Pfarre

Beiträge zum Thema Pfarre

Foto: Stadtgemeinde Fischamend

Fischamender wahre Spenden-Meister.
Fischamender wahre Spenden-Meister.

Die Bitte um Spenden für die Erdbebenopfer in Kroatien löste in Fischamend eine Welle der Hilfsbereitschaft aus. Pfarrer Ivica Stankovic und Bürgermeister Thomas Ram zeigten sich erstaunt über die riesige Menge an Kleidung und Lebensmittel. Erster Transport. Der Pfarrsaal der Kirche St. Michael war nach dem Aufruf binnen weniger Tagen voll mit Kartons, Schachteln und Säcken. Alle vollgefüllt mit Kleidung, Schuhen, Spielzeug oder Küchengeräten von guter Qualität bis neuwertig. Pfarrer Stankovic...

  • Schwechat
  • Stadtgemeinde Fischamend
Mit jeder Suppe sollten Menschen in Not unterstützt werden. | Foto: pixabay

Pfarre Kaprun
Die Fastensuppe kommt heuer aus dem Glas

Obwohl das traditionelle Fastensuppenessen in Kaprun heuer ausfällt, hat man sich in der Pfarre etwas überlegt, um die Gemeinschaft zu stärken und gleichzeitig Menschen in Not zu helfen. KAPRUN. Traditionell käutet der Aschermittwoch, der heuer auf den 17. Februar fällt, die Fastenzeit ein und die Pfarre Kaprun bereitet sich auf das Fastensuppenessen vor. Aufgrund der gesetzlichen Bestimmungen kann heuer in Kaprun am 20. und 21. Februar aber kein gemeinsames Fastenfest durchgeführt werden....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Franz und Erika Bode wickelten die Kunst-Auktion zugunsten der Kirchenrenovierung am 13. September in der Galerie am Polylog ab. | Foto: Veronika Spielbichler
2

Kunstauktion
ARTirol erbringt 3.700 Euro für Kirchenrenovierung in Wörgl

Kunstverein unterstützt Renovierung der Wörgler Kirche mit Versteigerung von gespendeten Werken und erreicht 3.700-Euro-Erlös. WÖRGL (vsg). "Wer bietet mit und wer bietet mehr?“ – diese Frage stellte ARTirol-Kunstvereinsobmann Franz Bode als rühriger Kunst-Auktionator am 13. September. Weit über 100 Mal ertönte die Frage in der Galerie am Polylog in Wörgl – bei über vierzig Bildern erteilte Bode dann auch den Zuschlag. Mit dem gesamten Erlös der Bilder-Versteigerung in der Höhe von 3.700 Euro...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Foto: Sophie Rechberger
4

Firmungsfotos-Erlös für Turmdachrenovierung gespendet

14 Firmlinge erhielten im Juni in St. Gotthard die Firmung gespendet. Dass alles auch geordnet im Bild festgehalten wird, dafür sorgte Reinhard Nimmervoll. Wie bei allen Firmungen seit 2013 stiftete der Hobbyfotograf die gesamten Einnahmen einem guten Zweck, diesmal der anstehenden Renovierung des Turmdaches der Pfarrkirche St. Gotthard. Im Anschluss an die hl. Messe konnte Nimmervoll daher mit einer Foto-CD 350 € an Pfarrer Konsistorialrat Hermann Scheinecker übergeben und dankte den...

  • Urfahr-Umgebung
  • Reinhard Nimmervoll
Spendenübergabe in Wang: Pfarrer Hans Lagler (3.v.l.) freut sich über die Finanzierung der neuen Tonanlage für die Filialkirche. | Foto: Club Schöneres Wang

Dorferneuerung
"Club Schöneres Wang" zeigt Einsatz im Kleinen Erlauftal

Vortsandswahlen beim Dorferneuerungsverein "Club Schöneres Wang". WANG. Der Dorferneuerungsverein "Club Schöneres Wang" hat im Gasthof bei Josef Luger seine Vorstandswahlen abgehalten. Obmann Franz Scholler und seine Stellvertretern Claudia Fahrnberger sowie Markus Heigl wurden ebenso im Amt bestätigt, wie Finanzreferenten Maria Hödl und Franz Osanger sowie die Schriftführerinnen Doris Scharner und Erika Offenberger. Vom Adventmarkt bis zu den Pedalrittern Der Verein konnte wieder über die...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Gottfried Erlinger, Patrick Oberhamberger, Wilhelm Atzmüller, DI Andreas Pröll (v.l.n.r. stehend) | Foto: Foto: DI Gerhard Hofstätter
2

Spende für Kirchturmrenovierung

1.000 € Spende für die Kirchturmrenovierung erhielt die Pfarre St. Gotthard von Mühlviertler Heimatverein Rottenegg, Ortsbauernschaft und Landjugend St. Gotthard. Anlässlich der erfolgreichen Oldtimerausfahrt und der tollen Zusammenarbeit im vergangenen Jahr übergaben Ortsbauernobmann Gottfried Erlinger, Landjugend-Leiter Patrick Oberhamberger und Heimatvereinsobmann DI Andreas Pröll 1.000 Euro an Pfarrgemeinderatsobmann Wilhelm Atzmüller, der sich im Namen der Pfarre herzlich bedankte.

  • Urfahr-Umgebung
  • Reinhard Nimmervoll
Mit 500 Euro unterstützen die Mitglieder des Pfarr-Familienstammtisches das Jennersdorfer Lerncafé. | Foto: Pfarre Jennersdorf
2

Für Lerncafé und Hochwasseropfer
Jennersdorfer Familienstammtisch unterstützt Sozialprojekte

Zwei Projekte mit sozialem Charakter unterstützten die Mitglieder des Familienstammtisches der Pfarre Jennersdorf mit dem Erlös aus ihrem "Adventzauber"-Stand im Dezember auf dem Mutter-Teresa-Platz. Je 500 Euro erhielten das Lerncafé in Jennersdorf sowie Kaplan Joseph Lijo, der die Spende an Hochwasseropfer in seiner indischen Heimatdiözese Kerala weiterleitete. Dort richteten starke Niederschläge im Vorjahr große Verwüstungen an.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Foto: KK

Pfarrgemeinderat von Hörzendorf spendet ins Mölltal

Pfarrgemeinderat aus Hörzendorf überbrachte Spende ins Mölltal. HÖRZENDORF. Einen Teil des Erlöses vom Adventbasar spendete kürzlich der Pfarrgemeinderat aus Hörzendorf einer Familie, die es durch das Umwetter in Mölltal schwer getroffen hat. Obmann Wolfgang Nagele fuhr persönlich mit drei Damen vom Pfarrgemeinderat Hörzendorf ins Mölltal und überreichte die Spende. Die Freude war sehr groß. "Jeder Euro wird dringend gebraucht", freute sich die Hauseigentümerin über den Besuch.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig

1.200 Euro Spenden
Jennersdorf hilft indischen Flut-Opfern

Die Pfarre Jennersdorf hat 1.200 Euro für die indische Diözese Kerala aufgebracht, die im August von schweren Überflutungen betroffen war. Die Spenden kamen bei einem Kaffee-Brunch mit selbstgemachten Mehlspeisen zusammen, die der Familienstammtisch der Pfarre organisiert hatte. Christine Müller-Fischl (links) und Gerda Poglitsch übergaben das Geld Kaplan Lijo Thomas, der selbst aus dieser Region stammt.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Beim Konzert wurden 1.400 Euro gesammelt. | Foto: zVg

Benefizkonzert für das Kinderheim in Saniob

TULLN / RUMÄNIEN (pa). Seit dem Jahr 2005 unterstützt die Pfarre St. Severin das Kinderheim in Saniob in Rumänien. In zwei Häusern wachsen Kinder und Jugendliche gut betreut auf, deren Eltern aus verschiedensten Gründen nicht in der Lage sind, für eine gute Erziehung zu sorgen. Ein Standbein für die Unterstützung der Kinder war auch heuer wieder ein Benefizkonzert, das am Samstag, dem 18.03.2018, in der Severinkirche stattfand. Chöre, Ensembles, Instrumentalisten, eine Solistin sowie die...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Mario Posch (Sparkasse Neunkirchen) und Pfarrer Mag. Wolfgang Fürtinger

Spende für Kirchendachsanierung

Vor einem Großprojekt steht der Pottschacher Pfarrer Mag. Wolfgang Fürtinger. Das Dach der Pfarrkirche muss neu eingedeckt werden. Um dafür die entsprechenden finanziellen Mittel auf die Beine zu stellen, hat Pfarrer Fürtinger eine "Bausteinaktion" ins Leben gerufen. Die Sparkasse Neunkirchen (Geschäftsstellen Ternitz - Prok. Johann Pfenninger und Pottschach - Hr. Mario Posch) unterstützen diese Aktion und übergaben vor Kurzem eine Spende um dieses Projekt realisieren zu können. Falls auch Sie...

  • Neunkirchen
  • Mario Posch
Pfarrer Rainer Hangler und sein Nachfolger Stanislav Gajdoš (Mitte) freuten sich über die Spende des Unterstützungsvereines. Martin Kaindl, Simon Egerbacher und Sepp Tischler (v.l.) überreichten den Scheck.   | Foto: Nageler

Unterstützungsverein spendet 10.000 Euro für Pfarre Schwoich

SCHWOICH (hn). Wenn das kein Einstandsgeschenk ist! Noch vor seinem offiziellen Amtsantritt konnte der neue Schwoicher Pfarrer Stanislav Gajdoš einen Spendenscheck in Höhe von 10.000 Euro entgegen nehmen. Das Geld kommt vom Unterstützungsverein für die Pfarrkirche, der unter anderem das große Pfarrfest organisiert, das heuer einen Rekordbesuch erlebte. Überreicht wurde der Scheck im Rahmen eines gemeinsamen Abends mit den vielen freiwilligen Helfern des Festes. Die Pfarre kann das Geld jetzt...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Foto: Zarl

Christophorus-Sammlung in den Pfarren des Bezirks

BEZIRK AMSTETTEN. "Einen Zehntel-Cent pro unfallfreiem Kilometer für ein MIVA-Auto“ zu spenden, rufen die österreichische MIVA und die Diözese St. Pölten in ihrer großen Spendenaktion am Christophorus-Sonntag (23. Juli) dazu auf, Mobilität zu teilen und bitten Autofahrer um ihren Beitrag. MIVA, das Hilfswerk der katholischen Kirche, finanziert Fahrzeuge für Mission und Entwicklung. Mit dem Erlös der Christophorusaktion werden Fahrzeuge in den ärmsten Regionen der Welt finanziert und so Projekte...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Nach der Sonntagsmesse wurde der Reinerlös des Samareiner Orgelkonzertes von den Goldhaubenfrauen an Pfarrer Mag. Josef Etzlstorfer übergeben
1

Spende

Die Samareiner Goldhaubenfrauen spendeten den Reinerlös des Orgelkonzertes für die Pfarrhofsanierung. Ein Scheck in Höhe von € 4.500 wurde letzten Sonntag von Goldhauben-Obfrau Sieglinde Eisenhuber an Pfarrer Mag. Josef Etzlstorfer übergeben. Wo: Pfarrkirche, Kirchenpl. 9, 4076 Sankt Marienkirchen an der Polsenz auf Karte anzeigen

  • Grieskirchen & Eferding
  • Eva Wahlmüller
Foto: Symbolfoto/Archiv/Uschmann

"Übereinkunft" in Pyhra: Kirche "nascht" bei Begräbnis-Spenden mit

PYHRA (jg). "Um den immer wieder auftretenden Wunsch von Angehörigen nach einer Sammlung für ausgewählte Zwecke begegnen zu können, hat der Pfarrkirchenrat mit der Bischöflichen Kanzlei in der Pfarrkirche Pyhra eine einheitliche Vorgehensweise eingerichtet", heißt es in einem Schreiben der Pfarrkanzlei Pyhra an heimische Bestatter. Sammlungen sind demnach so anzusetzen, dass mindestens 50 Prozent der Pfarrkirche zufallen und dafür die Kirchenkollekte entfällt. Laut Markus Riccabona von der...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Pfarrer Hankemeier und Bgm. Schuber nahmen den Scheck von LT-Präs. Illedits entgegen. | Foto: Bgld. Landtag

Unterstützung für Pfarre Pöttelsdorf

Orgel im "Dom an der Wulka" wird saniert PÖTTELSDORF. Mit einer Subvention von 5.000 Euro wird die Sanierung der pneumatischen Kegelladenorgel unterstützt. „Damit ihr historischer Wert erhalten bleibt, bedarf es fachmännischer Arbeiten an ihrer Mechanik. Die Arbeiten an der Orgel stellen die Gemeinde vor eine finanzielle Herausforderung - die Kosten belaufen sich auf 70.000 Euro. Hier unterstützen wir gerne,“ so Landtagspräsident Christian Illedits. Die Evangelische Pfarrgemeinde Pöttelsdorf...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Für alle Altersgruppen war etwas dabei
1 6

Kost-Nix-Basar in Passail

Unter dem Motto "Geben und nehmen - statt kaufen und verkaufen" fand am 27. Februar erstmals der "Kost-Nix-Basar" im Pfarrsaal Passail statt. Veranstaltet wurde das Ganze vom Verein "Miteinand im Almenland" und die Idee dazu hatte Maria Harrer. Eine Woche zuvor wurden Kleidungs- Schmuck- sowie Deko- und Bücherspenden gesammelt, die dann gegen eine freiwillige Spende wiederum ihren Abnehmer fanden. Und man konnte auch Sachen bringen und im Gegenzug was anderes dafür mitnehmen. Aufgrund des...

  • Stmk
  • Weiz
  • Maria Anna Windisch
Foto: Verena Hartl

Spende an die Pfarre Gramastetten

GRAMASTETTEN. Die Landjugend und der Sportverein Gramastetten spendeten der Pfarre Gramastetten kürzlich 900 Euro. Die beiden Verein organisierten heuer gemeinsam das Maifest. Mit im Rahmenprogramm war auch die Maibaumversteigerung, bei der sich viele Gramastettner beteiligten um den Maibaum zu gewinnen. Letztendlich kam ein Betrag von 900 Euro zusammen. Dieser Betrag wurde im Zuge des Abschlussessens mit Bürgermeister Andreas Fazeni übergeben.

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
3 25

Goldhaubenfrauen spendeten

Die Samareiner Goldhauben- und Trachtengruppe spendete ein neues Altartuch für den Hochaltar. Beim Erntedankfest letzten Sonntag wurde das Geschenk an Pfarrer Mag. Josef Etzlstorfer überreicht. Wo: Marktplatz, Kirchenplatz, 4076 Sankt Marienkirchen an der Polsenz auf Karte anzeigen

  • Grieskirchen & Eferding
  • Eva Wahlmüller
Foto: privat

Euratsfelder Pfarre spendet an Sozialmarkt

In der Pfarre Euratsfeld fand ein Pfarrtreffen statt mit dem Gedanken, den Erlös an den Sozialmarkt in Amstetten zu spenden. Neben selbstgemachten Mehlspeisen wurden Kaffee und Wein gegen freiwillige Spenden angeboten. Insgesamt ist ein Betrag von Euro 1.620 zusammengekommen, der von Dechant Johann Berger und Mitgliedern der Pfarre Euratsfeld dem SOMA Amstetten Team übergeben wurde.  

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Ballübergabe von SKU-Vertreter an Sportpater Roman Stadelmann und seine Ministranten von der Pfarre Amstetten Herz Jesu. | Foto: Zarl

SKU Amstetten lässt Priester-Fußball-EM rollen

Ohne die Ballspende des SKU Amstetten würde die Priester-Fußball-Europameisterschaft in St. Pölten nicht rollen, bei der vom 23. bis 27. Februar 220 Priester aus 16 Ländern kicken. SKU-Vertreter Manfred Palzer übergab jetzt die Fußballbälle an den 88-jährigen "Sportpater" Roman Stadelmann. Der "Trainerfuchs" der Salesianer-Pfarre Amstetten Herz Jesu lädt alle Fans aus dem Bezirk Amstetten dazu ein, die Priester bei der EM zu unterstützen. Experte Palzer erklärt: "Bei der EM wird übrigens Futsal...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Sternsingen in Neustadtl

Neun Sternsingergruppen waren unter dem Motto „Wir setzen Zeichen für eine gerechte Welt“ in der Gemeinde Neustadtl unterwegs und sammelten 5.766,53 Euro für Straßenkinder in Südamerika.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Von der Pfarrkirche St. Kapistran zogen Samuel, Stephanie, Romy und Eva aus, um St. Pöltnern die Friedensbotschaft zu überbringen.

St. Pöltner Kids werben für den Frieden

Mit ihrer Tour der Nächstenliebe sind die Sternsinger nicht überall willkommen. ST. PÖLTEN (jg). "Wir wollen keine Welt in Scherben, wir wollen für den Frieden werben" – motiviert von ihren Betreuern, noch deutlicher zu sprechen, bereiten sich die Sternsinger der Pfarre St. Kapistran im Pfarrzentrum auf ihre bevorstehenden Hausbesuche vor. Jede der sechs Gruppen à vier Kinder, die die Sprüche und das Lied fehlerfrei vortragen, werden losgeschickt, um ihre Friedensbotschaft in rund 400 Haushalte...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Bezirksobmann Thomas Handler, Landeskammerrätin Anna Brandstetter, Bgm. Herbert Osterbauer, Stadtpfarrer Bernard Springer, Hauptbezirksobmann Johann Mauser, Bezirksobmann Sepp Wess und Finanzreferent Martin Scherz. | Foto: Hannes Mauser
2

2.000 Euro für die Renovierungen gespendet

Christkindl vom Bauernbund schlug zu: Ein Danke für die Unterstützung beim Bezirkserntedankfest 2014. NEUNKIRCHEN (mauser). 1.000 Euro für die Renovierung der Dreifaltigkeitssäule am Neunkirchner Hauptplatz und 1.000 Euro für die Renovierung der Stadtpfarrkirche Neunkirchen überreichte der Bauernbund des Bezirkes an ÖVP-Bürgermeister Herbert Osterbauer und Stadtpfarrer Konsistorialrat Pater Bernard Springer. Reingewinn gespendet „Das große Bezirkserntedankfest am 14. September war einfach...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.