Pfarrwerfen

Beiträge zum Thema Pfarrwerfen

Der Pkw-Fahrer gab an genießt zu haben und deshalb auf den Lkw aufgefahren zu sein. | Foto: pixabay

Polizeimeldung
Vom Niesen abgelenkter Pkw-Lenker fuhr auf Lkw auf

Auf der A10 Tauernautobahn kam es in der Nacht auf den 17. März zu einem Autounfall mit einem Verletzten. Ein Pkw-Fahrer fuhr auf einen Lkw auf. Der Fahrer wurde dabei noch unbestimmten Grades verletzt und wurde vom Roten Kreuz ins Krankenhaus Schwarzach gebracht.  PFARRWERFEN. Am 16. Februar um 22.30 Uhr kam es auf der A10 Tauernautobahn im Gemeindegebiet von Pfarrwerfen zu einem Autounfall mit einem Verletzten. Ein 23-jähriger Pkw-Lenker war in Richtung Villach unterwegs als er auf einem vor...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Zum Jahrestag zog der Gauverband der Pongauer Heimatvereinigungen durch Pfarrwerfen.  | Foto: Hans Strobl
4

Pongauer Heimatvereinigungen
Gauverband wählte zum Jahrestag neuen Vorstand

Zum Jahrtag wählte der Gauverband der Pongauer Heimatvereinigungen Hans Strobl erneut zum neuen Obmann. PFARRWERFEN. Anfang Jänner feierte der Gauverband der Pongauer Heimatvereinigungen seinen Jahrestag in Pfarrwerfen samt Kirchtag und Vorstandsneuwahlen. "Die Abhaltung dieses Jahrtages war auf Grund der derzeitigen Situation nicht ganz einfach, jedoch konnte dieser unter Einhaltung aller vorgeschriebenen Maßnahmen ganz gut durchgeführt werden", informiert Gauobmann Hans Strobl.  Neue...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Dramatischer Sucheinsatz in Bischofshofen | Foto: Wasserrettung
18

Jahresrückblick der Wasserrettung Bischofshofen
Einsatzintensiver Sommer 2021

Das Jahr 2021 dauert nur noch wenige Stunden. Zeit auf ein intensives und ereignisreiches Jahr für die Wasserrettung Bischofshofen zurückzublicken. Das vergangene Jahr aber besonders der Sommer 2021 war für die Einsatzkräfte der Wasserrettung sehr fordernd. Zu Insgesamt 41 Einsätzen musste die Ortsstelle Bischofshofen im vergangenen Jahr ausrücken. Einige davon werden im folgenden Bericht aufgezählt. Aufgrund der Coronapandemie begann das Jahr 2021 für die Mitglieder der Ortsstelle...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Markus Gewolf
36 Feuerwehrler kamen zur Unfallstelle. | Foto: FF WerfenFF Pfarrwerfen
5

Polizeimeldung
20-Jähriger überschlug sich mit Auto – 1,5 Promille

Ein 20-jähriger Autofahrer überschlug sich auf der Werfenwenger Landesstraße und wurde dabei leicht verletzt. Ein Alko-Test ergab: Er saß mit 1,5 Promille im Blut am Steuer. PFARRWERFEN. Gegen 0.30 Uhr am 19. Dezember kam es auf der Werfenwenger Landesstraße (L229) auf Höhe der Autobahnabfahrt zu einem Verkehrsunfall mit Eigenverletzung. Ein 20-jähriger Pongauer verlor aus noch ungeklärter Ursache die Kontrolle über sein Auto. Der Pkw überschlug sich und landete am Dach. Der Lenker konnte sich...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Peter Rohrmoser gibt die Verantwortung an Andreas Hallinger und Michael Mittersteiner gemeinsam mit Harald Moser weiter | Foto: Raiffeisen Bank

In sechs Orten
Pongauer Bankfilialen treten als "Pongau Mitte eGen" zusammen auf

Die Filialen der Raiffeisenbanken in Bischofshofen, Schwarzach, St. Veit, Goldegg, Mühlbach und Pfarrwerfen machen gemeinsame Sache und werden nun zur Raiffeisenbank Pongau Mitte eGen. PONGAU. 50 Mitarbeiter betreuen in den sechs Ortsstellen der Raiffeisenbank Pongau Mitte eGen rund 14.000 Privat- und Geschäftskunden. Der Zusammenschluss aus den Ortsstellen Bischofshofen, Schwarzach, St.Veit, Goldegg, Mühlbach und Pfarrwerfen habe einige Vorteile für das Unternehmen. „Dieser Zusammenschluss ist...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Die Jugend greift immer seltener zum Ball. | Foto: Fussball-Impressionen vom Salzburger Unterhaus
8

Fußball
Pongauer Vereine fürchten um ihre Nachwuchsmannschaften

Immer öfter müssen die heimischen Fußball-Mannschaften manche ihrer Jugendteams abmelden. Der Grund dafür: Es gibt einfach nicht genügend Nachwuchs. Experten sind sich einig – es gibt hierfür eine Reihe von Gründen, aber kaum Lösungen. PONGAU. Der heimische Fußball hat ein großes Problem: Es fehlt der Nachwuchs. Daher fehlen – auch den großen Vereinen im Pongau – immer öfter Mannschaften. Die U-16 des SV Konkordiahütte Tenneck musste trotz der Zusammenarbeit mit dem SC Ikarus Pfarrwerfen den...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Die Austria nimmt drei Punkte aus St. Johann mit nach Hause. | Foto: Fussball-Impressionen vom Salzburger Unterhaus
19

Fußball Pongau
St. Johann verliert gegen die Austria die Tabellenführung

Im Pongau hat sich fußballerisch wieder einiges getan: St. Johann gibt die Tabellenspitze an die Austria weiter, Altenmarkt gewinnt in der Salzburger Liga gegen den Favoriten aus Golling und auch in der 1. Landesliga sorgten die Mannschaften für viel Aufsehen. PONGAU. In einem hitzigen Spiel um Platz eins standen sich am Wochenende in der 15. Runde der Regionalliga Salzburg der TSV St. Johann und der SV Austria Salzburg gegenüber. Schon früh zeigten die Gäste aus Salzburg, dass sie mit der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Am 15. September wurde der pongauer Gemeinde im feierlichen Rahmen wurde das „Gesunde Gemeinde“-Ortsschild überreicht. | Foto: AVOS
3

"Gesunde Gemeinde"
Pfarrwerfen ist die 32. ausgezeichnete Gemeinde

Schon 2020 erreichte der Ort die Kriterien für die Auszeichnung, nun folgte die Übergabe des "gesunden Ortsschildes" im Rahmen einer Feierlichkeit in Pfarrwerfen. PFARRWERFEN. 31 salzburger Gemeinden wurden bereits mit dem "gesunden Ortsschild" – eine Art Zusatztafel, die Bemühungen des Ortes für die Gesundheit der Bürger erkenntlich macht – ausgezeichnet. Und seit 15. September trägt auch Pfarrwerfen als 32. Gemeinde das "gesunde Ortsschild". Gesundes Pfarrwerfen Mit einem vielfältigen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Polizeikommandant Thomas Winkler erwartet in den kommenden Jahren ein Verkehrschaos. | Foto: Marlene Anger (Symbolbild)
Aktion 2

"Sperren sind nutzlos"
Steht der Pongau vor unlösbarem Verkehrschaos?

Der Urlauberverkehr beschäftigte heuer den ganzen Pongau. Abfahrtssperren und Kontrollen brachten laut Bernhard Weiss, Bürgermeister von Pfarrwerfen, und Thomas Winkler, Polizeikommandant, nur wenig Erfolg. Das Land will jedoch auch in Zukunft auf die Sperren für Urlauber setzen – weiß jedoch auch, dass es dafür mehr Hilfe vom Bund braucht. PONGAU. Staus gehörten in der heurigen Urlaubssaison zum täglichen Bild auf den Autobahnen des Bezirks. Abfahrtsperren und dergleichen brachten nur wenig...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Schauspieler Hans-Peter Ampferer liefert uns das erste Mundartwort dieses Monats. | Foto: Marchgraber
Video

Unsere Mundart, Unser Dialekt
Geografische Begriffe im Pongau

Ab heute kommt unser Salzburger Mundartbegriff aus dem Pongau. Hans-Peter Ampferer hat sich für eine geografische Formation entschieden die im Innergebirge sehr geläufig ist. PONGAU. Der Pfarrwerfener Schauspieler Hans-Peter Ampferer spricht bei seinen Rollen oft lupenreines Hochdeutsch doch für uns hat er den Begriff "Püchi" oder auch "Roan" vorgestellt. Das ganze hat jetzt aber nichts mit einem unbeholfenen jungen Mann zu tun oder mit der Essenszubereitung. Der "Püchi" bzw. Pichl ist eine für...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Sowohl beim 4er-Cup holte sich das Kuchler Team mit Lisa Schönleitner, Markus und Johannes Struber und Claudia Neureiter den Sieg. Auch der Sieger in der Kategorie "Spontanrede"  Johannes Siller kommt aus Kuchl. | Foto: Landjugend Salzburg
1 5

Landjugend
Schlau, geschickt und redegewandt

Allgemeinwissen, Geschicklichkeit und rhetorisches Können, waren in Hüttau gefragt, als rund 40 Landjugendmitglieder die besten Redner und 4er-Cup Teams gekürt. HÜTTAU. Am Samstag, dem 6. April  wurden aus rund 40 Landjugendmitgliedern der Ortsgruppen im Pongau und Tennengau die besten Redner und 4er-Cup Teams gekürt. Dabei verfolgten alle ein Ziel: die Qualifikation für die diesjährigen Landesentscheide 4er-Cup und Reden der Landjugend Salzburg. Wissen, Geschick und TeamfähigkeitZu viert –...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Auf der A10 Tauernautobahn wurde ein Mann bei Pfarrwerfen kontrolliert.  | Foto: BBL

Pfarrwerfen
Führerscheinloser Lenker auf A10

Ein Mann wurde aufgrund eines defekten Autos kontrolliert. PFARRWERFEN. Am späten Nachmittag des 7. Oktobers fuhr ein 51-Jähriger auf der Tauernautobahn in Fahrtrichtung Villach. Im Bereich einer Baustelle in Pfarrwerfen kam das Auto auf der rechten Spur zum Stehen. Grund dafür war ein Defekt. Die Polizei sicherte das Fahrzeug ab. Der einheimische Fahrer gab im Zuge der Amtshandlung an, den Führerschein zuhause vergessen zu haben.  Bei einer Überprüfung stellte die Polizei jedoch heraus, "dass...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johanna Grießer
Trotz Ruhestand ist Wilhelm Fritsch sehr engagiert. | Foto: Fritsch
3

Die 13 Pongauer EU-Gemeinderäte kommen aus zehn Gemeinden

PONGAU (ama). In Salzburg engagieren sich 64 Gemeindevertreter als EU-Gemeinderäte, 13 davon sind im Pongau zu finden. Die Bezirksblätter haben nachgefragt, warum sie EU-Gemeinderat geworden sind und wie sie diese Aufgabe umsetzen."Wollte mehr erfahren" Wilhelm Fritsch (SPÖ) ist einer von drei Radstädter EU-Gemeinderäten aus verschiedenen politischen Lagern (Josef Tagwercher/ÖVP und Christian Pewny/FPÖ). Er sei beim Beitritt Österreichs zur EU dieser eher skeptisch gegenüber gestanden. „Ich...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Foto: U-12 Pfarrwerfen
1 1

Derbysieg bringt Herbstmeistertitel für Pfarrwerfen

PFARRWERFEN. Die U12 des SC ikarus Pfarrwerfen (Tainer Günter Scherer und Andreas Scherer) feierte in der 11. Runde, im Derby gegen den SK Bischofshofen, einen klaren 4:0-Heimsieg und krönte sich somit - mit einer Bilanz von neun Siegen, zwei Unentschieden und 0 Niederlagen - zum Herbstmeister in der Gruppe-D!

  • Salzburg
  • Pongau
  • Maria Astner
3

Daniela de Santos am 12.6 in Werfen u. am 13.6. in Murau!

Im wahrsten Sinne des Wortes „atemberaubend“ wird für Sie das Konzert mit der Königin der Panflöte, Daniela dé Santos. Freuen Sie sich auf einen romantischen Abend, mit magischen Augenblicken, in einem wunderschönen Ambiente. Die heimelig anmutende Atmosphäre der Pfarrkirche bietet genau den richtigen Rahmen für ein faszinierendes Erlebnis. Dezente Lichteffekte verstärken zudem den musikalischen Genuss. Die Grand Prix Gewinnerin, die nicht nur durch ihr virtuoses Flötenspiel besticht, sondern...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Erwin Bayr

Pongauer "Europa"-Abend 18.10.2012

Europa fängt in der Gemeinde an! Bürgermeister und GemeindevertreterInnen sind meist die ersten Ansprechpartner, wenn es um Sorgen oder Anliegen der Bürgerinnen und Bürger zu Europa geht. Das Europäische Parlament ist das einzige direkt gewählte Organ der Europäischen Union. Seine Mitglieder sind dafür da, um Sie, die Bürger, zu vertreten. Sie wirken an der europäischen Gesetzgebung mit, üben demokratische Kontrolle aus, befinden über den Haushalt der Europäischen Union und wachen über die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Regionalverband Pongau
Bischofshofen mit Hochkönig
1 16

Frühling im Pongau

Viel früher als sonst all die Jahre ist in diesem Jahr der Frühling in den Pongau eingezogen, auch wenn´s heute fast schon wieder winterliche Temperaturen hat. Anbei einige Schnappschüsse, die am Freitag, 22. April 2011 entstanden sind (Bilder aus Großarl und Hüttschlag stammen aus dem Vorjahr). Es wird uns wohl noch lange diese üppige und für einen Karfreitag unübliche Vegetation in Erinnerung bleiben.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Thomas Wirnsperger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.