Pfarre

Beiträge zum Thema Pfarre

Foto: Pfarre St. Valentin
1

Ministrantenfest in der Pfarre St. Valentin

ST. VALENTIN. Mitte September feierte die Pfarre St. Valentin ein großes Ministranten-Fest. Bei dieser heiligen Messe wurden die neuen Mitglieder aufgenommen. Auch die Kinder und die Fleißigsten wurden geehrt. In einem Schuljahr über 120 Mal zum Ministrieren zu kommen, ist eine Leistung, aber auch ein Zeichen von Treue und Glauben. "Eine Pfarre ohne Ministranten, ist wie eine Pizza ohne Belag", so soll es Kardinal Christoph Schönborn formuliert haben. "Es stimmt, unsere Ministranten-Kinder und...

  • Enns
  • Katharina Mader

Neues Jungscharjahr

Wir laden herzlich zum Jungscharstart der Pfarre Enns-St. Laurenz ein. Am Samstag dem 23. September 2017 starten wir alle gemeinsam schwungvoll ins neue Jungscharjahr. Zuerst werden wir ein paar Großgruppenspielen spielen um uns näher kennenzulernen und dann werden die Jungschar- und Ministrantengruppen für das kommende Jahr eingeteilt. In diesen Gruppen treffen wir uns jede Woche um Spiele zu spielen und uns ein bisschen mit unserem Glauben auseinanderzusetzten. Wann: 23.09.2017, von...

  • Enns
  • Franziska Wallner
Ministranten aus der Pfarre Judenau freuen sich wieder auf den Mini-Tag am Pfingstdienstag. | Foto: Wolfgang Zarl

Vorfreude bei Ministranten auf Mini-Großevent

Anmeldungen bis 24. Mai möglich - traditionell auch immer viele Ministranten aus dem Bezirk Tulln dabei JUDENAU-BAUMGARTEN / BEZIRK TULLN (pa). Die Katholische Jungschar der Diözese St. Pölten lädt am Pfingstdienstag, 6. Juni, zum 16. Mal zum Minitag – heuer im Stift Lilienfeld. Erwartet werden heuer zu dem Großevent wieder 2.500 TeilnehmerInnen zu diesem einzigartigen Ereignis. Die Anmeldung ist bis 24. Mai möglich.Auch die Ministranten aus Judenau werden wieder dabei sein. Interaktive...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Die Pfarrgemeinde Marz freut sich über sieben neue Ministranten. | Foto: Privat
3

Sieben neue Ministranten für die Pfarrgemeinde Marz

MARZ. Kürzlich durften im Rahmen des Gottesdienstes, der im Sinnbild der Sonne gestaltet war, sieben Kinder in die Mini-Gemeinschaft aufgenommen werden. Liona Taschner, Teresa Lehrner, Sarah Schmidl, Katharina Straub und Lena Zerkhold, Laura Pichl und Daniel Radak werden das große Mini-Team verstärken, das schon 33 Kinder und Jugendliche zählt. (26 Mädchen und 7 Burschen). Fotobuch als Erinnerung Verabschiedet wurden am Ende des Gottesdienstes David Kornfehl und Sebastian Lehrner. Die beiden...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Die Grünauer MInistranten vor ihrem selbstgestalteten Fastentuch. | Foto: Andrea Stuphann

Grünauer Ministranten malten neues Fastentuch

Die Grünauer Ministranten zeigten viel Eifer bei der Erstellung des neuen Fastentuchs HOFSTETTEN-GRÜNAU (red). Die Grünauer Ministranten haben sich in den vergangenen sechs Wochen künstlerisch betätigt. Eingeteilt in Kleingruppen trafen sich die insgesamt 51 Kinder um mit großem Eifer die Einzelbilder auf Stoffe zu malen, die danach auf eine große Stoffbahn aufgenäht wurden. Das Ergebnis - das Fastentuch der Grünauer Ministranten - ist von Aschermittwoch bis Karfreitag in der Pfarrkirche über...

  • Pielachtal
  • Roman Gerstl

Neue Ministranten für Unterwaltersdorf

Drei neue Ministranten wurden am 3. Adventsonntag der Pfarrgemeinde Unterwaltersdorf vorgestellt. Während der Hl. Messe wurden die Ministranten angekleidet und aufgenommen. Zum Abschluss des Gottesdienstes wurde von allen Ministranten gemeinsam das Ministrantengebet gesprochen. Pfarre Unterwaltersdorf Wo: Pfarrkirche , Kircheng. 6, 2442 Unterwaltersdorf auf Karte anzeigen

  • Steinfeld
  • Hubert Wagner
Foto: privat
4

Pfarre Neuhofen hat mit 85 Ministranten neuen Höchststand

NEUHOFEN/YBBS. Vor 20 Jahren hat das Ehepaar Rosemarie und Franz Krahofer in der Pfarre Neuhofen die Betreuung der Ministranten übernommen. Kontinuierlich konnten sie die Zahl der Ministranten steigern. So zählt die Pfarre derzeit 85 Kinder, die sich zum Altardienst verpflichtet haben, was einen neuen Höchststand darstellt.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Die Ministranten aus Oberndorf freuten sich über die Wallfahrt zu Papst Franziskus nach Rom. | Foto: Zarl
1

"Minis" besuchten den Papst

Ministranten aus dem Bezirk Scheibbs unternahmen eine Reise zu Papst Franziskus nach Rom. BEZIRK/ROM. 10.000 junge Ministranten aus 23 Ländern – davon 3.000 aus Österreich und 355 aus der Diözese St. Pölten – sind am Dienstagabend Papst Franziskus begegnet. Aus dem Bezirk Scheibbs nahmen die Minis aus Purgstall, Steinakirchen und Oberndorf teil. Der Papst dankte den Kindern und Jugendlichen auf dem Petersplatz in Rom für ihren Dienst am Altar und bezeichnete sie als "Missionare der...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
1 18

Neue Ministranten festlich aufgenommen

ST. MARTIN (alho). Traditionell wurden in einem feierlichen Gottesdienst am vergangenen Christkönigssonntag die neuen Ministranten aufgenommen und eingekleidet. Pfarrer Reinhard Bell: „Ich freue mich wieder 16 neue Ministranten aufnehmen zu können. Bei uns ministriert durchschnittlich jedes zweite Kind! Ich weiß, es ist in der heutigen Zeit keine Selbstverständlichkeit, dass auch die Eltern die Kinder verlässlich bringen.“ 100 Ministranten Die Pfarre hat laufend zwischen 80 und 100...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Foto: Pfarre

Neuhofner Ministranten feiern zum Ferienende

Zum traditionellen Ministrantenfest fand sich Ende August eine große Schar Neuhofner Messdiener mit ihren Eltern und Geschwistern am Hof der Familie Hausberger in der Schindau ein. Mit Gokart-Rennen, Kegelspielen und Kistensteigen kam fröhliche Stimmung auf und die von Christiane Sulzenauer und Rosemarie Krahofer köstlich zubereiteten Grillwürste fanden reißenden Absatz.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
1. Reihe (von links nach rechts): Hannah Glösmann, Johanna Sturmer, Laura Mondl, David Kaltenbrunner, Simon Ressl, Patrick Brunner, Armin Bruckner
2. Reihe (von links nach rechts): Viktoria Ressl, Alexandra Winterer, Samuel Schaufler, Nikolas Schalhaas, Philipp Schaupp, Manuel Luger, Caterina Baierl 
3. Reihe (von links nach rechts): Stefanie Bortis, Melanie Brunner, Sarah Holzapfel, Sandra Peham, Juliane Luger, Pfarrer Hans Lagler 
nicht am Foto: Emma Gepart | Foto: privat

Neue Ministranten in Steinakirchner Pfarre

STEINAKIRCHEN. Ein wichtiger Dienst in jeder Pfarrgemeinde ist das Ministrieren. Die Kinder unterstützen die Seelsorger bei der Feier eines Gottesdienstes. Von der schlichten Wochentagsmesse bis zum feierlichen Hochamt mit "Pauken und Trompeten" ist ihr Mitwirken immmer gefragt. In den Ferien wurden wieder 16 Kinder in Steinakirchen am Forst auf diesen Ehrendienst vorbereitet.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
11 neue Ministranten aufgenommen
6

11 neue Ministranten in der Pfarre Kundl

Pfarrer Piotr freut sich über 11 neue Ministranten in Kundl! Am 27. Juni 2014 war es soweit, zum Herz Jesu Fest wurden von Pfarrer Piotr Stachiewizc 5 Buben und 6 Mädchen als neue Ministranten aufgenommen. Beim Gottesdienst wurden sie vorgestellt und erhielten erstmals die „Dienstkleidung“. Die Pfarre freut sich über Marcel, Tobias H., Diego, Tobias K., David, Amelie, Elena, Vivienne, Laura, Janina u. Bettina und wünscht ihnen viel Freude und Gottes Segen bei ihrem wertvollen Dienst

  • Tirol
  • Kufstein
  • Josef M. Steinbacher
Foto: Führer
11

Heimische Ministranten stürmten Stift Göttweig

ST. PÖLTEN/GÖTTWEIG (red). Eine wahre Mini-Großveranstaltung: 2.500 Ministranten aus insgesamt 150 Pfarren strömten nach Stift Göttweig zum mittlerweile 14. MINITAG der Katholischen Jungschar der Diözese St. Pölten. Vertreten dabei waren unter anderen die Pfarren Böheimkirchen (17 TN, Leitung: Jürgen Schnetzinger), Asperhofen und Johannesberg (25 TN, Leitung: Martina Lechner), Kapelln (10 TN, Leitung: Theresia Markgraf), Karlstetten (7 TN, Leitung: Andrea Weber), Nussdorf (16 TN, Leitung:...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Foto: Foto: privat
2

15 neue Ministranten vorgestellt

ST. MARTIN. 15 neue Ministrantinnen und Ministranten wurden feierlich der Pfarrgemeinde vorgestellt. Bereits bei den Vorbereitungen auf diesen einen Tag, waren die neuen Ministranten eifrig und fleißig beim Üben und Lernen. Insgesamt machen 35 Mädchen und 45 Buben Dienst beim Altar. Die Pfarre St. Martin i. M. freut es immer wieder, dass sich jedes Jahr Kinder für diesen Dienst finden.

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Johanna, Laura, Theresa und Sebastian wirken in der traditionell größten Ministrantenschar der Diözese St. Pölten: in Purgstall. | Foto: Fotos: Wolfgang Zarl
5

Purgstall hält den Ministrantenrekord

PURGSTALL. Über einen Mangel an Nachwuchs kann sich die Pfarre Purgstall nicht beklagen. Neben Johanna, Sebastian, Laura und Theresa helfen noch 120 andere Ministranten bei den heiligen Messen mit. Das ist Rekord in der Diözese St. Pölten. „Es ist schon eine ganz besondere Stimmung, wenn viele Dutzende junge Messdiener beim Gottesdienst sind“, so die Purgstaller Pastoralassistentin Ana Chirila.

  • Scheibbs
  • Christian Handler

Ministrantencup in Imst

Am Samstag, den 4. Mai fand in Imst ein Jungschar – Ministranten – Cup mit 55 Kindern unter der Leitung des Dekanatsjugendseelsorgers Diakon Andreas Sturm statt. Dabei kämpften spielerisch alle angemeldeten Gruppen des Dekanates Imst gegeneinander. In 5 Wettbewerben – Völkerball – Gocart fahren – Frisbeescheiben schießen – Kübelwurf und Boccia traten sie gegeneinander an. Eine rießen Gaudi für alle. Vormittags spielten die „Großen“,. Auswertung: 1. Platz Nassereither Champions, 2. Platz...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
In der Pfarre Waizenkirchen erscheinen an den Sonntagen viele Mädchen und Buben, um zu ministrieren. Am Foto: Ministrantenleiter Alois Humer, Pfarrer Franz Steinkogler, Pastoralassistent 
Andreas Fürlinger und Gruppenleiter Daniel Aichinger-Biermair mit den Ministranten. | Foto: Pointinger

Kirche als Ministranten aktiv gestalten

Kinder und Jugendliche lassen sich nach wie vor für den Ministrantendienst begeistern. BEZIRK (bea). In den kommenden Tagen wird die Geburt Jesu gefeiert und in den Pfarren zu zahlreichen Festgottesdiensten eingeladen. Viele Buben und Mädchen werden bei den heiligen Messen aktiv als Ministranten mitfeiern. „Es ist sehr schön, dass es in unserer Pfarre viele Kinder und Jugendliche gibt, die den Ministrantendienst das ganze Jahr über sehr ernst nehmen“, sagt Pfarrer Franz Steinkogler aus...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger
22

Verabschiedung unserer "großen" Ministranten in der Pfarre Münichholz

Mit einer toll gestalteten Messe verabschiedeten sich unsere "großen" Ministranten DANIEL, DAVID und FELIX vom "aktiven Dienst" in der Pfarre Steyr Münicholz. Ein herzlicher Dank von der Pfarrgemeinde für Ihren langjährigen Einsatz! Wo: Pfarrzentrum Münichholz, Karl-Punzer-Straße 45, 4400 Steyr auf Karte anzeigen

  • Steyr & Steyr Land
  • Andreas Pils
2

Ottendorfer MinistrantInnen in der Therme Loipersdorf

MinistrantInnen von Ottendorf waren auf Einladung von Seelsorger Slawomir Bialkowski am Sonntag den 11. März 2012 gemeinsam in der Therme. Alle Ministranten hatten sehr viel Spaß in den verschiedenen Wasserbereichen, aber die begehrteste Attraktion war wohl die Reifenrutsche. Wann: 11.03.2012 14:00:00 bis 11.03.2012, 19:00:00 Wo: Pfarre, Ilz 1, 8262 Ilz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Slawek Bialkowski
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.