Pfeffer

Beiträge zum Thema Pfeffer

Ilse Pfeffer beim Gespräch mit der bz. | Foto: Michael J. Payer
2 3

Ausblick Bezirksvorsteherin Ilse Pfeffer
Das kommt auf Hernals 2020 zu

Bezirksvorsteherin Ilse Pfeffer (SPÖ) im bz-Gespräch über zukunftsweisende Themen für das Jahr 2020. Ein neues Jahr bringt neue Herausforderungen. Welche kommen auf Hernals zu? ILSE PFEFFER: Wir müssen Antworten auf die Fragen der Zeit finden. Das Grätzel verändert sich und die Menschen machen sich Gedanken. Konkret: Welche Fragen werden Hernals im Jahr 2020 beschäftigen? Wir werden uns mit den Themen Verkehr, Schulen und Kindergärten, Soziales, Wirtschaft und Klimaschutz auseinandersetzen....

  • Wien
  • Hernals
  • Michael Payer
Bezirkvorsteherin Ilse Pfeffer im Gespräch mit bz-Redakteurin Conny Sellner. | Foto: Kaltenböck

"Durch's Reden kommen d'Leut z'sam"

Von Schulsanierung bis hin zur Gedenkstätte: Bezirksvorsteherin Ilse Pfeffer erzählt, was in Hernals ansteht. bz: Ich bin ja "neu" in Hernals. Seit wann sind Sie im Amt? Ilse Pfeffer: "Ich wurde 2002 zur Bezirksvorsteherin gewählt." bz: Was ist das Besondere an diesem Bezirk? Pfeffer: "Hernals ist einer der schönsten Bezirke Wiens, in dem das Motto gilt 'Durchs Reden kommen die Leut’ z’sam', was sich nicht nur im Umgang mit den Bürgern, sondern auch in der Arbeit der Parteien untereinander...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Conny Sellner

Interview mit Bürgermeister Herbert Pfeffer

Bürgermeister Herbert Pfeffer über sein Amt, seinen Gegner und mögliche Windkraftanlagen. BEZIRKSBLÄTTER: Herr Pfeffer, wer hat Ihren Weg in die Politik eingeleitet? HERBERT PFEFFER: "Ich war schon immer politisch interessiert. Vom damaligen Bürgermeister Johann Gorth und von VBgm. Alfred Bauer wurde ich gefragt, ob ich Interesse hätte, aktiv in der Politik mitzuarbeiten. Seit 2010 darf ich Bürgermeister sein und bin dafür sehr dankbar." Welche Schwerpunkte sind für 2014 in Traismauer geplant?...

  • Melk
  • Eva Dietl-Schuller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.