Pfarrgemeinde

Beiträge zum Thema Pfarrgemeinde

70 Jahre Pfarre Ottendorf an der Rittschein: Kanonikus und Subregens Alois Kowald mit Pfarrer Peter Rosenberger und Diakon Gottfried Kriendlhofer gestalteten die Festgottesdienst.
25

Ottendorf an der Rittschein
Seit 70 Jahren eigenständige Pfarre

Am 1. September 1949 wurde Ottendorf zu einer "ordentlichen" Pfarre erhoben. Der Ernennung gingen jahrhundertelange Bemühungen der Bevölkerung voraus. OTTENDORF AN DER RITTSCHEIN. Auf eine noch recht junge Pfarrgeschichte blickt die Pfarrgemeinde Ottendorf an der Rittschein zurück, der Weg dorthin war jedoch ein umso längerer und mühsiger. 1784 äußerste der Bauer Johann Georg Seidnitzer aus Manegg, Gemeinde Krennach in einer Bittschrift an Fürstbischof Josef III Adam Graf Arco den Wunsch aus...

Pfarrer Josef Wilfing (Bildmitte) mit (v.links) Richard Milla, Johann Wolf-Maier, Werner Kirchsteiger sowie dem Vorsitzenden des PGR Gerald Lapanje und Harald Konrad/Wirtschaftsrat. | Foto: Edith Ertl

Neujahrsempfang der Pfarre Hausmannstätten

In Hausmannstätten lud Pfarrer Josef Wilfing Persönlichkeiten aus Kirche, Politik, Vereinen sowie Banken-, Bildungs- und Gesundheitsbereich zum Neujahrsempfang. Wilfing dankte für das gedeihliche Miteinander im Pfarrgebiet, das sich über Hausmannstätten und Teilen von Gössendorf, Raaba-Grambach und Vasoldsberg erstreckt. In seiner Neujahrsbotschaft bekannte er sich als Befürworter der EU, forderte von jedem ein verstärktes Mühen um Wahrheit und Vernunft ein sowie das Eingestehen, wenn etwas...

150

Fohnsdorfer Friedensglocke aufgezogen

Die letzte Stahlglocke Fohnsdorfs wurde Sonntag gegen eine „Friedensglocke“ getauscht. „Den Aufzug einer Glocke habe ich in meinen 35 Priesterjahren zum ersten Mal erleben dürfen!“ freute sich Fohnsdorfs Pfarrer Gottfried Lammer. Im Rahmen des ausgezeichnet besuchten Pfarrfestes am Sonntag, 23. Sept. 2018, war es so weit. Die mit einem von Prof. Ploschitznigg gestalteten Relief verzierte „Fohnsdorfer Friedensglocke“ wurde in einem Festzug zur Kirche gebracht und nach einer Festmesse geweiht...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans Georg Ainerdinger
Pfarrer Manfred Mitteregger leitet das Fasten als individuelles Trainingsprogramm für Körper, Geist und Seele. | Foto: Evangelisches Pfarramt Gröbming

Gröbming widmet sich dem ganzheitlichen Fasten

Am Aschermittwoch, 14. Februar, startet die aktuelle Fastenaktion der evangelischen Pfarrgemeinde Gröbming. Auf dem Programm stehen seit nunmehr 25 Jahren Gottesdienste zum Thema Fasten und Beten, regelmäßige Fastengruppen und Einkehrwochenenden. Die Nachfrage nach spezielle Fastenvorträgen und Impulsabenden zum Thema "Fasten und Erweckung im Glauben" ist enorm. Für viele Ennstaler bietet sich die Möglichkeit, einerseits etwas für die eigene Gesundheit zu tun, und andererseits über das eigene...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Für ein Erinnerungsfoto versammelten sich alle Teilnehmer vor dem Bus, ehe die Heimfahrt angetreten wurde. | Foto: Mitteregger

Reformations-Ausflug nach Wien

Mitglieder der evangelischen Pfarrgemeinde Gröbming besuchten Wien. "Feiern wir gemeinsam 500 Jahre und ein Fest“ – das war das Motto der evangelischen Kirchen anlässlich des Luther-Jubiläumsjahres zur Reformation am Rathausplatz in Wien. Auf Einladung der evangelischen Pfarrgemeinde Gröbming hatten sich etwa 50 Teilnehmer für diesen Ausflug angemeldet. Pfarrer Manfred Mitteregger erzählte Wissenswertes über den Reformator Martin Luther und was sich damals vor 500 Jahren zugetragen hatte. Warum...

  • Stmk
  • Liezen
  • MeinBezirk.at/ Liezen
Die Pfarrkirche der Marktgemeinde St. Anna am Aigen steht heuer im Mittelpunkt. Sie besteht seit mittlerweile 300 Jahren.
2

Ortsreportage St. Anna: In der Gemeinde wird renoviert und jubiliert

Gemeinde feiert 300 Jahre Pfarrkirche und modernisiert u.a. den örtlichen Kindergarten. Die Marktgemeinde St. Anna am Aigen sticht schon alleine aufgrund ihrer Landschaft und der Weinhänge ins Auge. Im Ortszentrum thront die Pfarrkirche. Anlässlich des 300-Jahre-Jubiläums wird heuer am 16. Juli groß gefeiert. Mit dabei sein werden unter anderem der gebürtige St. Annarer Franz Lackner, seines Zeichens Erzbischof von Salzburg. Auch ein St. Annarer Treffen wird an diesem Tag stattfinden, wozu alle...

Fastenbild der Pfarre Fladnitz an der Teichalm
1 2

Farbenfrohes Fladnitzer Fastenbild

Bei einem Festgottesdienst, zelebriert von Bischofsvikar Hermann Glettler, konnte die Fladnitzer Pfarrgemeinde am 5. März erstmals das neue Fastenbild bewundern. Gestaltet wurde das imposante Kunstwerk (Acryl auf Holz, 3,71 x 2,14 m) von Kindern und Jugendlichen, unterstützt von Elternteilen und der Projektleiterin Andrea Reiterer. Als Mentorin konnte die Künstlerin Herlinde Almer gewonnen werden, die zur stilistischen Orientierung an den bekannten Kinderbibelillustrationen Kees de Korts riet....

Martin Luther
8

Evang.Pfarrgemeinde Voitsberg feiert "500 Jahre Reformation"

Die evangelischen Kirchen in Österreich haben das Reformationsjahr unter dem Motto „Freiheit und Verantwortung“ gestellt. Auch die evangelische Pfarrgmeinde Voitsberg feiert mit. Vor 500 Jahren, am 31. Oktober 1517, hat Martin Luther die 95 Thesen an die Türe der Schlosskirche zu Wittenberg genagelt. Damit wollte er mit den Gelehrten über die Fehlentwicklungen in seiner Kirche diskutieren. Seine größte Erkenntnis war, dass Menschen von Gott allein aus Gnade gerecht werden und unser Heil nicht...

Barbaraandacht

Ägidistollen Au/Turnau Pfarrgemeinde Turnau Wann: 03.12.2016 15:00:00 Wo: Pfarrgemeinde, Turnau 15, 8625 Turnau auf Karte anzeigen

Adventkranzsegnung

In der Pfarrkirche Turnau, Pfarrgemeinde Turnau Wann: 27.11.2016 08:30:00 Wo: Pfarrkirche, 8625 Turnau auf Karte anzeigen

Erntedankfest

Der Pfarrgemeinde Turnau. Wann: 25.09.2016 08:30:00 Wo: Nuller´l Platz, Nullerl-Platz, 8625 Turnau auf Karte anzeigen

Christ sein in den gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit

unsere evang. Pfarrgemeinde veranstaltet in der evang. Kirche in Trofaiach eine hochkarätig besetzte Podiumsdiskussion zum Thema ‚Christ sein in den gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit‘. Es diskutieren Landtagspräsidentin Dr. Bettina Vollath, Bezirkshauptmann Dr. Walter Kreutzwiesner und Superintendent MMag. Hermann Miklas, Moderation: Univ. Prof. Dr. Christian Teichert. Wann: 07.10.2015 18:30:00 Wo: evangelische Kirche, Rebenburggasse 2, 8793 Trofaiach auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
1 49

Neuer Pfarrer in Ratten

Die feierliche Amtseinführung des neuen Pfarrers von Ratten, Herrn Irenäus Lewandowski, fand im Rahmen des Pfarr- und Erntedankfestes statt. Viele Besucher nahmen an der Zeremonie teil und ließen es sich nicht nehmen, im Anschluss den schönen Tag bei Speis und Trank zu genießen. Lewandowski wurde von der Bevölkerung mit offenen Armen empfangen, immer wieder sah man ihn im Gespräch mit Mitgliedern der Pfarrgemeinde. Musikalisch umrahmt wurde das Fest vom Kirchen- und Volksliedchor Ratten sowie...

  • Stmk
  • Weiz
  • Birgit Kandlbauer
Foto: Heran
116

Bürgermeister luden Pfarrer Herk-Pickl zur Kutschenfahrt in sein neues Amt

Besonders herzlich war der Empfang für Toni Herk-Pickl, den neuen Pfarrer des Pfarrverbandes Weiz-Gutenberg-St. Kathrein am Offenegg, der mit 1. September sein Amt auf dem Weizberg antrat.  An der Pfarrgemeindegrenze  in Greith in der Gemeinde Mitterdorf an der Raab waren nicht nur zahlreiche Mitglieder der Pfarrgemeinderäte gekommen um den neuen Pfarrer mit einem von Hanna (5) und Tobias (7) vorgetragenen Gedicht zu empfangen sondern vor allem auch alle  Bürgermeister des Pfarrverbandes Karl...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.