Pfarre

Beiträge zum Thema Pfarre

Adventspiel 2012 | Foto: Kirchenchor Anras
2

Adventspiel „Stern der Verheißung“

Zu einem außergewöhnlichen Adventspiel unter dem Titel "Stern der Verheißung" lädt der Kirchenchor Anras am Sonntag, 11. Dezember 2016 ein. Gemeinsam mit dem Stiftschor Innichen, Kindern der Volksschule Anras als Hirtenvolk, Schauspielern des Theatervereins, singenden Engeln, Sterndeutern aus dem Morgenland, Herodes, Schriftgelehrten, einem verbindenden Sprecher und natürlich auch Maria erzählen sie den spannenden Weg von der Suche nach jenem Erlöser, der die Welt nachhaltig retten soll....

  • Tirol
  • Osttirol
  • Gedanken aus Osttirol
Eine himmlische Aufregung | Foto: Kisi Kids
5

Eine himmlische Aufregung

Die Kisi Kids kommen nach Schwertberg und führen ihr ungewöhnliches Weihnachtsmusical auf. Wer Weihnachtsfreude tanken möchte und dabei einen fröhlich tanzenden "Engelschor" genießen möchte, der ist hier genau richtig. Toll für die ganze Familie als Einstimmung auf das Weihnachtsfest! Außerdem feiern die Kisi Kids um 9 Uhr die Hl. Messe mit und gestalten diese musikalisch. So, 18. Dezember 2016 um 14 Uhr im Volksheim Schwertberg Eintritt: freiwillige Spenden Gestaltung der Sonntagsmesse um 9...

  • Perg
  • Evi Kapplmüller
Foto: Arnold Burghardt

Pfarrer Martin Rupprecht: "In Neufünfhaus haben wir Weihnachten schon im Oktober gefeiert"

Martin Rupprecht von der Pfarre Neufünfhaus im Interview über Flüchtlinge, seine internationale Pfarre und seinen schönsten 24. Dezember. Was verbinden Sie mit dem Wort „Weihnachten“? Dieses Jahr Flüchtlinge. Wir haben im Oktober 3.000 Flüchtlinge bei uns in der Pfarre aufgenommen und Weihnachten quasi schon damals gefeiert. Da gab es viele Flucht- und Rettungsgeschichten - ein sehr prägendes und beglückendes Erlebnis. 350 freiwillige Helfer haben uns großartig unterstützt, auch mit sehr vielen...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Andrea Peetz
1 3

Wiedner Pfarre St. Elisabeth: "Advent ist die lauteste Zeit im Jahr"

Für Gerald Gump ist es in diesem Jahr das erste Weihnachtsfest als Pfarrer in Wieden. WIEDEN. Pfarrer Gump ist erst seit kurzer Zeit für die Pfarre St. Elisabeth zuständig - er hat sich aber bereits gut eingelebt: Advent und Weihnachten - wie empfinden Sie dieses Fest? PFARRER GUMP: Wenn man vom Advent als besinnliche Zeit spricht, dann ist eigentlich das Gegenteil die Realität: der Advent ist die lauteste Zeit im Jahr. Man sollte aber lieber aufmerksam werden und achtsam für die Wirklichkeit...

  • Wien
  • Wieden
  • Paul Martzak-Görike
7

Pfarre St. Josef: Besinnlicher Advent in Margareten

Für Pfarrer Peter Fiala steht das Weihnachtsfest ganz im Zeichen der Familie. Pfarrer Fiala zeigt Gästen gerne die Hauskapelle, die in den Pfarrhofräumlichkeiten immer schon ein Ort der Besinnung und Ruhe war. Auch die Weihnachtszeit gestaltet er unter diesen Aspekten: BZ: "Wie feiern Sie Weihnachten?" Pfarrer Fiala: "Am 24. Dezember bin ich zu Mittag mit meiner Schwester bei unserer Stiefmutter zum Essen. Seit mein Vater leider verstorben ist, sind wir nur zu dritt. Am Nachmittag findet dann...

  • Wien
  • Margareten
  • Paul Martzak-Görike
7

Brigittenauer haben mehr Sehnsucht nach Frieden

Pfarrer Alexander Brenner über Weihnachten, die Pfarre Zum Göttlichen Erlöser und deren Zukunft. BRIGITTENAU. Wie verbringen Sie persönlich Weihnachten? ALEXANDER BRENNER: Ich feiere in meiner Wohnung hier im Pfarrhof. Nach dem Weihnachtsevangelium und der Christmette gönne ich mir ein gutes Glas Wein. Haben Sie eine besonders schöne Erinnerung an ein vergangenes Weihnachten? Ja. Vor einigen Jahren bin ich kurz vor Weihnachten über den Graben spaziert, es hat geschneit und der Stephansdom war...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Anja Gaugl
1 2

Der wahre Sinn der Weihnacht

Pfarrer Hans Lagler aus Steinakirchen gibt Auskünfte darüber, worum es beim Weihnachtsfest wirklich geht. STEINAKIRCHEN. "Stille Nacht, heilige Nacht" – der Sinngehalt des wohl bekanntesten Weihnachtsliedes ist in unserer Zeit schon eher zur Farce geworden. Gestresste Menschen kaufen die letzten Geschenke, auf unzähligen Adventmärkten fließen Punsch und Glühwein in Strömen. Doch worum geht es wirklich beim Weihnachtsfest? Pfarrer Hans Langler aus Steinakirchen am Forst wird versuchen, es seinen...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Der Wiener Schubertbund tritt am 1.. Dezember in der Pfarre Reindorf auf. | Foto: Fink
2

Advent in der Pfarre Reindorf

Von Kindermesse bis zum Konzertabend: Wir haben alle Veranstaltungen für Sie auf einen Blick. RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Stimmungsvolle Messe mit Kerzenlicht, Punsch mit den Einkaufsleuten oder ein Advent- und Büchermarkt: In der Pfarre Reindorf in der Reindorfgasse 21 kann man sich bestens auf Weihnachten einstimmen. • Sonntag, 6. Dezember, 10 Uhr: Kindermesse in der Pfarrkirche mit dem „Nikolaus“, anschließend Nikolaus-Jause • Dienstag, 8. Dezember, 8 Uhr: Messe des Mariazeller Vereins zum...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Andrea Peetz
3

Alpen-Gospel 2015 - Ensemble "nova Vocalitas"

Scheiblingkirchen: Pfarrkirche Scheiblingkirchen | Ensemble "nova Vocalitas"Scheiblingkirchen: Pfarrkirche Scheiblingkirchen Mit neuem Programm und einigen Überraschungen veranstaltet das Ensemble "nova Vocalitas" am 19. Dezember 2015 um 19:30 in der Pfarrkirche Scheiblingkirchen das Advent- und Weihnachtskonzert 2015 Das Ensemble besteht seit Mitte 2012. In dieser Zeit hat sich "nova Vocalitas" bereits einen Namen gemacht. Mit frischen Interpretationen gelingt es dem Ensemble die Zuhörer zu...

  • Neunkirchen
  • Robert Wiedner
Foto: privat

Der stille Advent in Eisenreichdornach

STADT AMSTETTEN. Mit der Adventzeit verbinden leider viele Menschen Hektik und Streß. Mehr und mehr geht für viele der Sinn und die Besinnlichkeit des Advents verloren. Diesem Trend stellen sich bereits seit 2012 die Mitglieder des „Amstettner Regionalentwicklungsvereines“ entgegen und organisieren mit lokalen Vereinen, der Pfarre Herz-Jesu und regionalen Anbietern den „Eisenreichdornacher Advent“. Einmal mehr werden das Kernteam rund um Obmann Andreas Gruber, Harald Stressler und Markus...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
9

Persenbeuger Pfarre feiert den Adventkeks (und die Rezepte der Mütter und Großmütter)

Beim jährlichen Pfarrcafe fragten die BEZIRKSBLÄTTER nach den liebsten Weihnachtskeksen. PERSENBEUG (MiW). Da der erste Adventsonntag herannaht, galt es diese Woche herauszufinden, welche Kekse die Gäste des Persenbeuger Pfarrcafes am liebsten haben. Das Vanillekipferl steht besonders bei Martha Frank, Maria Koch, Melitta Muthenthaler besonders hoch im Kurs. "Das von meiner Mutter gebackene Vanillekipferl begleitet mich seit frühster Jugend", lächelt Johann Hintersteiner und auch Maria Theresia...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)

10. Christkindlmarkt

Reinerlös: pfarrliche Belange Wann: 21.11.2015 15:00:00 Wo: Pfarrstadl, Lutzmannsburg auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Bezirksblätter Oberpullendorf

10. Christkindlmarkt

Reinerlös für pfarrliche Belange Wann: 20.11.2015 18:00:00 Wo: Pfarrstadl, Lutzmannsburg auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Bezirksblätter Oberpullendorf
P. Johannes Kellner: "Als Ministrant war ich fast täglich in der Kirche. Das hat mir einfach gefallen".
2

"Die Pfarre ist mein Zuhause"

Pfarrer Johannes Kellner über Heimat, Gemeinschaft und Weihnachten NEUBAU. Die Pfarre Schottenfeld ist Heimat von Johannes Kellner. Hier wurde der Deutsch-Ordenspriester vor 70 Jahren getauft, hier ist er aufgewachsen und hier feierte er im September sein 35-jähriges Jubiläum als Pfarrer. Weihnachten ist für ihn eine Zeit der Gemeinschaft und des Nachdenkens. Innere Sehnsucht „Jede Christmette ist für mich etwas Besonders, weil Leute aus meiner Jugend und ehemalige Schüler kommen, die längst...

  • Wien
  • Landstraße
  • Anna-Claudia Anderer
Die Ötscher-Reiter bringen das Licht von Bethlehem nach Langau und Lackenhof. | Foto: Marktgemeinde Gaming

Wir bringen euch das Licht von Bethlehem

Die Ötscher-Reiter bringen am 24. Dezember 2014 wieder das Licht von Bethlehem nach Langau und Lackenhof, wo es dann der Pfarre übergeben wird. - 13 Uhr Gasthof Pöllinger - Langau - 14 Uhr Hotel Jagdhof - Lackenhof - 14.20 Uhr Gasthof Digruber - Lackenhof - 14.45 Uhr Waldkapelle - Lackenhof - 15 Uhr Kirchenplatz - Lackenhof Mehr Infos bekommen Sie unter der Tel. 0664/4665482 oder unter der Tel. 0664/2335072 oder per E-Mail. Wann: 24.12.2014 13:00:00 bis 24.12.2014, 15:00:00 Wo: Lackenhof, Am...

  • Scheibbs
  • Cornelia Neuhauser

Weihnachten in der Pfarre Unterwaltersdorf

MI 24. Dezember Heiliger Abend 16.00 Krippenandacht mit dem Gitarrenensemble (Pfarrkirche Unterwaltersdorf) 20.30 Christmette (Kirche Schranawand)22.00 Christmette; anschließend Turmblasen (Pfarrkirche Unterwaltersdorf) DO 25. Dezember Geburt des Herrn keine Messe (Kirche Schranawand)9.30 Messe (Pfarrkirche Unterwaltersdorf)FR 26. Dezember Hl. Stephanus 8.00 Messe (Kirche Schranawand)9.30 Messe(Pfarrkirche Unterwaltersdorf)SA 27. Dezember 17.30 Rosenkranz - 18.00 Messe(Pfarrkirche...

  • Steinfeld
  • Hubert Wagner
2

Kinder basteln Weihnachtsgeschenke

In der Zeit vom 24. bis 28. November waren 80 Kinder bei Kinderbastelnachmittagen dabei, um ihren Angehörigen selbstgebastelte Weihnachtsgeschenke anzufertigen. In den Kursen Heisswachsmalerei Enkaustic, Seifen gießen, Kerzen verzieren, Adventtürkränze, Heusterne, Perlensterne und Engel aus Tontöpfen waren die Kinder eifrig dabei und können so viel Freude vermitteln. Die vielen Kursleiter/innen und Helferinnen konnten die Kinder dabei unterstützen, damit die Basteleien gut gelingen und fertig...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Foto: privat

Weihnachten im Schuhkarton

Die Pfarre Ardagger Markt sammelt heuer wieder gemeinsam mit den Schülern der Volksschule Ardagger für die Sammelaktion "Weihnachten im Schuhkarton". Mit kleinen Dingen soll dabei ein liebevoll zusammengestelltes Weihnachtsgeschenk – eben in einem Schuhkarton – entstehen. Die Packerl gehen heuer nach Moldawien und können täglich im Pfarrhof Ardagger Markt abgegeben werden. Letztmöglicher Abgabetermin ist am 15. November.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Pfarre Enns bittet um Unterstützung

ENNS (red). Viele Familien in den Projektländern von ora international (www.ora-international.at) wissen nicht, was der morgige Tag bringt. Der Gedanke an ein festliches Weihnachten ist ihnen fremd, denn Lebensmittel sind teuer und die Not oft groß. Die Pfarre Enns/ St. Marien beteiligt sich auch heuer wieder an der Aktion "Mit Lebensmittel Freude schenken“, und bittet um dabei um Unterstützung. "Mit jeder Spende über 35 Euro werden wir vor Ort in den Projektländern (Albanien, Bulgarien,...

  • Enns
  • Oliver Wurz
Pfarrcaritas-Mitarbeiterin Maria Maier, Obfrau der Goldhaubengruppe Maria Enzelsberger, Ehepaar Stieger | Foto: Albert Scalet

Christkindl für leidgeprüfte Familie

STROHEIM. Seit zwei Jahren ist für Familie Stieger aus Stroheim nichts mehr so, wie es war: Mitten in der Arbeit erlitt der Familienvater eine Gehirnblutung und ist seither halbseitig gelähmt. Er ist auf ständige Unterstützung durch seine Frau angewiesen. Um seine Mobilität etwas zu verbessern, wurde ihm vom Ergotherapeuten ein „Motormed“ zum Trainieren empfohlen. Mit vereinten Kräften konnten die Goldhaubengruppe Stroheim, die Pfarrcaritas Stroheim und der Rotary Club Eferding 1.000 Euro für...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
Pfarrmoderator Josef Norys freut sich auf ein traditionelles Weihnachtsfest in der Pfarre St. Leopold Donaufeld.

Weihnachts-Programm der Pfarrkirchen in Floridsdorf

FLORIDSDORF. Hier ein Überblick über das Programm der Pfarrkirchen in Floridsdorf am 24. Dezember: • Pfarre Floridsdorf: ab 9 Uhr Obdachlosenfrühstück: Die Jugendgruppe der Pfarrgemeinde verteilt Weihnachtspäckchen an die Hilfsbedürftigen, 15 Uhr Beichtgelegenheit, 16 Uhr Kindermette, um 23 Uhr gibt es noch einmal eine Beichtgelegenheit. • Pfarrkirche Cyrill und Method: 15 Uhr kleines Krippenfest für Kinder unter 5 Jahren, 16.30 Uhr Krippenspiel für Kinder ab 5 Jahren, von 18.30 bis 20.30 Uhr...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Bianca Lipp
7

Hirtenspiel am Heiligen Abend in Krems St. Paul

Bis auf den letzten Platz gefüllt war am 24. Dezember 2012 die Pfarrkirche beim Wortgottesdienst für Kinder. Die Kindermette wurde von der Jugend der Pfarre gestaltet. Neben einem Lichtertanz präsentierten die Jungscharkinder ein Hirtenspiel, frei nach dem Buch "Jesus feiert Weichnachten". mehr Fotos auf www.krems-stpaul.at

  • Krems
  • Jürgen Übl
Wir machen unser Herz bereit.
23

Advent im Kindergarten Herz Mariä 2012

Beim Adventzauber im Kindrgarten gab es eine Kutschenfahrt, Lagerfeuer, Zuckerwatte, Kinderpunsch und die Vögel wurden vorsorglich eifrig gefüttert. Die Kinder haben im Advent Lebkuchen gebacken, diesen gibt es am Heiligen Abend in der Kirche, nach der Kinderkrippenandacht (16Uhr) vom Baum zu Naschen. Die Geschichte um die Geburt Jesu wurde erzählt, in Bildern gelegt und in Fingerspielen, Gedichten und Liedern sowie im darstellenden Spiel vertieft. Wir sagen DANKE an all die fleißigen Eltern,...

  • Wiener Neustadt
  • KIGA Herz Mariä

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.