Petition

Beiträge zum Thema Petition

Zur aktuellen Corona-Petion
Wer hat uns verraten? "Volkes" Pharma-Advokaten

Unter dem Regime der Weimarer Republik hiess es kampf-slogä(h)n im Streit mit den übertnationalen Mächten von Versailles & Genf, es hätten uns verraten: SOZIALDEMOKRATEN im Geiste eines politischen pseudorömischen Mythus, der schließlich Kampfsymbol im zweiten Weltkrieg wurde, die legendäre Chimäre vom Dolchstoß, die noch immer in manchen Geistern fortdämmert, wie auch die Fabel, die Russen hätten uns die Neutralität terroristisch aufgezwungen, was nebenbei einem Verstoß gegen das...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • heinrich stemeseder
Das Hallenbad Höttinger Au liegt vielen Tirolerinnen und Tirolern am Herzen. | Foto: BB-Archiv
Aktion 3

Petition
Hallenbad Hötting West liegt vielen Tirolern am Herzen

HÖTTING. Das Hallenbad Hötting West bietet seit Jahren eine gerne und oft genutzte Schwimmmöglichkeit. Besonders beliebt ist es bei Schwimmschulen und Wassersportvereinen, aber vor allem auch bei den vielen Schulen in der Umgebung, die das Bad für Schulschwimmkurse nutzen. Das Hallenbad ist zwar zweifellos in die Jahre gekommen, doch die Überlegung, ein neues Hallenbad an einem neuen Standort (Tivoli) zu errichten, stößt auf viel Widerstand seitens der Bevölkerung. Die Online-Petition zeigte...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Die NEOS bekämpfen Abgabenerhöhung und wollen tirolweit einheitlichen Kurtaxen-Satz. | Foto: Kogler

Nächtigungsabgabe im Landtag
"Fordern einheitliche Kurtaxe!"

Erhöhung der Kurtaxen-Obergrenzen? Die NEOS sagen Nein, wollen einheitliche Abgabe. TIROL/BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Kur- bzw. Ortstaxe, Aufenthalts- bzw. Nächtigungsabgabe – so vielfältig die Bezeichnungen, so vielfältig dürften auch die Meinungen dazu im Tourismusland Tirol sein. Bisher gibt es dafür gesetzliche Minimal- und Maximalgrenzen (50 Cent bzw. 3 Euro pro Nächtigung); mit einer Änderung des Aufenthalsabgabengesetzes 2003 will die Regierung die Grenzen nun auf 1 bzw. 5 Euro nach oben...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Werden wir dieses Bild schon bald in Tirol sehen? | Foto: Pixabay/colfelly (Symbolbild)
1

Natur
„Der Wolf ist im Anmarsch auf Tirol“

Vor den Toren Wiens sei er schon gesichtet worden, nun soll er auch bald in Tirol ankommen: Der Wolf. ÖVP-Nationalrat Hermann Gahr warnt vor dem Tier und betont, dass ein „Wolfsfreies Tirol im Petitionsauschuss behandelt“ wird. TIROL. Im Ausschuss für Petition und Bürgerinitiativen wurde die Petition des Schafzuchverbandes behandelt. Hermann Gahr sagte dazu: „Der Wolf ist im Anmarsch auf Tirol“. Speziell für die Schafe und die jeweiligen Schafbauern sei er eine Bedrohung, da aktuell in Tirol...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
4

"Wollen die soziale Ohnmacht beenden!"

Liste Fritz fordert Senkung der Strom- und Gaspreise für Bedürftige. BEZIRK (mel). 20 Prozent weniger für Strom und Gas bezahlen – laut Liste Fritz wäre dies problemlos möglich. "Die TIWAG gehört uns allen und bezahlt lieber 992.000 Euro pro Jahr an ihre Vorstände, als die Bürger zu entlasten", ärgert sich Parteigründer Fritz Dinkhauser im Zuge seines Bezirksbesuches in Kufstein. Um ihrer Forderung Druck zu verleihen, hat die Liste Fritz nun eine Petition gestartet. "Tirol hat die teuersten...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Petition gegen Retention

Petition gegen Retention

Endlich Wahrheiten! LK-Präsident Hechenberger übergibt Petition gegen die Retention. Auch im Unterinntal soll wegen der hemmungslosen Bebauung gutes Land zerstört werden. Schluß mit den Märchen! Hier wird Schlammwasser die Felder zerstören. Verantwortlich für die Überschwemmung auch in Kössen sind nicht die Eigentümer der landwirtschaftlichen Flächen im Hagertal, sondern die Gemeinden und Behörden. Dies sind auch die Ansprechpartner der Geschädigten zur Wiedergutmachung. Quelle:...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Hans Bacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.