Petra Hartlieb

Beiträge zum Thema Petra Hartlieb

Petra Hartlieb leitet gemeinsam mit ihrem Mann Oliver Hartlieb das Geschäft, welches sich in der Währinger Straße 122 befindet.
 | Foto: Nathan Murrel
6

Währing
Buchhandlung "Hartliebs Bücher" feiert 20-jähriges Jubiläum

Seit 20 Jahren bietet die Buchhandlung "Hartliebs Bücher" eine Bandbreite an verschiedensten Büchern an. Petra Hartlieb leitet gemeinsam mit ihrem Mann Oliver das Geschäft in der Währinger Straße 122. WIEN/WÄHRING. Die Stadtbuchhandlung "Hartliebs Bücher" wird vom Ehepaar Hartlieb seit nun 20 Jahren geführt. In den vergangenen Jahren hat sich zudem ein belesenes Team etabliert, welches die Hartliebs unterstützt. Verkauft wird in der 60 Quadratmeter großen Buchhandlung vorwiegend Literatur und...

Theresa Prammer liest am ersten Abend. 
Foto: Janine Guldener

Literaturhaus Salzburg
Spannendes Krimifest im Literaturhaus

Vom Donnerstag, 14. bis Samstag 16. November (jeweils 19 Uhr) findet im Literaturhaus Salzburg bereits zum sechzehnten Mal das beliebte Krimifest statt. SALZBURG. Am 14. November stellen folgende Schriftsteller ihre Neuerscheinungen vor: In dem Roman „Der Schatten einer offenen Tür“ von Sasha Filipenko, glaubt ein Kommissar aus Moskau nicht an die Schuld eines von der lokalen Polizei verdächtigten Sonderlings. In dem Krimi „Freunderlwirtschaft“ von Petra Hartlieb wird der Mord an einem...

Am Johann-Nepomuk-Vogl-Platz veranstaltete Georg Blaschke einen Line Dance.  | Foto: Bea Hasler
14

Gratis Kunst und Kultur
So vielfältig war das "kunst.fest.währing" 2024

Wohin man auch schaute, das "kunst.fest.währing", entging in den vergangenen zwei Wochen wohl niemandem in Währing. Viele verschiedene Veranstaltungen warteten auf Besucherinnen und Besucher und wurden gut angenommen.  WIEN/WÄHRING. Zwei Wochen lang war in Währing einiges los: Mit dem "kunst.fest.währing" kehrte reichlich Kunst und Kultur in den 18. Bezirk. Zur Bühne wurden unter anderem die Semmelweisklinik (Hockegasse 37), die Kreuzgasse oder der Johann-Nepomuk-Vogl-Platz.  Für Besucherinnen...

Krimiautorin Petra Hartlieb mit Wipptalherz-Mastermind Thomas Schafferer | Foto: Pernsteiner
2

Wipptalherz Krimifest
Bestseller-Autorin Hartlieb begeisterte in Trins

Am Sonntag fand das 2. Krimifest Wipptal im prallgefüllten Krimi-Festsaal im Trinserhof statt. TRINS. Die Wiener Krimiautorin Petra Hartlieb plauderte humorvoll mit Wipptalherz-Gastgeber Thomas Schafferer und las sich quer durch ihren neuen Krimi-Erfolg „Freunderlwirtschaft“. Das Publikum war hingerissen vom kurzweiligen Matinée-Event, darunter auch der berühmte Steinacher Regisseur Erich Hörtnagl. Reißenden Absatz fanden auch die Bücher der Tyrolia Fulpmes und die köstlichen Speisen der...

Am Mittwoch, 18. September, stellt Krimiautorin Petra Hartlieb ihr neustes Buch vor. MeinBezirk vergibt dafür 3x2 Karten.  | Foto: KK
Aktion 2

Karten-Gewinnspiel
Lesung von Petra Hartliebs neuem Krimi am Neubau

Am Mittwoch, 18. September, stellt Petra Hartlieb ihren neuen Roman "Freunderlwirtschaft" vor. Für die Veranstaltung im Ateliertheater verlost MeinBezirk kostenlose Eintrittskarten.  WIEN/NEUBAU. Kommissarin Alma Oberkofler war nur eine Woche in Wien und schon muss sie sich um den Fall eines toten Politikers kümmern. Die Rede ist von Max Langweiler, einem jungen, konservativen Landwirtschaftsminister, der sich seinen Kopf an einem Designerglastisch aufgeschlagen haben soll.  Der Verdacht, dass...

  • Wien
  • Neubau
  • Salme Taha Ali Mohamed
Autorin Petra Hartlieb | Foto: Jonas Flattinger
2

Ab fünf Jahren
Kinderlesung in der Bücherei Ried/Riedmark

Die Wiener Autorin und Literaturkritikerin Petra Hartlieb liest am 10. Juli in der Öffentlichen Bücherei Ried in der Riedmark aus ihrem bezaubernden Kinderbuch „Zuhause in unserer Buchhandlung“. RIED/RIEDMARK. Mit ihrem Werk „Meine wundervolle Buchhandlung“ landete die aus Oberösterreich stammende Buchhändlern Petra Hartlieb einen mehrfach ausgezeichneten Bestseller. Später folgte das Kinderbuch „Zuhause in unserer Buchhandlung“, das anschaulich den Arbeitsalltag von Buchhändlern beschreibt:...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Hartliebs Bücher auf der Währinger Straße 122. | Foto: Miriam Al Kafur
Aktion 7

Währinger Straße
Ein Leben für die Literatur bei "Hartliebs Bücher"

Petra Hartlieb und ihr Team haben der kleinen Buchhandlung in der Währinger Straße Leben eingehaucht. WIEN/WÄHRING. Hartliebs Bücher auf der Währinger Straße 122 ist kein stiller Ort. Öffnet man die gusseiserne Tür und tritt in das kleine Geschäft, empfängt einen eine Buchhandlung voller Leben. Bücher bis unter die Decke, angeregte Gespräche über die neuesten Romanerscheinungen und verwinkelte Ecken, die zum Schmökern einladen. Doch genau dieses Gewusel und bunte Treiben macht den Charme und...

In Petra Hartliebs Buchhandlung warten schon alle gespannt auf die nächsten Online-Bestellungen. | Foto: Hartliebs Bücher

Währing
Ein Einkaufsbummel mit der Maus

Viele Währinger Betriebe bieten ihr Warenangebot auch online an: ein virtueller Einkaufsbummel. WÄHRING. Virus hin, Lockdown her: Die meisten Währinger Einzelhändler müssen ihre Pforten noch bis 6. Dezember geschlossen halten. Das heißt aber noch lange nicht, dass man bis dahin keinen Einkaufsbummel machen kann – wozu gibt es schließlich das Internet? Aber auch dort muss man keineswegs auf Plattformen in Übersee ausweichen, sondern kann Betriebe im Bezirk unterstützen. Die bz hat für Sie einen...

Ein Währinger Urgestein: Künstler Mike Blumentopf ist beim "Artwalk 18" mit von der Partie. | Foto: Stefan Badegruber

Corona in Wien
Kunstfest Währing wird in den Herbst verlegt

Viele Events in Währing können coronabedingt nicht wie geplant stattfinden. Es gibt aber auch einen Lichtblick am teilweise so trüben Corona-Himmel. WÄHRING. Das an vier Wochenenden stattfindende Kunstfest Währing wurde verlegt und findet nun zwischen 11. September und 4. Oktober statt. Die Eröffnung des Festivals ist am 11. September am –bis dahin fertig umgebauten – Johann-Nepomuk-Vogl-Platz geplant. "Es bietet sich an, den neuen Platz mit dieser Veranstaltung ordentlich einzuweihen", so...

"Krimi, Kitsch und Kabarett" bietet G. Neuwirth. 
 | Foto: Mike Markart
1

Kitsch, Krimi und Kasperl: Literaturherbst in Frohnleiten

Bereits zum neunten Mal veranstaltet Buch & Co. von 21. bis 31. Oktober den Frohnleitner Literaturherbst. Das kleine, feine Lesezentrum wartet mit einem dichten und attraktiven Programm auf: Den Start am 21. Oktober macht Petra Hartlieb mit "Sommer in Wien" und "Meine wundervolle Buchhandlung" (Lesung und kulinarische Schmankerl aus Wien), am 22.10. folgt die humoristische Lesung "Das Finanzamt – ein rotes Tuch?!" mit Maximilian Rombold, tags darauf steht "Krimi, Kitsch und Kabarett" mit Günter...

Anzeige
2 3

Gewinnspiel
3 x "Sommer in Wien“ von Petra Hartlieb zu gewinnen!

Petra Hartlieb wurde 1967 in München geboren und ist in Oberösterreich aufgewachsen. Sie studierte Psychologie und Geschichte und arbeitete danach als Pressereferentin und Literaturkritikerin in Wien und Hamburg. 2004 übernahm sie mit ihrem Mann eine Wiener Traditionsbuchhandlung im Stadtteil Währing, heute »Hartliebs Bücher«. Davon erzählt ihr Bestseller ›Meine wundervolle Buchhandlung‹ (2014). Zuletzt erschienen von ihr ›Wenn es Frühling wird in Wien‹ (2017) und ›Weihnachten in der...

Bereits acht Bücher hat Petra Hartlieb geschrieben. | Foto: Naz Kücüktekin

Hartliebs Welt der Bücher

Die Werke der Währinger Autorin spielen meist im eigenen Geschäft. WÄHRING. Petra Hartlieb hat zwei Standbeine, die sich wohl kaum besser miteinander vereinbaren ließen. Denn die Autorin ist gleichzeitg auch Buchhändlerin. Laut Harlieb "die perfekte Kombination". Gemeinsam mit ihrem Ehemann Oliver Hartlieb betreibt sie "Hartliebs Bücher" in der Währinger Straße 122. Von eben diesem Geschäft handelt auch ihr wohl bekanntestes Werk. Internationaler Erfolg "Meine wundervolle Buchhandlung" wurde zu...

3 6 2

Aufgeblättert – "Wenn es Frühling wird in Wien" von Petra Hartlieb

Nach "Winter in Wien" setzt Petra Hartlieb die Geschichte rund um das sympathische Kindermädchen Marie Haidinger fort. "Wenn es Frühling wird in Wien" spinnt das fiktive Familienleben von Arthur Schnitzler weiter und lädt den Leser auf eine historische Reise in das vergangene Jahrhundert ein. Für Marie Haidinger ist die Welt in bester Ordnung. Ihre Arbeit als Kindermädchen erlaubt ihr zwar keine großen finanziellen Sprünge, aber sorgt für ein geregeltes Einkommen und eine gesicherte Existenz....

Im Rahmen der "Lies-was-Wochen" galt es in der Bücherei von Groß St. Florian einen Code zu knacken. Die Kinder waren mit Begeisterung bei der Sache. | Foto: KK
1 2

„Wir lesen alle…“ in Groß St. Florian

GROSS ST. FLORIAN. Ganz nach dem Motto „Wir lesen alle…“ gibt es in der Öffentlichen Bücherei Groß St. Florian in den Monaten April und Mai ein breites Angebot für die Großen, die Mittleren und die Kleinen. So entführte uns Petra Hartlieb mit einer Lesung aus ihrem neuen Roman einerseits in den Frühling von Wien um die Jahrhundertwende, andererseits gewährte sie aber auch einen Einblick in ihr zeitgenössisches Autoren – und Buchhändlerinnenleben. „Lies-was-Wochen“ Am Weltbuchtag bzw. auch am...

Foto: Insel
3

RMagazin Buchtipp: Bücher über Bücher

"Die Romantherapie" von Ella Berthoud & Susan Elederkin Insel Verlag 2014 „G“ wie „Grippe“ – kommt leider nicht vor in der Romantherapie. Aber ansonsten lassen sich doch einige Wehwehchen mit der richtigen Lektüre kurieren. Gegen Lethargie etwa lesen wir „Don Quijote“, bei übermäßigem Schnarchen hilft angeblich „Ulysses“ und wer unter Bluthochdruck leidet, greift am besten zu „Die Abenteuer von Huckleberry Finn“. "Das Lesen ist schön" von Florian Fischer Atlantik Verlag 2015 „Richtig gut ist...

  • Tirol
  • Schwaz
  • RMagazin Schwaz
Foto: Dumont
2

RMagazin Buchtipp: Petra Hartlieb – "Wenn es Frühling wird in Wien"

Liebe zwischen Büchern – von Mirjam Dauber. Nach dem Winter kommt der Frühling. Das gilt in der Meteorologie wie in Petra Hartliebs Erzählung über Marie und Oskar im Wien des Jahres 1912. So hat die erfolgreiche österreichische Autorin vor wenigen Wochen Band zwei ihrer zarten Liebesgeschichte vorgelegt. In den eisigen Tagen rund um Weihnachten haben sich Marie und Oskar durch den kalten Segen einer Dachlawine kennengelernt und ineinander verliebt. Nun werden die Tage länger und wärmer, die...

  • Tirol
  • Schwaz
  • RMagazin Schwaz
2 9

Aufgeblättert – "Ein Winter in Wien" von Petra Hartlieb

Petra Hartlieb entführt uns in "Ein Winter in Wien" in das historische Wien von 1910, wo die 18-jährige Marie Haidinger als Kindermädchen bei einem berühmten Dichter arbeitet. Die junge Marie Haidinger hat in ihrem Leben schon viele Entbehrungen auf sich nehmen müssen. Das elterliche Haus war geprägt von einer strengen Erziehung, viel Arbeit von Kindesbeinen an und wenig Zuneigung. Einzig Maries Großmutter stellt für die Jugendliche ein Refugium von Geborgenheit und Verständnis dar. Nachdem...

Petra Hartlieb | Foto: KK

„Meine wundervolle Buchhandlung“

Petra Hartlieb liest in Bibliothek im Rathaus Mittwoch, 4.Mai – 19:30 Uhr, Bibliothek Lannach Eine Frau, eine Familie und ein gelebter Traum Aus einer Schnapsidee heraus bemühte sich Petra Hartlieb im Urlaub gemeinsam mit ihrem Mann um eine gerade geschlossene Traditions-buchhandlung in Wien – und bekam überraschend den Zuschlag. Von einem auf den anderen Tag kündigte sie ihren Job und begann mit ihrer Familie ein neues Leben in einer neuen Stadt, ohne zu wissen, worauf sie sich einlässt. In...

Foto: Bastian Schweitzer Diogenes Verlag

Literaturfrühstück im Schloss Puchberg

WELS. In der Reihe "Literaturfrühstück" wird den Besuchern im Schloss Puchberg interessante Literatur, musikalische Begleitung sowie ein reichhaltiges Frühstück geboten. Am 14. Juni präsentieren Petra Hartlieb und Claus-Ulrich Bielefeld ihr Lesewerk "Im großen Stil". Für die musikalische Umrahmung sorgen Michaela (Geige) und Sebastian Ringer (Cello). Der Eintritt beträgt inklusive des Frühstücks 25 Euro. Anmeldung unter www.schlosspuchberg.at oder unter puchberg@dioezese-linz.at

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.