Pfeilgasse

Beiträge zum Thema Pfeilgasse

Neos-Spitzenkandidatin in der Josefstadt, Julia Gremsl, stellt sich den Fragen von MeinBezirk.  | Foto: Neos
4

Neos Josefstadt
"Pfeilgasse soll Platz für alle Generationen werden"

Neos-Spitzenkandidatin in der Josefstadt, Julia Gremsl, stellt sich kurz vor der Wahl den Fragen von MeinBezirk. Die Politikerin erklärt, was sie im Bezirk gerne verändern würde. Die Pfeilgasse soll nach den Neos zu einem Platz aller Generationen werden und die Josefstadt benötige mehr Transparenz. WIEN/JOSEFSTADT. Unter den Slogans "Unsere Kleinstadt in der Großstadt" und "Gemeinsam die Josefstadt aufwerten" führen Neos den Wahlkampf in der Josefstadt. Spitzenkandidatin Julia Gremsl traf sich...

Wer einfach und kompliziert Blutspenden möchte, hat bald im Pfeilheim die Möglichkeit dazu.  | Foto: pexels/Artem Podrez
3

Josefstadt
Blutspendeaktion im Studierendenheim in der Pfeilgasse

Die Ärmel hochkrempeln für den guten Zweck kann man am Dienstag, 19. November, im "Pfeilheim". Die Aktion des Roten Kreuzes und der Akademikerhilfe findet bereits zum zweiten Mal im Studierendenheim statt.  WIEN/JOSEFSTADT. Einfach und unkompliziert Blutspenden und damit Leben retten: Das ist jetzt im Studierendenheim der Akademikerhilfe in der Pfeilgasse 3a möglich. Gemeinsam mit dem Österreichischen Roten Kreuz organisiert die Akademikerhilfe am Dienstag, 19. November, eine Blutspendeaktion....

Eine der legendärsten Studierendenpartys findet im Pfeilheim statt. | Foto: Tobias Schmitzberger
3

Studium in Wien
Legendäres Semesteropening mit dem Pfeilgassenfest

Das neue Semester hat begonnen. Neben viel Lernen bedeutet dies jedoch auch, dass es wieder vermehrt Studierendenpartys geben wird. Eine der bekanntesten findet am Donnerstag im Josefstädter Pfeilheim statt. WIEN/JOSEFSTADT. Bei Freibier und Spanferkel findet es auch heuer wieder statt: das legendäre Semesteropening des Studierendenheims in der Pfeilgasse. Mittlerweile ist die Party ein Fixpunkt für viele Studentinnen und Studenten aus der ganzen Stadt. Traditionell wird das Pfeilgassenfest...

v.l.: Bezirkschef Martin Fabisch und Mobilitätsstadträtin Ulli Sima bei der Eröffnung. | Foto: Fabian Franz/MeinBezirk
Video 8

Josefstadt
Neue Radstraße Pfeilgasse wurde offiziell eröffnet

Mit Ende der Arbeiten in der Josefsgasse konnte die Radstraße Pfeilgasse offiziell eröffnet werden. Bezirkschef Martin Fabisch (Grüne) und Mobilitätsstadträtin Ulli Sima (SPÖ) machten sich im Zuge einer Befahrung selbst ein Bild von den getroffenen Maßnahmen. WIEN/JOSEFSTADT. Bei schlechtem Wetter, aber guter Stimmung wurde die Radstraße Pfeilgasse am Donnerstag, 12. September, eröffnet. Insgesamt umfasst der neue Radweg 1,2 Kilometer und verbindet den Gürtel mit der Wiener Innenstadt. Das...

Bezirksvorsteher Martin Fabisch (Grüne) spricht mit MeinBezirk.at über seine Pläne für die Josefstadt. | Foto: BV8
5

Josefstadt
Bezirkschef Fabisch im Gespräch über die Zukunft des Bezirks

MeinBezirk hat Bezirkschef Martin Fabisch (Grüne) zum großen Interview getroffen. Neben seine Herzensthemen verriet er uns im Gespräch auch, ob er 2025 erneut antreten möchte. WIEN/JOSEFSTADT. Zwei Drittel des Jahres sind bereits vorüber. Wir haben den Zeitpunkt genutzt, um mit Bezirksvorsteher Martin Fabisch (Grüne) über vergangenen Projekte und zukünftige Pläne zu sprechen. Von der Pfeilgasse, über den Hauer-Platz bis hin zur Astoria Garage – die Themen waren vielfältig. Auch die Wien Wahl...

Der Hamerlingpark hat einen problematischen Namensgeber – dies soll geändert werden. Doch auch neben dieser Umbenennung tut sich einiges im Bezirk. | Foto: Fischer
3

Josefstadt
So soll sich der 8. Bezirk in näherer Zukunft verändern

Das Bild unserer Stadt ändert sich laufend. So auch in der Josefstadt. Derzeit gehen einige große Bauprojekte über die Bühne. MeinBezirk hat sich über den aktuellen Stand informiert.  WIEN/JOSEFSTADT. In der Josefstadt tut sich was. Viele große Projekte werden im Bezirk derzeit realisiert oder sollen in Kürze starten. Sei es der neue Josef-Mathias-Hauer Platz, die Fahrradstraße Pfeilgasse oder auch die Umbenennung des Hamerlingparks. MeinBezirk hat sich für dich beim Bezirk über den...

Bereits Ende 2023 gingen die ersten Bauarbeiten los – nun starten die Arbeiten zum zweiten und finalen Abschnitt der klimafitten Pfeilgasse. | Foto: PID/Markus Wache
4

Radwegbau
Arbeiten in der Pfeilgasse sollen bis Ende 2024 beendet werden

Bis Ende des Jahres soll die Pfeilgasse ein klimafittes Remake erfahren – Radwegverbindung inklusive. Nach der Fertigstellung des ersten Abschnitts starten nun die Arbeiten zum zweiten und finalen Abschnitt. Auch dieser soll heuer über die Bühne gehen. WIEN/JOSEFSTADT. Die finalen Bauarbeiten für eine klimafitte Pfeilgasse haben endlich gestartet. Die Arbeiten für den zweiten und finalen Abschnitt von Strozzigasse – entlang Zeltgasse und Josefsgasse – bis zur 2er-Linie sollen dabei bis...

Bezirksvizin Lena Köhler und Bezirksvorsteher Martin Fabisch (beide Grüne) zeigen sich erfreut über das Radbauprojekt in der Pfeilgasse. | Foto: BV8
3

Pfeilgasse
Wichtige Josefstädter Radverbindung geht in die finale Phase

Es tut sich was für Radfahrerinnen und Radfahrer in der Josefstadt. Die Bauarbeiten zum zweiten Abschnitt des Radwegs in der Pfeilgasse beginnen in Kürze. WIEN/JOSEFSTADT. Am 29. April ist es so weit: Die Bauarbeiten des zweiten Abschnitts der Radachse Pfeilgasse, bestehend aus Zelt- und Josefsgasse, beginnen. Die Gassen sollen, um als Bestandteil des Hauptradverkehrsnetzes dieses zu attraktiven, eine bequeme und sichere Verbindung für Radfahrende zwischen Gürtel und Zentrum werden. Vor kurzem...

Bezirkschef Martin Fabisch (Grüne) und Hundedame Peekaboo.  | Foto: BV8/Holzmüller
9

Martin Fabisch im Gespräch
Voller Tatendrang in das neue Jahr im Achten

Bezirksvorsteher Martin Fabisch (Grüne) hat MeinBezirk.at verraten, was 2024 in der Josefstadt geplant ist. WIEN/JOSEFSTADT. 2023 hat sich in der Josefstadt einiges getan. Bezirkschef Martin Fabisch im Gespräch mit MeinBezirk.at über das kommende Jahr und seine politischen Vorhaben. Ich frage einmal ganz offen: Was waren Ihre Highlights im Jahr 2023? MARTIN FABISCH: Es ist heuer so viel passiert, da möchte ich nichts auslassen. Ein Punkt war die Sanierung der Stützmauer beim Schönbornpark,...

Mit dem Spatenstich gaben Mobilitätsstadträtin Ulli Sima und Bezirksvorsteher Martin Fabisch den Startschuss für die Umbauarbeiten von Teil 1 – konkret vom Lerchenfelder Gürtel bis Strozzigasse. | Foto: PID/Markus Wache
5

Jahresrückblick
So vielfältig war das Jahr 2023 in der Josefstadt

Im 8. Bezirk hat sich 2023 viel getan in Sachen Sport, Kultur und Verkehr. MeinBezirk.at hat einen Überblick. WIEN/JOSEFSTADT. In der Josefstadt hat es dieses Jahr so manche Veränderung, Höhepunkt und Jubiläum gegeben. An manchen Ecken wurde umgebaut, an anderen hat man auf die Anregungen der Jugend gehört und sportliche Angebote erweitert, beziehungsweise, die Möglichkeit, Sport zu betreiben, ausgebaut. Auch in Sachen Verkehr ist man ein lang diskutiertes Thema angegangen. Radhighway für die...

Die umliegenden Bäume bieten im Jsefstädter Tigerpark auch Beschattung. | Foto: Grüne Josefstadt
5

Neuer Tischtennistisch
Freude über die Fertigstellung des Tigerparks

Der Umbau des kleinen Parks bei der Pfeilgasse wurde fertiggestellt. Die Wünsche der Anrainerinnen und Anrainer wurden miteinbezogen. WIEN/JOSEFSTADT. Nach einigen anfänglichen Verzögerungen sind die Umbauarbeiten im Tigerpark abgeschlossen. Ursprünglich sollten die Arbeiten bereits früher beginnen, aber durch Krankheitsfälle kam es zu einer zeitlichen Verschiebung. Die Josefstädter hatten sich aktiv beteiligt und zahlreiche Ideen zur Verbesserung des Parks eingebracht. Wünsche der Anrainer...

Die Begehung der Baustelle in der Pfeilgasse.
 | Foto: Grüne 1080/Lena Köhler
6

Klimafit
Schutzmaßnahme für die Baumwurzeln in der Pfeilgasse

Während dem Pfeilgasse-Umbau wurden Maßnahmen für den Schutz der acht großen, 70 Jahre alten Schnurbäume gesetzt. WIEN/JOSEFSTADT. Im Rahmen der "Mega-Radweg-Offensive" von Planungsstadträtin Ulli Sima (SPÖ) wird die Pfeilgasse zur Fahrradstraße. Die Arbeiten dazu sind bereits im vollen Gange und finden in Etappen statt. Bis Ende 2024 sollte die gesamte Pfeilgasse als Fahrradstraße umgestaltet sein. Erste Fortschritte sind dabei schon sichtbar und auch die ersten Probleme haben sich bereits...

Ab 16. Oktober ist die Pfeilgasse für Radfahrerinnen und Radfahrer gesperrt, es wird über die Florianigasse ausgewichen.  | Foto: RMA/Julia Tanzer
3

Wegen Bauarbeiten
Hauptradroute Pfeilgasse mehrere Monate gesperrt

Aufgrund von Bauarbeiten in der Pfeilgasse ist die dortige Hauptradroute gesperrt. Dabei entsteht zwar ein großer Umweg, eine Umleitung ist aber möglich. WIEN/JOSEFSTADT/OTTAKRING. Wer in der Früh aufs Rad steigt, muss in der Josefstadt und in Ottakring zukünftig mehr Zeit einberechnen. Denn die Hauptradroute in der Pfeilgasse ist von 16. Oktober bis 22. Dezember 2023 gesperrt. Sie ist Teil einer Radweg-Offensive. Was bedeutet das im Detail? Die Radroute in der Pfeilgasse ist bis zur...

Mobilitätsstadträtin Ulli Sima , Bezirksvorsteher Martin Fabisch, Wiens Radverkehrsbeauftragter Martin Blum und Abteilungsleiter der MA 28 Thomas Keller | Foto: PID/Markus Wache
12

Fahrradstraße
Spatenstich für die Sanierungsarbeiten in der Pfeilgasse

Die Pfeilgasse wird zur Fahrradstraße – mit Begrünung, Kühlmaßnahmen und Verkehrsberuhigung. WIEN/JOSEFSTADT. Im Rahmen der "Mega-Radweg-Offensive" von Planungsstadträtin Ulli Sima (SPÖ) wird die Pfeilgasse zur Fahrradstraße, wurde am Anfang dieses Jahres bekannt gegeben. Nachdem der Schulvorplatz unter dem Motto "Raus aus dem Asphalt" zu einem Park gewandelt wurde, wurde nun der Spatenstich für den Umbau zur Fahrradstraße gesetzt. Es wird in mehreren Etappen umgebaut. Teil Eins der...

Das Mural in der Pfeilgasse wurde von einer Künstlichen Intelligenz erstellt.
4

Pfeilgasse
Wandgemälde wurde von künstlicher Intelligenz erstellt

In der Josefstadt wurde das erste Street-Art-Kunstwerk in Österreich vorgestellt, das von einer künstlichen Intelligenz generiert wurde.  WIEN/JOSEFSTADT. Das Mural in der Pfeilgasse in der Josefstadt wechselt alle paar Monate. Aktuell können Passanten und Schaulustige ein 250 Quadratmeter großes Kunstwerk bestaunen. Es erstreckt sich über die Hauswand hinter dem „Wiener Würstelstand“.  Erstmals in Österreich kam bei einem Street-Art-Kunstwerk AI, also Künstliche Intelligenz, zur Anwendung. Das...

Die vergangene Sitzung im Bezirksparlament war recht harmonisch. BezirksZeitung-Redakteur Tobias Schmitzberger fand das nicht so schlecht.
4

Fahrradstraße Pfeilgasse
Lieber rasch handeln statt lange doktern

Die Pfeilgasse wird zur Fahrradstraße umgestaltet. BezirksZeitungs-Redakteur Tobias Schmitzberger findet das sinnvoll – auch wenn ihm die Pläne nicht weit genug gehen.  WIEN/JOSEFSTADT. Die Umgestaltung der Pfeilgasse ist ein Meilenstein – siehe dazu auch den Artikel unten. Für mich als Radfahrer macht das Sinn: Vom Gürtel aus werde ich bald direkt in die Innenstadt zischen können – zumindest, wenn die Pläne halten, was sie versprechen. Gleichzeitig muss man festhalten, dass das Autofahren im...

Stadträtin Ulli Sima (SPÖ) ist gerne mit dem Rad unterwegs. | Foto: GGI
1 5

Josefstadt
Das ist der Zeitplan für die Umbauarbeiten in der Pfeilgasse

Ab September wird die Pfeilgasse zur Fahrradstraße umgestaltet – es soll eine Radachse vom Gürtel bis zur Auerspergstraße entstehen. Während Grüne, SPÖ und Neos die Pläne begrüßen, äußert die ÖVP Kritik.  WIEN/JOSEFSTADT. Die Pfeilgasse wird zu einer Fahrradstraße, das ist hinlänglich bekannt. Doch nun gibt es den genaueren Fahrplan dazu. "Fahrradstraße heißt, dass sich Rad- und Autofahrer die Straße teilen. Radfahrer dürfen hier auch nebeneinander fahren", erklärt Martin Blum,...

Die Pfeilgasse soll zur Fahrradstraße werden.  | Foto: zoommvp.at/Mobilitätsagentur Wien
4

Umbau der Pfeilgasse
Die Josefstadt bekommt eine neue Fahrradstraße

Die Pfeilgasse wird ab September 2023 zur Fahrradstraße umgestaltet. Das ist Teil einer Radweg-Offensive in Wien. WIEN/JOSEFSTADT. Wien bekommt eine "Mega-Radweg-Offensive": Das hat vor Kurzem Wiens Mobilitätsstadträtin Ulli Sima (SPÖ) verkündet. Insgesamt sollen heuer in ganz Wien 20 Kilometer Radweginfrastruktur dazukommen. Auch die Josefstadt ist davon betroffen: Eines der Projekte ist die Umgestaltung der Pfeilgasse. Diese soll zu einer Fahrradstraße werden. Nun gibt es einige Details dazu:...

Der Wiener Würstelstand in der Pfeilgasse wurde in das neue Graffiti integriert.  | Foto: Tobias Schmitzberger
Aktion 4

Wiener Würstelstand
So schmecken RAF Camoras neue "Drageelinos" im Achten

Unter dem neuen Werbe-Graffiti beim Wiener Würstelstand erhält man aktuell gratis neue Neoh-Süßigkeiten, die in Zusammenarbeit mit dem Rapper RAF Camora entworfen wurden. Die BezirksZeitung hat sie bereits exklusiv getestet.  WIEN/JOSEFSTADT/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Es ist schon wieder passiert: die Wandfläche hinter dem Wiener Würstelstand in der Pfeilgasse ziert ein neues Werbe-Graffiti. Doch diesmal liefen wohl ein paar Sachen anders als bei den Vorgänger-Modellen.  Denn der Wiener Würstelstand...

Bezirksvorsteher Martin Fabisch im Interview mit der BezirksZeitung.  | Foto: Bv 8
7

Interview zum Jahreswechsel
Was passiert 2023 im 8. Bezirk, Herr Fabisch?

Das neue Jahr hat begonnen – und auch im 8. Bezirk bleibt die Zeit nicht stehen. Was erwartet die Josefstadt 2023? WIEN/JOSEFSTADT. Neue Bäume in der Schönborngasse, der neue Schulvorplatz in der Pfeilgasse und die Wiedereröffnung des Pfeilheims: Das Jahr 2022 hat für die Josefstadt viel bereitgehalten. Aber wie geht’s 2023 weiter? Das hat die BezirksZeitung Bezirksvorsteher Martin Fabisch (Grüne) gefragt. Ich möchte mit einem Rückblick beginnen. Welches Projekt war 2022 für Sie besonders?...

Die Volksschule Pfeilgasse wird ab dem Schuljahr 2023/24 ganztägig sein.  | Foto: Tobias Schmitzberger
Aktion 3

8. Bezirk
Darum muss der Hort in der Josefstädter Straße 2023 schließen

Im Schuljahr 2023/24 gibt's eine Umstellung für einige Kinder des 8. Bezirks: weil die Volksschule Pfeilgasse eine Ganztagsschule wird, schließt der Hort in der Josefstädter Straße. Für manch Elternteil wirft das nach wie vor Fragen auf.  WIEN/JOSEFSTADT. Eine Mutter, ihr Kind geht in die Volksschule Pfeilgasse, ist verärgert. "Die Schule wird in eine Ganztagsschule umgewandelt", erklärt sie: "Und deshalb schließt der Hort in der Josefstädter Straße 93-97." Und das auch noch recht bald: die...

BezirksZeitung-Redakteur Tobias Schmitzberger denkt, der Platz ist ganz okay geworden.
3

Schulvorplatz im 8. Bezirk
Wie in der Pfeilgasse 42a Politik gemacht wurde

Der Schulvorplatz in der Pfeilgasse 42a wurde umgestaltet. Dabei gab’s im Vorfeld einige Diskussionen, nach wie vor sind nicht alle mit der Lösung zufrieden. BezirksZeitung-Redakteur Tobias Schmitzberger denkt, der Platz ist ganz okay geworden. WIEN/JOSEFSTADT. Jetzt ist er fertig, der Schulvorplatz in der Pfeilgasse – siehe dazu den verlinkten Artikel unten. Ich finde, er ist schön geworden, auch wenn ihm einige Diskussionen vorangegangen sind, wie ich gehört habe. Nicht nur, dass dafür die...

Vertreter und Vertreterinnen von Grünen, SPÖ, Neos und Links waren bei der Eröffnung des Schulvorplatzes Pfeilgasse vor Ort.  | Foto: Tobias Schmitzberger
Aktion 8

Pfeilgasse 42a
Ein Vorplatz in der Josefstadt macht jetzt Schule

Der Schulvorplatz in der Pfeilgasse 42a wurde umgestaltet. Laut dem Bildungsstadtrat sei er ein Vorbild für Wien. WIEN/JOSEFSTADT. Ein Rückblick in den Juni: Bei großer Hitze stehen Bildungsstadtrat Christoph Wiederkehr (Neos), Planungsstadträtin Ulli Sima (SPÖ) und Josefstadt Bezirksvorsteher Martin Fabisch (Grüne) beim Schulvorplatz in der Pfeilgasse 42a vor einem Erdhaufen. Ihre drei Spaten stechen hinein, das markiert den Baubeginn: bis Herbst sollte der Ort umgestaltet werden. Aus dem...

Arbeitgeber und Arbeitnehmer freuen sich gemeinsam über das Ergebnis der Herbstlohnrunde am Wiener Würstelstand. v.l.n.r.: Julian Sommergruber (Betriebsleiter), Philipp Rosska (Belegschaftsvertreter) und Mike Lanner (Geschäftsführer des Wiener Würstelstands) | Foto: Joep Schrijver
3

Josefstadt
Der Wiener Würstelstand stellt komplett auf Bio um

Der Wiener Würstelstand möchte laut eigenem Bekunden ein Unternehmen sein, das öko-soziale Nachhaltigkeit lebt. Nun wurden wieder einige Schritte gesetzt: so gibt’s deutlich mehr Geld für die Mitarbeitenden und bald auch ein 100-prozentiges Bio-Würstel-Sortiment.  WIEN/JOSEFSTADT. Der Wiener Würstelstand in der Pfeilgasse machte zuletzt im Sommer Schlagzeilen, als er gegen ein überdimensionales Coca-Cola-Graffiti auf der Hauswand hinter ihm protestierte. Doch naturgemäß geht’s bei ihm mehr um...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.