Peter Rosegger

Beiträge zum Thema Peter Rosegger

3 63

Humorvoller Abend mit Texten von Peter Rosegger

Humor ist ein wichtiger Aspekt im Leben, das erkannte auch Rosegger. Jakob Hiller und Irene Pfleger haben aus seiner Monatszeitschrift "Heimgarten" über 20.000 Seiten durchforstet und diese mit Illustrationen und Fotos zu ihrem neuen Buch "Peter Rosegger und der Humor" zusammengefasst. Das Werk enthält lustige Texte und Geschichten, die bei der Präsentation im VAZ Krieglach vom Schauspieler Daniel Doujenis vorgelesen wurden. Für musikalische Untermalung sorgte "Quadradur". Roseggerbund und das...

Stellen neues Buch vor: Irene Pfleger und Jakob Hiller. | Foto: KK
2

Ein humorvoller Abend mit Buchpräsentation in Krieglach

Jakob Hiller und Irene Pfleger präsentieren im Veranstaltungszentrum ihr neues Buch "Peter Rosegger & der Humor". Krieglach: Irene Pfleger und Jakob Hiller präsentieren am 2. Februar im Veranstaltungszentrum Krieglach ihr neues Buch "Peter Rosegger & der Humor" mit humorvollen Texten des Dichters, Fotos und Illustrationen der beiden Herausgeber. Schauspieler und Regisseur Daniel Doujenis liest originale Texte des Dichters. Musikalisch begleitet wird diese Veranstaltung von "Quadradur". Beginn:...

Bgm. Regina Schrittwieser, Monika Primas, Volkskultur Stmk. GmbH, Rosegger-Experte Gerald Schöpfer, LH Hermann Schützenhöfer, Bibliotheksleiterin Katharina Kocher-Lichem und UMJ-GF Wolfgang Muchitsch bei der Auftakt PK zum Rosegger-Jahr 2018 | Foto: UMJ/J.J. Kucek
2

Die Steiermark feiert Peter Rosegger

Mit mehr als 60 Projekten, Veranstaltungen, Ausstellungen und andere Initiativen rund um Peter Rosegger organisiert und fördert das Land Steiermark anlässlich seines 100. Todestages und seines 175. Geburtstags. Die Aktivitäten sollen den Heimatdichter und Schriftsteller wieder stärker ins Bewusstsein rufen, aber auch bislang unbekannte Aspekte von Rosegger thematisieren.  Kern des Programms sind die Projekte der Landesbibliothek, des Universalmuseums Joanneum und der steirischen Volkskultur. So...

Foto: Stocker

Buchpräsentation "Rosegger und der Humor"

Im Jubiläumsjahr 2018 feiert die Steiermark den 175. Geburtstag Peter Roseggers beziehungsweise gedenken wir ihm zu seinem 100. Todestag. Besonders in der Waldheimat werden zahlreiche Veranstaltungen geboten. Im Veranstaltungszentrum Krieglach werden Jakob Hiller und Irene Pfleger das Buch "Rosegger und der Humor" präsentieren. Umrahmt wird der Abend mit einer Lesung von Schauspieler Daniel Doujenis und "quadratur".  Wann: 02.02.2018 19:00:00 Wo: VAZ Krieglach, Waldheimatstraße 1, 8670...

Foto: Stocker

Lachen mit Rosegger - Katholisches Bildungswerk Krieglach

Im Jubiläumsjahr 2018 feiert die Steiermark den 175. Geburtstag Peter Roseggers beziehungsweise gedenken wir ihm zu seinem 100. Todestag. Besonders in der Waldheimat werden zahlreiche Veranstaltungen geboten.    Mit "besten Witze" aus Peter Roseggers Heimgarten startet die Veranstaltungsreihe im Pfarrsaal Krieglach. Präsentiert von: Maria Macek, Irene Pfleger, David Schwingenschuh, Hannes Graf sowie Günter Macek und Time2 jazz. Wann: 08.02.2018 19:00:00 Wo: Pfarrsaal, Roseggerstraße 5, 8670...

8

Schneeschuhwanderung über den Teufelstein zum Peter Rosegger Geburtshaus

Schneeschuhwandern begeistert immer mehr Menschen und ist die passende Alternative zum Skisport. Weg vom Touristenrummel auf den Pisten, mitten hinein in abgelegene Waldwege, über tief verschneite Bergwiesen und gewundene Pfade einfach die Stille, die Natur oder das Panorama genießen. Atme reine, frische Bergluft und tanke deinen Körper mit neuer Energie. Ob alleine oder in einer Gruppe - auf alle Fälle sorglos und geplant mit einem erfahrenen und geprüften Bergwanderführer! Treffpunkt ist...

Das Team des Lebensladens in Krieglach freut sich auf zahlreiche Besucher bei der Lesung aus der lustigen Zeitung. | Foto: Koidl
1

Benefiz-Lesung im "Café LeLa" der Lebenshilfe Mürztal in Krieglach

Benefizveranstaltung im "Café LeLa" der Lebenshilfe Mürztal in Krieglach. Es werden Texte aus Peter Roseggers "Heimgarten" gelesen. Krieglach: Im Café-Bistro des Lebensladens in Krieglach findet am 26. Jänner um 18.30 Uhr eine Benefizveranstaltung für den Lebenshilfe-Standort Krieglach statt. Unter dem Titel "Die lustige Zeitung" werden Texte aus Peter Roseggers "Heimgarten" gelesen. Die literarischen Werke wurden von Jakob Hiller gesammelt. Gelesen werden sie von Sabine Marketz, Irene Pfleger,...

3

2018 ein Roseggerjahr für die Steiermark!

Peter Rosegger 1843-1918 zählte in seiner Zeit zu den meist gelesenen Autoren und kann auf über 15 Mio. verkaufte Bücher (in 22 Sprachen übersetzt) zurückblicken. Zahlreiche Ehrungen und Doktortitel wurden dem bekanntesten Heimatdichter der Steiermark zu Teil, Straßen wurden nach ihm benannt und sehr viele Denkmäler und Gedenkstätten erinnern an den Mann, der über die Landesgrenze hinaus bekannt geworden ist. Im Gedenkjahr 2018 wird es zahlreiche Veranstaltungen in der Steiermark geben und im...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Kultur Literatur Regional
Foto: Josef Polansky

Christtagsfreude-Wanderung Langenwang

Basierend auf Peter Roseggers Erzählung „Als ich Christtagsfreude holen ging“ veranstaltet das Kulturreferat Langenwang die Wanderung durch die Waldheimat. Mit Weisenblasen und Lesungen aus den Werken des Schriftstellers Peter Rosegger wird den Spuren des einstiegen Waldbauernbuben durch die schneereiche Landschaft gefolgt. Am heiligen Abend des Jahres 1855 wird der kleine Peter von seinen Eltern nach Langenwang geschickt, um einige Lebensmittel für den Heiligen Abend einzukaufen. Bei dieser...

Foto: Prontolux

Adventgala mit Gerhard Liebmann

Advent und Weihnachten wie damals – auf den Spuren des Waldbauernbuben. An kaum einem anderen Ort lässt sich die Adventzeit so stimmungsvoll erleben wie in der Waldheimat. Hier, in der Heimat von Peter Rosegger, kann die ganze Familie lebendiges Brauchtum genießen und sich auf das nahende Weihnachtsfest einstimmen. Es wirken mit: Familienmusik Hofbauer,  Oberwölzer Gesangsquartett,  Günter Macek,  NMS Peter Rosegger Krieglach Kartenbestellungen: (Mo-Fr von 8-12 Uhr) Tel. 03855/2404, e-mail:...

Foto: Foto: Stocker

Pensionistennachmittag

Buchpräsentation und Diashow„Der Alpler Peterl“ – neue Geschichten aus Wald und Heimat von Jakob Hiller und Irene Pfleger. Veranstalter ist das Seniorenreferat der Marktgemeinde Krieglach. Wann: 07.11.2017 14:00:00 Wo: VAZ Krieglach, Waldheimatstraße 1, 8670 Krieglach auf Karte anzeigen

1971: Kurt Urban verabschiedet sich von den Schülern. | Foto: Damberger
2

Ein Wiedersehen alle fünf Jahre

Treffen ehemaliger Schüler und Lehrer der Waldschule am Alpl. Alle fünf Jahre treffen sich ehemalige Lehrer und Schüler der Waldschule am Alpl. Heuer fand das Treffen bereits das sechste Mal statt. 49 Waldschüler, die "Waldschulmeister" Kurt Urban und Rudolf Glettler sowie Lehrerin Eleonore Pöllinger waren gekommen. "Beim ersten Treffen 1982 waren noch viele Schüler dabei, die Peter Rosegger sogar noch persönlich gekannt haben", sagt Brandl, der gemeinsam mit Brigitte Königshofer diese Treffen...

Die Waldschule am Alpl ist seit 1982 ein Museum. | Foto: Koidl
1 27

Damals wie heute ein Haus für "Lehrzwecke"

Peter Roseggers Waldschule am Alpl wurde genau vor 115 Jahren eröffnet. Ein Rückblick. Am 28. September 1902, also fast genau vor 115 Jahren, eröffnete der Heimatdichter und Schriftsteller Peter Rosegger die Waldschule am Alpl. Durch eine von ihm ins Leben gerufene Spendenaktion konnte die Schule in nur vier Monaten Bauzeit errichtet werden. Aufgrund des Schülermangels wurde die Schule 1975 geschlossen, seit 1982 ist die einstige Schule ein Museum. Das Schulzimmer und das Roseggerzimmer sind...

Elisabeth Matzbacher beeindruckte die Besucher. | Foto: Roseggerbund

Ein Fest für Peter Rosegger zu dessen 174. Geburtstag

In schon traditioneller Weise veranstalteten der Roseggerbund Waldheimat, die Marktgemeinde und die röm.-kath. Pfarre Krieglach ein Fest für Peter Rosegger zu dessen 174. Geburtstag. In der Heldenkapelle Alpl wurde aus diesem Anlass eine "Peter Kettenfeier-Gedenkmesse" mit Dechant David Schwingenschuh gefeiert. Im Anschluss an die Messe fand in der Waldschule eine Lesung unter dem Motto "Tiergeschichten" von Peter Rosegger statt. Die Lesung gestalteten die Kinder Elisabeth Matzbacher und die...

Foto: Hiller Jakob
7

Lebenshilfe in Krieglach

Peter Rosegger zu Gast bei der Lebenshilfe in Krieglach - ein lyrischer und musikalischer Benefizabend. Anlässlich des 99. Todesjahres Peter Roseggers veranstalteten der Briefmarkensammlerverein Peter Rosegger Krieglach, der Roseggerbund Waldheimat Krieglach und das Kulturreferat der Marktgemeinde Krieglach im Cafe Bistro Le.La einen unterhaltsamen Benefizabend zugunsten der Lebenshilfe in Krieglach. Buchautorin Sabine Marketz, Mundartdichter Fred Feiner und Rosegger-Experte Johann Reischl mit...

2

Gaststubentheater Gössnitz mit Erdsegen von Peter Rosegger

Das Gaststubentheater Gößnitz lädt Sie ein, sich für einen Abend in Roseggers Landidylle zu begeben, ohne auf die Härten des Bauernlebens in füherer Zeit zu vergessen. Der Zeitungsschreiber Hans Traudendorffer hat sich vom Schreibtisch aus das idyllische Landleben herbeigeschrieben. Freilich, ohne jemals einen Fuß in eine Bauernstube gesetzt zu haben. In der Silvesternacht bekommt er die einmalige Gelegenheit, dies nachzuholen. Er schließt mit seinem Zeitungsherausgeber eine Wette ab und wird...

4

Kalenderpräsentation in St. Kathrein/Hauenstein

Auf eine gelungene Veranstaltung kann die Gemeinde St. Kathrein am Hauenstein unter Bürgermeister Peter Knöbelreiter gemeinsam mit dem Kultur- und Ausstellungsverein Peter Rosegger zurückblicken. Unter dem Titel „Kathreiner Kalendarium“ fand im Schul- und Vereinszentrum St. Kathrein am Hauenstein eine Kalenderpräsentation samt Rahmenprogramm statt. „Im Jahr 2018 jährt sich der 175. Geburtstag und 100. Todestag unseres steirischen Literaten Peter Rosegger“, so Elisabeth Pusterhofer (Obfrau des...

  • Stmk
  • Weiz
  • Anneliese Grabenhofer
Ein Kalenderblatt mit einer Aufnahme von St. Kathrein. | Foto: Hiller
1

Orgel für Roseggers Lieblingskirche

Der Krieglacher Fotograf und Künstler Jakob Hiller hat einen Kalender mit Aufnahmen von St. Kathrein am Hauenstein gestaltet. Mit dem Reinerlös wird der Ankauf einer neuen Kirchenorgel in der Pfarrkirche St. Kathrein unterstützt - der Lieblingskirche von Peter Rosegger, wie er sie nannte. Kalenderpräsentation: 1. April ab 19 Uhr im Schul- und Vereinszentrum St. Kathrein. Humorvolle Geschichten Roseggers mit Zeichnungen von Irene Pfleger werden von Hannes Graf präsentiert. Zudem gibt es einen...

Die Premiere ist gelungen, das Gaststubentheater im GH Grabenmühle | Foto: Lederer
1 13

Gaststubentheater Gößnitz: Peter Rosegger hätte sich gefreut

Die Premiere von "Erdsegen" im GH Grabenmühle in Maria Lankowitz war ein Erfolg. Weitere Stationen sind Edelschrott, Graz, Gößnitz und Hirschegg. Das Gaststubentheater Gößnitz hat eine erfolgreiche Premiere hingelegt. Im Maria Lankowitzer Gasthaus Grabenmühle spielten Markus Kohlbacher,Katja zwanzger, Veronika Schmidt, Andreas Schmidt, Klaus Schmidt und Stephan Pabst unter der Regie von Jürgen Gerger und der Organisation von Eva Krammer das Stück "Erdsegen" von Peter Rosegger. Weitere Auftritte...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.