Personalmangel

Beiträge zum Thema Personalmangel

Kika/Leiner schließt mit Ende Juli 23 von 40 Standorte. Zudem sollen mehr als die Hälfte aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter entlassen werden. | Foto: kika/leiner
Aktion 2

Schließungen
Job bei Kika/Leiner verloren? Hier findest du rasch Arbeit

Hunderte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Möbelhäuser Kika und Leiner stehen vor der Kündigung. Aber kein Grund zur Panik, es wird händeringend Personal gesucht. NÖ. „Es ist immer tragisch, wenn man seinen Job verliert. Es ist aber eine günstige Zeit, um einen neuen Job zu suchen“, weiß AMS-Chef Johannes Kopf. 1900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeit von Kika/Leiner müssen im Rahmen des Sanierungsprogramms des Unternehmens bundesweit mit ihrer Kündigung rechnen. Auch Personal, das jahrelang im...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
Die engagierte Wirtin Sarah Holzer mit einem ihrer Gäste, Matthias Kern, in ihrem Lokal, dem Stadtbrauhof in Amstetten. | Foto: Johann Schiefer
Aktion 3

Personalmangel in Amstetten
"Meine Lehrlinge sind Flüchtlinge"

Corona hat die Angestellten der Restaurants und Hotels in Amstetten in andere Branchen abwandern lassen. Dadurch entstehen für ältere Menschen, Langzeitarbeitslose und Flüchtlinge neue Jobmöglichkeiten. AMSTETTEN. "Die Situation ist sehr prekär", beschreibt Rudolf Decker, Direktionsleitung vom Hotel Exel, die Lage. "Momentan haben wir statt fünf Rezeptionisten nur zwei", erklärt er weiter. Fehlendes Personal "Die jungen Leute wollen lieber studieren und nicht am Wochenende arbeiten. Ich finde...

  • Amstetten
  • Johann Schiefer
Die Arbeitsbedingungen wirken sich auf die Qualität der Pflege aus. Es bleibt kaum noch Zeit für den Klienten.  | Foto: Kzenon - stock.adobe.com

Zwei Pfleger für 80 Klienten
"Viele Pfleger überlegen aufzuhören"

Ein Betriebsratsvorsitzender aus dem Lavanttal packt aus. KÄRNTEN/LAVANTTAL. Das große Warten auf die Pflegereform: Bei einem Kärnten-Besuch Ende April hatte Gesundheitsminister Johannes Rauch (Grüne) davon gesprochen, noch vor der Sommerpause im Parlament ein Konzept präsentieren zu können. Es solle laut Rauch „nicht beim Dankeschön für die Pflegekräfte“ bleiben. Zudem kündigte das Land Kärnten zuletzt ein Pflegepaket an.. „Viele mit Kraft am Ende“ Doch wie sehen Kärntner Personalvertreter die...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Wirtesprecher und Chef im Gasthaus Badhaus Mattighofen, Herbert Karer. | Foto: BRS/Archiv

Braunauer Gastronomie sucht Fachkräfte
Pandemie hat Personalsituation zusätzlich verschärft

Viele Servicekräfte haben sich in der Krise beruflich neu orientiert. Die Gastronomie im Bezirk Braunau kämpft ums Personal. BEZIRK BRAUNAU (ebba). Bereits vor der Corona-Pandemie hatten Gastronomiebetriebe oft Probleme damit, geeignetes Personal zu finden. Durch die Schließungen in der jüngsten Vergangenheit hat sich die Lage nun weiter zugespitzt. Denn viele Servicekräfte haben sich aufgrund der langen Lockdowns dazu entschlossen, einen anderen beruflichen Weg einzuschlagen oder umzuschulen....

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Foto: Bigstockphoto.com Rawpixel

Fachkräftemangel in Österreich – 2016 wird der Mangel deutlich zu spüren sein!

Aktuelle Studien zur Jugendbeschäftigung in Österreich, die vom Bundesministerium durchgeführt wurden, zeigen klar, dass schon im kommenden Jahr ein massiver Fachkräftemangel in Österreich zu spüren sein wird. Das, obwohl Österreich im Bereich der Jugendbeschäftigung (im europäischen Schnitt) gute Werte erzielen konnte. Dennoch scheint es an mehreren Ecken zu hapern. Der Mangel an qualifiziertem und ausgebildetem Personal, gerade im technischen Bereich, setzt den großen und mittelständischen...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Astrid Neureiter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.