ab 14.30 Uhr im Performing Center DAN MOSER in Klagenfurt, wo das große Casting / Audition für die diesjährige Sommerproduktion, das Musical "SCHNEEWITTCHEN UND DIE SIEBEN ZWERGE" stattfindet und die Rollen besetzt werden (Aufführung am 1.6.2015, Stadttheater Klagenfurt). Talentierte Jungen und Mädchen im Alter von 7 - 16 Jahren mit Lust und Liebe am Singen, Schauspielen und Tanzen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Ernst L. Bauer
(c) Lukas Maul

MOON AWOOH

1,5 - 4 Jahre theater.nuu | Performance | 35 Min. Mi. 09. Mär. 10:30 + 16:00 Do. 10. Mär. 10:30 Eine Performance rund wie der Mond: Rund ums Schlafen und ums Wachen, aus Bewegung und Livemusik für die Allerjüngsten Wie voll kann der Mond eigentlich werden und wer beißt jeden Tag von ihm ab? Ist der Mond gelb oder weiß und wo schläft die Sonne, wenn der Mond aufwacht? Der Mond steht jede Nacht am Himmel, eigentlich ja auch jeden Tag. Manchmal ist er kleiner manchmal ist er größer. Und manchmal...

  • Wien
  • Neubau
  • DSCHUNGEL WIEN Theaterhaus für junges Publikum
(c) Laura Steiner

Die Wetterküche

Performance mit interaktiven Elementen (80 Min.) Eine Produktion von LOTTALEBEN Ein Forschungslabor in dem mit regem körperlichen Einsatz und viel Bewegung nicht nur den Geheimnissen des Wetters, sondern auch den unendlichen Tiefen der Gefühlswelt auf den Grund gegangen wird Mit aller Kraft werden Pölster gedreht und erzeugen Wind im Raum, um danach donnernd gegen Wände geschlagen zu werden. Verschiedene Wolkenformen bewegen sich durch den Raum. Und wie ist es eigentlich, im Regen stehen...

  • Wien
  • Neubau
  • DSCHUNGEL WIEN Theaterhaus für junges Publikum

1914/15 – Das erste Jahr des Krieges, die letzten Tage der Menschheit

Eine theatrale-performative Annäherung an den Ausbruch des Ersten Weltkrieges Teatro caprile erarbeitet inmitten eines „Schlachtfeldes“ von Akten und Depeschen, patriotischen Liedern, Kindergedichten und Zeitungsartikel eine Reihe von Tableaux, die sich dem Tarnen und Täuschen und doch schon wissen, dass es gar nichts anderes als Krieg geben soll, annähern. Alles steht bereit, um eine alte Welt zum Verschwinden zu bringen und einer Moderne zum Durchbruch zu verhelfen, die sich mit bis heute...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Andreas Kosek

Feuerklang life in Fireconcert

HEUTE! Weltenbrücke zu Feuerklang Ein Auftritt zum Staunen und Genießen! Virtuos-verspielte Gitarrenklänge und pulsierendes Trommeln verbinden sich mit ästhetischem Feuertanz. Ein einzigartiges Erlebnis für Groß und Klein. www.facebook.com/weltenbruecke Pass by 18:00 - Weihnachten im Park- Moritschstraße 2, Villach Wann: 12.12.2014 18:00:00 Wo: Weihnachten im Park, Moritschstraße 2, 9500 Villach auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Villach
  • ninja feuer
Foto: Steffi Dittrich

Queer the Year im brut

Das brut (1., Karlsplatz 5) wartet mit einer Silvesternacht der absoluten Superlative auf: Der Club Grotesque Fatal begibt sich als glamourös-radikalisiertes Künstlerinnenensemble mit den sagenumwobenen Stars des queeren Performancekollektivs Duckie aus London auf die brut-Bühne. Nichts Geringeres als ein Feuerwerk der Burlesquen steht bevor, das in eine überbordende Silvestershow voller queer-feministischer, glamouröser, bissiger und aberwitzig intelligenter Performances ausartet. Im Anschluss...

  • Wien
  • Wieden
  • BZ Wien Termine
Ceren Oran tanzt durch die Galerie
1

Theatrale Führungen und der veränderte Blick

SALZBURG (pl). Stimmen, Gemurmel und Musik – Theateratmosphäre legt sich über die Residenzgalerie. Die Besucher werden von Raum zu Raum gezogen, festgehalten und weitergeschickt. Beim Schlendern durch die Ausstellungsräume schaffen vielfältige Aktionen der Toihaus-KünstlerInnen neue, assoziative Bilder in den Köpfen der Zuseher. Tanz, Theater und Literatur öffnen neue Zugänge zu alten Meistern in der Residenzgalerie Salzburg.

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
Fotos: Otto Jekel, Anja Köhler, Ernst Grünwald, Devi Saha.

Artist At Resort Term 10 Special Edition

Die AAR Term 10 Special Edition des Tanz*Hotel Residence-/ Coaching-/ Mentoringprojektes ist ein Querschnitt durch die neun Residenzzeiträume der vergangenen vier Jahre an zwei Wochenenden: Werkschau Teil 1 21., 22. und 23. November 2014 jeweils 19.30 Uhr DID U HEAR | Tanz, Choreografie: Howool Baek, Live-Musik: Matthias Erian RELATE TWO TRUST | Tanz, Choreografie: Leonie Humitsch & Silvia Salzmann WHEN HELEN SCHOENE WAS A DANCER SHE USED TO REPEAT HERSELF ALL THE TIME | Konzept, Performance,...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Claudia Bürger
Foto: Konstantin Taufner-Mikulitsch

"Götterdämmerung": Performance mit Musik

Der Einakter „Götterdämmerung“ ist eine Theaterperformance, die von den Schattenseiten des Menschseins und der Frage nach einem höheren Sinn handelt. Die satirischen Texte prallen dabei auf urbane Vokalmusik des Schattenkoenigs (Bauchklang-Mitglied Gerald Huber), dessen EP "Götterdämmerung" bei der Uraufführung des Theaterstückes im Brick 5 (15., Fünfhausgasse 5) präsentiert wird. Regie führt Ivana Rauchmann. Karten: 18 €, Infos: www.brick-5.at, Dienstag, 16.12., 20 Uhr, Brick 5 Wann:...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • BZ Wien Termine

FREIHEIT IN KRÄHWINKEL - sehr frei nach Nestroy

GRUPPE DAGMAR Vier Frauen aus vier verschiedenen Ländern Tanzen, Singen und Erzählen von Freiheit. Premiere: 16. Jänner 2015 um 20:00 Uhr weitere Vorstellungen 17. /18. Jänner und 23./ 24. und 25. Jänner jeweils um 20:00 Uhr im Forum Stadtpark Keller Tickets unter theatergruppedagmar@gmail.com und an der Abendkassa , Preis 5€ und 10€. Unser Krähwinkel ist ein kleines reaktionäres Provinznest mit einem machthungrigen, rechtskonservativen Bürgermeister. Mit Bestechung, Angstmache, Drohungen und...

  • Stmk
  • Graz
  • Theater im Bahnhof E. Hofer

DIE GROSSE BESETZUNG

Styrian Improvisers Orchestra trifft Theater im Bahnhof MusikerInnen improvisieren zusammen mit dem Theater im Bahnhof Die Faszination eines Improvisationsorchesters beruht auf der Umsetzung von Dirigierzeichen wie auch anderen kreativen Improvisationsstrukturen auf ein ganzes Orchester die mit der Sprache der Improvisierten Musik vertraut sind. Verschiedene Schwerpunkte geben den Konzerten ihren besonderen Touch. ImprovisationsschauspielerInnen des "Theater im Bahnhof" treffen auf das...

  • Stmk
  • Graz
  • Theater im Bahnhof E. Hofer
Foto von Joe J. Heydecker | Foto: ÖNB / Heydecker

Kulturprojekt Fotografie - Ausstellung - Performance - Verkostung

Performance/Ausstellung Montale-Heydecker im KulturBAU Alberi, in der Kirchengasse 33Der ​Kulturverein RoteHaare präsentiert das Kulturprojekt Ora la sete mi sarà lieve, meno acre la ruggine... Nun wird mir der Durst leicht sein, der Rost nicht mehr so sauer... ​ ​Eugenio Montale Ausstellung der Fotografien ​aus Staglieno ​von Joe​ J.​ ​​Heydecker​ und Audio des dazugehörigen, vom Autor verfassten​,​ Textes.​ Performance von Monica Giovinazzi​ ​mit ​Gedichten von Eugenio Montale​ Geführte...

  • Wien
  • Neubau
  • ALBERI KulturBau

the door of sand

Lalish Theaterlabor an der III. Europäischen Theaternacht Festival "the door of sand" Performance/Part III Konzept und Leitung: Shamal Amin Stimm- und Gesangsleitung: Nigar Hasib mit: Nigar Hasib, Claudia Brandstetter, Mirjam Morad, Shamal Amin Grundelemente dieses Parts bestehen aus Kehlkopf- und Vibrationsgesangtechniken, Kunstsprache, alten keltischen und ägyptischen Textfragmenten, sowie Elementen aus Butoh- und Drehtanz. Eintritt: pay as you can! Reservierung erforderlich! Danach werden...

  • Wien
  • Währing
  • Dr. Nigar Hasib
2

"Älterwerden ist (nicht) schwer"

In ihrer kabarettistischen Performance „Älterwerden ist (nicht) schwer“ schlüpft die Schauspielerin Inge Kovacs in verschiedene Rollen um sich mit dem Thema Älterwerden auf humoristischer Weise auseinander zu setzten. Am Sonntag den 9.November 2014 um 16:00 im Haus St. Stephan in Oberpullendorf nimmt sich Inge Kovacs kein Blatt vom Mund, wenn sie einige Fragen beantwortet. Woran merkt man, dass man alt wird? Wie kann ich mein Leben verlängern? Was kann ich tun um jünger zu wirken? Über welches...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
Foto: Johannes Kozmann
3

Kunstperformance: »since 1986«

Performance von Olga Georgieva als Auftakt zu einer Reihe im Museum Angerlehner THALHEIM (nl). Mit einer Performance und einem außergewöhnlich intimen Kunstgespräch macht Olga Georgieva gemeinsam mit der Kuratorin Alexandra Grimmer am 28.10. den Auftakt zu einer ganzen Reihe, in der künftig vor allem junge Künstler aus der Sammlung des Museums Angerlehner mit Kunstgesprächen, Vorträgen und Performances vorgestellt werden. »since 1986« ist die kritische Analyse der Katastrophe von...

  • Enns
  • Nina Leitner

ANIMAL FUNK "doing it"

Ein wildes Solo von Marcel Mohab.Gastspiel im TiB Am 1./2. November 2014 um 20:00 uhr im TiB, Elisabethinergasse 27a Kartenreservierung im TiB: 0316/ 76 36 20, ticket@theater-im-bahnhof.com , Zentralkartenbüro und Abendkassa. Theater im Bahnhof Marcel Mohab begegnet uns im Reich der puren Unvernunft und bringt uns behutsam zurück auf den Boden der Banalität. Zwischen Clownerie und Stand-up-Comedy, klassischem Theater und Performance Art, Improvisation und Character Comedy - zwischen all diesen...

  • Stmk
  • Graz
  • Theater im Bahnhof E. Hofer
Das Iseltaler Blechbläserensemble vertont live historische Filmdokumente – von der Frühzeit des Kinos bis zur Moderne – im Volksspielhaus Kramsach. | Foto: Iseltaler Blechbläserensemble

“Nie wieder Krieg” – Dolomitenfront im 1. Weltkrieg

Das “Iseltaler Blechbläserensemble” aus Kals am Großglockner, unter der Leitung von Kapellmeister Martin Gratz, spielt am Samstag, den 25. Oktober, um 20 Uhr im Volksspielhaus in Kramsach Werke aus fünf Jahrhunderten, live zu Filmen aus den Produktionen von “Friede – Freiheit – Fairness”, “Feuer und Eis” und der “Stüdlgrad Erstbesteigung” im Jahre 1864. Der Eintritt ist frei, die Schützenkompanie Kramsach bittet als Veranstalter um freiwillige Spenden. Wann: 25.10.2014 20:00:00 Wo:...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
"Dance Box" lautet der Titel der Eröffnungsperformance des Festivals. | Foto: Cornelius Schaper

Freischwimmer-Festival im brut

Im November findet im brut (1., Karlsplatz 5) bereits zum fünften Mal das internationale Nachwuchsfestival Freischwimmer statt. Das Thema "Intim" ist der Fokus des diesjährigen Festivals. Die beiden brut-Produktionen stammen von Simon Mayer und Stefanie Sourial. Die erste Performance von Tümay Kilinçel und Jungyun Bae unter dem Titel "Dance Box" findet am 5.11., 17 Uhr, beim U-Bahn-Ausgang Karlsplatz/Resselpark statt. Karten: 14 €, Infos: www.brut-wien.at, Mittwoch, 5.11., bis Samstag, 15.11.,...

  • Wien
  • Wieden
  • BZ Wien Termine
Foto: Superamas

Uraufführung: "SuperamaX" von Superamas

Die neue Arbeit "SuperamaX" von Superamas – eine bittersüße Komödie mit Uraufführung im Tanzquartier Wien (7., Museumsplatz 1) – reflektiert über männliche Identität, kreist um Fetischismus, Pornografie und Wettbewerb. Karten: 18 €, Infos: www.tqw.at, Uraufführung: Donnerstag, 23.10., 20.30 Uhr, Tanzquartier Wann: 23.10.2014 20:30:00 Wo: Tanzquartier, Museumsplatz 1, 1070 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Neubau
  • BZ Wien Termine
Foto: Göbl/Kramer

Stand-up-Comedy: "Kramer gegen Kramer" im Hundsturm

Möglicherweise sind Bilder über die Gesellschaft und ihr Funktionieren davon abhängig, ob sie im Liegen oder im Stehen gedacht werden. Das untersucht Barbara Kramer in „Kramer gegen Kramer“ im Hundsturm (5., Margaretenstraße 166), wenn sie das Unverständnis und den Graben, der sich gerade in der Gesellschaft aufgetan hat, zwischen denen, die mitten im Produktionsprozess, und denen, die am Rand davon stehen, analysiert. Karten: Vvk. 12 €, Ak. 14 €, Infos: www.hundsturm.org, Wien-Premiere:...

  • Wien
  • Margareten
  • BZ Wien Termine
6

Das Stadtmuseum im Zeichen Schieles

ST. PÖLTEN (HH). Unter dem Motto "Die schmale Spur des Humanen – Schiele im Kriegsjahr 1914" fand im St. Pöltner Stadtmuseum das 13. SCHIELEfest NÖ statt. Gleich zu Beginn gab es eine Zeichenperformance von Lore Heuermann. Mit dabei etwa Thomas Pulle und Eva Brenner.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
VolXhaus-Plakat Kunst Opening | Foto: VolXhaus
4

Zweitägige Eröffnungsfeier VolXhaus - Volkshaus Klagenfurt | Ljudski dom Celovec

Ein neues Kunst- und Kulturzentrum öffnet Anfang Oktober seine Tore in Klagenfurt. Als Mittelbühne für Veranstaltungen aller Art wird es eine umfassende Darstellung der heimischen Kunst- und Kulturszene etablieren und eine Plattform für den internationalen Kunstbetrieb schaffen. An zwei Abenden im Oktober wird die VolXhaus-Eröffnung gefeiert und wartet mit einem facettenreichen Programm von Kunstschaffenden aus Musik + Performance + Literatur auf: VolX : Art Opening | VolX : Kunst Opening...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Barbara Ambrusch-Rapp

A man for a day... das AFLZ macht's möglich!

Der Workshop richtet sich auch und besonders an Menschen, die bisher noch keine Erfahrung mit Drag Kinging haben. Wolltet ihr schon immer mal ein Cowboy sein? Oder eher ein Hiphopper? Ein Handwerker vielleicht, oder was Uniformiertes? Ein Sportler, ein Dandy, ein Boygroupstar, euer eigener Großvater, ein schwuler Kneipier, ein 70er Glamrockstar oder eher der nette Junge von Nebenan? Ganz egal, wie das männliche Alter Ego aussieht – im Workshop wollen wir ihm Leben einhauchen. Genau wie jede...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • AutonomesFrauen LesbenZentrum

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay
  • 25. Juni 2024 um 19:00
  • Toihaus Theater Salzburg
  • Salzburg

Toihaus im Mai und Juni 2024

Leak Performance In „Leak“ entwirft die Künstlerin Cornelia Böhnisch erneut eine minimalistisch-hypnotisierende Arbeit, die sich ganz einem Material verschreibt: Wasser, das von der Decke tropft, verändert in dieser halbstündigen Performance die Wahrnehmung von Raum und Zeit – ein Eintauchen in die Tiefe des eigenen Empfindens. „Leak“ widmet sich dem paradoxen Versuch, das Wasser glattzustreichen. Dabei fordert das künstlerische Team mit der Performerin Elena Francalanci und dem Musiker Jan...

Foto: TaW
  • 25. Juni 2024 um 19:30
  • Theater am Werk im Kabelwerk
  • Wien

Versammlung der Schlaflosen

Musiktheater / Konzert-Performance | von Clara Frühstück und Sylvi Kretzschmar | Eine Produktion von IG MELO in Kooperation mit Theater am Werk Musik als Un-Ruhe, aus dem Takt geratene Schlaf-Wach-Rhythmen, Gedankenschlaufen, Grübel- Loops: in »Versammlung der Schlaflosen« wird der Bühnenraum zu einem Verstärker für die Stimmen Schlafloser. Was hindert dich daran zu schlafen? Was tust Du, wenn Du nachts wach bist? Wovon träumst Du? Was hat Dich Deine Insomnie gelehrt? Was müsste sich...

Foto: Alena Klinger
  • 25. Juni 2024 um 20:00
  • Kunstraum Innsbruck
  • Innsbruck

TRAUM*a

Eine Performance von Judith Klemenc & Sarah Milena Rendel Mit: Judith Klemenc, Katha Löffler und Sarah Plattner Sound: Tanja Pidot Traum*a handelt von Vertrauen und Mut, von einem Vertrauen auf ein Mit- und Füreinander. Mit dem improvisierten Tanzen altersunterschiedener Frauen werden Erfahrungen lebendig, die mit Worten nicht zu fassen sind. Wie erfahren sich Körper im Vertrauen? Wie finden sich Körper, mit ihren Zu- und Einschreibungen? Wie verTrauen Körper? TRAUMa* offenbart eine...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.