Peter Kaiser

Beiträge zum Thema Peter Kaiser

Vom Land Kärnten wurde Verbnjak schon für seine zahlreichen Erfolge in der U23-Klasse mit einer Ehrenurkunde ausgezeichnet. | Foto: Nils Lang
1

Holte sich WM-Bronze
Paul Verbnjak als Aushängeschild des Sports

Paul Verbnjak holte sich Bronze im Vertical-Bewerb. Auch wurde er bester Österreicher. Landeshauptmann Kaiser und Landessportdirektor Arthofer gratulierten. KLAGENFURT. Der Kärntner Skibergsteiger Paul Verbnjak hat sich bei der Weltmeisterschaft im spanischen Boi Taüll die U23-Bronzemedaille im Vertical-Bewerb geholt. Im Endklassement der Allgemeinen Klasse belegte er den starken siebenten Platz, womit er auch bester Österreicher wurde. Sportreferent Landeshauptmann Peter Kaiser und...

Im Wiener Künstlerhaus wurde Anna Baar der Große Österreichische Staatspreis verliehen.
 | Foto: Johannes Puch

Großer Österreichischen Staatspreis
Autorin Anna Baar ausgezeichnet

Der in Kärnten lebenden Autorin Anna Baar wurde gestern, Mittwoch, von Kulturstaatssekretärin Andrea Mayer im Wiener Künstlerhaus der Große Österreichische Staatspreis verliehen. KLAGENFURT. Kulturreferent Landeshauptmann Peter Kaiser gratuliert ihr dazu herzlich. Der Staatspreis ist mit 30.000 Euro dotiert und die höchste Kulturauszeichnung der Republik Österreich. "Kärnten ist weithin als vielfältiges Literaturland bekannt. Das unterstreichen nicht nur die zahlreichen Auszeichnungen für aus...

Verleihung von Bundesauszeichnungen und Sportverdienstzeichen
 | Foto: Helge Bauer
2

Sportverdienstzeichen
Kärntner im Spiegelsaal von Kaiser geehrt

Die Verleihung von fünf Bundesehrungen, sechs Sportverdienstzeichen und einer Ehrenurkunde war Anlass einer Feierstunde im Spiegelsaal der Kärntner Landesregierung zu der Landeshauptmann Peter Kaiser gestern, Mittwoch, lud. KLAGENFURT. Den Ausgezeichneten zollten mit ihrer Anwesenheit auch der stellvertretende Landesamtsdirektor Markus Matschek, sowie die beiden Präsidenten des ASKÖ und des ASVÖ, Anton Leikam und Christoph Schasché, Tribut. "Eine Auszeichnung ist immer für zwei Seiten etwas...

Landesamtsdirektor Dieter Platzer, Sara Schaar, Peter Kaiser und das Projektteam des Landes mit dem Grundzertifikat "berufundfamilie".
 | Foto: Büro LH Kaiser/Filipovic

Familienfreundlicher Arbeitgeber
Kärntner Landesregierung ausgezeichnet

"Wir sind ein familienfreundlicher Arbeitgeber" – dieses staatliche Gütesiegel darf das Amt der Kärntner Landesregierung nun offiziell führen. Der Auditprozess "berufundfamilie" wurde erfolgreich absolviert, für das Engagement für Vereinbarkeit von Familie und Beruf erfolgte nun die Auszeichnung durch das Bundeskanzleramt. KLAGENFURT. Das Audit "berufundfamilie" ist ein Instrument für Unternehmen und Institutionen aller Branchen mit dem Ziel, ein familienfreundliches Arbeitsumfeld für alle...

Alexander Fuchs, Isabella Penz, Bernhard Plasounig, Sebastian Schuschnig, Peter Wedenig, Gaby Schaunig, Timo Springer, Peter Kaiser, Messe-Aufsichtsratsvorsitzender Harald Kogler, Messedirektor Bernhard Erler, Christoph Appé und Markus Binderbauer.
 | Foto: LPD/Peter Just

Lehrlingsmesse 2.- 4. Feber
"Stellenwert der Lehre sichtbarer machen"

Vom 2. bis 4. Februar werden sich am Gelände der Kärntner Messen in Klagenfurt bei der Lehrlingsmesse rund 100 Aussteller auf über 8.000 Quadratmeter präsentieren. KLAGENFURT. Österreichs größte Lehrlingsmesse findet in Kärnten statt – und das zum insgesamt fünften Mal und nach zwei pandemiebedingten virtuellen Jahren endlich wieder in Präsenz.  Geplant ist zudem ein vielfältiges Rahmenprogramm. Vorgestellt wurden die Highlights der Kärntner Lehrlingsmesse vorgestern, Montag, bei einer...

Foto: stock.adobe.com/Symbolfoto

European Youth Olympic Festival
12 Sportler aus Kärnten qualifiziert

Das European Youth Olympic Festival (kurz EYOF) startet am kommenden Samstag in Friaul-Julisch Venetien. Neben den Wettkämpfen in Italien, finden auch Bewerbe in Slowenien und Kärnten statt. So werden die Eishockspiele in Spittal/Drau ausgetragen. KLAGENFURT. Für die europäische Multisportveranstaltung haben sich zwölf Kärntner Athleten aus sechs unterschiedlichen Sportarten qualifiziert. Sportreferent Landeshauptmann Peter Kaiser wünscht den heimischen Nachwuchssportlerinnen und...

Foto: LPD Kärnten/Just
5

Wettbewerb im Konzerthaus
Kinder und Jugendliche präsentierten Können

Das große Finale des "180ga Kärnten" Talentewettbewerbes fand im Konzerthaus Klagenfurt statt. 34 Kinder und Jugendliche hatten sich für das Finale qualifiziert und präsentierten in 16 Formationen Ihr Können im Rahmen einer großen LIVE-Show. KLAGENFURT. Für ein bis auf den letzten Platz gefülltes Konzerthaus sorgte die "180ga Kärnten" Liveshow. "Ich habe selten so eine tolle Stimmung erlebt. Ich bewundere alle jungen Menschen, die den Mut haben, ihre Talente vor so einem großen Publikum zu...

Neujahrsempfang der DirektorInnen der Klagenfurter Volks- und Mittelschulen.  | Foto: LPD Kärnten/Jannach

Neujahrsempfang
Kaiser sprach Klagenfurter Direktoren Dank aus

Gestern, Mittwoch, wurden die Direktoren aus den Klagenfurter Schulen zu einem Neujahrsempfang ins Europahaus eingeladen. Sie wurden für ihre engagierte Arbeit geehrt. KLAGENFURT. Über 6.100 Schüler besuchen in der Landeshauptstadt Klagenfurt 296 Klassen von 20 Volksschulen, zehn Mittelschulen und zwei Alternativschulen. Die Direktorinnen und Direktoren der 32 Schulen wurden heute, Mittwoch, zu einem Neujahrsempfang im Europahaus eingeladen. Dabei dankten ihnen Bildungsreferent Landeshauptmann...

Peter Kaiser und Johannes Moser (Leiter des Hydrographischen Dienst Kärnten) mit den Geehrten und deren Begleitung.
 | Foto: LPD/Dietmar Wajand
1

Ehrungen von hydrographischen Beobachtern
Täglich 100.000 Daten

Bereits seit Jahren werden die hydrographischen Daten des Landes von Freiwilligen erfasst und an das Land weitergegeben. Landeshauptmann Peter Kaiser ehrte aus diesem Grund heute die Ehrenamtlichen dafür. Ohne diese Daten wären keine Analysen hinsichtlich des Wasserhaushalts, Klimas und des Wetters möglich. KLAGENFURT. Im Land Kärnten gibt es rund 450 Mess-Stellen zu Wasserständen, Niederschlagsmengen, Abflüssen, Quellschüttungen, Grundwasserständen, Verdunstung, Temperatur, Feinstaub und viele...

Foto: LPD Kärnten/Bauer

Mit 66.300 Euro dotiert
Verleihung der Kulturpreise vom Land Kärnten

Insgesamt 13 Preise wurden am Mittwoch im Konzerthaus Klagenfurt an herausragende Persönlichkeiten aus Kunst und Wissenschaft im Rahmen der Kulturpreisverleihung verliehen. Die Preise sind mit insgesamt 66.300 Euro dotiert. Jazzmusiker Wolfgang Puschnig erhielt den Kulturpreis des Landes Kärnten. KLAGENFURT. "Die Preisträger repräsentieren das reiche Spektrum des kulturellen und wissenschaftlichen Schaffens unseres Landes und zeigen eindrucksvoll die Vielseitigkeit Kärntens", betonte...

Foto: stock.adobe.com/Yingyaipumi/Symbolfoto

Europäische Sozialfonds
Mit ESF nachhaltig Arbeitsmarktchancen schaffen

KLAGENFURT. Die ersten sechs "Europäischer Sozialfonds+ (ESF+)" -Calls des Landes Kärnten wurden in den Investitionsprioritäten eins, drei und sieben veröffentlicht – damit startete Kärnten als zweites Bundesland in die neue Strukturfondsperiode ESF+ und Just Transition Fund (JTF) 2021 bis 2027. "Gemeinsam ist man stärker: Das bestätigt sich für den ESF mit jeder Ausschreibung und jeder Periode aufs Neue. Innovative, neue Zugänge können ausprobiert und Projekte gehebelt werden, die mit...

Heinz Ortner (Leiter der Kärntner Verwaltungsakademie) und Landeshauptmann Peter Kaiser mit den AbsolventInnen des Management-Lehrgangs. | Foto: LPD/Dietmar Wajand

Im Konzerthaus
Zertifikatsverleihung der Kärntner Verwaltungsakademie

Aus den Händen von Landeshauptmann Peter Kaiser und Verwaltungsakademie-Direktor Heinz Ortner erhielten heute, rund 100 Landes- und Gemeindebedienstete ihre Zertifikate für absolvierte Lehrgänge in den Jahren 2020, 2021 und 2022. KLAGENFURT. In seiner Ansprache betonte Kaiser die Bedeutung von Bildung und Weiterbildung, gerade in sehr herausfordernden Zeiten wie heute. "Wachsendes Wissen ist immer positiv und kann in schwierigen Zeiten entscheidend sein. Es ist nicht leicht, sich neben der...

Foto: stock.adobe.com/carballo/Symbolfoto
4

Jugendliche geehrt
Auslandserfahrungen als Bereicherung für junge Leute

Über 300 Schülerinnen und Schüler sammelten Praxis in über 20 Staaten – Landeshauptmann Kaiser ehrte die Praktikantinnen und Praktikanten: "Wer Auslandserfahrung sammelt, erweitert seinen Horizont in jeder Hinsicht". KLAGENFURT. Heute, Montag, kamen auf Einladung des Landes über 300 Auslandpraktikantinnen und –Praktikanten ins Klagenfurter Konzerthaus. Dort erfolgte die Ehrung durch Landeshauptmann Peter Kaiser und durch Bildungsdirektorin Isabella Penz der Jugendlichen, die in über 20 Staaten...

Foto: LPD

Ausschreibung
Neue Intendanz für Carinthischen Sommer gesucht

Die Intendanz für das Musikfestival Carinthischer Sommer wurde international ausgeschrieben, die Bewerbungsfrist endet am 8. Jänner 2023. Notwendig war dieser Schritt, weil Intendant Holger Bleck nach sieben Jahren seine Funktion mit Ende der Festivalsaison 2023 zurücklegen wird. Der oder die Neue soll die Intendanz mit 1. Oktober 2023 antreten. KLAGENFURT. Kulturreferent Landeshauptmann Peter Kaiser dankt Bleck, den er als "hochkarätigen und feinsinnigen Intendanten" bezeichnet: "Holger Bleck...

Foto: LPD Kärnten/Helge Bauer
1 3

"Ring frei" für Radfahrer
Internationale Alpe Adria Tour startet bald

Internationale Alpe Adria Tour geht in die dritte Runde: Landeshauptmann Kaiser gastierte bei Präsentation der renommierten Rad-Nachwuchsveranstaltung "Ring frei" in Klagenfurt. Radfahren soll laut dem Land Kärnten auch im Bereich des Breitensports forciert werden. KÄRNTEN. Bereits zum dritten Mal geht heuer zwischen dem 12. und dem 15. August die Internationale Alpe Adria Tour, Kärntens größte Nachwuchsveranstaltung auf dem Radsektor, über die Bühne. Unter dem Motto "Ring frei" wird die...

Landeshauptmann Kaiser im Interview für den Podcast, der am 22. März erscheinen wird. | Foto: Bafep Kärnten
2

Neuer Podcast
Bafep startet mit Podcast "Und waruuuum?" durch

Die Bafep Kärnten hat seit kurzem einen eigenen Podcast im Angebot, hören kann man ihn auf Spotify oder auf der Schulhomepage. KLAGENFURT. "Wir wollen einfach prominenten Menschen, oder Menschen, die uns was voraus haben, Löcher in den Bauch fragen", schmunzelt Barbara Graber, Lehrerin an der Bafep Kärnten. Gemeinsam mit 27 Schülerinnen und Schülern hat sie einen Freigegenstand, in dem Podcasts vorbereitet und produziert werden. Die erste Folge, die von Schülern vorbereitet und umgesetzt wurde,...

Staatsbürgerschaftsverleihungen in Klagenfurt
 | Foto: Foto: LPD Kärnten/ Helge Bauer
4

Klagenfurt
Kärnten begrüßt neue Staatsbürger und Staatsbürgerinnen

In  Klagenfurt wurden heute neue Staatsbürgerinnen und Staatsbürger willkommen geheißen. Landeshauptmann Peter Kaiser verlieh Staatsbürgerschaften an 70 Personen aus 20 Nationen – "Wir wollen uns eine Zukunft erarbeiten, die durch Frieden und Demokratie geprägt ist“ KÄRNTEN. 70 neue österreichische Staatsbürgerinnen und Staatsbürgerinnen aus 20 Nationalitäten konnte Landeshauptmann Peter Kaiser heute, Mittwoch, im Spiegelsaal der Kärntner Landesregierung begrüßen. Bürgerinnen und Bürger aus...

Landesrat Sebastian Schuschnig, Militärkommandant Walter Gitschthaler, Gernot Dreier, Landeshauptmann Peter Kaiser, Landessportdirektor Arno Arthofer (von links) | Foto: Helge Bauer/LPD Kärnten
3

Wolfsberger Tennis-Urgestein
Gernot Dreier erhielt hohe Auszeichnung

Der Wolfsberger Gernot Dreier ist eine Koryphäe im österreichischen Tennissport. KLAGENFURT, WOLFSBERG. Als „derzeit kompetentester Tennisfunktionär in Kärnten“ wurde der Wolfsberger Gernot Dreier von Landeshauptmann Peter Kaiser, Landesrat Sebastian Schuschnig und Landessportdirektor Armin Arthofer mit dem Sportverdienstzeichen in Gold ausgezeichnet. Vor allem sein Know-how als Turnierveranstalter und Turnierleiter wurde im Spiegelsaal der Kärntner Landesregierung gewürdigt. Diesbezüglich hat...

Foto: MeinBezirk.at/Land Kärnten
1 1

Messerattacke
Peter Kaiser: "Kein Millimeter Platz für Gewalt"

Nach der Messerattacke in der Klagenfurter Waggasse am Samstag meldete sich am Sonntag Landeshauptmann Kaiser mit einer Aussendung zu Wort. Kaiser verurteilt die Tat, warnt jedoch vor einer Asyldebatte aus politischem "Eigennutz".  KLAGENFURT. Der Schock in der Landeshauptstadt sitzt auch einen Tag nach der Wahnsinnstat beim Heuplatz noch tief. Nach dem sich bereits Klagenfurts Bürgermeister Christian Scheider (Team Kärnten) am Samstagabend mit einer Aussendung an die Öffentlichkeit wandte,...

Die Absolventen der GMPU mit LH Peter Kaiser, Johannes Brummer und Rektor Roland Streiner
 | Foto: Just/LPD

Gustav Mahler Privatuniversität
Lavanttaler unter den Absolventen

Die junge Gustav Mahler Privatuniversität für Musik (GMPU) hat ihre ersten Absolventen hervorgebracht. KLAGENFURT. In Anwesenheit von Bildungs- und Kulturreferent Landeshauptmann Peter Kaiser sowie GMPU-Rektor Roland Streiner wurden im Rahmen einer akademischen Feier im Konzerthaus Klagenfurt noch vor dem Lockdown drei Master- und zwei Bachelor-Grade verliehen. Die fünf ersten Absolventen der GMPU sind Irina Kostner aus Klagenfurt (Master im Fach Blockflöte, Elementare Musikpädagogik), Martin...

Foto: Land Kärnten/Archiv

Peter Kaiser
"Ziehen Notbremse um Leben zu retten" - "Helfen Sie mit"

Landeshauptmann Peter Kaiser zum neuerlichen Lockdown: „Ziehen Notbremse, um Leben zu retten, Menschen zu schützen.“ Appell: „Bitte nutzen Sie die einzige Möglichkeit, sich und andere zu schützen: Helfen Sie mit, lassen Sie sich impfen!“ KÄRNTEN.  Als "unausweichlich", um die dramatisch steigenden und mit vielen Toten verbundenen Infektionszahlen in den Griff zu bekommen, bezeichnet Kärntens Landeshauptmann Peter Kaiser die bei der Konferenz der Landeshauptleute gemeinsam mit Bundeskanzler...

Landeshauptmann Peter Kaiser, Ehrenobmann Hans Werner Megymorecz, Landessportdirektor Arno Arthofer (von links) | Foto: Land Kärnten/Bauer

Hohe Auszeichnung
Hans Werner Megymorecz erhielt Sportverdienstzeichen

Der Wolfsberger Ehrenpräsident der Sportunion Kärnten, Hans Werner Megymorecz, erhielt das Sportverdienstzeichen in Gold des Landes Kärnten.  KLAGENFURT. Im Spiegelsaal der Kärntner Landesregierung überreicht Landeshauptmann Peter Kaiser das Sportverdienstzeichen in Gold an den Wolfsberger Hans Werner Megymorecz.  Sportliche Laufbahn Der gebürtige Lavanttaler war dem Sport immer eng verbunden. Als Kind und Jugendlicher spielte er im Fußballnachwuchs beim SK St. Andrä. Ab 1987 war er 15 Jahre...

Von links: Horst Peter Groß (Uniclub), LH Peter Kaiser, Preisträger Johann Offner (Energetisch Industries), Siegfried Huber (Kärntner Sparkasse) und Erhard Juritsch (KWF)
 | Foto: LPD Kärnten/Höher

Bad St. Leonhard
Nachhaltigkeitspreis für KLH Massivholz Wiesenau

Dem Bad St. Leonharder Brettsperrholzwerk wurde ein mit 3.000 Euro dotierter Förderpreis verliehen. KLAGENFURT. „Landschaft weiter denken“ und damit unsere Baukultur zwischen privaten und öffentlichen Interessen sind die vorrangigen Themen der dreitägigen Veranstaltungsreihe „Landschaft des Wissens“. Sie wird seit 2013 jährlich vom Universitätsclub Kärnten – gemeinsam mit der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt und weiteren Kooperationspartnern – organisiert. Verliehen werden dabei auch zwei...

Special-Olympics-Vizepräsident Philipp Bodzenta (Coca-Cola), Alexander Flechl, Sarah-Maria Baumegger und Laudatorin Mirna Jukic (von links) | Foto: GEPA/Sporthilfe

Special Olympics
Wolfsberger Golfer zum Sportler des Jahres gekürt

Der Special Olympics Golfer Alexander Flechl gewann heuer bei den Österreichischen Staatsmeisterschaften im 9-Loch-Einzelbewerb. Klagenfurt, Wolfsberg. Sein unbändiger Siegeswille und sein Sportgeist haben dem Wolfsberger Golfer Alexander Flechl nicht nur schon zahlreiche Siege beschert, nun wurde er im Rahmen der Sporthilfe Gala im Wiener Konzerthaus zum Special Olympics Sportler des Jahres gewählt. Große Erfolge Alexander Flechl gewann in diesem Jahr Gold im 9-Loch-Einzelwettbewerb bei den...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.